INFO BEIKIRCHER
UNSERE NEUE FLOCKIERLINIE MACHT ’S MÖGLICH VORTEILE VON FLOCKIERTEM GETREIDE IN DER MILCHVIEHFÜTTERUNG Die Nachfrage nach geflockten Getreide steigt stetig. Vielfach ist der Prozessablauf des Flockierens bzw. die daraus resultierenden Vorteil in der Fütterung der Nutztiere unbekannt. DER FLOCKIERPROZESS Das Flockieren von Getreide ist ein hydrothermisches/mechanisches Verfahren um die Form zu verändern und die Verdaulichkeit zu verbessern. Grundsätzlich wird der Prozess des Flockierens in 4 Abschnitte gegliedert: Reinigung und Netzen, Dämpfen, Walzen, Trocknen und Kühlen. Die Getreidekörner/Sojabohnen werden von den Rohstoffzellen auf eine Reinigungslinie geführt und entstaubt. Anschließend wir das Rohprodukt benetzt und bleibt in einem Verweilsilo liegen. Im Vorbehälter dringt, fein dosiert, Wasser in die Getreidekörner ein. Anschließend wird in der Dämpfkolonne das Rohprodukt, je nach Rohstoff und Verkleisterung (Verdaulichkeit der Stärke), für 30-40 Minuten mit 100150°C warmen Dampf aufgeweicht. In dieser Zeit findet ein Austausch der Temperatur und Feuchtigkeit von Korn zu Korn statt. Auf das Dämpfen folgt der eigentliche Flockiervorgang. Die im Dämpfer optimal vorbereiteten Getreidekörner gelangen auf das Flockierwalzwerk. Nach dem Flockieren gelangen die Getreideflocken auf einen Trockner, um die Feuchtigkeit zu entziehen und auf einen Kühler, um die heißen Flocken zu kühlen und lagerfähig zu machen. Der Abtransport erfolgt mit schonenden Förderelementen.
Im Vergleich dazu hat man bei pelletierten Kraftfutter nur eine sehr kurze Verweilzeit (ca.1-2 Minuten) und bei wesentlich tieferen Temperaturen (7080°C). VORTEILE DES FLOCKIERENS: Durch das Flockieren und Hygienisieren der Getreidekörner/Sojabohnen wird die Verdaulichkeit erhöht, die Pansenaktivität gesteigert und die Absorption des Eiweiß und der Stärke im Dünndarm (By Pass) verbessert – höhere Nährstoffeffizienz. Anhaltende hohe Milchleistung, verbesserte Gesundheit (gesunde Euter) sind die positiven Effekte. Flockiertes Getreide kann je nach Rationsgestaltung und Flockierungsgrad bis zu 4-5 kg eingesetzt werden. Flockiertes Getreide ist als Einzelfutter sowie auch vermischt mit Kraftfutter erhältlich.
Zufuhr Rohstoff Reinigung Netzen
Dämpfkolonne
Walzwerk
Trockner
Kraftfutter mit Flocken
Kühler
Abtransport
Schematische Darstellung der Flockierlinie
| 23