KulturGut | Editorial | Inhalt | Titelthema | Bühne | Musik | Kunst | Literatur | Film | Stadt | Wissenschaft | Interkultur | Service
Stadtlauf von Bingen
solche literaturhistorischen Hintergründe dessen, was sie tut, so intuitiv entstehen ihre Gedichte im Prozess des Schreibens selbst. Klang und Metrik hört sie wie nebenbei heraus aus dem Sprachschatz der Gegenwart: „Das Wort ‚Opposition‘ zum Beispiel – ein Chorjambus!“ Als sie noch in Frankfurt wohnte, hat sie ihre Gedichte hin und wieder in Lesungen präsentiert. Bleibt zu hoffen, dass sie diese schöne Tradition im Würzburger Raum fortsetzt.
Plastikbecher mit isotonischen Drinks an den Ständen neben dem Start, am Tisch werden Medaillen sortiert, eng anliegende Sportswear schimmert in allen Farben, mancher reckt seine Brust, Fitness-gestählt unterm Shirt. Einer mit hellblauen Augen über dem knackigem Hintern und mit blondiertem Haar startet als erster, doch schon in der zweiten Runde, ich stehe am Marktplatz vorm Döner, liegt er im Mittelfeld. Viermal passieren die schwer keuchenden Läufer die Fußgängerzone, wo man bei Riesling zuschaut. Und dann, zum Schreck, schwankt eine Frau auf die Bahn im zerschlissenen Mantel und fest am Rollator geklammert, eine Läuferin springt über die Räder, sie stürzt. Einige ziehen die heftig sich sträubende Alte zur Seite, beim spendierten Kaffee klagt sie noch lang vor sich hin. Sieger des Tages ist der kleine Äthiopier, er war nicht aufgefallen, er steht unter den Bäumen, allein.
LInk: | www.poetenladen.de/kornelia-koepsell.htm
t s i nken! e a r l f n i . a t r in M peten kpartne Ihr Druc
Foto: Christian Schwab
m o k . v i t krea
. k r a t ungss
Eltertstraße 27 · 97828 Marktheidenfeld Telefon 0 93 91/60 05-0 · Telefax 0 93 91/60 05-90 · info@schleunungdruck.de · www.schleunungdruck.de