LebensArt² LifestyleMagazin für Oberfranken Herbst/Winter 2021/2022

Page 29

Gemeinsam

Hospizverein Kulmbach

statt einsam

Damit niemand in den letzten Stunden seines Lebens alleine ist, sind die ehrenamtlichen Hospizbegleiter des Hospizvereins Kulmbach für schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige da. Sie begleiten sie wertschätzend und liebevoll zu Hause, auf der Palliativstation als auch in Pflegeeinrichtungen. Sie hören zu, reden über Dinge, die den Menschen wichtig sind, schweigen gemeinsam und bringen ein stückweit Normalität zurück in die Alltäglichkeit. Die Hospizbewegung betrachtet das Sterben als natürlichen Teil des Lebens.

gruppe“ sowie das „Trauercafé“ statt. Hier haben Menschen den nötigen Raum, um sich miteinander auszutauschen und gegenseitig zu stützen.

Jeder kann helfen Der Hospizverein Kulmbach besteht seit 1997 und feiert nächstes Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Um diese wichtige und wertvolle Arbeit des Hospizvereins auch in Zukunft realisieren zu können, ist die Hilfe von Freiwilligen nötig. So kann man die Hospizarbeit in Kulmbach durch finanzielle Spenden oder mit einer Mitgliedschaft unterstützen.

Wer

ehrenamtlich

helfen

„Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage, sondern den Tagen mehr Leben zu geben.“

Auch die Trauer der Hinterbliebenen ist

möchte, kann auch einen Hospizbegleiter-

eine ganz natürliche Antwort auf den Ver-

kurs besuchen und sich danach im Verein

lust. Sie braucht Zeit sowie Menschen, die

als Hospizbegleiter oder Hospizbegleiterin

für die Trauernden in dieser schweren Zeit

engagieren. In dem Kurs geht es um keine

da sind. Die ehrenamtlichen Trauerbeglei-

pflegerische Tätigkeit, sondern die Ehren-

ter unterstützen darin, mit der Verände-

amtlichen lernen hier, wie sie den Men-

rung im Leben umzugehen. Das Mitfühlen

schen in der Zeit des Abschiednehmens

und Gehörtwerden ist bei der Trauerarbeit

und der Trauer beistehen können. Neben

besonders wichtig. Daher finden zudem re-

der Sterbebegleitung gibt es auch die Mög-

Hospizverein Kulmbach e.V.

gelmäßige Treffen wie der „Männer-Trau-

lichkeit zur Weiterbildung zum Trauerbe-

Waaggasse 5

er-Stammtisch“, die „begleitende Trauer-

gleiter oder Kinderhospizbegleiter. Nur mit

95326 Kulmbach

Hilfe von engagierten Freiwilligen kann

Tel. 09221 924739

vielen Menschen ein Sterben in Würde und

Mobil 0172 8516096

Geborgenheit ermöglicht werden.

kontakt@hospiz-kulmbach.de

Cicely Saunders, Begründerin der modernen Hospizbewegung

www.hospiz-kulmbach.de Ausführliche Informationen rund um den

Das Team des Hospizvereins Kulmbach. Alle Fotos: Hospizverein Kulmbach

Hospizverein Kulmbach finden Sie unter:

Bürozeiten:

www.hospiz-kulmbach.de

Mo – Do 10.00 – 12.00 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.