Luftsport 2-2011

Page 31

Verband Vereine

Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V. Nach den Kriterien des Sport-Audit Luftsport erfolgreich zertifiziert. Zertifikat auf der AERO übergeben

Rahmenbedingungen wachsen die Anforderungen an die Luftsportvereine, ihren Beitrag zu einem am Ergebnis orientierten Umweltschutz zu betreiben. Eigens geschulte und ausgebildete Auditoren beider Verbände unterstützen bundesweit die teilnehmenden Vereine und deren Ansprechpartner vor Ort mit ihrer Fachexpertise. Das Sport-Audit Luftsport ist ein Gemeinschaftsprojekt des DAeC e.V. und des DMFV e.V., gefördert durch das Umweltbundesamt aus Mitteln des Umweltbundesministeriums. Mehr Informationen gibt es auf der projekteigenen Homepage unter www.sport-audit-luftsport.de. G. Hemkendreis v.l: (Die Herren im weißen Hemd links hinten sind Zuschauer) Georg Hemkendreis, Geschäftsführer der Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V. Dr. Wolfgang Scholze, DAeC-Referat Umwelt und Natur (im weißen Hemd Mitte) Winfried Maier, Vizepräsident Deutschen Aero Club e.V. Hans Schwägerl, Präsident Deutscher Modellfliegerverband Unter dem Motto „Umweltschutz im Luftsport“ hat die Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V. am 29.01.2011 die Checkstufe I des SportAudit Luftsport erfolgreich absolviert. Auf der AERO in Friedrichshafen wurde dieser Erfolg bei der öffentlichen Zertifikatübergabe geehrt. Heinz Richter, 1. Vorsitzender der Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V.: „Ich bin froh darüber, dass es unserem Verein mit der nunmehr erfolgreichen Zertifizierung gelungen ist, den positiven Beitrag der Luftsportler für die Ziele des Umweltschutzes zu dokumentieren. Insofern begrüßen wir diese Initiative des Deutschen Aero-Club e.V. (DAeC) und des Deutschen Modellflieger Verbandes e.V. (DMFV) ganz außerordentlich, dieses für die weitere Förderung unserer Sportart umzusetzen.“ Am 16.04.2011 erhielt die FlugplatzgeLuftsport in NRW Mai 2011

meinschaft Oerlinghausen e.V. im Rahmen der AERO sein Zertifikat für das Sport-Audit Luftsport. Der Präsident des DMFV, Hans Schwägerl, sowie der Vizepräsident des DAeC, Winfried Maier, übergaben dem Geschäftsführer der Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V., Georg Hemkendreis die Urkunde sowie eine Fahne für das erfolgreiche Bestehen der Basischeckstufe I. Mit dem Sport-Audit Luftsport nutzt die Flugplatzgemeinschaft Oerlinghausen e.V. ein hilfreiches Instrument, sich über die direkten und indirekten Auswirkungen des Sportbetriebs auf die Umwelt bewusst zu werden. In einem zweiten Schritt werden dann kontinuierliche Verbesserungspotenziale im Luftsportverein aufgespürt und im Sinne einer nachhaltigen und positiven Umweltentwicklung umgesetzt. Nicht zuletzt durch veränderte rechtliche

Aero Club Mülheim/Ruhr

Thekla Isselmann wurde mit der „Silbernen Ehrennadel“ des DAeC Landesverband NRW für 25 Jahre Mitgliedschaft im o.g. Luftsportverein geehrt. Das ganz Besondere: Thekla ist erst 25 Jahre alt. Thekla erhält die Ehrung, weil ihre flugbegeisterten Eltern Irmgard Klaff-Isselmann und Karl-Heinz Isselmann, beide sind aktive Fluglehrer in dem Club, sie bereits direkt nach der Geburt anmeldeten.Thekla begann schon mit 14 Jahren Segelflug zu betreiben, und besitzt Lizenzen für Segelflug und Motorflug. Heinz Maurer 31 Schriftführer AeroClub Mülheim


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Luftsport 2-2011 by AEROCLUB | NRW - Issuu