[TOPTITEL DES MONATS
Der „P/S/K“– jetzt mit Erbrechtsreform!
Neue Rechtslage!
Bürgerliches Recht Lernen. Üben. Wissen. 5 . Au f la g e Autor en: Perner · Spit zer · Kodek
Der „Perner/Spitzer/Kodek“ nimmt besonders auf die Bedürfnisse der Studierenden und Berufsanwärter Rücksicht. Auf eine bereits bewährte Art und Weise der Wissensvermittlung erarbeitet der Leser den elementaren Stoff in drei Schritten: • Lernen: Klare Darstellung des zentralen Stoffes. • Üben: Fragen zur gezielten Prüfungsvorbereitung. • Wissen: griffige Definitionen zum raschen Nachschlagen. Anhand von unzähligen Schlagwörtern kann der erlernte Stoff schließlich wiederholt und
8
mit dem dazu gehörigen Glossar überprüft werden – die 1.000 wichtigsten Begriffe des Bürgerliches Rechts auf einen Griff ! Die 5. Auflage wurde auf neuesten Stand gebracht – inklusive aller Änderungen durch die am 1. 1. 2017 in Kraft tretende einschneidende Erbrechtsreform! Plus: E-Learning auf http://studium.manz.at und http://psk.manz.at Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Stefan Perner lehrt am Institut für Zivilrecht der Universität Linz.
Univ.-Prof. Dr. Martin Spitzer lehrt am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien. Univ.-Prof. Dr. Georg Kodek, LL.M. lehrt am Institut für Zivil- und Unternehmensrecht der Wirtschaftsuniversität Wien und ist Hofrat am OGH. 5. Auflage 2016. X, 762 Seiten. Glossar: 222 Seiten. Br. EUR 68,– Mit Hörerschein für Studierende EUR 54,40 ISBN 978-3-214-11508-1 Im Paket mit Perner/Spitzer/Kodek (Hrsg), Österreich-Casebook Bürgerliches Recht: EUR 108,80 Mit Hörerschein für Studierende EUR 88,80 ISBN 978-3-214-13168-5
w w w. m a n z . at | Te l e f o n : + 4 3 1 5 31 61-10 0, b e s t e l l e n @ m a n z . at