[ZIVILRECHT
ABGB Vorankündigung
24. Auflage erscheint im Juni 2014. Ca. 1.500 Seiten. Geb. Ca. EUR 99,– ISBN 978-3-214-02429-1
24. Auf lage Autoren: Bar th · Dokalik · Potyka Die Neuauf lage des MTK ABGB mit den Änderungen durch das VerbraucherrechteRichtlinie-UmsetzungsG! Die 24. Auflage enthält • das ABGB und alle wichtigen Nebengesetze auf aktuellem Stand • zahlreiche Anmerkungen und weiterführende Verweise sowie • grundlegende Entscheidungen des OGH. Zu berücksichtigen waren vor allem • das Kindschafts- und Namensrechts-Änderungsgesetz 2013 mit wichtigen Änderun-
gen bei Obsorge und Namensrecht sowie einer völlig neuen Gliederung und damit verbundenen Neunummerierung – auch der inhaltlich unveränderten Bestimmungen – des Kindschaftsrechts im ABGB • das Zahlungsverzugsgesetz mit Änderungen im ABGB und einigen Nebengesetzen • das Verbraucherrechte-Richtlinie-Umsetzungs-Gesetz mit Änderungen im ABGB, KSchG und Erlassung des Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetzes
Die Autoren: Dr. Peter Barth, Abteilungsleiter im BMJ, Dr. Dietmar Dokalik, Richter im BMJ und Dr. Matthias Potyka, Oberstaatsanwalt im BMJ übernehmen ab der 24. Auf lage die Bearbeitung der zuletzt langjährig von Hon.-Prof. DDr. Robert Dittrich und Prof. Dr. Helmuth Tades betreuten Ausgabe.
Gerichtsgebühren 11. Auf lage Autoren: Wais · Dokalik Die 11. Auflage enthält: • Gerichtsgebührengesetz idF der V BGBl II 2013/280 • sonstige Gebührenvorschriften • Gebührenbefreiungsvorschriften • Gerichtliches Einbringungsgesetz • Vollzugsgebührengesetz, Verwahrungsgebührengesetz
11. Auflage erscheint Ende Mai 2014. Ca. 552 Seiten. Geb. Ca. EUR 135,– ISBN 978-3-214-02377-5
• mit allen relevanten Entscheidungen und • zahlreichen kommentierenden Anmerkungen sowie Literaturhinweisen
Die Autoren: Dr. Maria Wais, Abteilungsleiterin im BMJ; Dr. Dietmar Dokalik, Richter und stellvertretender Abteilungsleiter im BMJ.
Junganwältetag 2014 der Rechtsanwaltskammer Wien Die Rechtanwaltskammer Wien lud am 25. März zum Junganwältetag 2014 und zahlreiche Teilnehmer kamen zu der im RaiffeisenForum abgehaltenen Veranstaltung, einerseits, um sich bei den Ausstellern zu informieren, vor allem aber auch, um sich mit den Experten an den Thementischen auszutauschen. Auch der Infostand von MANZ war durchgehend gut besucht. Nach dem vom Vizepräsident der Rechtsanwaltskammer
Wien Stefan Prochaska gemeinsam mit den Experten abgehaltenen Resümee überreichte das MANZ-Team der glücklichen Gewinnerin der Verlosung Michaela Krankl den Gutschein für einen Single-User-Zugang zur RDB und zu drei Kommentaren der MANZ Onlinebibliothek für ein halbes Jahr. Stefan Prochaska (Vizepräsident RAK Wien), Marcel Jollet (MANZ), Michaela Krankl, Melisa Muminovic (PHH Prochaska Havranek Rechtsanwälte) (v.r.n.l.)
18
w w w. m a n z . at | Te l e f o n : + 4 3 1 5 31 61-10 0, b e s t e l l e n @ m a n z . at