RECHTaktuell April 2014

Page 6

[TOPTITEL DES MONATS

Die erste Quelle im Steuerrecht 9. Kapitel: Das Abgabenverfahren

9. Kapitel

Das Abgabenverfahren Kommentare: Reeger/Stoll, Kommentar zur Bundesabgabenordnung (1966); Tipke/Kruse, Abgabenordnung 1977 (Loseblattausgabe); Stoll, Bundesabgabenordnung, Handbuch (1980); Schobesberger, Bundesabgabenordnung2 (1981); Ellinger/Wetzel/ Mairinger, Die Bundesabgabenordnung2 (1988); Stoll, Bundesabgabenordnung, Kommentar (1994); Ritz, BAO-Handbuch (2002); Tanzer/Unger, BAO 2010 – Einführung und Kurzkommentar (2009); Kotschnigg, Beweisrecht der BAO, Spezialkommentar (2011); Ellinger/Iro/Kramer/Sutter/Urtz, BAO (Loseblattausgabe); Fischerlehner, Das neue Abgabenverfahren (2013); Mühlberger/Rathgeber/Pilz, Die Abgabenordnung, Neuer Leitfaden für Gemeinden2 (2013); Ritz, Bundesabgabenordnung5, Kommentar (2014).

I. Historische Entwicklung, Rechtsgrundlage und Anwendungsbereich der BAO

en Mit der neu tsch ri Finanzge ! it barke

Literatur: Stoll, Die neue BAO, ÖStZ 1961, 169; Melichar, Finanzverfahren und Rechtsstaat (1962); Stoll, Der Einführungserlaß zur neuen BAO, ÖStZ 1962, 25; Lager, Wechselbeziehungen zwischen BAO und FinStrG, ÖStZ 1962, 125; Ellinger, Die Novelle zur BAO, FJ 1980, 6, 17, 96; ders, Die Novellierung der BAO, ÖStZ 1980, 211; Philipp, Die österreichischen Landesabgabenordnungen (1988); Ellinger, BAO-Novelle 1988, ÖStZ 1989, 50; Arnold, Bundesabgabenordnung und Gebührengesetz, in FS Stoll 247; Bibus, Die Änderungen der Bundesabgabenordnung, SWK 1990, A V 1, 7, 11; Herzog, Das Abgabenänderungsgesetz 1989 in Kurzform, RdW 1990, 27 (28); Nolz/Loukota, Die österreichischen Steuern in der Praxis, II. Teil, Das Abgabenverfahren (1991) 139; Kirchmayr, Datenschutzgesetz und Bundesabgabenordnung, ÖStZ 1995, 188; Ruppe, Altes und Neues zum Abgabenbegriff in FS Stoll, Die BAO im 21. Jahrhundert (2005) 1; Ritz/Rathgeber/Koran, Abgabenordnung neu (2002); Ehrke-Rabel, Gemeinschaftsrecht und österreichisches Abgabenverfahrensrecht (2005); Friedrich, Steuermoral – Besteuerungsmoral, FS Nolz (2008) 351; Lang/Wilpinger, Highlights aus dem Abgabenänderungsgesetz 2010, ecolex 2010, 595; Rombold, Effizienzsteigerungen im behördlichen Finanzstrafverfahren, SWK 2012, 737; Unger, Materiell-rechtliche Fehler und ihre verfahrensrechtlichen Folgen, in Blasina/Kirchmayr-Schliesselberger/Knörzer/Mayr/Unger, Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem, FS Tanzer (2014) 91.

1251

Das Abgabenverfahren mit allen Neuerungen!

Vorschriften über das Verwaltungsverfahren waren bis 1925 sowohl im Bereich der allgemeinen Verwaltung als auch im Bereich der Abgabenverwaltung nur in den einzelnen materiellen Gesetzen und deren Durchführungsbestimmungen enthalten. Durch die Verwaltungsverfahrensgesetze des Jahres 1925 (insbesondere das AVG) ist eine zusammenfassende Neuordnung des Verfahrensrechts für die allgemeine Verwaltung – nicht jedoch für die Finanzverwaltung – geschaffen worden. Die Verwaltungsverfahrensgesetze gelten auch in jenen Angelegenheiten, in denen die Gesetzgebung den Ländern zusteht (Zuständigkeit des Bun558

Doralt/Ruppe II 7

Steuerrecht B a nd II, 7 . Au f l a ge H e rau s g e b e r : Doralt · Ruppe

Für Praktiker und für Studierende gleichermaßen geeignet, gilt der Grundriss als die führende Gesamtdarstellung des österreichischen Steuerrechts, die dieses Rechtsgebiet umfassend darstellt und systematisch erschließt. Das gesamte Werk nimmt auf unionsrechtliche Implikationen Bezug. Band II enthält: • Umsatzsteuer • Verbrauchsteuern • Bewertungsrecht

6

• • • • •

Verkehrsteuern Kommunalsteuer Finanzstrafrecht Zollrecht sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Neuerungen durch die neue Verwaltungsgerichtsbarkeit, insb in Bezug auf die BAO sowie das Finanzstrafgesetz.

Die Autorin Univ.-Prof. Dr. Tina Ehrke-Rabel lehrt Finanzrecht an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Band II, 7. Auflage 2014. Ca. XXVIII, 680 Seiten. Geb. Ca. EUR 61,– ISBN 978-3-214-05392-5 Mit Hörerschein für Studierende: Br. Ca. EUR 48,80 ISBN 978-3-214-05397-0 IM PAKET mit Band I EUR 108,– ISBN 978-3-214-05393-2 Paket mit Hörerschein für Studierende: Br. Ca. EUR 88,– ISBN 978-3-214-05398-7

w w w. m a n z . at | Te l e f o n : + 4 3 1 5 31 61-10 0, b e s t e l l e n @ m a n z . at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.