Antisemitismus – was ist das eigentlich? Obwohl Antisemitismus ein fortwährendes Problem in unserer Gesellschaft ist, herrscht oft Unsicherheit darüber, was Antisemitismus genau bedeutet und wie sich dagegen handeln lässt.
Dieser Ratgeber im handlichen Taschen-Format klärt daher in kurzer Form über einige der wichtigsten Aspekte des Antisemitismus auf und gibt Tipps zum Umgang hiermit.
Herausgegeben wird die Broschüre von ADIRA (Antidiskriminierungsberatung und Intervention bei Antisemitismus und Rassismus), einer vom Land Nordrhein-Westfalen geförderten Servicestelle für Antidiskriminierungsarbeit in Trägerschaft der Jüdischen Gemeinde Dortmund.
ADIRA berät und unterstützt Betroffene von Antisemitismus und leistet Bildungs- und Präventionsarbeit, um für Antisemitismus zu sensibilisieren.
Druckexemplare der Broschüre können bei ADIRA auf Anfrage angefordert werden.