ADI Newsletter June 2022 DE

Page 1

Responsible editor: Autodistribution International, Kortenberg, Belgium

Edition: 06/2022

DE

news www.autodistribution.international

ADI SUMMIT


Ein großes Dankeschön an alle. Ihr zahlreiches Erscheinen, Ihre Leidenschaft für unseren Beruf, Ihr persönliches Engagement und unser aller Wunsch, uns zu treffen und auszutauschen, haben zum Erfolg unserer GeburtstagsSummit in Monaco beigetragen. Ich danke Ihnen allen dafür! Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um dem gesamten ADI-Team erneut für die perfekte Organisation dieser Tage zu gratulieren, die Professionalität und harte Arbeit (mehr als 400 Meetings) in einem günstigen Rahmen mit großartigen Momenten des Vergnügens und der Geselligkeit kombiniert haben. Gut gemacht, ADI Team! Lebensfreude, passion für das Auto, Kreativität, Initiative, Talent und eine außergewöhnliche Persönlichkeit: Ein großes Dankeschön an Eddie Jordan (und seine Band), der unseren Abend aufgepeppt und moderiert hat. Wir alle haben notizen gemacht, Eddie !

😊

Außerdem waren wir alle bewegt von der Aussage unseres Kollegen Alexey Mitskevich von AD Ukraine und bewunderten den Mut und den Glauben an die Zukunft, den er und seine kameraden an den Tag legten: Was für eine Lektion! Unterstützen wir sie weiterhin so gut wir können. Wir verlassen uns insbesondere auf unsere Lieferanten, um die verbleibenden Standorte in einem Teil des Landes weiter zu beliefern. Nach diesen intensiven Tagen kehrten wir alle mit einer zehnfachen Motivation und gestärkten Überzeugungen in unseren Alltag zurück: Langfristige Arbeit, Mut, Initiative und Unternehmergeist, Stärke und Freude am Zusammensein sind Werte, die wir teilen. Lassen Sie uns diese Werte weitertragen und pflegen. Das macht AD International zu einer originellen, leistungsstarken und besonders liebenswerten Organisation. Ich wünsche Ihnen eine gute Lektüre. Stéphane Antiglio

2


Unser Anbieterportfolio Das Anbieterportfolio von ADI umfasst mehr als 40 führende Teilehersteller, alle aus dem OE-Bereich.

IN DIESER AUSGABE 4

Figiefa: Cybersecurity

12

6

ADI Summ!t: Die führenden Automobilteilehersteller und AD International treffen sich in Monte Carlo zur 33. Ausgabe der ADI Summ!t.

Antti Valtavaara zum aftermarket profesional des jahres 2022 ernannt

13

Carat: Vergangenheit und Zukunft vereint

14

AD auf den messen

15

Delphi - BorgWarner: Entdecken Sie die nächste Generation der Diagnostik

10

Lieferant des Jahres: Die treibende Kraft hinter Bilstein Group

Nachrichten aus der AD-Gruppe

Verantwortlicher Herausgeber: ADI BV (Ltd.) (Autodistribution International), Kortenberg, Belgien Dieses Magazin wird an alle Geschäftspartner und Mitgliedshändler der ADI-Gruppe verteilt. Um es zu abonnieren oder abzubestellen, wenden Sie sich bitte an ADI BV (Ltd.), Leuvensesteenweg 272, 3070 Kortenberg, Belgien, (T) +32 2 759 29 95 oder (E) news@adi.be.

3


Cybersicherheit

Der europäische Verband der Händler des Kfz-Aftermarkets, die FIGIEFA, überwacht und begleitet von ihrem Sitz in Brüssel aus die Entwicklung der europäischen und internationalen Gesetzgebung, die den Kfz-Ersatzteilmarkt betrifft. Die Interessen ihrer Mitglieder vertritt die FIGIEFA gegenüber europäischen und internationalen Institutionen. In diesem Newsletter geben die FIGIEFA und ADI, das die FIGIEFA in verschiedenen Arbeitsgruppen unterstützt, einen Überblick über die wichtigsten Themen, die das Spielfeld des IAM von morgen beeinflussen werden. In dieser Ausgabe: Cybersicherheit

Was ist das Problem? Mit dem Aufkommen des vernetzten und automatisierten Fahrens auf der einen Seite und der allgemeinen Zunahme neuer Cyber-Bedrohungen auf der anderen Seite sahen sich die Gesetzgeber weltweit veranlasst, eine Regelung für das Thema Cybersicherheit im Automobilsektor einzuführen. FIGIEFA befürwortet dies, um die Autofahrer zu schützen und das Potenzial des Marktes freizusetzen, indem das Vertrauen in neue Mobilitätstechnologien gewährleistet wird. Die UNECE, ein Gremium der Vereinten Nationen, das sich unter anderem mit Mobilitätsfragen befasst, hat im Juni 2020 zwei Rechtsvorschriften zu diesem Thema fertiggestellt, die Verordnung Nr. 155 über “Cybersicherheit” und die Verordnung Nr. 156 über “Software-Updates”. Diese Verordnungen wurden ab Mitte 2021 in die Gesetzgebung der Europäischen Union umgesetzt. Diese beiden Verordnungen über Cybersicherheit und SoftwareUpdates werden nach ihrer Verabschiedung in der Europäischen Union im Jahr 2022 für neu zugelassene Fahrzeuge und ab 2024 für den bestehenden Fahrzeugpark gelten. 2022: UN-Cybersicherheitsvorschriften gelten für neu typgenehmigte Fahrzeuge 2024: UN-Cybersicherheitsvorschriften gelten für den gesamten Fuhrpark Mit der Regelung Nr. 155 hat die UNECE eine erste Bestandsaufnahme potenzieller Cyber-Bedrohungen und entsprechender Abhilfemaßnahmen vorgenommen. Diese Abhilfemaßnahmen sind jedoch keine konkreten Umsetzungsmaßnahmen und lassen den Fahrzeugherstellern die Freiheit, ihre eigenen Sicherheitskontrollen zu implementieren. Sie dürfen nun ihre eigenen Maßstäbe setzen (d. h. “was ist angemessene Sicherheit?”) und ihre eigenen Cybersicherheitsmaßnahmen im Rahmen der Fahrzeugtypgenehmigung umsetzen. Jeder Fahrzeughersteller wird sein eigenes Cybersicherheits-Managementsystem einrichten, um organisa4

torische Abläufe festzulegen und sicherheits-/softwareaktualisierungsbezogene Maßnahmen für jeden Fahrzeugtyp umzusetzen. Folglich können die Fahrzeughersteller jeden Zugang zum und jede Kommunikation mit dem Fahrzeug als Cyberbedrohung betrachten und Zugangskontrollmechanismen und -praktiken einführen, um Cybersicherheitsbedenken zu begegnen (z. B. für den OBD-Anschluss und die drahtlose Verbindung). Das Fahrzeug kann mit firmeneigenen Cybersicherheitsmaßnahmen des Fahrzeugherstellers abgesichert werden, was sich negativ auf den täglichen Betrieb Ihres Unternehmens auswirken kann.

Wie könnte sich dies auf Ihr Unternehmen auswirken? In ihrer jetzigen Fassung enthält diese UNECE-Regelung keine robusten Schutzklauseln für den Kfz-Ersatzteilmarkt. Die firmeneigene Cybersicherheitsstrategie der Fahrzeughersteller könnte es unmöglich machen, Ersatzteile aus unabhängigen Quellen zu verwenden, da sie vom Fahrzeug im Namen der “Sicherheit” abgelehnt werden könnten. Dieser Ausschluss könnte tiefgreifende und negative Auswirkungen auf Ihr gesamtes Portfolio an Ersatzteilen haben, die als “cybersicherheitsrelevant” eingestuft werden (z. B. alle Teile mit elektronischen Komponenten), insbesondere solche, die nicht von Erstausrüstern stammen. Die Beeinträchtigung des freien Wettbewerbs auf dem Kfz-Ersatzteilmarkt könnte unter dem Argument (oder sogar Vorwand) der “Cybersicherheit” noch weiter ausgedehnt werden. Erste Beispiele sind Zugangsbeschränkungen für den OBD-Anschluss durch herstellereigene Sicherheitszertifikate der Fahrzeughersteller, herstellereigene Codes (QR-Codes oder Software), die für die Aktivierung von Ersatzteilen (oft mit den Diagnosewerkzeugen der Fahrzeughersteller) benötigt werden, oder die generelle Verhinderung der Fernkommunikation mit dem Fahrzeug und dessen Daten. All diese Beschränkungen könnten nun im Rahmen der gesetzlichen Anforderungen an den Schutz der Cybersicherheit weitgehend durchgesetzt werden.


Heute sind rund 100 Millionen Codezeilen in Fahrzeuge eingebaut. Bis 2030 werden rund 300 Millionen Codezeilen die Fahrzeuge verkehrstauglich machen. Dies würde unabhängige Mehrmarkenbetriebe daran hindern, für Diagnosewerkzeuge und alle anderen an der Erbringung von eine breite Palette von Reparatur- und Wartungsdienstleistungen Mobilitätsdienstleistungen beteiligten Akteure) anzubieten, und weitere Verbraucher in die Vertragsnetze der Änderung der Bestimmungen über den OBD-Anschluss, um Fahrzeughersteller treiben. Regeln für den Zeitraum festzulegen, in dem Sicherheitszertifikate von den Fahrzeugherstellern selbst ausgestellt werden, bis Was tut die FIGIEFA? das EU-weite Zertifizierungssystem eingerichtet ist. FIGIEFA unterstützt voll und ganz Maßnahmen zum Schutz vernetzter Fahrzeuge vor Cybersicherheitsbedrohungen. Der Pro- Als Ergebnis unserer Informationsarbeit hat die Europäische Komzess der Querverweisung der UNECE-Cybersecurity-Regelungen mission beschlossen, unterstützend zu reagieren. Das Thema Cyin die Gesetzgebung der Europäischen Union sollte jedoch nicht bersicherheit und sicherer Einbau von Ersatzteilen wurde in das dazu führen, dass den Fahrzeugherstellern eine völlig willkür- Arbeitsprogramm der zuständigen Generaldirektion für 2022 liche Kontrolle über die Umsetzung der Cybersicherheit gewährt aufgenommen, und FIGIEFA wurde eingeladen, dieses Thema bei wird. Die Europäische Union muss die notwendigen Maßnahmen einem Treffen der Expertengruppe im Februar 2022 vorzustellen. ergreifen, um zu verhindern, dass der gesamte Kfz-Ersatzteil- Im Anschluss an die Diskussion auf dieser Sitzung wurde beschlosmarkt (und die damit verbundenen digitalen und Mobilitäts- sen, eine Expertengruppe mit Vertretern der Fahrzeughersteller (ACEA), des Ersatzteilmarktes (AFCAR) und der Erstausrüster (CLEWertschöpfungsketten) gestört wird. PA) einzurichten, wobei die Europäische Kommission den Vorsitz der Sitzung übernahm. Die erste Sitzung dieser Arbeitsgruppe FIGIEFA unterstützt voll und ganz Maßnahmen zum fand im Mai 2022 statt, bei der die Vorschläge von FIGIEFA/AFCAR, Schutz von vernetzten Fahrzeugen und zur Vermeidung die die oben genannten Fragen enthielten, als Diskussionsgrundvon Störungen im Aftermarket. lage dienten. Es gab eine erste (grundsätzliche) Zustimmung der Fahrzeughersteller zu unseren Forderungen, und es bestand EinigAus diesem Grund informiert FIGIEFA derzeit gemeinsam mit keit darüber, dass dieses Thema weiter im Detail diskutiert werden anderen Aftermarket-, Leasing-/Vermietungsunternehmen und muss. Infolgedessen erwarten wir in den kommenden Monaten Verbraucherorganisationen, die in der AFCAR (Alliance for the weitere Diskussionsrunden. Freedom of Car Repairs) organisiert sind, die Beamten der Euro- Parallel dazu organisiert FIGIEFA technische Treffen mit Ersatzteilpäischen Union und die Vertreter der Mitgliedstaaten, um das Experten, um konkrete Umsetzungsanforderungen für die CyberBewusstsein zu schärfen und Unterstützung zu gewinnen. Ziel ist sicherheit zu erarbeiten, und veranstaltet Informations-Webinare, es, sicherzustellen, dass die Umsetzung der UNECE-Regelungen um FIGIEFA-Mitglieder auf die Cybersicherheit vorzubereiten. in den Rechtsrahmen der Europäischen Union von soliden Durch- Nicht zuletzt hat FIGIEFA eine unabhängige Cybersicherheitsstuführungsklauseln begleitet wird, um zu gewährleisten, dass alle die in Auftrag gegeben, die zeigen soll, dass es durchaus mögBeteiligten weiterhin in der Lage sind, diskriminierungsfrei und lich ist, ein Höchstmaß an Cybersicherheit zu gewährleisten und wettbewerbsorientiert zu arbeiten und gleichzeitig die Cybersi- gleichzeitig eine unabhängige Kommunikation mit dem Fahrcherheit zu berücksichtigen. Ohne solche Maßnahmen wäre der zeug, seinen Daten und Ressourcen zu ermöglichen. Ersatzteilmarkt in Gefahr. Das Ergebnis der politischen Diskussionen zu diesem Thema wird entscheidende Auswirkungen auf unseren Sektor haben. FIGIEFA Im Einzelnen fordert FIGIEFA die Entscheidungsträger auf, wird sich in den kommenden Monaten weiterhin für Ihre Interessen u.a. Folgendes zu gewährleisten: Cybersicherheit-Kompatibilität und Interoperabilität für Ersatz- einsetzen, um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmen nicht an der Ausübung ihrer Geschäftstätigkeit gehindert werden. Wir werden teile; Cybersicherheitskompatibilität und Interoperabilität für Mehr- Ihre Unterstützung brauchen, um unsere Aktivitäten zu verstärken und die politischen Entscheidungsträger davon zu überzeugen, dass marken-Diagnosetools; Einrichtung eines EU-weiten Zertifizierungssystems durch Aus- es wichtig ist, Ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen. weitung des derzeitigen SERMI-Systems auf die Cybersicherheit (einschließlich eines Zulassungs- und Genehmigungssystems 5


A D I S U M M ! T: D I E F Ü H R E N D E N AU TO M O B I LT E I L E H E R S T E L L E R U N D A D I N T E R N AT I O N A L TREFFEN SICH IN MONTE C A R LO Z U R 3 3. AU S G A B E D E R ADI SUMM!T Am 4. und 5. Mai empfing Autodistribution International fast 200 Teilnehmer zur 33. Ausgabe der ADI Summ!t. Um das 50-jährige Bestehen von AD International mit zweijähriger Verspätung zu feiern (die ursprüngliche Feier im Jahr 2020 musste aufgrund der Pandemie verschoben werden), wurde die Summ!t in das prestigeträchtige Fairmont Hotel im Fürstentum Monaco verlegt.

Von Mittwoch, dem 4. Mai, um 12.00 Uhr bis Donnerstag, dem 5. Mai, debattierten Handel und Industrie in mehr als 400 halbstündigen Sitzungen zwischen den 23 Partnern von AD International und 45 Premium-Automobilzulieferern über vergangene und zukünftige Geschäfte in einer “Rennbahn”-Kulisse, die sich auf den berühmten Großen Preis von Monaco bezieht.

6


Hauptredner Eddie Jordan, Gründer und Besitzer des berühmten Formel-1-Teams Jordan, der heute in vielen Geschäftsbereichen und Industrien tätig ist, gab den Zuhörern einen dynamischen, unterhaltsamen und eingängigen Einblick in die Herausforderungen und Errungenschaften seiner Karriere in der Welt der Formel 1 und seines späteren Geschäftslebens und erfüllte die Zuhörer mit Worten der Stärke und des Glaubens an persönliche Leistung und Errungenschaften. 7


Während seiner Begrüßung bedankte sich Manuel Van Royen, ADI-Geschäftsführer, herzlich bei den ADI - Handels- und Industriepartnern für 50+2 Jahre Treue zu AD International.

Während der Rede von Stéphane Antiglio (ADI-Präsident) wurde eine Live-Schaltung zu Alexey Mitskevich, Marketingdirektor von AD Ukraine, hergestellt. Alexey berichtete über die bedauerliche Situation in seinem Land und die Auswirkungen auf sein Geschäft. Im Namen von AD Ukraine bedankte sich Alexey bei der ADI-Familie für ihre Unterstützung, bekräftigte ihr Vertrauen in die Zukunft und bat um die Unterstützung der Branche, um das Geschäft zu erhalten und wieder aufzubauen. Nach der emotionalen Rede folgte ein minutenlanger Beifall.

8


Am Donnerstagabend wurden die Teilnehmer zu einem feierlichen Abschluss in die Villa Ephrussi de Rothschild in St. Jean Cap Ferrat gebracht, ein prächtiges Herrenhaus mit einer reichen Geschichte, die bis in die Anfänge des 20. Jahrhunderts zurückreicht.

Der Abend war geprägt von der Proklamation des Lieferanten des Jahres 2021, den Bilstein Group für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2021 mit den ADI-Partnern entgegennahm. Von links nach rechts: Stéphane Antiglio, Nicole Puschmann, Stijn Janssens, Ulrich Wiedemuth

Die ADI Summ!t 2022 wurde mit einem 50 (+2) Geburtstagskuchen abgeschlossen, der symbolisch von Omer Wesemael, dem ehemaligen ADI-Geschäftsführer, der 2021 in den Ruhestand geht, und den ehemaligen ADI-Präsidenten Josep Bosch Y Sayols (Ehrenpräsident), Olivier Roux und Thomas Vollmar, der sich von CARAT und ADI zurückzieht, angeschnitten wurde.

Der festliche Abend wurde durch eine überzeugende Rockperformance von Eddie Jordan and the Robbers aufgelockert. Nur wenige der Zuhörer blieben im wahrsten Sinne des Wortes “ungerührt”!

9


LIEFERANT DES JAHRES: DIE TREIBENDE KRAFT HINTER BILSTEIN GROUP

Ulrich Wiedemuth

Mick Burke

Der Absatz von Hybrid- und Elektrofahrzeugen nimmt rapide zu und scheint den Automobilsektor zu dominieren. Folglich müssen sich Unternehmen wie die Bilstein Group anpassen und proaktiv reagieren, um dem unabhängigen Ersatzteilmarkt weiterhin ein breites Spektrum an hochwertigen Reparaturlösungen anbieten zu können. Bilstein Group lebt dies tagtäglich vor. Die Auszeichnung als “Lieferant des Jahres” auf der ADI Summ!t im Mai 2022 war nicht nur eine Anerkennung für eine Leistung in der Zusammenarbeit mit ADI und seinen Mitgliedern, sondern symbolisiert so viel mehr. Sie steht stellvertretend für die Gesamtleistung aller Abteilungen in unserem Unternehmen und ist ein Beweis dafür, dass wir Kundenorientierung leben und unserem Motto treu bleiben: ‘als Team unschlagbar’. Diese Faktoren sind die “treibende Kraft”, um das in uns gesetzte Vertrauen zu erhalten. Bilstein Group ist schon lange im Mobilitätsgeschäft tätig - länger als es die Automobilbranche gibt. Wir haben uns immer an neue Situationen angepasst, um die Anforderungen des Marktes zu erfüllen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu schaffen. Das ist heute nicht anders, und wir haben bereits Tausende von Teilen für Hybrid-, Elektro- und alternativ angetriebene Fahrzeuge im Angebot. Allein für Pkw werden jährlich mehr als 2.000 neue Artikel eingeführt, und wir verfügen über eine Datenbank mit über 90.000 10

individuellen Fahrzeugvarianten. Mit dem on-line Angebot von mehr als vier Millionen Kataloganwendungen an Händler und Installateure in aller Welt ist Bilstein Group zudem in einer sehr starken Position, um den Ersatzteilmarkt heute und in Zukunft mit dem breitesten Angebot an Reparatur- und Wartungsteilen zu versorgen. Bilstein Group ist ein wirklich unabhängiges Unternehmen: Wir sind agil und können uns schnell anpassen. Wir konzentrieren uns auf die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse unserer Kunden - sie stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Daher passen wir uns ihren Anforderungen an und entwickeln die Lösungen, die am dringendsten benötigt werden. Wir unterstützen den Ersatzteilmarkt, indem wir das produzieren, was für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, Hybrid-, Elektro- und alternativen Antrieben erforderlich ist, und zwar sowohl für Straßen- als auch für Geländefahrzeuge. Dabei stützen wir uns auch auf unsere hochmodernen Produktionsanlagen. Bei Bilstein Group Engineering führt unser ausgeprägtes technisches Fachwissen in Verbindung mit unserem beeindruckenden und umfangreichen Produktionsbereich zur Herstellung von Produkten höchster Qualität. Vom ersten Entwurf über die Erprobung und den Werkzeugbau bis hin zur Serienproduktion und unseren Qualitätsmanagementsystemen wird jeder Schritt des Prozesses mit größtem Engagement und größter Sorgfalt durchgeführt. Die unmittelbare Beschäftigung mit der Artikelrecherche für die neuesten Fahrzeugversionen ist die Grundlage für unseren “Fast to Market”-Ansatz. Die frühzeitige Identifizierung von OE-Referenzen stellt entweder eine sofortige Verbindung zu einem bestehenden Artikel her oder löst einen Datenalarm in unseren Produktentwicklungswerkzeugen für priorisierte neue Produkteinführungen aus. Für diese kritische Recherche werden keine Daten von Dritten verwendet: Unsere Spezialisten für Fahrzeug- und Anwendungsforschung haben direkten Zugang zu den offiziellen EPCs (elektronischen Teilekatalogen) der Hersteller. Daher ist unsere Forschung unabhängig und 100% authentisch. Darüber hinaus bietet unser neues Online-Tool FANS - Future Article Notification System - innerhalb unseres Partsfinder-Katalogs Kunden und Einbaubetrieben die Möglichkeit, neue Produkte vorzuschlagen oder den Bedarf an bestimmten Artikeln für ein bestimmtes Fahrzeugmodell über unsere Online-Plattform für die Teilesuche anzugeben. Um dieses Engagement noch weiter zu untermauern, haben wir in diesem Jahr ein zusätzliches neues - und großes - Logistikzentrum in Deutschland eröffnet, das uns eine noch größere Kapazität für die Entwicklung unseres künftigen Produktangebots bietet. Wir werden uns dorthin bewegen und entwickeln, wo der Markt uns braucht, und das ist es, was wir seit 1844 erreicht haben - das richtige Produkt, am richtigen Ort, zur richtigen Zeit zu liefern.


Tomorrow`s needs are our Drive

With our three strong brands febi, SWAG and Blue Print, we are consistently oriented to the current and future needs of our customers. Maintaining an ongoing focus and commitment throughout our organisation to… •

creating solutions to support sustainable progress and future opportunity for each level of the supply chain

staying agile and knowing today what our customers need for business development tomorrow

producing what is needed without the range restrictions of first or second tier mono suppliers – we are independent

the Right Product in the Right Place at the Right Time

Strong today, unbeatable tomorrow.

www.bilsteingroup.com


ANTTI VALTAVAARA ZUM AFTERMARKET PROFESIONAL DES JAHRES 2022 ERNANNT Während der ADI Summ!t am 4. und 5. Mai in Monte Carlo wurde Antti Valtavaara, Geschäftsführer von AD Finland, für seinen persönlichen Beitrag und seine Leistungen für den Ersatzteilmarkt und für AD International zum Aftermarket Professional of the Year 2022 ernannt. Antti erhielt seine Trophäe direkt aus den Händen von Armin Flossdorf, dem Künstler, der das Bild des F1-Rennwagens vor Ort geschaffen hat. Armin ist ein bekannter Künstler in der Formel-1-Szene, der von Bernie Ecclestone, Michael Schumacher, Lewis Hamilton sowie Jean Alesi und Kimi Räikkönen anerkannt wird.

Liebe Partner und Kollegen, hiermit möchte ich mich bei allen bedanken, die bei der Wahl zum “Aftermarket Professional of the Year 2022” für mich gestimmt haben. Die Wahl zum Sieger war für mich eine große Überraschung, aber ich freue mich wirklich sehr darüber! Vielen Dank an Sie alle! Nachdem ich mir die Liste der früheren Gewinner angesehen hatte, fühlte ich mich noch bescheidener und stolzer. Was für eine Gruppe von Fachleuten! Ich bin überzeugt, dass viele Leute, die meinen Namen ausgewählt haben, auch die jüngsten Entwicklungen innerhalb von AD Finland berücksichtigt haben: In relativ kurzer Zeit haben die finnischen AD-Mitglieder und insbesondere der Mehrheitsaktionär Broman Group eine Position als Marktführer und Motor des gesamten finnischen Ersatzteilmarktes erreicht. Einige der jüngsten Entwicklungen und Errungenschaften: •

Das finnische AD-Werkstattnetz, AD Autokorjaamo, besteht in diesem Jahr 30 Jahre und ist zum vertrauenswürdigsten Werkstattnetz in Finnland gewählt worden, sogar in vergleich zu Netzen der Autoimporteure. 2 vollautomatische Logistikzentren mit über einer Million Kubikmetern Lagerfläche liefern täglich an alle ADGroßhändler in ganz Finnland. “MyCAR”: das neue Werkstattverwaltungssystem. Das cloudbasierte System verwaltet und integriert alle Prozesse der digitalen Werkstätten. Es verbindet den Großhändler direkt mit dem Arbeitsablauf der Werkstatt. Die Zahl der Werkstätten, die diese digitale Plattform nutzen, ist zehnmal höher als die Zahl der McDonalds-Restaurants in Finnland.

• •

12

Das digitale Werkzeug wirkt sich auch sehr positiv auf die Zufriedenheit der Autobesitzer aus - kurz gesagt, es ist eine echte Win-Win-Situation. Was die internationale Ebene betrifft, so glaube ich fest an die ADI-Strategie und teile die Ansicht, dass die ADIMitglieder hervorragende Partner für unsere geschätzten Branchenlieferanten sind. Eines unserer gemeinsamen Ziele ist es, ein gutes Umfeld für den Vertrieb von Ersatzteilen von den Fabriken zu den Autos zu bieten... und... wir werden in Zukunft noch besser werden. Abschließend möchte ich mich noch einmal bei allen Wählern bedanken. Ich wünsche auch den ADI-Lieferanten und -Partnern viel Erfolg. Das heutige Umfeld mag extrem herausfordernd sein, aber ich bin überzeugt, dass wir gemeinsam einen Weg finden werden, es zu meistern. Gemeinsam sieht die Zukunft rosiger aus!


CARAT: VERGANGENHEIT UND ZUKUNFT VEREINT Die CARAT Gruppe, ADI-Partner in Deutschland, hat auf ihrer Gesellschafterversammlung die Erfolgsgeschichte der letzten 25 Jahre gefeiert und die Weichen für die Zukunft gestellt. Die CARAT wurde vor 25 Jahren aus den drei Handelsgruppen ad AUGROS, drive Verbund und TS Union gegründet und blickt heute auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte im IAM zurück. Ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Zusammenarbeit im Unabhängigen Aftermarket sollte im Rahmen der Gesellschafterversammlung gebührend gefeiert werden. Um der Veranstaltung den nötigen Rahmen zu geben, entschied man sich, die Versammlung auf Mallorca abzuhalten. Darüber hinaus wird sich Thomas Vollmar, Gründungsmitglied der CARAT und seither Geschäftsführer der Unternehmensgruppe, im Jubiläumsjahr aus der Geschäftsführung der CARAT zurückziehen. Er übergibt die Geschäfte an Christian Gabler, der seit 11 Jahren für

Von links nach rechts: Christian Gabler und Thomas Vollmar

die CARAT tätig ist und bereits Mitte 2021 in die Geschäftsführung berufen wurde. Neu bestellt wurde Heinrich Traude als zweiter Geschäftsführer, der im Juni 2022 die künftige Doppelspitze der CARAT Gruppe komplettieren wird. Neben der ordentlichen Gesellschafterversammlung von CARAT und ad-CARGO hatte Carat Vertreter aus der Branche und Industrie sowie Dienstleister eingeladen, um über die wichtigen Zukunftsthemen zu berichten, die im CARAT-Zukunftsforum beschlossen wurden. Die Branchenvertreter präsentierten die erarbeiteten Ergebnisse des wenige Tage zuvor durchgeführten CARAT Digital Business Summit zu den Themen Mobilität, Daten, Kunden und Logistik. Neben spannenden neuen Projektideen verpflichteten sich die Teilnehmer des Business Summits vor allem erneut, gemeinsam an Lösungen für die gesamte Branche zu arbeiten. Den feierlichen Abschluss der CARAT-Aktionärsversammlung bildete der Galaabend am Samstag im außergewöhnlichen Ambiente der Finca Son Mir. Es war ein würdiger Abend, an dem Thomas Vollmar die Gelegenheit nutzte, seinen bevorstehenden Abschied in Worte zu fassen. Neben hochrangigen Vertretern der Branche richtete auch GVA-Präsident Hartmut Röhl das Wort an den scheidenden Geschäftsführer. Mit sehr persönlichen Worten dankte er ihm für die langjährige gemeinsame Arbeit und den unermüdlichen Einsatz für das IAM. Gleichzeitig wünschte er ihm viel Erfolg für die diesjährige Kandidatur für seine Nachfolge als GVAPräsident.

Von links nach rechts: Thomas Vollmar - Hartmut Röhl

13


AD AUF DEN MESSEN

Vom 25. bis 28. Mai 2022 begrüßte die Messe Autopromotec in Bologna, Italien, mehr als 75.141 Besucher. AUTODIS ITALIA war mit einem beeindruckenden und offenen Stand vertreten, der für den Empfang der Kunden gebaut wurde und an dem die folgenden Dienstleistungen/Produkte vorgestellt wurden: Xmaster: das Programm, das die Autowerkstatt dabei unterstützt, mit den Herausforderungen und der technischen Entwicklung im Autowerkstattberuf Schritt zu halten, indem es ihnen modernste Ausrüstung, spezialisierte Schulungen und Mehrwertdienste bietet.

Xenergy: die Eigenmarke, die für ihr hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und die Vollständigkeit ihres Sortiments bekannt ist. Alle Xenergy-Ersatzteile werden strengen Sicherheitstests unterzogen, um den Autofahrern ein Produkt mit hohen Qualitätsstandards und hoher Leistung auf der Straße zu garantieren.

Neue Dienstleistungen für AD Service (AD Werkstätten)

Einführung der neuen Marke ISOTECH für technische Ausrüstung in Zusammenarbeit mit Omar

Neben dem fachlichen Teil wurden die Besucher mit einigen Animationen verwöhnt, wie einem „XmasterWettbewerb“ bei dem sie Diagnosegeräte gewinnen konnten, VR-Spiele, Fotoshootings,...

14

Doyen Auto / Autodistribution Belgien vereint auf der Autotechnica 2022 alle seine Angebote für unabhängige Großhändler und Werkstätten in einem einzigen Stand Doyen Auto, der Spezialist für den Vertrieb von Autoersatzteilen in Belgien, hat sich auf der Autotechnica für Transparenz entschieden und einen einzigartigen Stand von 850 m2 für alle seine Marken eingerichtet: die API und Autodistribution Großhändler sowie die Konzeptwerkstätten 1, 2, 3 AutoService, AD Garage und ReQual Garage. Doyen Auto hat all diese Marken unter einem gemeinsamen Hauptthema zusammengeführt: „Bereit für den Weg nach vorn“. Die Gruppe unterstützt ihre Mehrmarken-Netzwerke beim Übergang zur Mobilität der Zukunft mit Schulungen, Werkzeugen und Ressourcen für die Wartung und Reparatur aller Automarken und Automobiltechnologien von heute und morgen.


AD Parts präsentiert sich auf der Motortec, Madrid Nach einigen Jahren der Abwesenheit nahm AD Parts vom 20. bis 23. April mit 2 Ständen an der Motortec in Madrid teil. Der erste Stand in Halle 5 präsentierte Ersatzteile und Reifen, mit den verschiedenen Premium-, Budget- und Qualitätsmarken und den Flagship Netzwerken wie AD, Elite, Premium, Auto Taller und dem Expert Service Car Netzwerk. Am Stand in Halle 7 wurden 32 Schulungen des Technischen Zentrums von AD (Grup Eina) für mehr als 1200 Werkstätten, das Millennium-Programm und die Vorstellung des neuen

Erleben Sie die Kraft der Werkstattnetze Der Stand von Doyen Auto ist 850 m² groß, aufgeteilt in zwei Ebenen und fünf Bereiche. Zwei Bereiche waren für die Mehrmarken-Konzeptwerkstätten der Gruppe reserviert, 1,2,3 AutoService und AD Garage, mit Aktivitäten, die unabhängigen Werkstattbesitzern zeigen, wie Netzwerke ihr Geschäft nachhaltig unterstützen können. Der Stand enthielt auch einen Vorführbereich, in dem ein Peugeot 3008 für die Ausbildung von Kfz-Mechanikern genutzt wurde.

technischen Kundendienstes für Nutzfahrzeuge AD Truck präsentiert. Die Teilnehmer entdeckten auch die neuen Versionen der Software AD Taller, das Werkzeug für ein optimales Werkstattmanagement und AD Chronos, das Werkzeug für die Zeiterfassung. Natürlich empfing AD Parts seine Besucher mit einem kontinuierlichen Angebot an Getränken und Snacks in den beiden Räumen und schuf so einen entspannten Treffpunkt. Nach vier intensiven Tagen voller Besuche und Begegnungen ging die Veranstaltung mit dem Gefühl zu Ende, dass der Sektor nach der Pandemie wieder auf Kurs ist. Zweifelsohne eine gelungene Veranstaltung!

Heute schon an der Werkstatt der Zukunft arbeiten Die neuesten Technologien konnten in der „Werkstatt der Zukunft“ entdeckt werden, einer realistischen Rekonstruktion einer Werkstatt mit der neuen Werkstattausrüstung von Requal (der Eigenmarke von Doyen Auto), die auf der Messe vorgestellt wurde. An einem Hyundai Ioniq konnten die Besucher die Lösungen der Partner von Doyen Auto für die Wartung von Fahrerassistenzsystemen (ADAS), die Ferndiagnose, die Vervielfältigung von elektronischen Schlüsseln und das „Allin“-Verkaufstool Salto, das eine schnelle Suche und Bestellung von Ersatzteilen ermöglicht, „live“ erleben.

15


Entdecken Sie die nächste Generation der Diagnostik Delphi Technologies Aftermarket, eine Marke der BorgWarner Inc., erweitert sein Diagnoseportfolio um ein innovatives, einfach zu bedienendes Analysetool, das Werkstätten ein umfangreiches Paket an Diagnoseabfragen, Echtdaten und mehr bietet. Das bisherige Vehicle Communication Interface (VCI)-Tool wird innerhalb des Diagnoseangebots weiterhin vollständig unterstützt, um Werkstätten eine Auswahl und Flexibilität bei der Suche nach einer Diagnoselösung zu bieten, die ihren Anforderungen entspricht. Dieses neu entwickelte Gerät ergänzt das Diagnoseangebot von Delphi Technologies in einer aufregenden Zeit, in der wir uns auf die Entwicklung der besten Diagnoselösungen auf dem Markt konzentrieren. Konnektivität, Sicherheit und Nachhaltigkeit in einer Lösung

Das neueste VCI von Delphi Technologies ebnet den Weg für die Weiterentwicklung der Werkstattdiagnose

PASS-THRU UNTERSTÜTZUNG

Das neue BlueTech VCI wurde von Grund auf so konzipiert, dass es den sich wandelnden Anforderungen des Aftermarkets gerecht wird. Seine Originalität zeigt sich schon an seinen äußeren Merkmalen. Eine LED-Symboltafel und eine passende farbcodierte Umgebungsbeleuchtung sorgen dafür, dass die Bedienung für den Techniker aus fast jedem Winkel sichtbar ist. Eindeutige Maßnahmen zum Schutz vor Fälschungen geben den Werkstätten die Gewissheit, dass es sich um ein authentisches Gerät von Delphi Technologies handelt. Nach dem Einschalten des Geräts, dessen CPU fünfmal leistungsfähiger ist als die seines Vorgängers, kann der Techniker sofort von einer intuitiven Software mit frischem Look and Feel profitieren. Das zukunftssichere Gerät verfügt über neue Integrationen wie CAN FD für eine verbesserte, moderne Diagnose mit 3 CAN-Kanälen und DoIP für die neuesten Fahrzeugfunktionen, die sich durchsetzen werden, wie Telematik und ADAS. “Durch die Integration verschiedener Diagnosefunktionen, die es vorher nicht gab, erkennen wir den Bedarf der Werkstätten, diese Funktionen für immer mehr Modelle mit fortschrittlicher Technologie serienmäßig bereitzuhalten”, sagt Jean-Francois Bouveyron, VP für den EMEA Aftermarket. “Die Werkstätten reifen in ihrer Diagnosetätigkeit und suchen nach ähnlich entwickelten Diagnosewerkzeugen, um die Produktivität der Werkstätten zu steigern, wie zum Beispiel das BlueTech VCI von Delphi Technologies.”

BlueTech

WIFIKOMMUNIKATION

Next generation diagnostics

delphiaftermarket.com Delphi Technologies ist eine Marke von BorgWarner Inc.

INTEGRIERTES DoIP

SICHERHEITSGATEWAYS FREISCHALTEN

CAN FD PROTOKOLL

Das neue Diagnosewerkzeug verfügt über ein integriertes WiFi und eine Kommunikationsverschlüsselung, die eine einfache und sichere Verbindung mit dem BlueTech VCI und den Zugriff auf die begehrten Funktionen ermöglicht. Das ermöglicht der Werkstatt die nahtlose Wartung sicherheitsgeschützter Fahrzeuge, und DTC-Assist verbindet Techniker mit geführter Diagnoseunterstützung. Die Pass-Thrugh-Diagnose ist eine Brücke zwischen der herstellerübergreifenden Diagnose und der OEM-Diagnose für Sicherheitsrückrufe und Reparaturanweisungen. Die marktführenden Nachhaltigkeitsprogramme von Delphi Technologies tragen dazu bei, eine sauberere und effizientere Welt für Kunden, Gemeinden und den Planeten zu schaffen. Das neue VCI ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Beitrag zu diesen Nachhaltigkeitsbemühungen, da es Werkstätten helfen kann, Hybrid- und Elektrofahrzeuge zu bedienen, PKW- und LKW-Abdeckung in einem Gerät zu bieten und kritische Emissionsstandards zu erfüllen. “Das BlueTech VCI hilft den Werkstätten auch dabei, es gleich beim ersten Mal richtig zu machen und zu ihren eigenen Nachhaltigkeitszielen beizutragen, die ein immer wichtigerer Faktor bei der Wartung und Reparatur von Fahrzeugen sind.” Jean-Francois Bouveyron kommentiert: “Die Kunden wollen wissen, dass ihre Investition in die Diagnose für die Werkstatt mit dem Wachstum ihres Unternehmens mitwächst und sie ihr Serviceangebot erweitern können, um in Zukunft neue Fahrzeuge durch die Tür zu lassen.”


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.