ADI Newsletter April 2022 DE

Page 1

Edition: 04/2022

news www.autodistribution.international

Ukraine-Krise

ADI

Responsible editor: Autodistribution International, Kortenberg, Belgium

STEHT ZUSAMMEN

DE


Sehr geehrte Kollegen, sehr geehrte Partner, Knappheit bei Halbleitern, Unterbrechungen, Verfügbarkeitsgrade, knappe und teure Seefracht, Mangel an bestimmten Rohstoffen, Stilllegung von Fertigungsstraßen oder Werken, Beschränkung auf Europa oder China, Kurzarbeit, Abwesenheit, Fernarbeit, Rückgang der gefahrenen Kilometer, Elektrifizierung von Fahrzeugen, Zugriff auf Herstellerdaten... Es handelt sich hierbei um eine nicht erschöpfende Liste von Themen, die uns seit zwei Jahren beinahe jeden Tag beschäftigen, da sie eine Auswirkung auf den ordnungsgemäßen Ablauf unserer Geschäfte und deren Zukunft haben. Hinzu kommt seit ein paar Monaten die Frage der Inflation: Rohstoffe, Autoteile, Energie, Kraftstoff, Kartons, Löhne. All dies sind Themen, die für den gesamten Automobil-Aftermarket eine Herausforderung darstellen: Ich vertraue voll und ganz auf die Fähigkeit der ADI-Mitglieder und -Partner, diese Themen angemessen zu behandeln und diese unruhigen Zeiten mit gesundem Menschenverstand, im Dialog und Austausch, mit Pragmatismus und einer langfristigen Vision zu überstehen. Allerdings erscheinen diese Themen sinnlos und lächerlich angesichts der Schrecken des Krieges, der auf dem Gebiet unserer Kollegen von AD Ukraine stattfindet, denen wir unsere Gedanken der Solidarität und Unterstützung zukommen lassen, während wir uns über unsere Ohnmacht ärgern. NEIN ZUM KRIEG! Stéphane Antiglio

2


Unser Anbieterportfolio Das Anbieterportfolio von ADI umfasst mehr als 40 führende Teilehersteller, alle aus dem OE-Bereich.

IN DIESER AUSGABE 4

8

EXIDE stärkt sein MARINE- & FREIZEITSortiment mit sechs NEUEN LI-ION BATTERIEN

Autodistribution Tunisie

10

5

AD Parts verkündet seine Teilnahme an der Motortec 2022

AD Denmark: ein ständig wachsendes Netzwerk mit modernster Logistik

11

100-jähriges Bestehen von SWF

6

Aktualisierung der KraftfahrzeugGruppenfreistellungsverordnung (KfzGVO)

12

AD UKRAINE

Nachrichten aus der AD-Gruppe

Verantwortlicher Herausgeber: ADI BV (Ltd.) (Autodistribution International), Kortenberg, Belgien Dieses Magazin wird an alle Geschäftspartner und Mitgliedshändler der ADI-Gruppe verteilt. Um es zu abonnieren oder abzubestellen, wenden Sie sich bitte an ADI BV (Ltd.), Leuvensesteenweg 272, 3070 Kortenberg, Belgien, (T) +32 2 759 29 95 oder (E) news@adi.be.

3


EXIDE stärkt sein MARINE- & FREIZEIT-Sortiment mit sechs NEUEN LI-ION BATTERIEN Mit einer hervorragenden Abdeckung, die für die meisten Anwendungen auf dem Marine- und Freizeitausrüstungsmarkt geeignet ist, bietet das Exide Li-Ion-Sortiment eine breite Palette an Möglichkeiten:

Das Angebot von Exide im Bereich Marine- und Freizeitausrüstung wurde gerade um sechs Li-Ion-Batterien (LiFePO4) erweitert - ideal für Boote, Wohnwagen und Wohnmobile, die spezielle Batteriebänke für die Versorgung von Geräten wie Navigation, Notfall, Sicherheit und Komfort benötigen.

12, 24 und 36V Optionen

Von 50 bis 200Ah Kapazität, von 640 bis 3800Wh

Unterschiedliche Gehäusegrößen (inklusive L05) und Anschlussoptionen

Diese neuartigen Typen repräsentieren die Spitze der Li-IonTechnologie und stellen ein extrem hohes Sicherheitsniveau, eine herausragende Leistung und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Standardbatterien sicher. Zusätzlich verfügen sie über eine Bluetooth-Verbindung und eine kostenlose Smartphone-App. Nutzer von Booten und Wohnmobilen können mit der Exide ML Li-Ion Monitor-App jederzeit den Ladezustand und andere wichtige Gesundheitsparameter ihrer Batteriebank überwachen. Wesentliche Merkmale und Vorteile:

Überwachen: - Lade-/ Entladeströme - OCV - Ladezustand

Senkung der Betriebskosten: Eine dreifache Lebensdauer und eine zweifache verfügbare Kapazität im Vergleich zu konventionellen Batterien senken die Gesamtbetriebskosten Schnelleres Aufladen: Außergewöhnliche Ladeakzeptanz

- Gesundheitszustand

Geringes Gewicht:

- Zykluszähler

70% leichter als eine konventionelle Batterie

- Temperatur und mehr...

Heizfunktion*: Unverzichtbares Merkmal für kalte Klimazonen bis -20°C* Batterie-Management-Systeme (BMS): Für sicheren Betrieb und beste Leistung

Bluetooth-Konnektivität*: Die Exide ML Li-Ion Monitor-App verbindet sich direkt mit dem BMS *wenn verfügbar


FILIALKORT AD DANMARK Afdelinger/regionslagre og forsyningslinjer – marts 2022

AD DENMARK

FILIALKORT AD DANMARK

Regionslagre med varetur

Afdelinger/regionslagre og forsyningslinjer – marts 2022

Vareture under forberedelse

ein ständig wachsendes Netzwerk mit modernster Logistik Im Jahr 2016 hat sich AD Denmark, das zur T. Hansen Gruppen A/S gehört und von deren CEO Bent Jensen geleitet wird, ADI angeschlossen und hat seitdem seine Aktivitäten in Dänemark sehr erfolgreich ausgebaut.

Afdelinger med varetur

Afdelinger kun med afhentning Afdelinger med varetur

Forsyningslinjer x 1 Forsyningslinjer x 2 Forsyningslinjer x 3

Regionslagre med varetur Hjørring Frederikshavn Vareture under forberedelse Afdelinger kun med afhentning Brønderslev

Thisted

AALBORG

Hjørring

Nørresundby Thisted

Randers N

Skive

Struer

Rønne

AALBORG

Hobro Lemvig

Viborg

Randers

Års

Nykøbing Mors

Holstebro

Grenaa

Hadsten Egå

Lemvig Skanderborg

Ikast Silkeborg

Rønne Hobro

TILST

Herning Ringkøbing

Århus Viborg

Vejle N

Grindsted

Grenaa Hillerød Hadsten Frederikssund Ølstykke Egå

Vejen

TILST

Herning

Horsens Ringkøbing

Vejle

Århus

Holbæk

Ikast Silkeborg Kalundborg

Skanderborg

VibyRoskilde J

Fredericia Skjern

Kolding DK

Nyborg Vejle

Faaborg

Korsør

Helsinge

København S

Helsin

Frederiksværk

Hillerød

ESBJERG Sønderborg

Nakskov Haderslev

Assens

Maribo

Nyborg

Slagelse

Sorø Ringsted

Korsør

Aabenraa

Glostrup Brøndby

Køge Haslev

Næstved

Faaborg

Nykøbing F Svendborg

Rødekro

Tønder

Roskilde

I

Vordingborg Odense M

MIDDELFART ODENSE

Ribe

Herlev

RØDOVRE

Holbæk

Kalundborg

Næstved

Ølstykke

Fredericia

Kolding Kolding Svendborg DK Vejen

Rødekro Aabenraa

Østerbro

Valby Ishøj Tårnby

Køge Sorø Ringsted Horsens Slagelse Haslev Vejle N

Odense M ODENSEGrindsted

Tønder

Glostrup Brøndby

Frederikssund

Varde Assens Haderslev

Søborg

Herlev

RØDOVRE

Odder

MIDDELFART

Ribe

Helsingør

Randers Frederiksværk

Holstebro Odder

Varde

Helsinge

Randers N

Skive

Struer Viby J

Skjern

ESBJERG

Frederikshavn

Brønderslev

Års

Nykøbing Mors

Kolding

AD Denmark verfügt über ein zentrales Logistikzentrum in Middlefart in der Mitte des Landes und weitere 6 regionale Lager mit einer Gesamtfläche von 56 000 m² und deckt damit das gesamte Land ab. Die Gruppe wird in weitere Expansion und neue Technologien investieren, um mit den ständig wachsenden Aktivitäten Schritt halten zu können: Ab dem 3. Quartal 2022 wird das größte Black Line-Robotersystem von Autostore mit 100 Black Line-Robotern errichtet, die 160 000 Boxen bedienen. 2024 wird außerdem ein neues 60 000 m² großes zentrales Logistikzentrum von AD Denmark in Middlefart gebaut.

Forsyningslinjer x 1 Forsyningslinjer x2 Nørresundby Forsyningslinjer x 3

Vordingborg

Sønderborg

Nakskov

AD Denmark verfolgt ein eindeutiges Ziel: das führende AftermarketNetzwerk in Dänemark zu werden. 36 der insgesamt 84 Verkaufsstellen sind der Lieferung von Teilen und Produkten an professionelle Werkstätten gewidmet, und im Laufe des Jahres 2022 wird die Zahl der Verkaufsstellen für professionelle Werkstätten auf 50 erhöht, von denen jede dreimal täglich aus dem Zentrallager beliefert wird. Der Fuhrpark (heute 130 Autos) wird außerdem auf 175 Lieferfahrzeuge erweitert, von denen jedes mit einem Geo-Tracking-Gerät ausgestattet ist, das es den Kunden ermöglicht, den Status ihrer Bestellung live im Online-Katalog zu sehen, einschließlich der voraussichtlichen Ankunftszeit und der Erfüllungsquote der Bestellung.

Maribo

#RED08032022

#RED08032022

Die Gruppe bedient sämtliche Werkstätten in Dänemark, darunter auch das Bosch Car Service Netzwerk.

5

Nykøbing F


Aktualisierung der KraftfahrzeugGruppenfreistellungsverordnung (Kfz-GVO)

Der europäische Verband der Händler des KfzAftermarkets, die FIGIEFA, überwacht und begleitet von ihrem Sitz in Brüssel aus die Entwicklung der europäischen und internationalen Gesetzgebung, die den Kfz-Ersatzteilmarkt betrifft. Die Interessen ihrer Mitglieder vertritt die FIGIEFA gegenüber europäischen und internationalen Institutionen. In diesem Newsletter geben die FIGIEFA und ADI, das die FIGIEFA in verschiedenen Arbeitsgruppen unterstützt, einen Überblick über die wichtigsten Themen, die das Spielfeld des IAM von morgen beeinflussen werden. In dieser Ausgabe: die Gruppenfreistellungsverordnung für Kraftfahrzeuge.

Zusammenfassung Die Europäische Kommission hat Mitte Januar 2022 ihre Absicht bekannt gegeben, die “Kerngesetzgebung”, die KraftfahrzeugGruppenfreistellungsverordnung (Kfz-GVO) selbst “unverändert” um fünf Jahre zu verlängern und ihre Ergänzungsrichtlinien zu aktualisieren, um den technologischen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Aus diesem Grund begrüßt die FIGIEFA grundsätzlich die Ankündigung der Europäischen Kommission. Diese deutet darauf hin, dass die sektorspezifische Regelung beibehalten wird, also auf keinen Fall aufgegeben wird, was im Vergleich zur Option, die KfzGVO aufzugeben, bereits ein sehr positives Signal ist. Die FIGIEFA wird Verbesserungsvorschläge vorlegen, die angesichts der jüngsten technischen und Marktentwicklungen notwendig sind. Hintergrund Der branchenspezifische Wettbewerbsrahmen setzt sich aus der Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung 461/2010 und einer Anzahl von Ergänzungsrichtlinien zusammen, die beide aus dem Jahr 2010 stammen und 2023 auslaufen sollten. Der Rahmen trägt zur Gewährleistung des Zugangs zu Ersatzteilen und technischen Informationen bei, indem er wettbewerbsbeschränkende Verein-

barungen zwischen Fahrzeugherstellern und ihren zugelassenen Werkstätten oder Herstellern von OE-Teilen verbietet. Der Rahmen umfasst grundlegende Leitlinien zu Garantien, doppelter Markenführung und der Möglichkeit unabhängiger Großhändler, Originalteile/gleichwertige Teile an autorisierte Werkstätten zu verkaufen. Außerdem könnten die Fahrzeughersteller ohne diese Vorschriften die Möglichkeiten der OE-Teilehersteller, ihre Produkte als Ersatzteile auf dem gesamten Aftermarket zu vertreiben, stärker einschränken. Der Bewertungsbericht der Europäischen Kommission vom Mai 2021 führt Marktbelege an, nach denen sich die Kfz-GVO als recht nützlich erwiesen hat, u.a. um den Handel mit Originalersatzteilen und Ersatzteilen gleicher Qualität sowie den Zugang zu technischen Informationen zu erleichtern und wettbewerbswidrige Garantiebedingungen zu verhindern. Da die gegenwärtigen Regeln sich ihrem Ablaufdatum nähern, hat die Europäische Kommission die EU-Mitgliedstaaten und die Interessengruppen seit 2019 (Roadmap) und 2020 (Ernst & Young Studie) konsultiert und die “rückwärtsgewandte” öffentliche Konsultation fand 2021 statt. Zu den politischen Optionen der EK gehörten:


(a) die branchenspezifischen Regeln ganz auslaufen zu lassen, (b) die Gruppenfreistellungsverordnung auslaufen zu lassen und durch unverbindliche Richtlinien zu ersetzen und (c) mit einem robusten Rahmen bestehend aus einer branchenspezifischen Gruppenfreistellungsverordnung sowie Ergänzungsrichtlinien fortzufahren. Die FIGIEFA befürwortete die Beibehaltung des branchenspezifischen Wettbewerbsrahmens. Dieser besteht sowohl aus einer Verordnung als auch aus Richtlinien, um den Wettbewerb auf dem KfzAftermarket zu schützen, d.h. zwischen den Fahrzeugherstellern und ihren Vertragsnetzen auf der einen Seite und den unabhängigen Mehrmarkenbetreibern auf der anderen Seite. Diese Botschaft vermittelte die FIGIEFA der Europäischen Kommission durch seinen Beitrag zu öffentlichen Konsultationen, seinen eigenen FIGIEFA-Evaluierungsbericht (mit Beispielen, die von der FIGIEFAArbeitsgruppe zusammengetragen wurden), die Koordinierung mit anderen Interessengruppen und Treffen mit Beamten. In diesem Zusammenhang möchte sich die FIGIEFA bei allen Verbänden, Unternehmen und Einzelpersonen bedanken, die zu diesen Bemühungen beigetragen haben.

Weitere Schritte Nach Auffassung der FIGIEFA bedarf der derzeitige Rahmen in der Tat einer Aktualisierung, und zwar nicht nur für die Richtlinien, sondern auch für die Kfz-GVO selbst. Allerdings hat die Europäische Kommission ihre Bereitschaft signalisiert, begrenzte Aktualisierungen der Richtlinien in Betracht zu ziehen, und angekündigt, dass sie beabsichtigt, die Kfz-GVO zu “verlängern”, was bedeutet, dass Änderungen an der Kfz-GVO selbst wahrscheinlich nur sehr schwer zu erreichen sein werden. Dennoch stellt selbst eine “einfache” Verlängerung der Kfz-GVO, die mit einer Aktualisierung der Ergänzungsrichtlinien einhergeht, einen ersten positiven Schritt nach vorn dar, da einige Interessengruppen begonnen hatten, die weitere Notwendigkeit sektorspezifischer Vorschriften in Frage zu stellen. Die jüngste Erklärung der Europäischen Kommission deutet, wie gesagt, auf die Bereitschaft hin, die Ergänzungsrichtlinien zu aktualisieren. Diese Richtlinien beinhalten grundlegende und sehr konkrete Bestimmungen über den Handel mit Ersatzteilen, den Zugang zu technischen Informationen und die Wartung von Fahrzeugen im Rahmen der Garantie. Durch die Überarbeitung dieser Richtlinien soll vor allem den jüngsten technologischen Entwicklungen Rechnung getragen werden.

Die FIGIEFA hat die Absicht, zu der bevorstehenden öffentlichen Beratung mit konkreten, praktischen Vorschlägen einen Beitrag zu leisten, um diese wesentliche Gesetzgebung sowohl für die heutigen als auch für die zukünftigen Herausforderungen fit zu machen. In Abhängigkeit von marktbasierten Erkenntnissen und regulatorischen Entwicklungen wird die FIGIEFA auf den folgenden Punkten zur Verbesserung der Ergänzungsrichtlinien bestehen: TEILEHANDEL. Die FIGIEFA erwägt die Vorlage zusätzlicher Bestimmungen, um den Großhandelszugang zu OEM-gebundenen Teilen zu verbessern und die wettbewerbsfeindlichen Auswirkungen selektiver Vertriebskanäle, wie sie derzeit genutzt werden, zu verringern. ZUGANG ZU TECHNISCHEN INFORMATIONEN. Die FIGIEFA ist der Meinung, dass angesichts der neuen technologischen Praktiken eine Überprüfung und Modernisierung der Vorschriften über den Zugang zu technischen Informationen (abgekürzt “Reparatur- und Wartungsinformationen” RMI) absolut notwendig ist. Die FIGIEFA überlegt in enger Zusammenarbeit mit der AFCAR und insbesondere mit der ADPA, wie sichergestellt werden kann, dass unabhängigen Marktteilnehmern alle technischen Informationen zur Verfügung gestellt werden, unabhängig davon, was zugelassene Werkstätten erhalten oder nicht. Diese Vorschläge beinhalten zum Beispiel Bestimmungen über RMI für neue Arten von Antriebssträngen oder RMI, die in proprietäre OEM-Diagnosetools eingebettet und für Unternehmer selbständige nicht verfügbar sind.

ZUGANG ZU IM FAHRZEUG GENERIERTEN DATEN. Dieses Thema könnte von der Europäischen Kommission im Rahmen der Kfz-GVO angesprochen werden, aber dies wurde noch nicht bestätigt. Außerdem werden die EU-Typgenehmigungsvorschriften und das EU-Datengesetz (das am 23. Februar vorgestellt werden soll) die Kohärenz und Vollständigkeit des künftigen Wettbewerbsrahmens beeinflussen. Sollte die Generaldirektion Wettbewerb (GD COMP) vorhaben, den Zugang zu Fahrzeugdaten einzubeziehen, sollte betont werden, dass unabhängige Betreiber nicht “das Gleiche benötigen wie die autorisierten Netze von den Fahrzeugherstellern”, sondern dass sie einen angemessenen und unabhängigen Zugang zu den Fahrzeugdaten benötigen (also zu dem, was den Fahrzeugherstellern zur Verfügung steht), um wettbewerbsfähige und innovative Dienste und Lösungen anbieten zu können. WARTUNG VON FAHRZEUGEN IM RAHMEN DER GARANTIE. Die FIGIEFA überlegt, wie eine aktualisierte Anleitung zu restriktiven Garantiebedingungen bereitgestellt werden könnte. Es geht vor allem darum, irreführende Praktiken wie die (missbräuchliche) Inanspruchnahme von verlängerten Garantien besser zu erfassen und die Beweislast bei den Fahrzeugherstellern oder ihren autorisierten Netzwerken zu belassen, wenn die Garantie nach Inanspruchnahme einer unabhängigen Dienstleistung oder eines Teils verweigert wird. 7


AU TO D I S T R I B U T I O N T U N I S I E Autodistribution Tunisie, Partner der ADI-Gruppe, gehört zum elektromechanischen Bereich der UTICGruppe. Diese ist die fünftgrößte Gruppe in Tunesien. Spezialisiert hat sich AD Tunisie auf den Vertrieb von Ersatzteilen für PKWs und LKWs, Autolack, Industriebedarf, Werkstattausrüstung und Schmierstoffen.

Abgesehen von der Einführung neuer Marken und der Entwicklung neuer Produktlinien setzte AD Tunesien seit Beginn des Jahres 2021 auf eine digitale Marketingstrategie, die das Unternehmen seinen Kunden noch näher bringt. Konkret wurden 4 offizielle Shops der Marken FACOM, EXPERT, STANLEY und KÄRCHER auf dem größten Marktplatz in Tunesien gestartet. Diese Shops bedienen nicht nur den B2C-Kanal, sondern erhöhten auch den Bekanntheitsgrad der Marke bei der tunesischen Öffentlichkeit. Aufgrund der Tatsache, dass die Nähe zu seinen Privat- und Die Vertriebsvereinbarungen von AD Tunisie mit den größten Geschäftskunden in seiner Marketingstrategie von entscheidender Automobilzulieferern und Herstellern ermöglichen es dem Relevanz ist, hat AD Tunisie gerade das erste Kärcher Center in Tunesien Unternehmen, den Gesamtbedarf seiner Kunden in ganz Tunesien zu eröffnet (offizielle Eröffnung März 2022). Dort können die Kunden decken. das Kärcher-Erlebnis vor Ort mit der Unterstützung eines KärcherAD Tunisie konnte in einer unsicheren wirtschaftlichen Situation Verkaufsexperten erleben. und einer globalen Gesundheitskrise seine Marktanteile bewahren und der Marktführer in seinem Sektor in Tunesien bleiben. Dies Zukünftige Projekte: ist vor allem der Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an die seine Kunden zu bedienen und diesen neuen Kanal zur Erhöhung Veränderungen des wirtschaftlichen und politischen Umfelds zu des Marktanteils zu nutzen, indem neue potentielle Kunden in verdanken, indem es auf eine Strategie der Innovation und der ganz Tunesien angesprochen werden. kontinuierlichen Entwicklung setzte.

Eröffnung des neuen Kärcher Centers - März 2022 Anwesenheit von Herrn Khelil Chaibi, Präsident von AD Tunisie, und Herrn Axel Stolz, Vizepräsident Export von Kärcher, wurde das erste Kärcher Center in Tunesien eröffnet.

8


OLA Energy Tunisie - November 2021 Das Netzwerk von Bosch Car Service wird durch eine neue Zusammenarbeit #OLAEnergyTunisie erweitert. Eröffnung des ersten “Express Bosch Car Service”-Zentrums an der OLA Ezzahra Tankstelle in Tunis.

Erweiterung des Bosch Car Service Netzwerks Mehrere Partnerschaften mit den größten Anbietern von Erdölprodukten wurden im vergangenen Jahr geschlossen. Vor allem mit OLA Energy Tunisie und Shell Tunisie.

Einführung der offiziellen B2C-Shops

Shell - Oktober 2021 -

Auf dem größten Marktplatz in Tunesien wurden mehrere offizielle Shops gestartet. Hier unten, der Shop Kärcher By AD Tunisie.

#Boschcarservice startet das neue Konzept “Express Bosch Car Services” an den Shell-Servicestationen

9


AD PARTS VERKÜNDET SEINE TEILNAHME AN DER MOTORTEC 2022

Mit einer Fläche von fast 1.400 m2 wird die führende Vertriebsgruppe AD Parts den größten Stand in der Geschichte der Motortec-Messe belegen. Die AD-Gruppe kehrt nach mehreren Jahren der Abwesenheit auf die Motortec zurück, um ihr umfassendes Angebot für den gesamten Reparatursektor zu präsentieren. In den Hallen 5 und 7 wird AD Parts an zwei Ständen seine Serviceprogramme und Mehrwerte für die verschiedenen Akteure des Reparatursektors vorstellen, darunter die Bereiche Mechanik, Karosserie, Werkstattausrüstung, Werkzeuge, Farbe, Öle, Reifen, ... Einen prominenten Platz am Stand von AD Parts nimmt Grup Eina (AD Technical Center) mit einem 360°-Angebot an Dienstleistungen in den Bereichen Ausbildung und technische Unterstützung für den modernen Mechaniker ein. Die unterschiedlichen Dienstleistungen, die AD Parts im Rahmen des Millennium-Programms anbietet, werden durch die Präsenz der wichtigsten Marken, die zum Portfolio der Gruppe gehören, sowie durch die Sichtbarkeit und die Dienstleistungen der Flaggschiff-Netzwerke der AD Parts Group vorgestellt: AD, Elite, Premium, Auto Taller und das AD Expert Service Car Network. Die AD Parts Group umfasst 27 Vertriebshändler in Spanien und Portugal mit 550 Vertriebsstellen und mehr als 5.600 Fachleuten und 3.000 Lieferfahrzeugen, die den besten Service für die Installateure bieten. AD Parts demonstriert auf der Motortec seine klare Unterstützung für den Kfz-Aftermarket und den Reparatursektor und setzt seine starke Erfolgsbilanz in den Diensten der Fachleute fort.

10


100-JÄHRIGES BESTEHEN VON SWF Mit Stolz feiert die Valeo Gruppe das 100-jährige Bestehen von SWF, einer Marke, die Tradition und Innovation verbindet. Eine Marke, die zu Valeo gehört, der weltweiten Nummer 1 im Bereich Wischersysteme*. Mit seiner ganzen Erfahrung und seinen Innovationen bietet SWF dem Aftermarket ein umfassendes Sortiment an hochwertigen Wischerblättern für die unterschiedlichsten Anforderungen.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die faszinierende Geschichte des Unternehmens:

1922: die Geschichte von SWF begann in Bietigheim (Deutschland) unter dem Namen “Spezial Werkzeugfabrik Feuerbach”. 1927: die ersten Wischerblätter und die Entwicklung von Elektromotoren, Waschanlagen, Beleuchtungen und anderen Autoteilen kamen im Jahr 1927 1935: die ersten Wischerblätter für gewölbte Windschutzscheiben für leichte Fahrzeuge wurden eingeführt 1958: Um eine Gesamtlösung für die Kunden anbieten zu können, wurden die ersten Wischerblätter speziell für LKW und Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht 1974: das 1-Meter-Wischerblatt für Busse und die ersten integrierten Spoiler wurden eingeführt 1998: SWF schloss sich der Valeo Gruppe an und wurde zu einem wichtigen Zulieferer in der Wischerindustrie 2000: Der Verschleißindikator, eine Innovation von Valeo, wurde bei den Wischerblättern von SWF eingeführt 2002: Die ersten flachen Wischerblätter für die Erstausrüstung wurden entwickelt und eingeführt 2012: Die Valeo-Gruppe erhält eine PACE-Auszeichnung

für ihr in Bietigheim hergestelltes Valeo AquaBlade™System. Bei der Gestaltung der Erstausrüstung ist SWF führend, die Legitimität, das Fachwissen und die Innovation setzen sich fort. 2013: Das Wachstum wird fortgesetzt und das gesamte Sortiment an flachen Wischern für Lastkraftwagen VisioFlex® - wird in den Katalog aufgenommen. 2014: ein komplettes Hybrid-Sortiment von Einzelblättern wurde in das Angebot für PKWs aufgenommen 2017: SWF Connect wird auf den Markt gebracht, ein Sortiment für Kunden, die ein optimiertes FlachlamellenSortiment mit maximaler Fahrzeugabdeckung für Front- und Heckanwendungen suchen. Es handelt sich dabei um das erste Premium-Heck-Sortiment mit mehreren Anschlüssen auf dem Markt 2018: SWF nahm das exklusive Valeo AquaBlade™, hergestellt in Deutschland, in sein Sortiment auf und brachte damit seine neueste Innovation für die Erstausrüstung auf den Aftermarket. Als einziger unabhängiger Ersatzteilhändler (Independent Aftermarket Distributor, IAM”) deckt SWF damit Fahrzeuge ab, die ursprünglich mit Valeo AquaBlade™ ausgestattet waren (mehr als 1 Million Fahrzeuge sind bereits abgedeckt). Valeo AquaBlade™, eine hochmoderne Technologie zur Erhöhung der Straßenverkehrssicherheit. * Marktanteile 2019 in der Erstausrüstung für PKWs

Eine Marke, die Tradition und Innovation verbindet Die Marke SWF wird heute, 100 Jahre später, in über 50 Ländern vertrieben und hat sich zu einem weltweit führenden Wischerspezialisten entwickelt: Entwicklung und Herstellung von Wischerblättern, Motoren und Komponenten in Europa. Dem Aftermarket bietet SWF ein umfassendes Sortiment an Premium-Wischerblättern für

unterschiedliche Anforderungen mit einem Deckungsgrad von nahezu 100 % in Europa für PKW, schwere Nutzfahrzeuge und Busse. SWF, ein starkes Erbe, eine Marke, der Sie Ihr Vertrauen schenken können. Wir feiern 100 Jahre Erfahrung und Vermächtnis und es werden noch viele weitere folgen! 11


AD UKRAINE

Im Nachgang zum COVID, der als die schwerste globale Krise der vergangenen 70 Jahre wahrgenommen wurde, wird die kritische Situation in der Ukraine und Russland vermutlich einen noch katastrophaleren Einfluss auf die betroffenen Nationen und die restliche Welt haben. ADI und seine Partner stehen in dieser Situation zusammen, um die unmittelbare Not in den betroffenen Regionen und den umliegenden Gebieten zu lindern. Über die Förderung humanitärer Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen und das Rote Kreuz hinaus leisten AD international und seine Partner direkte Hilfe durch AD-Organisationen in der Nähe der Grenzen des betroffenen Gebiets. AD Polska und AD Auto Total (Rumänien) haben spezielle Maßnahmen zur Bereitstellung von Unterkünften, Kleidung und Nahrungsmitteln für Familien, die aus den Konfliktgebieten fliehen, ergriffen. Weitere ADI-Partner befinden sich in Bereitschaft, um bei Bedarf zu helfen. AD International und seine Partner sehen es als ihre Pflicht an, in dieser schwierigen Zeit ein europaweites Netzwerk von Autoteileunternehmen zu erhalten, das 10.000 Menschen beschäftigt und eine Funktion unterstützt, die sich in der Gesundheitskrise als so lebenswichtig erwiesen hat: die Mobilität von Menschen und Gütern. 12


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.