Synaptic Landscape Oliver Ullrich

Page 1


VORWORT

Das Fotoprojekt nimmt seinen Ausgangspunkt in der Entfremdung des Menschen von der Natur. Es herrscht die allgemeine Überzeugung, dass die Natur einfach und somit vorhersehbar sei und durch Wissenschaft und Technologie beherrschbar und für unsere Zwecke beliebig genutzt werden könne. Dabei wird oft übersehen, dass die Natur ein komplexes Netzwerk von Wechselwirkungen und Abhängigkeiten ist, was zu den heute allgegenwärtigen Konsequenzen führt.

Als Molekularbiologe habe ich über drei Jahrzehnte lang die Natur im Laboratorium erforscht. Obwohl das Labor als bevorzugter Ort für wissenschaftliche Experimente gilt, be-

schen Umgebung. Zudem ist es in der modernen Wissenschaft gängige Praxis, die Komplexität eines Untersuchungsgegenstands zu reduzieren, bevor man ihn untersucht. Das Ziel dieser beiden zentralen Forschungsweisen – Isolation und Reduk-

möglichst auszuschließen, um die experimentellen Ergebnisse eindeutiger zu machen. Diese Vorteile werden jedoch oft auch

nen vernetzt sind und idealerweise entsprechend untersucht werden sollten. Aufgrund meiner persönlichen Forschungserfahrung habe ich Zweifel daran entwickelt, ob die wissenschaftliche Laborpraxis der Komplexität der Natur und den gesellschaftlichen sowie ökologischen Konsequenzen so gewonnener Erkenntnisse stets gerecht wird.

Mit dem Ziel einer alternativen Forschungsweise habe ich daher das Labor mit all seinen Gerätschaften verlassen und mich

nun als Fotograf darin versucht, dem schwer fassbaren Wesen der Natur auf die Spur zu kommen. Ausgerüstet nur mit meiner Kamera und unter Vermeidung des üblichen distanzierten und reduktionistischen Blickes eines Laborforschers, habe ich mich darauf konzentriert, die Natur vor Ort mit Muße und allen Sinnen zu beobachten und mich als Teil von ihr zu verstehen. Mein Ansatz bestand darin, in Resonanz mit der Natur zu treten und dabei eine offene Perspektive einzunehmen. Für diese kleines Areal gewählt, eine noch weitgehend unberührte Bucht im Süden Spaniens, einer der trockensten Regionen Europas. Während meiner zahlreichen Erkundungsgänge habe ich die Landschaft als einen großen Wissensspeicher erlebt, der

Dünen und vulkanischem Gestein reicht. Das Wissen speist sich aus der Vergangenheit und der Gegenwart, aus den einzelnen Elementen der Natur sowie ihren Verbindungen zueinander. Über und zwischen allem wirken Naturkräfte wie Wind, Sonne und Wasser, aber auch jene, die alles zusammenhalten. Auffallend ist, dass dieses Wissen nicht gleichmäßig über die Landschaft verteilt ist, sondern an speziellen Orten besonders deutlich wird, die miteinander verbunden sind. Diese Orte nehmen die Gestalt von Konstellationen und Aggregationen von im Gehirn, wo Informationen im Netzwerk der Nervenzellen kommuniziert werden. In meinen Bildern habe ich versucht, diese rätselhaften Orte festzuhalten, um den Geschichten und dem Wissen der Landschaft Ausdruck zu verleihen.

HERAUSGEBER – EDITOR

Oliver Ullrich

TEXTE – TEXTS

Oliver Ullrich, Michael Wimmer

GESTALTUNG – DESIGN

Claas Möller, claasbooks

ÜBERSETZUNG – TRANSLATION

Belinda Grace Gardner

ABSCHLUSSKORREKTORAT – PROOFREADING

Ilka Backmeister-Collacott (DE)

Dawn Michelle d’Atri (EN)

PROJEKTMANAGEMENT –

PROJECT MANAGEMENT , KERBER VERLAG

Lily von Wild

HERSTELLUNG – PRODUCTION , KERBER VERLAG

Jens Bartneck

Kerber Verlag

Detmolder Straße 60 33604 Bielefeld

Germany

+49 521 950 08 10

+49 521 950 08 88 (F) info@kerberverlag.com kerberverlag.com

Kerber Publikationen werden weltweit vertrieben: –

Kerber publications are distributed worldwide:

ACC Art Books

Sandy Lane

Old Martlesham

Woodbridge, IP12 4SD

UK

+44 1394 38 99 50

+44 1394 38 99 99 (F) accartbooks.com

uksales@accartbooks.com

Artbook | D.A.P.

75 Broad Street, Suite 630

New York, NY 10004

USA

+1 (212) 627-1999

+1 (212) 627-9484 (F) artbook.com orders@dapinc.com

AVA Verlagsauslieferung AG

Centralweg 16 8910 Affoltern am Albis

Switzerland

+41 44 762 42 50

+41 44 762 42 10 (F) avainfo@ava.ch

Zeitfracht GmbH

Verlagsauslieferung

+49 711 7860 2254 service.zeitfracht.de

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publi-

The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in

© 2024 Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin, Oliver Ullrich und Autor*innen – and authors

Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlages reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden. –-

ISBN 978-3-7356-0984-7 www.kerberverlag.com

Printed in Germany

VERWENDETE SCHRIFTART – FONT IN USE Optima

PAPIER – PAPER

Magno Volume

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.