

Japan also. Weiter weg war CURVES noch nie. Und damit sind nicht die reinen Luftlinien-Kilometer zwischen dem Ursprung der CURVES-Idee in den Alpen und dem Ziel dieser Ausgabe gemeint, sondern eine abenteuerliche Distanz in Sachen Kultur, Geschichte und Lebensgefühl. Zwischen den Alpenpässen und den Inseln Japans am Rand des Pazifischen Ozeans liegen ganze Universen: Mitteleuropa und Ostasien, Gebirgswelten und Meereswelten, sich beinahe diametral gegenüberstehende Perspektiven. Aber natürlich ist das alles für das Fernweh hinter dem CURVES-Mantra „soulful driving“ kein Hinderungsgrund, sondern wird zum anziehenden Magnet: Selten waren wir vor dem Aufbruch in eine Reise neugieriger und gespannter. Was wird aus all den Bildern von Japan, die wir so intensiv abgespeichert haben, wenn wir ihnen in der Realität entgegenschauen oder auf der Idealline entgegenfahren? Rund 7.000 Kilometer später wissen wir es. Die ganze Geschichte ist in der CURVES-Ausgabe aufgeschrieben und in einem Wirbel von Bildern hinterlegt. Mit der herzlichen Einladung an Sie, Japan mit uns zu entdecken. Ein Land, dessen Tiefe und Komplexität ungeheuerlich ist, dessen Faszination sich niemand entziehen kann. Dass diese Reise wieder entlang von Kurven gestrickt ist, diesem rätselhaften und magischen Stoff, aus dem Abenteuer und Reisefieber gemacht sind, dazu gratulieren wir uns insgeheim. Es kommt selten vor, dass Straßen die Hauptdarsteller einer Reise-Erzählung über Japan sind – und dabei bieten sie sich geradezu hervorragend an. Der Rhythmus des Fahrens ist immer gleich, sozusagen als Standard-Brennweite allen Erlebens. Wer sich nur Orte aussucht, ohne das Dazwischen, der verzerrt eine Reise. In Japan ist dieses bewusste Unterwegssein ganz besonders wichtig, um Stadt und Land gleichermaßen zu gewichten, um nicht nur an die Knotenpunkte von Kultur und Landschaft zu gelangen, sondern auch um das Gewebe zu sehen. Mit Harmonie und Bedacht zu reisen. Wo sollte das sonst zu Hause sein, wenn nicht in Japan?
日本。CURVESはこれほど遠くまで行ったことはない。それはCURVES創刊のアイデアの原点、アルプス山脈から、今号 の目的地までの直線距離の話ではない。文化、歴史、人生観といった側面から見たそこに横たわる“違い”の距離だ。ア ルプスの峠と太平洋の端にある日本列島の間には宇宙が横たわっている。中央ヨーロッパと東アジア、山岳と海洋、何 もかもがほとんど地球の反対側だ。だからと言って、CURVESの信条である"ソウルフル・ドライビング"を突き進める原 動力や遠い彼方への憧憬を妨げるものは何もない。それどころか磁石のように吸いつけられる。旅に出る前にこれほど 好奇心をそそられ、ワクワクしたこともあまりない。私たちの頭に焼き付けられている日本のイメージは、現実の日本を 見たり、理想的なルートで日本で車を走らせたりすると、どうなるのだろうか?7,000キロ走った後にそれがわかるだろう。
今号のCURVESでは、その一部始終を多くの画像とともにご紹介している。是非一緒に日本を発見してほしい。信じられ ないほどの深みと複雑さがある国、その魅力から逃れることなど誰にもできないだろう。私たちは、冒険と旅の喜びから 生まれる神秘的で魔法のような素材が、再び曲線を描きながら編み上げられていっているという事実を密かに喜んでい る。日本での旅行記で道路が主人公になるのは珍しいことだ。しかし、この“道”という主人公は素晴らしい選択肢であ った。ドライブは、いわば全ての体験を束ねる焦点距離のように、常に同じリズムを与えてくれる。まるで道中がないかの ように、きまったスポットだけを見ていたら、全体像がゆがんでしまう。日本では特に旅の前にそれをしっかりと意識する ことが重要だ。都市と田舎に等しく重きを置けば、文化と景観が交じり合う交差点を見つけられるだけではなく、そこに 織りなされる織物全体を見ることができるからだ。調和と心遣いをもっての旅、そう、日本はこんな旅をするのに一番の 場所なのだから。
Der Hafen von Tomakomai ist über direkte Fährverbindungen weit im Süden an die japanische Hauptinsel Honshū angebunden, man erreicht die Nordinsel Hokkaido per Schiff also beinahe aus Tokyo oder aus Sendai. Von hier aus fahren wir nach Nordosten, entlang des Yūbari-Flusses und dann die Hidaka-Straße ins Tal des Saru bei Hidaka. Dem Fluss folgen wir weiter, beinahe in sein Quellgebiet und rollen dann über den Nissho-Pass nach Shimizu. Von hier aus geht es in die weiten Gebiete des Daisetsuzan-Nationalparks und östlich des Bergs Asahi-dake dann in Richtung Kitami sowie weiter nach Shari. Die Stadt am Fuß des gleichnamigen Vulkans ist nun Ausgangspunkt für eine Runde auf der nördlichen Halbinsel, in den Shiretoko-Nationalpark, nach Rausu und über die Gebirgskette des Mount Rausu. Zurück in Shari fahren wir nach Süden zum Kussharo-Kratersee im Akan-Nationalpark und dann auf einer alternativen Route über Tsubetsu, Ashoro und Shimukappu bis Chitose. Hier erreichen wir unseren Ausgangspunkt bei Tomakomai und setzen die Fahrt dann mit einer Runde durch den Shikotsu-Tōya-Nationalpark fort. Über die Millionenstadt Sapporo sowie einen weiten Bogen nach Süden erreichen wir Hakodate. Hier endet unsere Hokkaido-Etappe mit einer kurzen Fährfahrt zurück nach Honshū.
苫小牧港は北海道と本州を結ぶ直通フェリーの港だ。このフェリーを使え ば、北海道から仙台、ひいては東京近郊まで移動することができる。ここか ら北東に向かって夕張川に沿って走り、日高近くの沙流川渓谷に向かう。ほ ぼ源流まで川に沿って走り、日勝峠を越えて清水に進む。ここから広大な大 雪山国立公園と旭岳の東に入り、北見そして斜里へと向かう。同名の火山( 斜里岳)の麓にある斜里町は、知床国立公園、羅臼岳、そして羅臼岳の山脈 を越える北海道北部半島ツアーの出発点となっている。斜里町に戻って南下 し、阿寒摩周国立公園の屈斜路湖に向かい、別のルートをとって津別、足 寄、占冠を経由して千歳に向かう。ここでスタート地点の苫小牧近郊に戻り、 支笏洞爺国立公園を周回する。個々から大都市札幌に向かい、ここを通り 過ぎ、大きく弧を描きながら函館に南下。第1区間北海道はここで終わりだ。 ここから短時間のフェリーに乗って本州に戻る。
Geschützt im Inneren der großen Mutsu-Bucht liegt Aomori. Von hier aus starten wir in unsere erste Etappe auf der Reise über die japanische Hauptinsel Honshū. Der Norden Honshūs ist geprägt von bewaldetem Bergland, nur wenige Ebenen machen Raum für Stadtgebiete. Die Höhenlagen mit ihren Bergkegeln sind vulkanischen Ursprungs, mächtige Vulkanberge wie der Iwaki oder Ōdake im Hakkōda-Gebirge ihre Hauptdarsteller. Oft finden sich in den Kratern uralter, erloschener Vulkane aber auch kreisrunde Seen und das Baden in heißen Quellen, sogenannten Onsen, die tief aus der kochenden Erde gespeist werden, gehört zur Alltagskultur. Unsere Route führt zuerst nach Westen, zur herrlichen Serpentinenbahn am Kegel des Iwaki und danach quer über das Gebirge im TowadaHachimantai-Nationalpark nach Westen, bis an den offenen Pazifik bei Hachinohe. Von hier aus orientieren wir uns an der Küste entlang, rollen über die kurvigen Straßen auf Klippen und in malerischen Buchten immer weiter nach Süden. Erst bei der Millionenstadt Sendai zieht es uns zurück ins Landesinnere, das wilde Gebiet rund um den Vulkan Zaō zieht uns an. Weiter geht es über die gleichnamige Hauptstadt der Präfektur Fukushima, wieder zurück in die Berge und dann dort auf kleinen Straßen nach Süden. Mit der Grenze zur Präfektur Tochigi erreichen wir den Nikkō-Nationalpark und dort unser Etappenziel.
青森は大きな陸奥湾の中央に位置する。ここが日本の本州を縦断する旅の スタート地点だ。本州北部は森林に覆われた山が多く、市街地に適した平 野の面積は小さい。標高の高い山々は本来火山であり、その中でも主役は八 甲田山に属する岩木山や大岳山などの巨大な山々だ。古代の死火山の火口 にはしばしば円形の湖もあり、湧き出る温泉はこの地方の日常文化の一部 でもある。私たちのルートは、まず西に向かい、岩木にある壮大なつづら折 れのスカイラインを走り、十和田八幡平国立公園の山々を越え西に向かい、 八戸へ、大きな太平洋へと進む。ここからは海岸沿いを走り、崖の上や絵の ように美しい入り江の曲がりくねった道をどんどん南下していく。大都市仙台 に到着すると、また、蔵王火山周辺、内陸に引き戻される。福島県福島市を 通過し、また山に戻って狭い道を南下する。県境を越えて栃木県に入り、こ の区間の目的地である日光国立公園に到着する。
1.550 KM • 4-5 TAGE // 964MILES • 4-5 DAYS // 1.550 KM • 4-5 日間 // 964 マイル • 4-5 日間
Wie das dicht gepackte Eis auf den Auslagen eines Fischmarkts schmilzt unser kleines Tokyo-Trauma langsam. Fließt ab, aus uns heraus, in bunt schillernden Erinnerungslachen: Anflug auf Tokyo-Narita, International Airport, dann die Einreise-Formalitäten, das Gehirn dick in Jetlag-Watte gepackt. Japanische Schrift fließt über Hinweisschilder und Werbe-LEDScreens, jedes Schriftzeichen ein kleines KalligrafieKunstwerk für sich, fließend und fokussiert zugleich.
東京というちょっとしたトラウマが、魚の入ったアイスボックスに ぎっしり詰まった氷のようにゆっくりと溶け去っていく。キラキラ と光り、とにかくカラフルな記憶が笑い声となって私たちの中か ら流れ出す。東京成田国際空港に到着し、入国審査を受ける。 時差ボケで頭の中には霞がかかっている。広告でうるさいLEDス クリーンには、サラサラと流れたり、ズームインしたりしながら絵 画のような日本語の文字が流れている。
Nikkō, das ist japanisches Herz-Land. Die Stadt liegt am äußersten Rand der Reichweite Tokyos, die MillionenMetropolregion sendet ihre urbanen Ausläufer rund 150 Kilometer weit herauf. Bis dort unten wird man keine unbewohnte Gegend mehr finden, Nikkō ist sozusagen ein letzter Außenposten der Natur. Und Nikkō hat Tradition: Als unmittelbar im Besitz der Tokugawa-Shōgune befindliche Stadt ist Nikkō tief verwurzelt in der größeren Geschichte Japans. —
日光、ここは日本のハートランドだ。何百万人もの人々が住む 首都圏は、150キロもその裾を広げている、つまり日光は東京の 裾のような場所だ。東京からこのエリアまで、人が住んでいな い場所など見当たらない。日光はいわば自然の境界線のような 場所でもある。日光には伝統がある。徳川将軍の幕府直轄領 であった日光は、日本の歴史をたっぷりと感じさせる場所だ。
In den klugen, dunklen Augen unserer Gastgeberin glitzert kurz ein amüsiertes Lachen, verhüllt sich aber sofort wieder. Und dann tritt sie leicht wie das herabfallende Blatt einer Kirschblüte zur Wand, öffnet einen verborgenen Schrank, deutet mit einer knappen Handbewegung auf den dort hängenden Kimono und die schwarzen Holzsandalen. „Restaurant“, sagt sie. Knappe Verbeugung, dann haucht sie als ätherische Erscheinung durch die Tür hinaus.
Wir trippeln. Der Zehenriemen schneidet ungewohnt in den Strumpf zwischen großen Zeh und zweiten Zeh, die kleinen Querhölzchen unter den Sohlen machen das Gehen auf den blankpolierten Holzböden zur Schlitterpartie. Der Gürtel unseres Kimonos rutscht, das steif gebügelte Kleidungsstück fühlt sich völlig ungewohnt an. Irgendwie schaffen wir es trotzdem ins Restaurant, in dem Kissen am Boden und kleine Tischchen davor die einzige Einrichtung sind. Bedienungen flattern als bunte Kimono-Schmetterlinge durch den Raum, zaubern aus den großen Flügel-Knoten am Rücken Gläser und japanisches Bier, während wir uns mühsam auf die Kissen plumpsen lassen … Und dann entfaltet sich ein wahres Ballett aus Dienstbarkeit, wir werden umschwärmt, unverfänglich distanziert, gleichzeitig aufmerksam und verbindlich. Wie machen die das?! Feine Tee-Schalen werden gereicht, in andächtiger Ruhe auf dem Tischchen vor uns befüllt, dann gedreht und verschoben. Tee-Zeremonie. Kennen wir aus Filmen, verstehen vermutlich nichts von den tieferen Inhalten, aber wir fühlen es: Die aufmerksame Zuwendung, die zum Ausdruck gebrachte Gastfreundschaft. Und dann landen all die Köstlichkeiten der japanischen Küche vor uns, frisch und delikat und wunderschön. – Spät in der Nacht irrlichtern wir durch die Gänge des Hotels zurück zum Zimmer, durchwärmt vom Bad in der heißen Onsen-Quelle des Spa-Bereichs. Wir schmunzeln beim Gedanken an die kleinen Sake-Schiffchen, die man uns auf dem Wasser hat zutreiben lassen –und dann fällt uns durch den wohligen Nebel eines kleinen Sake-Rauschs ein, dass wir ja immer noch nicht das Bett gefunden haben. Egal. Wir sind glücklich. Hängen wir uns eben zum Schlafen im Kimono an den Kleiderhaken … Aber so weit kommt
Tee-Zeremonie. Kennen wir aus Filmen, verstehen vermutlich nichts von den tieferen Inhalten, aber wir fühlen es: Die aufmerksame Zuwendung, die zum Ausdruck gebrachte Gastfreundschaft. Und dann landen all die Köstlichkeiten der japanischen Küche vor uns, frisch und delikat und wunderschön. –
Spät in der Nacht irrlichtern wir durch die Gänge des Hotels zurück zum Zimmer, durchwärmt vom Bad in der heißen Onsen-Quelle des Spa-Bereichs.
茶道。映画で見たことはある。おそらく深い意味など 全く理解できないが、感じることができる。心のこもっ た気配り、おもてなしの心の表現だ。そして、私たちの 目の前に食事が届けられる。新鮮で美味で美しい。深 夜、私たちはホテルの廊下をぶらぶらと歩き、スパ・エ リアの温泉で体を温め、部屋に戻る
道に呼び戻される。本州の西海岸に沿って金沢に向 かう道だ。道は竹林で縁取られ、海の香りが森の芳 香な爽やかさと混ざり合っている。この海岸はラフな 表情で私たちに付きまとう。険しい岩が水面から突 き出し、泡立つ波がそこに激しく打ち寄せる。パワフ ルな自然の本来の姿だ。さらに走り続ける。遠くへ、 もっと遠くへ。トランス状態で劇的な厳しい自然の光 景を走り抜ける。ルート沿いの小さな村や町を、た だ走って、走って、走り抜ける。
金沢に入る。兼六園でまた過去に沈み込む。小径の 湾曲も、木々も、優美に弧を描く橋のアーチも、まる で完璧な構図の絵画のようだ。金沢城の重厚な木 造建築と華麗なディテール。その歴史は江戸時代に