politescht liewen | eise buet | Nr. 92 | oktober-dezember 2015
Erneuerung der Straßeninfrastruktur
Die Robert-Schuman-Straße wird grüner mit weniger Beton!
Die DP legt großen Wert auf die urbanistische Neugestaltung der Gemeinde. Mehrere Bauprojekte lassen den Willen der Majorität erkennen, das Bild unserer Gemeinde stetig zu verbessern.
Auch wenn eine neue Wohnsiedlung in Abweiler nicht die Zustimmung des CSV/déi gréng/DP-Schöffenrates fand und nur durch eine Fehlentscheidung der vorherigen LSAP-Mehrheit umgesetzt werden muss, so wurden doch dem Promotor deutliche Auflagen gemacht, damit das rurale Ambiente der lieblichen Ortschaft in wesentlichen Zügen erhalten bleibt. Durch den Bau des „Klenschenhaff“, wo eine Wohnstruktur für Senioren entsteht, und die Realisierung einer Brücke über die Eisenbahn erhielt auch die Michel-Lentz-Straße einen neuen Anstrich. Vor allem die Kreuzung mit der Nordstraße trägt einer modernen Städteplanung Rechnung.
Die Anwohner der Lentz-Straße, die übrigens im oberen Teil nach der in Bettemburg noch immer bestens bekannten Hebamme Valérie Strecker umbenannt wurde, werden die Neugestaltung ihrer Straße zu schätzen wissen, wird doch der lästige Durchgangsverkehr nun der Vergangenheit angehören. Zudem wird ebenfalls die Dicks-Straße instand gesetzt. Das gesamte Viertel wird dementsprechend qualitativ aufgewertet. Auch die Robert-Schuman-Straße wird komplett erneuert. Durch die Einführung einer Tempo-20-Zone und einer Begrünung mit Bänken sowie neuen Laternen entsteht in diesem Teil der Ortschaft Bettemburg auf einer Länge von 130 Metern eine kleine Oase der Ruhe. Bei der Vorstellung des Projektes begrüßten die Einwohner übrigens die Idee des Schöffenrates, der sanften Mobilität den Vorzug gegenüber dem Autover-
43
kehr zu geben. In der Sitzung vom vergangenen 12. Juni gab der Gemeinderat grünes Licht für den Kostenvoranschlag von 810.000 €. Neue Wege beschreitet die politische Mehrheit dann mit der Neugestaltung der Bahnhofstraße. Während die LSAP jahrzehntelang zwar Kredite im Haushalt für die Erneuerung der nicht unbedingt attraktiven Hauptstraße Bettemburgs vorsah, ohne jedoch konkrete Initiativen zu ergreifen, macht der Schöffenrat nun Nägel mit Köpfen. Dank dem Entgegenkommen von Nachhaltigkeitsminister François Bausch, wird die Geschwindigkeit in dieser Staatsstraße auf 30 km/h begrenzt. Des Weiteren werden Bäume und Grünanlagen das Gesamtbild wesentlich verschönern. Die DP hatte 2011 in ihrem Wahlprogramm versprochen, das Verkehrsnetz unserer Gemeinde einer modernen Städteplanung anzupassen. Erste Projekte sind schon umgesetzt, andere in der Planung. Wir halten Wort.
Kontakt DP Bettemburg c/o Michèle Wahl-Fliegner, Präsidentin 80, Route d’Esch L-3340 Hüncheringen mfliegne@pt.lu Gusty Graas, Schöffe 58, Rue Fernand Mertens L-3258 Bettemburg E-Mail: ggraas@pt.lu Mobil: 621 23 78 67