Deutscher Bundestag
Drucksache 18/8700
18. Wahlperiode
21.06.2016
Unterrichtung durch die Beauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Tätigkeitsbericht zur Informationsfreiheit für die Jahre 2014 und 2015
Inhaltsverzeichnis Seite Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
1
Die Entwicklung der Informationsfreiheit im Überblick . . .
9
1.1
Die Entwicklung in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1.1.1
Gesetzgebung zum Informationsfreiheitsrecht auf Landesebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
1.2
Entwicklung international . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
1.2.1
Sachstand beim Richtlinienentwurf zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
1.2.2
Rechtsprechung des EuGH . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
1.2.2.1
Kein Phönix aus der Asche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
1.2.2.2
EuG-Entscheidung zum Zugang zu Schriftsätzen der Mitgliedstaaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
2
Informationsfreiheit: Bestandsaufnahme . . . . . . . . . . . . . . .
16
2.1
Grundsatzfragen im Spiegel der Rechtsprechung . . . . . . . . . . .
16
2.1.1
Das Ende einer langen Diskussion? Der Deutsche Bundestag muss Zugang zu Ausarbeitungen der Wissenschaftlichen Dienste gewähren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.2
Keine personalisierten Informationen zu Büromaterial für Abgeordnete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
2.1.3
16 17
Auskunft über Hausausweise des Deutschen Bundestages für Lobbyisten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Zugeleitet mit Schreiben der Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit vom 21. Juni 2016 gemäß § 12 Absatz 3 des Informationsfreiheitsgesetzes in Verbindung mit § 26 Absatz 1 des Bundesdatenschutzgesetzes.