1 minute read

Neues von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA)

auf besondere Weise in den Bann gezogen. Besonders freuen wir uns darauf, dass wir künftig wieder sehr viel näher bei unseren beiden Töchtern leben werden und wir freuen uns darauf wieder ganz in unser europäisches Leben einzutauchen.

SD: Du hast in den vergangenen 6 Jahren eine Vielzahl von Projekten durchgeführt. Welches waren für dich die wichtigsten und warum?

Advertisement

In Deutschland war ich viele Jahre als Oberschulrat in der Schulaufsicht tätig und habe viele Schulen in ihrer Schulentwicklung begleitet. In dieser Zeit habe ich hautnah erlebt, wie wichtig starke Schulleitungen für eine Schulentwicklung sind. Deshalb habe ich über die Sondermittel der Deutschen Botschaft drei Tagungen für die Schulleitungen der Deutschen Sprachschulen organisiert. Diese Tagungen, einmal auch gemeinsam mit kanadischen Schulleitungen, haben zur Stärkung der Deutschen Sprachschulen und zu deren Schulentwicklung beigetragen.

Ein zweiter wichtiger Baustein war das Angebot regelmäßiger DSD GOLD Kurse für Lehrkräfte der DSD-Schulen aus meiner Region, aber auch aus den gesamten USA. Jährlich habe ich einen DSD GOLD Kurs angeboten. Diese Blended-Learning Kurse tragen hervorragend dazu bei, Lehrkräfte auf die Vorbereitung und Durchführung von DSD vorzubereiten und eine schulübergreifende Zusammenarbeit zu verbessern.

Lieber Helmut, wir wünschen dir alles Gute für deine neuen Projekte und bedanken uns für die tolle Zusammenarbeit!

Helmut in seinem Element: Vortrag zum DSD (o.l.), Entspannungspause des DSD I-Goldkurses 2021 im Union Sqare Park, NY-City (o.r.) und bei der Jugend debattiert-Preisverleihung 2022 in Washington D.C. (unten)

Fotos: ZfA

Bericht: Susanne Dreyer, houston@auslandsschulwesen.de

This article is from: