BlickLokal Wertheim KW 22 2018

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE...

Die SCHLAUELÖSUNG bei

• BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 2. Juni 2018 • Ausgabe: 22/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Gerätespende

Gehwalker als Mobilisationsgerät Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe:

WERTHEIM. Die Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der Rotkreuzklinik Wertheim freut sich über zwei neue sogenannte Gehwalker. Die Mobilisationsgeräte, die nach orthopädischen/ unfallchirurgischen Operationen bei Patienten zum Einsatz kommen, sind eine Spende des Fördervereins der Klinik. Gehwalker sind nicht standardmäßig in Krankenhäusern vorhanden. Vorsitzender Werner Thomann (r.) sowie Vorstandsmitglied und Kassenprüfer Walter Scheurich (l.) von der „Gesellschaft der Förderer und Freunde der Rotkreuzkli-

nik Wertheim“ übergaben die Bewegungshilfen jetzt an Geschäftsführer Marcus Plaschke (2.v.l.) sowie den Chefarzt der Abteilung Orthopädie/ Unfallchirurgie, Dr. Stephan Vögeli (3.v.l.). Der Förderverein begründete seine Entscheidung für die Neuanschaffungen in Höhe von 4.000 Euro mit der „Verbesserung der medizinischen Versorgungsqualität zur frühzeitigen Mobilisation nach Operationen“. ‚ Für die Patienten seiner Abteilung seien die Gehwalker eine hervorragende Bereicherung, bedankte sich Chefarzt Vögeli.

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Seltene und bunte Gesellen Walldürn – Pferde Osterburken – Hardheim

PFANDLEIHHAUS Bad Mergentheim

NEU

N E D N Ä W N E CFEU HT R E L E K SNAS EM N E G N U H BAUS LÜ L E M HSC IM

Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg beim 1. Baumann`schen Hoffest

WINDELSBACH/PREUNTSFELDEN. Am Pfingstwo22/2016 chenende fand erstmal ein historisches Hoffest am Knabstrupperhof der Familie Baumann statt. Zusammen mit der Reiter-Truppe „Kroaten zu Pferd“ bot man den Besuchern Lagerleben wie im 30-jährigen Krieg. Höhepunkt des Rahmenprogramms war eine spannende Reitvorführung. Insgesamt war die Veranstaltung eine gelungene Premiere mit Unterhaltung für die ganze Familie. Die

Spendenübergabe in der Rotkreuzklinik durch den Förderverein des Krankenhauses - Allen Grund zur Freude haben Geschäftsführer Marcus Plaschke und Chefarzt der Abteilung Orthopädie/ Unfallchirurgie, Dr. Stephan Vögeli. Foto: Rotkreuzklinik Wertheim

WERTHEIM

SOFORT BARGELD

Zeichen deuten auf ein weiteres Fest im kommenden Jahr… Lesen Sie mehr auf Seite 3!

ABSOLUTE DISKRETION

www.main-tauber-aktuell.de

SICHERE LAGERUNG

ÜBERBRÜCKUNG FINANZIELLER ENGPÄSSE

ANKAUF UND BELEIHUNG VON: Gold – Silber – Platin Schmuck – Münzen – Altgold

Wir beraten Sie gerne persönlich: Mo - Do 10 - 17 Uhr • Fr 10 - 12 Uhr Termine auch nach Vereinbarung möglich.

Bad Mergentheim · Burgstraße 5 Tel: 07931/9610320 www.pfandleihhaus-mgh.de

Als ob der Sattel nur zum sitzen wäre… Die Kroaten in Aktion.

Zusammenarbeit besiegelt

bildungsmesse laudaKönigshofen 8+9 Juni

Kooperations- und Nutzungsvereinbarung am BSZ unterzeichnet WERTHEIM/MAIN-TAUBERKREIS. Eine Vereinbarung zur Kooperation im Rahmen eines Kompetenzbündnisses 4.0 haben jetzt Landrat Reinhard Frank für den Schulträger MainTauber-Kreis, Schulleiter Manfred Breuer, Rektor Prof. Dr. Ottmar Schneck von der SRH Fernhochschule sowie Vertreter der Firmen Kurtz Holding GmbH & Co Beteiligungs KG, PINK GmbH Vakuumtechnik, Eugen WOER-NER GmbH & Co. KG, BRAND GmbH & Co. KG und Vacuubrand GmbH & Co. KG unter-zeichnet. Der Termin fand am Beruflichen Schulzentrum in Wertheim statt. Durch eine intensive Zusammenarbeit aller am Kompetenzbündnis betei-

Eine Vereinbarung zur Kooperation im Rahmen eines Kompetenzbündnisses 4.0 unterzeichneten jetzt (von links) Prof. Dr. Ottmar Schneck von der SRH Fernhochschule, Schulleiter Manfred Breuer, Rainer Kurtz (Firma Kurtz Holding), Landrat Reinhard Frank, Bürgermeister Wolfgang Stein, Dr. Frank Gitmans (Firma Brand), Dr. Christoph Schöler (Firma Va-cuubrand) und Hubert Günter (Firma Pink). Auf dem Bild fehlt der Vertreter der Firma Eugen Woerner. Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll

ligten Akteure sollen Mitarbeiter, Auszubildende, Studenten und Schüler auf die Herausforderungen im Zusam-menhang mit der

Thematik Wirtschaft 4.0 vorbereitet werden. Im Rahmen des Kompetenzbündnisses bietet das Berufliche Schulzentrum

Die Die Mit SchimmelFuchs lassen schlaue Leute feuchten Wänden keine Chance!

Wertheim den Partnern die Nutzung des Smart Labs 4.0 auf Basis einer gesonderten Nutzungsvereinbarung an. Das Smart Lab – Produktionsstraße 4.0 – wurde im Dezember 2017 in Betrieb genommen und zeigt im Labormaßstab die „Smart Factory“, also die intelligente Fabrik, die immer mehr an Bedeutung gewinnt. Das Smart Lab vernetzt die industrielle Fertigung digital mit Informati-onstechnologie und Betriebswirtschaft und erlaubt dadurch, die Massenproduktion für indivi-duelle Produkte zu simulieren. Künftig wird das Smart Lab 4.0 für Unterrichtszwecke der SRH Fernhochschule zur Verfügung stehen. Weiter im Text auf Seite 4.

stadthalle

ab seite 7

KURZ GEMELDET

„Lernen“

WERTHEIM. Die Stadtbücherei räumt um. Die größere Umräum-Aktion umfasst knapp ein Drittel des Bestandes. Leser und Hörer von Schöner Literatur finden den kompletten Roman- und Hörbuchbestand ab 4. Juni im ersten Stock. Das betrifft sowohl Krimis, historische Romane, englischsprachige Literatur als auch Fantasy. Alle Geschichts- und Kulturinteressierten werden zukünftig im Erdgeschoss fündig.

-Anzeige-

Bad MergentheiM. Der Traum vom Eigenheim – verliebt, gekauft, eingezogen. Doch dann der Schock! „Beim Entfernen der Holzpaneele im Keller entdeckten wir Feuchtigkeit! Putz bröckelte und Ausblühungen verteilten sich über die ganze Wand und es roch moderig. In einer Ecke entdeckten wir sogar Schimmel!“, erinnert sich Herr Laub. Sofort kam Panik auf, wie konnte dieses Problem behoben werden? Von außen aufgraben war unmöglich, da die Stelle nicht zugänglich war und dies mit enormen Kosten verbunden gewesen wäre. Herr Laub rechnete schon mit dem Schlimmsten. Doch dann kam durch Empfehlung

Dank des innovativen Produktes ist keine Ausschachtung nötig.

der Kontakt mit den Mitarbeitern von SchimmelFuchs zustande. Bei einem ersten Vor-Ort-Termin betrieb der Bausachverständige, Günther Uhl, Ursachenforschung und erklärte Familie Laub das einzigartige Verfahren. „Kurze Zeit später erhielten wir schon das Angebot und das alles kostenfrei, sodass

wir in Ruhe überlegen konnten, ob das Angebot für uns infrage kommt“, freute sich Herr Laub. 25 Jahre Garantie Das Verfahren von Schimmel- Fuchs überzeugte die Familie sofort. Durch das hydrophobierende Injektionsverfahren ist kein Ausschachten nötig. Das innovative Produkt, welches auf einer Rezeptur von 1976 basiert, hat sich seit über 40 Jahren bewährt. Selbst bei starker Durchfeuchtung! Aufgrund dieser Erkenntnisse gibt SchimmelFuchs 25 Jahre Garantie auf die Wirksamkeit! Wobei die rechnerische Haltwertzeit um ein Vielfaches höher liegt. „Wir garantieren eine bauphysika-

bei bei

SchiMS mBautmelSCHLAUE Feunschschutz GmbHLÖSUNG

lisch korrekte sowie dauer- werkstrocknung hat, der ist hafte Mauerwerkstrocknung. ein Fuchs!“ Wer ist SchimAufgrund dessen erhält das melFuchs? „Es gibt nicht nur Mauerwerk seine ursprüng- einen Fuchs“, erklärt der liche Fähigkeit zur Wärme- Vertriebsleiter Hans-Jürgen dämmung zurück. Dabei Fritz lachend. werden ausschließlich lang- „Wir haben in ganz Deutschlebige und gesundheitlich land SchimmelFüchse, es unbedenkliche Materialien handelt sich auschließlich verwendet“, erklärt Gün- um erfahrene Abdichtungsther Uhl. „Die Abwicklung betriebe, welche unser, in war völlig unproblematisch. seiner Beschaffenheit einzigNach nur einem Tag war artiges Abdichtungssystem der Auftrag erledigt und die verarbeiten. Aufgrund der Mitarbeiter von Schimmel- hohen Anforderungen ver- www.hausdichter.com Fuchs haben die Baustelle in pflichten sich diese, durch einem sauberen tadellosen regelmäßige Weiterbildung SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH Zustand hinterlassen“, er- auf dem neuesten Stand zu Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg 59 · ·35576 Wetzlar Günther Uhl 7 innert sich Herr Laub. Nach sein. Denn wir sorgen mit Firma Telefon 06441-679 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: 0 80 66 / 35 70 50 0 der ausgeführten Arbeit war Innovation und Qualität Lerchenweg 7 Kostenfreie Servicehotline: 0800-030 040 5 22 Kostenfreie Servicehotline: 0 8 00 / 20 600 Dombühl / Landkreis Ansbach ihnen der Firmenname sofort aus Deutschland dafür, dass 91601 verständlich: „Wer so eine feuchte Wände nicht zu Ih- 59 · ·35576 Regionalbüro Oberbayern Am Heilholz 28a Niedergirmeser Weg Wetzlar www.schimmelfuchs.de · 82 m.schommers@schimmelfuchs.de www.schimmelfuchs.de ·Am info@schimmelfuchs.de schlaue Lösung zur Mauer- remRegionalbüro Albtraum werden!“ Tel.: 0171/111 70 · 0 98 68-9 33 97 1928a Oberbayern · Heilholz Niedergirmeser Weg 59 · 35576 Wetzlar

Die

bei

RegiNieFderonalEgibrmUüreserWeg59·35576Wet o COberHbayTernE· AmNHeilW holzla28arÄNDERN E NASSEM KELL Telefon06441NGEN 83075 BadAFeiUln6bach797807 ÜH3U570500 SB· TeLl.: 08066/

SCHIMMEL SCHIMMEL

KosKostteenfnfrreeiieeSerServvicicehotehotlinlie:0800ne: 0800/0300405 2060022

SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH SchimmelFuchs MS Bautenschutz GmbH

Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.: Telefon 06441-679 7 0 80 66 / 35 70 50 0 830 75 Bad Feilnbach780 · Tel.:

www.sschichimmmelmelfuchs.fuchsde·m..deschommer · info@ssc@schihimmelmmelfuchschs..de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
BlickLokal Wertheim KW 22 2018 by BlickLokal Wochenzeitung - Issuu