BlickLokal Wertheim KW 01 2020

Page 1

TORE + TÜREN BESUCHEN SIE UNSERE AUSSTELLUNG... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 4. Januar 2020 • Ausgabe: 1/2020

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

WERTHEIM

Külsheim – Freudenberg – Kreuzwertheim

Walldürn – Osterburken – Hardheim Veranstaltungshighlights in der Region Nasse Wände? Nasse Wände? Attraktive Events locken überall Feuchter Keller? Schimmelpilz? (SH). Das neue Jahr hat viel zu

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 bieten: Überall in der Region fin-

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN.

ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-überwacht, 10Abdichtungstechnik Jahre Gewährleistung, 100.000 erfolgreiche Sanierungen in Dipl.-Ing. der GruppeTremel GmbH

Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim

Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. t 09341Tremel - 89 GmbH 61 333 oder

Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim

t 07934 - 64 19 995

t 09341 - 89 61 333 oder www.isotec.de/tremel t 07934 - 64 19 995 www.isotec.de/tremel

Grafschaftsmuseum Katalog über Maler Fritz Bach fertig WERTHEIM (PM). Zur Biografie des Wertheimer Malers Fritz Bach (1890-1972) gab es bisher nur wenige Informationen und dies, obwohl viele Wertheimer sich an ihn erinnern und Gemälde von ihm besitzen. Nun gibt es die Forschungsergebnisse aus der aktuellen Ausstellung im Grafschaftsmuseum über Leben und Werk des Künstlers, der v.a. in den 1920er und 30er Jahren in Wertheim tätig war, auch zum Nachlesen in einem reich bebilderten Katalog. Ab sofort ist der Begleitband zur Ausstellung „Fritz Bach – der (Un)bekannte“ im Grafschaftsmuseum erhältlich. Der überregional kaum bekannte Maler Philipp Friedrich Bach blieb – die Studienzeit und wenige Reisen ausgenommen – zeitlebens in Wertheim. Seine

Ansichten der Wertheimer Altstadt und der näheren Umgebung dokumentieren diese Heimatverbundenheit. Auch war er hier als Porträtmaler von Kindern und Honoratioren der Stadt bekannt. In der Ausstellung und im Katalog werden erstmals die Gemälde und Skizzen aus dem Museumsbestand sowie Dokumente aus Bach´s Nachlass gezeigt, die neue Aspekte zum Werk, zur Familiengeschichte und der privaten Seite des „Kunstmalers Bach“ zu Tage brachten. Zudem haben sich viele Besitzer von Bachs Bildern im Museum gemeldet, so dass auch zahlreiche Objekte aus Privatbesitz die Ausstellung bereichern. Somit können nun auch Früh- und Spätwerk durch einige außergewöhnliche Arbeiten belegt werden.

den wieder spannende Veranstaltungen statt, die sicherlich viele Besucher anziehen werden. Egal, ob das Internationale Oldtimer Bustreffen in Bad Mergentheim, der traditionelle Pferdemarkt in Creglingen, die Udo Jürgens Show SahneMixx in Wertheim, die Mooswiese in Feuchtwangen, der Schützenmarkt in Buchen oder das Rothenburger Weindorf – für Spaß und beste Unterhaltung ist gesorgt! Eine Übersicht finden Sie auf Seite 3!

Michaelismesse 2020

KURZ GEMELDET

Ortschaftsrat Sonderriet tagt

Distelhäuser Brauerei wieder Partner WERTHEIM (PM). Die Distelhäuser Brauerei bleibt Partner der Stadt Wertheim bei der Ausrichtung der Michaelismesse. Die Vertragspartner haben kürzlich die Fortführung ihrer Zusammenarbeit für den Zeitraum 2020 bis 2022 besiegelt. Den Verpachtungs- und Bewirtschaftungsvertrag unterzeichneten Bürgermeister Wolfgang Stein und Brauerei-Geschäftsführer Christoph Ebers. Der bisherige Pachtvertrag läuft mit dem Jahr 2019 aus. Dem bestehenden Vertrag entsprechend wurde im Messeausschuss beraten und beschlossen, diesen für weitere drei Jahre zu verlängern. Mit der Unterzeichnung wird eine langjährige Zusammenarbeit fortgeführt: Die Distel-

WERTHEIM (PM). Der Ortschaftsrat Sonderriet kommt am Mittwoch, 22. Januar, um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle zu einer Sitzung zusammen. Unter Leitung von Ortsvorsteher Udo Kempf stehen auf der Tagesordnung:

Regionale Spezialitäten und Handarbeiten gibt es beim Wertheimer Bauernmarkt an rund 60 Ständen. Foto: Stadt Wertheim

häuser Brauerei beliefert seit 1992 die Michaelismesse. Gleichzeitig hat auch die Brauerei ihrerseits die Kooperation mit dem bisherigen Festwirt

Hans-Peter Küffner für die nächsten drei Jahre verlängert. An dem gemeinsamen Bemühen, Jahr für Jahr eine gelungene „Werdemer Mess“

auf die Beine zu stellen, soll sich auch in Zukunft nichts ändern. Schon jetzt richtet sich der Blick auf die 200. Wertheimer Michaelismesse.

Liebe Leser, wir wünschen Euch ein frohes, gesundes und erfolgreiches Neues Jahr! Mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen – auch die, von denen Ihr vielleicht noch nichts wisst. Wir werden Euch zuverlässig und gewohnt bunt durch das Jahr 2020 begleiten. Eure

Bekanntgabe von Beschlüssen, Umbenennung eines Teilstückes des Weierbachwegs (Kreuzung Wildbachstraße bis Kreuzung Tiefentaler Weg), Sachstand Kindergartenumbau, aktuelle Informationen, Blutspenderehrung, Rückblick auf 2019 und Vorschau auf 2020, Verschiedenes und Bürgerfragen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.