BlickLokal Tauberbischofsheim KW 07 2018

Page 1

TORE + TÜREN FÜR ALLE... • BERATUNG • AUFMASS • MONTAGE

HIER TRIFFT MAN PROFIS!

Sa., 17. Februar 2018 • Ausgabe: 7/2018

www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de

Empfehlenswert

TAUBERBISCHOFSHEIM

Lauda – Boxberg – Werbach

Walldürn – Osterburken Schüler bauen– Hardheim Schulen in Nepal

www.main-tauber-aktuell.de

Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 TOP-AnGeBOT für GewerBeKunden

Blättern Sie doch mal auf Seite 3.

Autohaus Lademann GmbH & Co. KG • Beratung & Ser vice • Volkswagen Vertragspartner

• Werkstatt-Ser vice • Gebrauchtwagen

Königshofen 09343 61580-810 Buchen 06281 5221-0

www.autohaus-lademann.de

Zwei Jahre ist das Buchener Schüler-Engagement Projekt jetzt aktiv. Über 20.000 Euro hat es sich für den Bau der Schule in Sotang-Nepal erarbeiten können. Das 2005 gegründete Schülernetzwerk besteht jetzt aus fünf Schulen. Es braucht aber weitere Schulpartnerschaften, um die acht Schulen zu bauen und zu betreiben. Mehr auf Seite 3…

TERMIN

Wasserversorgung Glasfaser rückt immer näher Rohrleitungsbau für Trinkwasser

Mutterboden für neue Wasserleitung vom Wasserwerk zum Zentralhochbehälter abgeschoben. Bild: Stadt Lauda-Königshofen

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Pendler, die regelmäßig die Strecke zwischen Gerlachsheim und Lauda fahren, fragen sich möglicherweise seit Anfang dieser Woche: Was ist das für ein Erdhaufen, der entlang der Bundesstraße 290 aufgeschüttet wurde? Des Rätsels Lösung: Es handelt sich um den abgeschobenen Mutterboden für die Trasse der neuen Wasserleitung. Die Rohre befördern

das im Wasserwerk Dittigheim aufbereitete Wasser zum neuen Zentralhochbehälter bei Gerlachsheim, der sich gerade im Bau befindet. Mit Abschluss des Leuchtturmprojekts wird künftig das gesamte Stadtgebiet von Lauda-Königshofen über diesen neuen Hochbehälter mit Trinkwasser versorgt. Der Bau des Behälters erfolgt durch die Stadt, während der Leitungsbau vom WVMT durchgeführt wird. Im gemeinsamen Wasserwerk, das zum Verbund „Wasserversorgung Mittlere Tauber“ (WVMT) gehört, wird der gesamte Wasserbedarf für das mittlere Taubertal aufbereitet und an die jeweiligen Beteiligungskommunen zurückbefördert. Der Eigenanteil der Stadt Lauda-Königshofen am Gesamtprojekt beträgt 7 Millionen Euro.

Im Stadtgebiet wird die „turboschnelle Surfgeschwindigkeit“ verlegt

LAUDA-KÖNIGSHOFEN. Die Stadt Lauda-Königshofen stellt derzeit die Weichen für das Internet der Zukunft. Seit dieser Woche werden an einigen Standorten im Stadtgebiet die Glasfaserkabel für turboschnelle Surfgeschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s verlegt. Vom Netzausbau profitieren alle. Mit der aktuellen Baumaßnahme geht auch der Netzausbau unter Regie des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis einher. Der flächendeckende Breitbandanschluss steht den Bürgern plangemäß bis Ende 2018 zur Verfügung. Mit Abschluss der Inbetriebnahme können die Bürger selbst hohe Datenmengen am Computer rasend schnell herunterladen oder

Die Verlegungsarbeiten der Glasfaserkabel in der Laudaer Goethestraße. Weitere Infos zur Umsetzung des Breitbandausbaus folgen im Rahmen des offiziellen Spatenstichs. Foto: Stadt Lauda-Königshofen

Filme in starker HD-Qualität per Internet genießen. Selbst Sportübertragungen per Livestream sind dann kein Problem mehr. Das dürfte sicherlich zahlrei-

chen Zuschauern gelegen kommen, die mittlerweile auf das Internet-Fernsehen umgestiegen sind. Wichtig zu wissen ist, dass sich die Geschwindigkeiten nicht

automatisch erhöhen. Jeder Bürger hat die Chance seine Leitung über neue Verträge zu beschleunigen, wenn die Glasfaser-Verlegung vollendet ist.

Von New York nach Toronto - Indian Summer mit AIDAdiva vom 14.10. bis 28.10.2018 (14 Nächte)

Nehmen Sie mit AIDA Kurs auf Ihr Traumziel. An der amerikanischen Ostküste erwartet Sie der Abwechslungsreichtum eines faszinierenden Kontinents. Entdecken Sie die überwältigende Metropole New York City, besuchen Sie Boston, die Wiege der amerikanischen Unabhängigkeit und lernen Sie die schönsten Städte Kanadas kennen. Kurz: Erleben Sie einen unvergesslichen Spätsommer. Auf dem Landweg besuchen Sie die Hauptstadt Ottawa, die Welt der 1.000 Inseln, die Weltstadt Toronto und die mächtigen Niagara-Fälle. LEISTUNGEN • Flug mit Air Canada von Frankfurt über Toronto nach New York und zurück von Toronto ink. Transfers und Steuern/Gebühren (18.12.2017: 411 EUR p.P.)

• 10 Übernachtungen auf AIDAdiva mit Übernachtaufenthalt in New York • Tischgetränke (Softdrinks, Bier, Wein, Wasser) in den Buffet-Restaurants zu den Hauptmahlzeiten und Vollpension an Bord • Entertainment der Spitzenklasse und Trinkgelder an Bord • Deutsch sprechende Bordreiseleitung und AtourO-Reisebegleitung ab/bis Flughafen Frankfurt • Ost-Kanada-Rundreise mit 1 x Ü/F in Ottawa und 2 x Ü/F in Toronto • Stadtrundfahrten in Ottawa und Toronto • Orientierungsfahrt in Kingston • Fahrt entlang der Landschaft der 1000 Inseln • Besuch der Niagara-Fälle *AIDA VARIO Preis bei 2er Belegung, limitiertes Kontingent. (AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock.) Nicht im Preis enthalten: Einreisegebühren USA (ESTA-Registrierung) 14 USD/ Einreisegebühren Kanada (ETA-Registrierung) 7 CAD. Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen | Zubringer-Flüge auf Anfrage | Rail&Fly auf Anfrage | Anmeldeschluss: 28.02.2018 Veranstalter: AtourO GmbH, Martin-Luther-Straße 69, 71636 Ludwigsburg

PREISE p.P.*

Innenkabine Meerblickkabine Balkonkabine Ausflug „New York kompakt“

2.679 EUR

2.949 EUR 3.449 EUR 55 EUR

BUCHUNG UNTER: 0800 - 2 63 42 66 Stichwort: BlickLokal (1522)

Fahrradbasar zugunsten des Fördervereins Grundschule am Schloss TAUBERBISCHOFSHEIM. Auch in diesem Jahr findet im Rahmen des Tauberbischofsheimer Frühlingsmarktes am 11.03.2018 der Fahrradbasar auf dem Parkplatz der Sparkasse statt. Dieser wird nun zum dritten Mal vom Förderverein der Grundschule am Schloss veranstaltet. Alle Interessierten, Suchenden und Verkaufswilligen können hier Fahrräder, Roller, andere Fahrzeuge sowie Fahrradsitze und -Anhänger verkaufen oder erwerben. Warenannahme ist von 11.00 bis 12.00 Uhr, Verkauf von 12.00 bis 16.00 Uhr auf dem Parkdeck der Sparkasse. Pro Kunde wird eine Annahmegebühr von 2,-- Euro erhoben. 15% vom Verkaufserlös sowie nicht abgeholte Ware und Geld gehen an den Förderverein der Grundschule am Schloss.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.