BlickLokal Rothenburg o.d.T. KW 19 2021

Page 1

Terrassendielen: thermisch modifiziert,WPC, Lärche, Hartholz ?? Wir haben immer eine gute Beratung und hilfreiche Infos Aktuell: Terrassendielen in Lärche am Lager 5,1m,4,8m,4,2m, 3,3m außerdem Montagezubehör, Unterbau,Pflegemittel und Farben 91593 Burgbernheim, Rothenburger Straße 44 ,Tel. 09843/1820, www.rkb-burgbernheim.de geöffnet Mo-Sa 8-12, Mo-Fr 14-18 Uhr

beraten, erklären und verlegen

WWW.BLICKLOKAL.DE WWW.FACEBOOK.COM/BLICKLOKAL SERVICE@BLICKLOKAL.DE

13 /2021 SA., 15. MAI 2021 GESAMTAUFLAGE: 139.233

ROTHENBURG / BAD WINDSHEIM

NEUE SCHULLEITERIN AM BSZ Michaela Müller „offiziell“ im Amt willkommen geheißen Wenn Wohnen zum Erleben wird EINRICHTUNGSHAUS

| 91478 Ulsenheim 112 | www.grimm.de

Nasse Wände? Feuchter Keller? ANALYSIEREN. PLANEN. SANIEREN. TÜV-Rheinland überwacht 10 Jahre Gewährleistung 100.000 erfolgreiche Sanierungen in der Gruppe

Abdichtungstechnik Dipl.-Ing. Tremel GmbH

Michaela Müller (mittig mit Strauß) ist die neue Schulleiterin.

Tauberbischofsheim - Buchen - Weikersheim

09341 - 89 61 333 oder 06281 - 500 99 55 www.isotec-tremel.de

Sonderthema Blick nach Schopfloch

Bürgermeister Oswald Czech im Interview ab Seite 3

BAD WINDSHEIM (PM/AK). Ende April wurde die im Februar ernannte neue Schulleiterin, StDin Michaela Müller, durch den Elternbeirat, die Schülermitverwaltung, den Personalrat und den Bezirkspersonalrat, vertreten durch die Stellvertretende Bezirkspersonalrätin Elisabeth Horn, willkommen geheißen. Müller hatte ihr Amt zu diesem Zeitpunkt schon fast zwei Monate ausgeübt und seit November die Aufgaben von OStDin Christina Müller, die an die Berufsschule II nach Fürth gewechselt ist, übernommen. Da pandemiebedingt keine größere offizielle Amtseinführungsveranstaltung möglich war, beschränkte man sich auf ein kleines, aber feines „Minifest“ zu diesem Anlass. Der Elternbeirat, vertreten durch Herr Herpfer und Herr

Haag, überbrachte Glückwünsche und überreichte einen Fotodruck mit dem Logo der Schule und den Unterschriften der SchülerInnen der Wirtschaftsschule, der MitarbeiterInnen und Lehrkräfte, da nicht alle „life“ dabei sein konnten. Dazu gab es einen Geschenkkorb mit regionalen Spezialitäten. Der Elternbeirat dankte besonders für das Engagement der Schulleitung „in diesen schwierigen Zeiten“, sich für die optimale digitale Versorgung der Schüler und Schule einzusetzen. Das Kollegium, vertreten durch den Vorsitzenden des örtlichen Personalrates, Christoph Strehl, überreichte symbolisch ein Orangenbäumchen für das Wachsen und Gedeihen der Arbeit an der Schule. Strehl überbrachte Grüße und dankte für die Kontinuität in der Schulleitung und der damit

Foto: privat

verbundenen „gewissen Sicherheit bei der nicht einfachen schulischen Arbeit in der Pandemie.“ Der Bezirkspersonalrat, vertreten durch Elisabeth Horn, überbrachte ebenfalls Glückwünsche und drückte die Hoffnung auf weitere gute Zusammenarbeit zum Wohle der Beschäftigten und Schüler aus. SMV und Abschlussklassen, vertreten durch Emelie Hirsch und Vanessa Priss, freuten sich mit den Versammelten und beglückwünschten die neue Direktorin. Auch die SchülerInnen der Berufsintegrations-Klassen überbrachten Glückwünsche und Blumen. Abschließend dankte Müller den Anwesenden und drückte ihre Freude über die Glückwünsche aus. Sie erklärte, dass gute Leitung nur mit einem engagierten und qualifizierten Team gelinge,

wie es am BSZ vorhanden sei. Und dieses Team werde nach Aussagen der Schulleiterin dank der gelingenden Umsetzung des Digitalpaktes durch den Sachaufwandsträger nach und nach immer besser von zeitgemäßer Technik unterstützt. In diesem Zusammenhang dankte sie besonders den an der Schule tätigen IT Beauftragten, Herr Herrmann und Herr Uffelmann, sowie dem Sachaufwandsträger in Person von Herr Leiminger für deren außerordentlichen persönlichen Einsatz beim systematischen Ausbau der IT-Ausstattung des BSZ Bad Windsheim. „Diese Ausstattung sichert einen gelingenden Distanzunterricht und lässt zuversichtlich in die Zukunft blicken“, so das Fazit der neuen Schulleiterin.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.