Sa., 14. März 2020 • Ausgabe: 11/2020
KiaPicanto Picanto 1.0Edition Edition Kia Picanto 1.0 Edition Kia 1.0 77 7
KiaCeed Ceed SW1.6 1.6GDI GDIGDI Spirit Kia Ceed SW 1.6 Spirit Kia SW Spirit
EZ 3/14, 28.900 51kw, kw,51 EZkw, 3/14, 28.900 km, km, 51 EZ 3/14, 28.900 km, Cherry PinkMet., Met., Audiosystem Cherry Pink Met., Audiosystem Cherry Pink Audiosystem Kia, Klima, Bluetooth, Kia, Bluetooth, get. Kia,Klima, Klima, Bluetooth, get. get. Rücbank, el. Rücbank, FH, el./beh. Rücbank, el.FH, FH,el.el./beh. el./beh. Außenspiegel, u.v.m. Außenspiegel, Außenspiegel, u.v.m.u.v.m.
99 EZ kw, EZ 3/15, 81.181 weiß, 99kw, kw, EZ3/15, 3/15, 81.181 km,km, weiß, 99 81.181 km, weiß, AHK, Navi, Klima, Sitzhzg., AHK, Navi, Klima, Sitzhzg., AHK, Navi, Klima, Sitzhzg., Einparkhilfe, Bluetooth, Einparkhilfe, Bluetooth, Einparkhilfe, Bluetooth, Bordcomputer, CD/MP3, u.v.m. Bordcomputer, CD/MP3, u.v.m. Bordcomputer, CD/MP3, u.v.m.
€€ 7.500 € 7.500 7.500
€€ 12.950 €12.950 12.950
www.facebook.com/BlickLokal · www.blicklokal.de
Schroff outdoor Store 74579 Fichtenau Matzenbach Floriansweg 7 · Tel. 07962 / 7119933 Wander- und modische Funktionsjacken
Kia Sorento 2.2. CRDi Autom. Kia Sorento 2.2. CRDi Autom. Kia Sorento 2.2. CRDi Autom. AWD Spirit AWD Spirit AWD Spirit 145 kw, EZEZ 5/12, 106.291 km, grau 145 kw, 5/12, 106.291 km,grau grau 145 kw, EZ 5/12, 106.291 km, met., AHK, Xenon, Sitzhzg., Sitz, met., AHK, Xenon, Sitzhzg., el. met., AHK, Xenon, Sitzhzg., el.el.Sitz, Sitz, Einparkhilfe m. Kamera, Navi, Einparkhilfe Kamera, Navi, Einparkhilfe m.m. Kamera, Navi, Bluetooth, CD/MP3, u.v.m. Bluetooth, CD/MP3, u.v.m. Bluetooth, CD/MP3, u.v.m.
€€€13.950 13.950 13.950
www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de www.kia-breitschwert-feuchtwangen.de Autohaus Co KG AutohausBreitschwert Breitschwert Autohaus BreitschwertGmbH GmbH&&Co CoKG KG Rothenburger 35, 91555 Feuchtwangen RothenburgerStraße Straße Rothenburger Straße 35, 35,91555 91555Feuchtwangen Feuchtwangen Fon Fon0098 9852/67 52/6779-0 79-0 ,, info@breitschwert.de info@breitschwert.de
Fon 0 98 52/67 79-0 , info@breitschwert.de
Dinkelsbühl - Feuchtwangen
Bechhofen – Wassertrüdingen
Vom Fußballprofi Mathelehrer Walldürn – Osterburken –zum Hardheim Der ehemalige Clubspieler Dieter Frey ging nach der Karriere seinen eigenen Weg
Auch in Übergrößen!
NÜRNBERG (HM). Dieter Frey war ein erfolgreicher deutscher Fußballspieler, www.schroff-outdoor.de Wellensteyn und viele andere! Sa. 4. Juni 2016 • Ausgabe: 22/2016 der nicht nur zu deutschen MeisterMo.-Fr. 10.00 – 18.00 Uhr · Sa. 10.00 – 16.00 Uhr · Mi. geschlossen ehren kam, sondern auch DFB- und UEFA-Pokalsieger war. Von 2001 bis 2004 spielte er beim 1. FC Nürnberg, wo er seine Karriere nach vielen schweren Verletzungen und 16 OpeMit Pflanzentauschbörse am 22. März rationen auch beendete. Er blieb in WASSERTRÜDINGEN (AK). wie außerdem eine Pflan- Franken haften, aber dem Fußball nur Das Christa-Maria-Stift lädt zentauschbörse, an der sich in zweiter Linie erhalten. Der „Didi“ am Sonntag, 22. März, von jeder beteiligen kann. Für unterrichtet heute an einer Nürnberger 13 bis 17 Uhr zum Früh- das leibliche Wohl ist mit Schule Mathematik und kümmert sich lingsfest ein. Unter ande- Kaffee und Kuchen sowie nebenbei beim Club um den Nachrem erwarten die Besucher Fleischkäs mit Kartoffelsa- wuchs. kreative Osterdekorationen, lat und sonstigen Getränken LESEN SIE DAZU MEHR AUF SEITE 3! Kaninchen und Alpakas so- gesorgt. Foto: Heinz Meyer
Riesen Auswahl an
www.main-tauber-aktuell.de
Frühlingsfest
Festival verschoben DINKELSBÜHL (PM/AK). Wie nun bekanntgegeben wurde entfällt coronabedingt das Kneipenfestival am Samstag,
14. März. Ein neuer Termin werde sobald wie möglich angesetzt. Die Karten behalten ihre Gültigkeit.
Eine Stadt blüht Sonnenblumen für Jedermann WASSERTRÜDINGEN (PM/ AK). Die Liebenzeller Gemeinschaft Wassertrüdingen plant für das Jahr nach der Gartenschau eine besondere Aktion: Wassertrüdingen soll weiterblühen und durch ganz viele Sonnenblumen gelb aufleuchten. In den Tagen vor Ostern werden daher an die Wassertrüdinger Haushalte SonnenblumenSamen verteilt. Mit der Aktion verbunden ist ein kleiner Wettbewerb: Die größten Sonnenblumen sowie das kreativste Foto mit
einer Sonnenblume werden am 27. September beim Sonnenblumenfest im Rahmen des Erntedankgottesdienstes der Liebenzeller Gemeinschaft mit einem Preis prämiert. Die Prämierung nimmt Bürgermeister Stefan Ultsch vor. Zusätzlich zur Verteilung über die Briefkästen wird die Liebenzeller Gemeinschaft am Freitag, 20. März von 10 bis 14 Uhr persönlich auf dem Wochenmarkt Wassertrüdingen (Marktplatz) sein und die ersten Samentütchen verteilen.
Über
800
teine Grabskt zur dire ahl Ausw
ÄLTLICH BEI:
EXKLUSIV ERH
Start- und Landebahn erneuert Flugbetrieb zukünftig unabhängiger von Wetterlage DINKELSBÜHL (PM/AK). Der Aeroclub Dinkelsbühl geht mit großen Schritten in das neue Jahrtausend. Die Startund Landebahn in Sinbronn ist nun erneuert worden. Damit ist es in der Zukunft möglich, dass ganzjährig und witterungsunabhängig geflogen werden kann. Bei der Bahn handelt es sich um eine 800 Meter lange Grasbahn. „Die schweren Tonböden führten in der Vergangenheit oft zu Problemen. In trockenen Sommern wurde die Bahn eine harte Wellblechpiste und in nassen Sommern oder nach Starkregen wurde sie zur weichen Rutschbahn“, erklärte Olaf Pattloch, Vorstand des Aeroclubs. Seit Jahren suchte der Verein nach einer stemm-
Foto: Laura Krehn
Euro) ohne die das Projekt mit Investitionen von rund 120.000 Euro nicht möglich gewesen wäre“, bedankt sich
Direktverkauf ab Werk Versetzarbeiten in allen Friedhöfen Innenausstellungshalle und Musterfriedhof am Werk
www.stein-hanel.de
Olaf Pattloch, Vorsitzender des Aeroclubs Dinkelsbühl, zeigte Dr. Hammer bei einem Pressetermin die Pläne und die abgeschlossene Baumaßnahme zur neuen Start- und Landebahn in Sinbronn.
baren Lösung. „Verständnis und auch wichtige Hilfe kamen dann von der Stadt Dinkelsbühl (Bürgschaft 50.000
Josef-Hanel-Straße Äusserer Westring 2 1 91578Wassertrüdingen Leutershausen 91717 Telefon:098 09823 29844 560 Telefon: 32 - 70
Pattloch. Im Oktober 2019 konnte nach dem Abschieben des Mutterbodens der schwere Tonboden mit Ein-
fräsen von Kalk und Zement befestigt und begradigt werden. Die Baufirma kümmerte sich um Dränschichten und Drainagen und brachte den gesiebten Humus wieder auf. Ende Februar hat Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer mit dem Vorstand des Flugclubs die erfolgte Erneuerung besichtigt. „Ich gratuliere dem Verein und habe großen Respekt vor dieser Leistung. Allen Fliegern wünsche ich einen sichern Flug und ein gutes Feeling, dem Himmel so nah“, so Dr. Hammer. Nach Feinarbeiten und Ansaat, hofft der Aeroclub jetzt, dass das Gras schnell wächst und die Flugsaison direkt im Frühjahr starten kann.
ENTDECKEN SIE UNSERE NEUE FRÜHJAHRSKOLLEKTION
G&B Bekleidung GmbH, Luitpoldstraße 16A, 91550 Dinkelsbühl, WWW.GBBEKLEIDUNG.DE