Freigeistige Rundschau 4/2019

Page 1

Freigeistige RUNDSCHAU Bayern

herausgegeben vom Bund für Geistesfreiheit Bayern K.d.ö.R

Erscheinungsweise: vierteljährlich – Ausgabe 4. Vierteljahr 2019

www.bfg-bayern.de

Während dem imaginären Jesuskind „Weihrauch, Myrthen und Gold“ dargebracht werden, müssen Millionen von Kindern auf der Welt vor Hunger, Durst und Schmerzen leiden und auch elendig zugrunde gehen. Solange das anhält, ist für uns jede Krippen­ darstellung mit dem Jesuskind ein Hohn. Das Bild zeigt Kinder in den peruanischen Anden vor ihren ärmlichen Behausungen. Ludwig Foto: Gremer Feuerbach Schülerpreis

„Selber denken macht schlau“

SELBER

Der bfg Bayern schreibt einen Ludwig-Feuerbach-Schülerpreis aus mit dem Motto: „Selber denken macht schlau“. Dafür gibt es folgende Preise: 500 Euro für den 1. Platz, 300 Euro für den 2. Platz und 200 Euro für den 3. Platz. Teilnehmen darf jede/r Schülerin/ Schüler, die/der zum Zeitpunkt der Einreichung den Ethikunterricht an einer allgemeinbildenden Schule in Bayern besucht (Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Oberschule). Jeder Teilnehmer darf genau eine Arbeit in Schriftform (als Ausdruck, PDF oder Datei) einreichen. Bayern Die Arbeit muss für den Unterricht in den Schuljahren 2019 oder 2020 erstellt worden sein (Seminararbeit, Referat). Eine Kopie des gültigen Schülerausweises muss beigelegt werden. Mit Unterschrift muss bestätigt werden, dass die Arbeit selbstständig angefertigt wurde und Zitate als solche gekennzeichnet sind. Die Ausschreibung läuft bis zum 29. Februar 2020. Die Preisverleihung erfolgt an unserem Feiertag, dem Welthumanistentag, also am 21. Juni 2020. Einreichungen per E-Mail an: info@bfg-bayern.de oder per Post an Bund für Geistesfreiheit (bfg) Bayern, Stichwort: „Selber denken

DENKEN

MACHT

SCHLAU

macht schlau“, Hemauerstr. 15, 93047 Regensburg. Anfragen über das bfg-Zentrum in Regensburg, Telefon 0941/64660048. Bürozeiten: dienstags 10-12 Uhr, donnerstags 14-17 Uhr, jeden 1. und 3. Samstag im Monat 15-17 Uhr. Kontaktperson Waltraud Gebert.

Neues vom bfg Bayern - Die nächste Sitzung des Landeshauptausschusses (LHA) findet am Samstag, 18. Januar 2020, in Bayreuth statt. Anschließend wird Vorsitzender Philipp Schramm vom bfg Kulmbach/Bayreuth die Teilnehmer durch das Kunstmuseum führen. - Die Delegiertenversammlung des bfg Bayern mit Neuwahlen findet am 21. März 2020 in München statt. - Der bfg Bayern organisiert vom 8. bis 10. Mai 2020 einen Ausflug nach Jena. Mittelpunkt soll die Besichtigung des Häckel­ museums sein. - Der Welthumanistentag findet am 21. Juni 2020 statt. - Bei der letzten LHA wurden Erscheinungsbild und Inhalte der „Freigeistigen Rundschau“ sehr positiv bewertet. - Vorsitzender Erwin Schmid wird mit dem Humanistischen Verband Deutschlands (HVD) Kontakt aufnehmen wegen einer möglichen Kooperation. Ein Gespräch mit Rainer Rosenzweig aus Nürnberg wird positiv bewertet.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.