DER SCHWARZEN UND WEIßEN CARNAVAL DE NEGROS Y BLANCOS Am 2. Januar beginnt eine der wichtigsten und schönsten Veranstaltungen Kolumbiens: Der Karneval der Schwarzen und Weißen. Die kommenden fünf Tage ist die südwestlich gelegene Stadt Pasto kaum in Farbenvielfalt, Fröhlichkeit und Menschentrubel zu übertreffen. Gefeiert wird der Erhalt indigener, europäischer und afrikanischer Werte, deren Verschmelzung in der kolumbianischen Kultur sowie all die wundervollen Traditionen und Besonderheiten, die die verschiedenen Kulturen mit sich brachten. Monatelang arbeiten die Einheimischen daran, riesige Wagen mit überdimensionalen, bunten Figuren zu erschaffen, welche dann dem Publikum während der großen Parade verschiedene Legenden und Traditionen präsentieren. Bereits am 28. Dezember startet der Prä-Karneval, um Wasser und Umwelt zu danken, gefolgt von Umzügen am
31. Dezember, dem Carnavalito (Karneval der Kinder) am 3. Januar und dem Familia Castaneda (zum Gedenken an die ersten afroamerikanischen Sklaven) am 4. Januar.
Wann? 28.Dezember - 6. Januar Wo?
Die wichtigsten Tage sind jedoch die folgenden beiden. Eingerieben mit schwarzem Fett wird am 5. Januar der „Tag der Schwarzen“ zelebriert. Am 6. Januar schminkt man sich das Gesicht hingegen mit weißem Mehl und nach der großen Abschlussparade liegt der Boden der Innenstadt unter einem weißen Mehlteppich.
Pasto
Der Carnaval de Blancos y Negros ist der zweitgrößte Karneval Kolumbiens und einer der interessantesten ganz Lateinamerikas. Inzwischen wurde er von der UNESCO auf die Liste zum geistigen Erbe der Menschheit gesetzt, da er sowohl der Sklavenbefreiung huldigt als auch die verschiedenen Völker und Stämme, die das Land passiert haben, darstellt. Festumzug in Pasto
VON BARRANQUILLA EL CARNAVAL DE BARRANQUILLA Karneval in Barranquilla? Noch nie davon gehört? An sich schon recht eigenartig, denn nach dem Karneval von Rio ist dieser der zweitgrößte der Welt! Außerdem wurde dieser aufgrund seiner Einmaligkeit und Vielfalt des kulturellen Reichtums von der UNESCO zum geistigen Kulturerbe der Menschheit erklärt. »VAMOS« … sagte ich zu meiner Frau, das müssen wir uns anschauen! Gefeiert wird an drei Tagen – jeder Tag steht unter einem anderen Motto. Offizieller Beginn ist am Samstag an welchem die "Blumenschlacht" (Batalla de Flores) stattfindet. Die Karnevalskönigin führt hunderte folkloristische Tanzgruppen an den
Palcos (Tribünen) vorbei. Ein Meer aus Farben und ausgelassener Musik begleitet diesen Umzug, welcher in den frühen Morgenstunden seinen Anfang und spät in der Nacht sein Ende findet.
Wann? Februar Wo?
Barranquilla
Sonntags feiern unzählige Tanzgruppen die "Große Parade der Traditionen" (Gran Parada de Tradición) und am Rosenmontag wird mit dem "Großen Orchester" in den Karnevalsdienstag mit dem rituellen Begräbnis des Joselito hineingefeiert. Ausgelassene Stimmung, Partys bis spät in die Nacht und karibische Temperaturen lassen dieses Spektakel zu einem ganz besonderen Ereignis werden. Einem Vergleich zum Karneval von Rio hält dieses Ereignis definitiv stand. Kostüme "a lo colombiano"
15