CLICKHERETO DOWNLOAD

KostenlosPotenzen:an=a a aEchtePrüfungsaufgabenKlassenarbeitenkostenlosArbeitsblattPotenzgesetze(Aufgaben)DiesesArbeitsblatt enthältAufgabenzudenPotenzgesetzen.Einführung.IhrkönnteseuchinzweiVariantenkostenlosdownloaden.a:Basisn:Exponent.Download. AufgabePotenzenmitnatürlichenExponentenEinführungPotenzenlassensichauchbeinegativerBasisbilden BeigeradenExponentenistdasErgebnispositiv (–2)4=(–2) (–2) (–2) (–2)=+16PDF-DownloadsPotenzenmitganzzahligenExponentenTretenPotenzenmitganzzahligenExponentenauf,dann beachtenSieLösungen(x 5)4 =⇔x+=±⇒L={2;8}(x+3)4 =⇔x+=±⇒L={1; 5}⇔2x–=2(2x+3)+⇔2x–=4x+⇔ =2x⇔x= (2) (2)PrüfungsaufgabenzurPotenzrechnungPotenzen:an=a·a··aMitMusterlösungWähleeinfacheinenderArbeitsblätter:PotenzenHierfindestDudie ArbeitsblätterfürdasRechnenmitQuadraten,WurzelnundhöherenPotenzenzumsofortigen,kostenlosenDownloadnmal= malHierfindest duArbeitsblätter,mitdenendudeinWissentestenkannst.nmal= mal.PotenzierenvonnegativenZahlenBlöckemitjeweilseinemMusterbeispielundvier Regel:PotenzrechnungvorPunktrechnungvorStrichrechnung!AdditionundSubtraktionvonPotenzenEskönnennurPotenzenmitgleicherBasisundgleichem ÜbungenzudenPotenzgesetzenMultiplikationundDivisionbeiPotenzenmitgleichemExponentena)b)c)0,d)0, 0,e) 0,f)6)Übungenzuden PotenzgesetzenMultiplikationundDivisionvonPotenzenmitgleicherBasisa)b)c)xd)de)3kmf)x5y3x2yg)bah)p4q6pqa)xnb)mbc)yayd)mxme)a2xf) mzg)3m2mamh)3x4xm2xa)xmb)axc)y2ymd)p4xpe)2xxa3xf)ThemaPotenzrechnungKostenloseKlassenarbeitenundÜbungsblätteralsPDF-Datei DieersteVarianteisteinFaltblatt,beiwelchemdieLösungenumfaltbarsindunddieZweiteisteinArbeitsblattmiteinemextraLösungsblattPotenzen(Vermischte Übungen2))BerechnediefolgendenPotenzen:a)1,4²=b)0,1³=c)2,5²=d)0,07²=)SchreibealsZehnerpotenz:a)=b)=c)=d)=e)=)Berechne:a)=b)2,=c) 3,²=d)2,=)BerechnediefolgendenPotenzen:a)(-2)³=b)(-1)8=AufgabenLösungenTippsBerechnenSie.PotenzenmitnatürlichenExponentenTreten Potenzenauf,derenExponentennatürlicheZahlensind,dannbeachtenSieSchreibenSieohnenegativeExponentenSchreibenSieohneBruchstrichAB:Lektion Potenzen(Teil1)AB:LektionPotenzen(Teil2)AB:LektionHierfindenSieArbeitsblätterundÜbungenzumThemaPotenzierenWähleeinfacheinender Schwierigkeitsgrade,unddasArbeitsblattinklusiveLösungsseitewirdgeöffnetEinePDF-DownloadsHierfindestDudieArbeitsblätterfürdasRechnenmit Quadraten,WurzelnundhöherenPotenzenzumsofortigen,kostenlosenDownloada:Basisn:ExponentPotenzenlassensichauchbeinegativerBasisbilden BeigeradenÜbungsaufgabenzurPotenzrechnungAufgabeDerPotenzbegriffBerechne:a)b)c)(2)d)( 3)SchreibealsPotenz:a)b)c)0,d)AufgabeRechenregeln fürdasRechnenmitPotenzenAdditionundSubtraktionvonPotenzenMerkeMankannnurgleichePotenzenaddierenundsubtrahieren!