Gewinner und Verlierer 2017
Mängelzwerge Das sind sie, die Tops und Flops auf der TÜV-Grube: Bei den jüngeren Modellen bis zu fünf Jahren sieht besonders Mercedes mit GLK und SLK gut aus. Alte M-Klassen dagegen gelten als größte Benz-Sorgenkinder.
2- UND 3-JÄHRIGE Rang 1 3 4 5
2- UND 3-JÄHRIGE
6 8
MERCEDES GLK (Typ X 204) PORSCHE 911 (Typ 991) Ein Benz wie eine Burg: Der GLK glänzt mit hoher Qualität. Genauso gut ist der Porsche 911 – nur 2,1 Prozent erhebliche Mängel, aber weniger Laufleistung.
10 11 12 13 ohne Mängel
66,7 %
15 17 18 21
4- UND 5-JÄHRIGE
23 25
MERCEDES SLK
(Typ W 172) Technische Probleme kennt der Roadster kaum. Beim zweiten TÜV-Check fallen nur 2,9 Prozent der vorgeführten SLK durch.
26 geringe Mängel
erhebliche Mängel
13,5 %
verkehrsunsicher
19,7 %
0,1 %
MAZDA 3
(Typ BL) Der Golf von Mazda zeigt sich im reiferen Alter robust und zuverlässig: Erhebliche Mängel sind mit 6,8 Prozent weit unter dem Durchschnitt.
30 34
PKW BEIM TÜV
6- UND 7-JÄHRIGE
29
19,7 Prozent der untersuchten Fahrzeuge haben erhebliche Mängel. Erfreulich: Die Quote ist rückläufig. Im Vorjahr lag sie noch bei 22,6 Prozent.
36
37
43
47
51
8- UND 9-JÄHRIGE SOWIE 10- UND 11-JÄHRIGE
54 55
PORSCHE 911
36
(Typ 997) Wie schon sein Vorgänger vom Typ 996 ist der Porsche ein TÜV-Musterknabe. Bei durchschnittlich 65 000 bzw. 78 000 Kilometern gibt es wenig zu meckern.
AUTO BILD TÜV-REPORT 2017
57 61 62
Fabrikat und Typ Mercedes GLK Porsche 911 Mercedes B-Klasse Mercedes A-Klasse Mercedes SLK Mazda2
Mercedes M-Klasse
Opel Adam Opel Mokka Audi Q5 Mercedes C-Klasse Audi Q3 Audi A6/A7 Audi TT BMW X1 VW Golf Plus Merc. E-Klasse Coupé Audi A1 Audi A3 Skoda Citigo Audi A4/A5 Skoda Octavia
Mitsubishi ASX
Volvo V40 VW Golf Mazda 3 Seat Leon VW Beetle Toyota Yaris Seat Altea Smart Fortwo Toyota Verso Volvo XC60 BMW X3 Mercedes E-Klasse Volvo S60/V60 Honda Jazz Kia Picanto Mini Opel Agila Toyota Auris VW up! Honda Civic Mini Countryman Opel Astra VW Polo Honda CR-V Opel Meriva Seat mii Suzuki SX4 BMW 1er Mazda CX-5 Renault Modus Peugeot 208 Ford Fiesta Hyundai ix20 Hyundai i30 Renault Scenic Skoda Fabia VW Eos Nissan Juke BMW 3er/4er Ford C-Max Mazda 5 VW Tiguan
& Mängelriesen 2- UND 3-JÄHRIGE
(Durchschnitt 5,7)
Quote* TKM** 2,1 52 2,1 29 2,2 40 2,3 40 2,4 29 2,5 33 2,5 63 2,6 26 2,6 35 2,7 61 2,9 57 3,0 45 3,1 79 3,1 35 3,2 45 3,2 33 3,3 41 3,4 36 3,4 47 3,4 34 3,5 73 3,5 53 3,6 42 3,6 48 3,7 43 3,8 35 3,8 44 3,8 34 3,9 32 4,0 44 4,0 28 4,0 42 4,0 63 4,1 55 4,1 83 4,2 61 4,3 30 4,3 28 4,3 33 4,3 23 4,3 36 4,3 32 4,4 44 4,4 39 4,4 49 4,4 36 4,5 41 4,5 32 4,5 31 4,5 35 4,6 44 44 4,6 4,6 27 4,7 35 4,8 48 4,8 30 4,9 40 4,9 41 4,9 39 4,9 38 5,0 36 5,1 61 5,1 45 5,1 41 5,1 47
* EM-Quote: Quote der erheblichen Mängel; ** durchschnittliche Laufleistung
66
72 75
78
s
82 83
84
90 91 92 95 96 97
102 104 108 110 111 114 117 118 121 122 124 125 126 128 129 130 131 132 133 134
BMW X5/X6 Ford Focus Ford B-Max Ford Kuga Mitsubishi Colt Toyota Rav4 Mazda 6 Skoda Yeti Suzuki Swift Kia Venga Nissan Note Toyota Avensis Fat Panda Seat Ibiza Suzuki Jimny VW Touareg Suzuki Grand Vitara Mitsubishi Outlander Kia Ceed Nissan Qashqai Opel Corsa Opel Zafira Skoda Roomster Toyota Yaris Hybrid Kia Rio Skoda Suberb Citroën C4 Hyundai i10 Renault Megane Citroën C4 Picasso BMW 5er Chevrolet Cruze Citroën C3 Picasso Citroën Berlingo Renault Clio VW Passat Hyundai ix35 Peugeot 107 Alfa Romeo Giulietta Citroën C5 Opel Insignia Renault Twingo Toyota Aygo VW Scirocco Dacia Sandero Citroën C1 Seat Alhambra VW Touran Nissan Micra Volvo V70/XC70 VW CC Ford Galaxy Hyundai i20 Peugeot 308 VW Sharan Citroën C3 Ford S-Max VW Caddy Life Ford Mondeo Renault Kangoo Dacia Duster Fiat 500 Ford Ka Dacia Logan Fiat Punto Chevrolet Spark Chevrolet Captiva Kia Sorento Kia Sportage
5,2 5,2 5,2 5,2 5,2 5,2 5,3 5,3 5,3 5,4 5,4 5,4 5,5 5,5 5,5 5,5 5,6 5,7 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 5,8 6,1 6,3 6,4 6,4 6,4 6,5 6,6 6,7 6,7 6,7 6,7 6,7 6,8 6,8 6,9 6,9 6,9 6,9 7,1 7,1 7,4 7,5 7,5 7,5 7,6 7,6 7,6 7,8 7,9 7,9 7,9 8,0 8,2 8,2 8,3 9,0 9,2 9,2 9,4 9,8 10,5 10,6 11,0 11,2 11,5
64 51 30 48 32 41 46 43 35 31 38 51 28 39 27 66 40 50 40 44 33 58 40 32 35 76 45 28 50 49 70 45 36 50 33 85 41 31 40 65 67 32 35 42 37 34 65 65 28 69 64 73 32 49 68 37 67 59 74 46 51 28 31 43 33 30 49 52 43
besser schlechter
KIA SPORTAGE
11,5 Prozent erhebliche Mängel bei der ersten HU. Das ist ein pein liches Ergebnis für den stylishen Korea-SUV. Zum Glück gibt Kia sieben Jahre Garantie.
Importautos tun sich bei der HU schwer.
4- UND 5-JÄHRIGE DACIA LOGAN Billiges Auto, viele Mängel: Fast jeder vierte Logan fällt beim zweiten TÜV-Besuch durch die Prüfung. Damit ist er doppelt so schlecht wie der Durchschnitt.
6- UND 7-JÄHRIGE CHEVROLET MATIZ Korea kann billig, aber leider auch anfällig: Der Kleinwagen aus dem GM-Konzern ist bei den 6- bis 7-Jährigen unverändert der größte Mängelriese.
s Die Linie markiert
den Mittelwert aller geprüften Typen
FOTOS: T. BADER (3), A. EMMERLING, C. BITTMANN, H. SCHAPER, M. HEIMBACH, M. MEINERS, R. RÄTZKE, U. SONNTAG
TÜV- REPORT
8- UND 9-JÄHRIGE RENAULT LAGUNA Die komfortable Franzose sieht chic aus, altert aber viel schneller als die Konkurrenz. 35,3 Prozent erheb liche Mängel sind der traurige Beweis.
10- UND 11-JÄHRIGE MERCEDES M-KLASSE Die in den USA gebaute M-Klasse sieht stabil aus, patzt im Alter aber mit einer hohen Quote erheblicher Mängel.
37
AUTO BILD TÜV-REPORT 2017