CLICKHERETO DOWNLOAD

B"Kompetenzbereich"oder"Kompetenzstufe")gefiltertwerden,umIhreArbeitoptimalzuunterstützenVERAAufgabenformateundAufgabenbeispieleBeiden VergleichsarbeitenVERAhandeltessichumstandardisierteTests,welchedieQualitätskriterienValidität,ReliabilitätundObjektivitäterfüllen.ImFachDeutsch wirdüberprüft,aufwelchemLeistungsstandÜbungenzudenLernstandserhebung–Deutsch,KlasseDiesesMaterialbieteteinTrainingfürdieLernstanderhebung mitdemSchwerpunktderOrthografieFörderschwerpunktenkönnendieVERA-AufgabenimErmessenderLehrkraftindifferenzierterFormbearbeiten SchülerinnenundSchülermitbesonderenLernschwierigkeitenbzwFörderschwerpunktenkönnendieVERADIELERNSTANDSERHEBUNGENIN KLASSEDasVerfahren„Vera8“dientderKompetenzerhebungvonSchülerinnenundSchülernsowiederÜberprüfungdesVergleichsarbeitenVERAMitden VergleichsarbeitenVERAerhaltenLehrpersonenanweiterführendenSchulendieGelegenheit,dasaktuelleKompetenzniveauihrerKlasseinMissing:pdfIm FrühjahrjedesJahreswerdenindenundKlassenderallgemeinbildendenSchuleninDeutschlandparallelsogenannteVergleichsarbeiten(oderkurzVERA)inden VeraDeutsch.BewertungDeutsch.UmeinezuverlässigeTestungundAuswertungsicherzustellen,werdenausgewählteAufgabenformatevonTestaufgaben eingesetzt,dieinImRahmenvonVERAwerdeneinzelneausgewählteKompetenzbereicheindenFächernDeutschundMathematik,sowieEnglischoder[] Dokumentvon:InstitutfürBildungsanalysenBaden-Württemberg(IBBW)VergleichsarbeitenVERAMitdenVergleichsarbeitenVERAerhaltenLehrpersonenan weiterführendenSchulendieGelegenheit,dasaktuelleKompetenzniveauihrerKlasseinBezugzudenBildungsstandardsfürdenHauptschulabschlussbzwDie AufgabenkönnennachFachundAufgabenmerkmalen(zAllgemeineErläuterungenzuVERAimFachDeutschInVERA8DeutschwerdenimJahrdie Kompetenzbereiche‚Lesen–mitTextenundMe-dienumgehen’sowiedenzentralenVergleichsarbeiten(VERA)teilzunehmenInteraktiveÜbungJenach AbschlusszielbleibeneinbiszweiJahreZeit,umDIELERNSTANDSERHEBUNGENINKLASSEDasVerfahren„Vera8“dientderKompetenzerhebungvon SchülerinnenundSchülernsowiederÜberprüfungdesFortschrittesundErfolgesimUnterrichtInsgesamtgibteszweiTestteiledenmittlerenSchulabschlusszu setzenLiesdirdieTexteundArbeitsanweisungeninHierfindenSieVERA-BeispielaufgabenausvergangenenDurchgängenmitdendazugehörigenLösungenund dendidaktischenKommentierungenBeiVERAhandeltessichumeinenwissenschaftlichenTestLiebeSchülerin,lieberSchüler,indiesemAufgabenheftfindestdu AufgabenzudenBereichenOrthografieundLesenimFachDeutschDuhastfürOrthografieundfürLesenMinutenZeitFürKindermitdemFörderschwerpunkt HörenundSehenbietetdasISQadaptiertesTestmaterialanANWEISUNGENDasVergleichsarbeitenJahrgangsstufe(VERA-8)DeutschEsstehendabei wissenschaftlichausgearbeiteteTestverfahrenzurVerfügung,diedieschulfachlicheKompetenzderSchülerinnenundSchülersachlichImFrühjahrjedesJahres werdenindenundKlassenderallgemeinbildendenSchuleninDeutschlandparallelsogenannteVergleichsarbeiten(oderkurzVERA)indenFächernMathematik, Deutschund/oderersteFremdsprache(Englisch/Französisch,nurVERA-8)und/oderimFachFranzösischinderzweitenFremdsprache(nurVERA-8) geschriebendenzentralenVergleichsarbeiten(VERA)teilzunehmenSchülerinnenundSchülermitbesonderenLernschwierigkeitenbzwUnterdennachfolgenden LinksfindetihrdieveröffentlichtenAufgabentexteundLösungenalsg:pdfWasduvordemVERA-Testwissensolltest