2017 yamaha yzf r1

Page 1

YZF-R1 www.yamaha-motor.de

Mit MotoGP DNA

Crossplane-ReihenvierzylinderMotor mit 147 kW (200 PS) und 998 ccm

Die MotoGP YZR-M1 Technologie in diesem Serienfahrzeug ist beeindruckend: Motor mit CrossplaneKurbelwelle, Fahrwerk mit kurzem Radstand und eine Steuerungselektronik, die mit modernsten Sensoren arbeitet. Damit kann ein erfahrener Pilot seine Rundenzeiten nochmals deutlich verkürzen.

Moderne elektronische Fahrerassistenzsysteme

Bei der Entwicklung der R1 wurde ohne Kompromisse YZR-M1-Technologie genutzt – es entstand ein Motorrad für die Rennstrecke. Schon die Eckdaten von 147 kW (200 PS), 199 kg und 1.405 mm Radstand lassen erahnen, mit welchem Potenzial die R1 unterwegs ist. Aber die wahren Stärken dieses Motorrades liegen im Verborgenen.

Launch Control und Kontrolle der Wheelie-Neigung

Sensorcluster mit dreidimensional messenden Beschleunigungs- und Drehratensensoren Traktionskontrolle und Slide Control arbeiten mit Schräglagenerfassung

Kombibremssystem mit ABS und Schräglagenerfassung Deltabox-Aluminium-Rahmen mit kurzem Radstand 199 kg fahrfertig

Als zentrales Nervensystem arbeitet in der R1 ein Sensorcluster, der alle Bewegungen des Fahrzeugs dreidimensional erfasst und für die Kontrolle von Traktion, Schlupf, Wheelie-Neigung, Launch Control und Bremsen sorgt. Yamaha R1. Mehr als ein würdiger Nachfolger der Nummer 1.

Im oberen Bereich verstärkte Schwinge / MagnesiumRahmenheck Räder aus Magnesium und Aluminium-Benzintank Fahrmodi per Knopfdruck einstellbar LCD-Cockpit mit TFT-Technik (Thin Film Transistor)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.