0381 mai15 52 web

Page 50

DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN DU BIST 0381 I 0381

inga knospe

Vom Sternenzelt auf den Chefsessel Seit dem 16. Februar ist Inga Knospe die für drei Jahre bestellte Geschäftsführerin der städtischen Großmarkt GmbH in Rostock.

I

hre Wahl erfolgte nach einer Auswahl unter 30 Mitbewerbern durch den Hauptausschuss der Hansestadt und den Aufsichtsrat der Großmarktgesellschaft – einstimmig. Die Bestellung einer Geschäftsführerin für die Gesellschaft, welche unter anderem den größten Weihnachtsmarkt Norddeutschlands in Rostock organisiert, war nötig, nachdem der langjährige Geschäftsführer Jörg Vogt auf eigenen Wunsch hin 2014 zu Karls Erdbeerhof wechselte. Mit 32 Jahren ist die neue Geschäftsführerin sehr jung. Dennoch kann die in Neubrandenburg geborene junge Frau auf einige Erfahrungen im In -und Ausland verweisen. Nach der Schule nahm sie in Stralsund an der Fachhochschule ein internationales Studium im Bereich Tourismus mit dem Schwerpunkt BWL auf. In dieser Zeit hatte sie ihre ersten Jobs in Rostock. Um ihr Studium zu finanzieren, arbeitete sie bei einem Unternehmen, welches bei der Betreuung der Kreuzfahrer, die Rostock anlaufen, tätig ist. Die neue Chefin des Großmarktes sammelte bei mehrjährigen Gastspielen in Kanada, Kolumbien und Ecuador internationale Erfahrungen und konnte hier die jeweiligen Landessprachen erlernen. Denn nach ihrer Ansicht erlernt man eine Sprache dort am besten, wo sie gesprochen wird. In Südamerika arbeitete Inga Knospe zwei Jahre an einer Sprachschule, die sie während eines Praktikums innerhalb ihres Studiums 2006 kennengelernt hatte. In Kanada war sie dann in dem dortigen Büro für die Messe Düsseldorf tätig. Von da ging es dann für die Mecklenburgerin in die Partnerstadt von Rostock nach Bremen, um

50 l WWW.0381-MAGAZIN.DE

hier für die ansässige Messe zu arbeiten. Im Jahre 2011 zog es sie schließlich zurück in die Mecklenburgische Heimat nach Rostock und an die Ostsee. Hier arbeitete Inga Knospe für die Event-Agentur "try it". Diese ist unter anderem bekannt geworden durch ihr Veranstaltungsfloß und das Sternenzelt, welches in den vergangenen Jahren den Rostocker Weihnachtsmarkt bereicherte. Nachdem Inga Knospe zwei Jahre das Sternenzelt betreute, wechselt sie nun die Seiten und ist als Chefin der Großmarkt GmbH für den gesamten Weihnachtsmarkt verantwortlich. Ihre Erfahrungen, die Sie als Kunde/Partner gewonnen hat, können ihr beim neuen Job sicherlich nur nützlich sein. Nun steht sie einem kleinen Team von 12 Mitarbeitern vor, welches für 11 Wochenmärkte in Rostock und für zwei in Stralsund verantwortlich ist. Darüberhinaus stemmt die schlagkräftige Crew 20 Volksfeste und Sondermärkte entlang der Ostseeküste. Hierzu gehören mit der Hansesail und dem Weihnachtsmarkt in Rostock zwei der Großereignisse in Mecklenburg-Vorpommern. Die neue Chefin steht vor einer großen Herausforderung, denn nach einer Analyse ihrer Interimsvorgängerin Ilka Müller ist eine Neuausrichtung der Wochenmärkte und der Sonderveranstaltungen wie Weihnachtsmarkt und Hansesail dringend notwendig. Lösungen hierzu sind kurz- bis mittelfristig aufzuzeigen. Gerade für die Wochenmärkte will Inga Knospe daher mit neuen Ideen neue Zielgruppen erschließen und die Märkte attraktiver machen. Hier soll das Erlebnis Markt durch Nachhaltigkeit und Regionalität, gerade

für junge Menschen und junge Familien, in den Vordergrund treten. Es soll für die Marktbesucher erlebbar werden, wer hinter den Produkten steht und wie sie hergestellt werden. Hier müssen die Vorteile, die ein Markt zum Beispiel dem Internet gegenüber hat, erlebbar werden. Eine weitere Herausforderung für Inga Knospe ist die Zukunft des Weihnachtsmarktes in Rostock. Da der Markt in die Innenstadt gehört und Flächen nicht endlos zur Verfügung stehen, würde ein Theaterneubau am Bussebart natürlich das Gesicht des Weihnachtsmarkes verändern. Hier muss nun die Zeit bis zum mutmaßlichen Bau des Theaters mit allen Beteiligten genutzt werden, um brauchbare Alternativen auszuloten und zu schaffen. Wenn man die 32jährige sympathische Mecklenburgerin, die das Sternenzelt mit dem Chefsessel der Rostocker Großmarktgesellschaft getauscht hat, kennenlernt, dann merkt man, dass sie anpacken will und Lust auf die Aufgabe hat. Ihr traut man zu, die anstehenden Herausforderungen und Aufgaben mit neuen Ideen und Konzepten zu meistern. Sie ist sich aber bewusst, dass dies nur gemeinsam mit einem guten Team zu schaffen ist. Doch darauf kann sie bauen, denn die Leute vom Großmarkt sind ein gutes Team und sie leben den Großmarkt. Rostock darf sich also auf eine junge Frau mit neuen Ideen freuen. Schön, dass es in unserer Stadt die Möglichkeit für junge Menschen gibt, mitzugestalten. 0381 freut sich auch und drückt für die Zukunft die Daumen. Frank Schollenberger


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
0381 mai15 52 web by 0381-Magazin Rostock - Issuu