0381 DEIN ROSTOCKER STADT-KULTURMAGAZIN
20.00 Gitarrenfestival mit den Four Styles Erleben Sie eines der beliebtesten Instrumente unserer Zeit in seinen zahlreichen Facetten. Wenn vier Meister Ihres Faches aufeinandertreffen, ist ein absolut hochklassiges Konzerterlebnis garantiert. Lassen Sie sich entführen in die Welt der Gitarre und ihre unvergleichlich vielfältigen Ausdrucksformen. Genießen Sie einen unvergesslichen Abend mit vier Musikern, die Sie verzaubern werden. www.fourstyles.eu
Hotel Neptun 20.00 Tanz in der Sky-Bar Eintritt: frei
Kosmos Club 21.00 Roland Kaiser Double Live Show Thor sten Dehnert DJ Big F und Mike Leuchter Discothek Dejavue 22.00 Club Dejavue Mit Ü30-Lounge
Discothek Dejavue 22 .0 0 Pre mium - PA RTY NIGHT
Hotel Neptun 22.00 Night-Fever im DA CAPO
Jaz 22.00 DER FÖHN KOMMT VON VORNE ! ! ! LIve: TOUCHY MOB (live / leipzig auch rostock irgendwie), the MICRONAUT (live / 3000Grad / rostock), CLICKS AND ERRORS ( live / freesample / rostock)
LT-Club 22.00 Saturday Night Fever Ratskeller 22.00 Ü40 Party Partymusik Eintritt: Vvk: 6 / Ak: 8 € ST-Club 22.00 Metal Night
Studentenkeller 22.00 Kellermiezen Eintritt: Mädels frei
Bunker 23.00 Groyne Ein DJ spielt: Metal,Indie, Punk, Rock! Eintritt: 2, 50/ 3,50 €
Stadtpalast 23.00 Superheldenparty Mas Massive & Joker // Clubclassics / Hip Hop / Electro Eintritt: Studenten: 4,50 € / normal: 6,50 €
Theater des Friedens 23.00 WHOOP WHOOP
Zwischenbau TIPP 23.00 das süsse Leben Aufgewachsen ist Rich vom Dorf. mitten in den Wäl-
dern von Mecklenburg, doch vor vielen Jahren trieb es ihn noch höher in den Norden, nach Hamburg. In seiner neuen Heimatstadt ist er der Initiator und Resident bei einer der erfolgreichsten lokalen Partys,"Gans oder Kranich". Dort tanzen die Hamburger und Hamburgtouristen monatlich zu den Sounds von nationalen und internationalen Szene-Größen im Konfettiregen. Ausserdem dabei Roter & Lewis aus Frankfurt/Main und Lokalpatriot Jan Oberländer (Katermukke). Eintritt: 6,- Euro Zwischenbau 23.00 Love Light
FILM Ostsee-Welten 10.00 Blauer Ozean Grüne Ostsee 3D
BüHNE Heck ( ehem. Ateliertheater) 15.00 Hase und Igel oder Lügen haben kurze Beine Figurentheater nach den Gebrüdern Grimm
Kleine Komödie 19.30 Mia Ming: Schlechter Sex
Volkstheater GroSSes Haus 19.30 Premiere: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Kurt Weill & Bertolt Brecht / Eine Inszenierung der BrechtEnkelin Johanna Schall Bühne 602 20.00 Die Backpflaumenballade Musikalische Komödie von Christoph Gottschalch Heck ( ehem. Ateliertheater) 20.00 Die Schatzinsel Figurentheater nach Robert Louis Stevenson
AUSSTELLUNGEN Galerietermine auf Seite 49
KINDER + ELTERN Karls Erlebnis-Hof 09.00 Karls 12. Eiswelt: Rock ‚n‘ Roll
LITERATUR Cafe Käthe 19.00 Lesung: Sabine Bürger "Hexenkinder 2 - unter Piraten"
SPORT Barnstorfer Wald 10.00 2. Rostocker Winterlauf Mit einem Euro für jeden gelaufenen Kilometer unterstützen die Teilnehmer die Spendenaktion "Taler mehren für die Bären" im Zoo Rostock.
Bunker 15.00 Kicker - Turnier Anmeldung ab 14.30 Uhr am Tresen. Gespielt wird in 2erTeams.
Neptun Schwimmhalle 15.30 HSG-Heimspiel vs. Waspo Hannover II 2.Liga-Nord, 9.Spieltag Eintritt: frei
Sporthalle 16.00 TSG Wismar - SV Werder Bremen Handball, 3. Liga, 1. Frauen
Stadthalle 16.30 Bad Doberaner SV gegen Mecklenburger SV
GAY Bacio Club 22.00 PINK! Die Party
DIVERSES Hanse Messe 10.00 16. Bauen und sanieren Dokumentations- und Gedenkstätte des BStU in der ehemaligen StasiU-Haft 14.00 Unterwegs im StasiGefängnis Öffentliche Führung
Heiligengeisthof 17.00 Welpeninformationsabend www.sonntags-huette.de
UMLAND Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 08.00 Karls 3. ErlebnisWinter
Rövershagen - Karls Erlebnis-Hof 08.00 Schlittschuh-Bahn
Graal-Müritz - KonzertPavillon 17.00 Blaue Stunde – liebgewonnene Literatur Kühlungsborn - Vielmeer 21.00 Atlas Revival Projekt Oldies
Güstrow - Stuk 23.00 CROSSFADE Black meets House mit Karesso & DJ Bugi Eintritt: 3 / 4 €
SCHADEWALD & HOELKE RECHTSANWÄLTE Dieter Johannes Schadewald Christian Hoelke Strandweg 93 D-18211 Börgerende
I TERMINAL
Filetstücke aus der Nordpfalz Heute bewirtschaftet Uli Metzger mit seiner Frau und den beiden Töchtern in Assellheim in der Nordpfalz 17 Hektar Weinberge. Diese Region lag lange in einem Dornröschenschlaf und das ist manchmal sogar ein Glück. Denn so können die Metzgers 100 Jahre alte Portugieser-Reben ihr Eigen nennen. In anderen Weinbauregionen hätte man diese ertragsreduzierten Stöcke aus wirtschaftlichen Gründen längst gerodet. Hier können diese Oldies aber nun konzentrierte und spannende Weine hervorbringen. Das Weingut, welches seit Generationen im Familienbesitz ist, gehört heute zu den modernen Betrieben der Region. Die Metzgers Uli, Karin, Lea und Nane bauen auf ihren Lagen Sonnenberg, Vogelsang und St. Stephan neben den regionalen Klassikern, wohl begünstigt durch den Klimawandel, auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo an. Diese geraten hier auf Kalkmergelböden besonders gut und bringen hier tiefgründige Weine mit ausgewogener Säure hervor. Und auch die Weinwelt hat Notiz von dem genommen, was im Norden der Pfalz bei den Metzgers passiert. Ein Beleg hierfür sind die Auszeichnungen, die Uli, seit er den Betrieb vor ein paar Jahren von Vater Volker übernommen hat, einsammeln konnte. Hier stehen Bewertungen im Gault Millau, Platzierungen beim deutschen Rotweinpreis so wie Empfehlungen vom Feinschmecker, Vinum und Weinwelt zu Buche. Der Grund für die guten Bewertungen sind sicher nicht nur das spannende Design und das betriebsinterne Qualitätssystem, welches mit den Themen Metzger und Fleisch spielt. So bezeichnet Metzger seine Topweine als Filetstück und die Basisweine als Flanke. Der Schlüssel für den Erfolg ist aber die Qualität, die Metzger bei Rot- und Weißweinen gleichermaßen in die Flasche bringt. Tatsächlich ist die Bandbreite der Weine sehr reizvoll und viele passen natürlich hervorragend zu Fleisch. Das hat nicht nur Küchenbulle Tim Mälzer bemerkt, der bei Metzger seine Hausweine für die Bullerei in Hamburg machen lässt. Auch in Rostock in der DWI Riesling Lounge im Carlo 615 am Stadthafen und in der Weinhandlung F. Schollenberger in der Bad Doberaner Mollistraße gibt es die Metzgerweine. Frank Schollenberger
Tel: 038203/ 73 62 13 Fax: 038203/ 741 06 info@schadewald-hoelke.de www.schadewald-hoelke.de
WWW.0381-MAGAZIN.DE l 47