[030] MAGAZIN Berlin - Ausgabe 13/2012

Page 1

13 / 2012

07.06.-20.06.

[030] MAGAZIN BERLIN www.berlin030.de Das kostenlose Stadtmagazin des zitty Verlags

Fußball-EM Die besten Public Viewings Fête Musik überall in der Stadt Special BMW Guggenheim Lab in Berlin

030_13_UMSCHLAG_vorne.indd 1

27.-29. JULI 2012 PAAREN / GLIEN

GREENVILLE Festival 2012 bei Berlin

IGGY AND THE STOOGES • THE ROOTS • THE FLAMING LIPS CRO • GOGOL BORDELLO • DONOTS • UVM.

04.06.2012 14:36:57


Start: Berlin. Landung: Rom. Ziel: Wir.

ab

49 Ziele ab Berlin nonstop

49

â‚Ź

*

Jetzt buchen

lufthansa.com 030_13_UMSCHLAG_vorne.indd 2

04.06.2012 12:00:00


3 INHALT

Impressum Herausgeber Zitty Verlag GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Tel.: 290 21-44 009 www.berlin030.de www.facebook.com/030magazinberlin Geschäftsführung Sören Odefey Objektleitung/C.v.D. Stefan Sauerbrey (V.i.S.d.P.) Redaktion/Mitarbeit Andreas Hartmann [ah]/Musik, CDs; Andrea Puschmann [pam]/Musik, Programm; Dirk Lüneberg [DiLü]/Kino; Jens Fischer [l+f ]/Berlin Live; Michael Schneider [ms]/Musik; Pia Englert [pe]/Schlussredaktion; Tim Schäfer [ts]/Musik; Stefan Guther [sg]; Jürgen Laarmann [jl]; Jasna Zajcek [jaz]; Friedrich Reip [fr]; Daniel Kasper [dan] Anzeigen Tel.: 290 21-45 000; Sören Odefey, Bernd Maywald (Ltg.), Jan Linkersdorff (Key Account, -45 007), Frank Blümel (-45 012), Markus Gniech (-45 011), Alexander Kursawe (-45 010), Jens Pade (-45 009), Monika Offermann (-45 008), Stefan Haase (-45 006), Daniel Kuppe (-45 014), Peter Redetzki/Disposition (-45 003), Barbara Ruff/Disposition (-45 002), Fax: 290 21-514 Anzeigen überregional umm Stadtillustrierten GmbH, Tel.: 030 259369-0, Fax: -19 Herstellung/Grafik Marco Schiffner (Ltg.), Eva Kuch, Oliver Mezger, Wolfgang Köglmeier, Linda Schirona, Olaf Schulz Druck Frank Druck GmbH & Co.KG Vertrieb Walter Holl (Ltg.), Primeline Berlin Bankverbindung Hypo-Vereinsbank, 2695995, (BLZ 100 208 90) Berliner Sparkasse, 250028522 (BLZ 100 500 00) Programm Cine Marketing GmbH 290 21-49 003, Fax: -49 090 programm@veranstaltungen-in-berlin.de Feedback 030@zitty.de Der Rechtsweg ist bei Verlosungen ausgeschlossen. Bei Mehreinsendungen entscheidet das Los. Einsendeschluss ist der letzte Geltungstag der Ausgabe. Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Eine Gewähr für die Richtigkeit der Termine kann nicht übernommen werden. Änderungen sind möglich. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. Jeglicher Nachdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages und mit Quellenangabe gestattet. Für eingesandte Manuskripte usw. kann leider keine Gewähr übernommen werden.

Fester Bestandteil des Berliner Sommers ist die PrideWeek. Los geht's mit dem Lesbisch-schwulen Stadtfest in Schöneberg, in diesem Jahr mit Open-Air-Set von Paul van Dyk. Alles über den CSD in der nächsten Ausgabe. ➤ Seite 6

Die Fête de la Musique wird 30 Jahre und steigt in Berlin bereits zum 18. Mal. Tagsüber ist der Eintritt frei. Ab 22 Uhr verlagert sich das Treiben zur Fête de la Nuit in diverse Clubs und Locations. ➤ Seite 12, nächste Ausgabe und www.berlin030.de

So lange gibt es den Begriff »Public Viewing« in Deutschland noch gar nicht—laut Wikipedia erst seit der WM 2006. Der Duden bietet als Synonym »Rudelgucken« an.

Inhalt BERLIN LIVE

4 5 6

Public Viewing Berlin Mitte Boy Tipps

MUSIK & PARTY

Nicki Minaj, Mötley Crüe, A$AP Rocky, Open-Air-Special: Fête de la Musique, Festivals, 10 Platten, Neue CDs Musik- und Partytipps

8 18

KINO

Kochen ist Chefsache, 17 Mädchen, West is West, Alpen, Street Dance 2, Jasmin, Amador, 22 Deutschland von oben Kinoadressen und -telefon 28

PROGRAMM

7. Juni bis 20. Juni 2012

GUIDE

29 38 42

Guide-Maps, Games Adressen

GOSSIP

Marcello, Frag‘ Shelley Masters, 44 News, All Yesterday’s Parties

SPECIAL

BMW Guggenheim Lab Berlin

A1

➤ Seite 4

»Rudelgucken« in der Zitadelle Spandau

Scanne dieses Logo mit einer Barcode-App (z. B. »Barcoo«) und lade dir die [030] App kostenlos auf dein iPad oder iPhone

Nächste Ausgabe Heftnummer 14, Jahrgang 19 Geltungstage 21.06. bis 04.07.2012 Redaktionsschluss 08.06.2012 Anzeigenschluss 11.06.2012 Terminschluss 11.06.2012 Titelfotos Creative Talent, Atelier Bow-Wow Foto Christoph Koestlin, Peter Engelke/peng images

030_13_Editorial.indd 3

04.06.2012 13:18:57


4 berlin live

Public viewing

Wer wird Europameister?

Wenn am 8. Juni die Fußball Europameisterschaft beginnt, kann man in ganz Berlin wieder überall öffentlich Zuschauen. Von der Riesen-LED-Wand bis zum Fernseher an der Straßenecke ist alles möglich. Zum Beispiel hier: Die Kulturbrauerei verwandelt sich wieder in ein Global Village. Sämtliche Spiele werden auf der 24 qm großen LED-Leinwand auf dem Innenhof, bei schlechtem Wetter auch Indoor, übertragen. Los geht es immer zwei Stunden vorm Anpfiff und danach kann gleich in den diversen Locations weitergefeiert werden. Schönhauser Allee 36, Prenzlauer Berg

Club der polnischen Versager

Im Club gibt es nicht nur alle Spiele auf der Kinoleinwand, sondern auch spielbegleitendes kulturelles Programm. Etwa satirische Kommentare zu den wichtigsten Spielen von Adam Gusowski und Piotr Mordel, beide Mitgründer des Clubs, sowie geladenen Gästen. So wird es in der Halbzeit garantiert nicht langweilig. Ackerstraße 168, Mitte

Fanmeile

Der Klassiker. Immer richtig, wenn man in Gesellschaft grölen und feiern will. Wie schon bei der WM soll sie sich wieder von der Yitzhak-RabinStraße bis zur Siegessäule ziehen. Übertragen wird am 9., 13., 17., 21. oder 22., 27. und 28. Juni sowie das Finale am 1. Juli. Straße des 17. Juni, Tiergarten

Lido EM-Hauptquartier Im Lido wird das Eröffnungsspiel gezeigt, so wie alle Deutschlandspiele und die K.O.-Runden. Entweder drinnen im Saal auf einer Kinoleinwand oder draußen im Biergarten auf mehreren großen Flatscreens. Cuvrystraße 7, Kreuzberg

11Freunde EM-Quartier

Ins Quartier der Fußballzeitschrift zieht nicht nur der Fußball, sondern auch die Kultur ein, diesmal in Koop mit dem Polnischen Institut. An zwölf Tagen findet eine Mischung aus Konzerten, Lesungen, Rückblicken, Filmen und Talks nach den Spielen statt, sowie natürlich: Public Viewing. Nach dem Eröffnungsspiel wird die Band L.Stadt mit Bass, Gitarre und zwei Schlagzeugen beweisen, dass Polen ordentlich rocken. Straße der Pariser Kommune 8, Friedrichshain

Tante Käthe

Ein Treffpunkt für echte Fußballfans: das Tante Käthe, versteckt im Mauerpark und benannt nach dem Spitznamen Rudi Völlers. Auf drei Leinwänden können die Spiele bei Bier aus den jeweiligen Ländern der spielenden Mannschaften verfolgt werden. Draußen gibt es einen Kicker und eine Buddelkiste, drinnen die Galerie der Schande für die Verliererteams. Die Siegerfans müssen die Nationalhymne ihres Teams vor versammelter Mannschaft schmettern. Prenzlauer Berg, Bernauer Straße 63-64

Cassiopeia Sommergarten

Das Freiluftkino Insel pausiert während der EM an allen Spieltagen und die Fussballspiele werden im Sommergarten übertragen, wo man es sich mit einem Cocktail in der Hängematte gemütlich machen kann. Abends werden Fackeln angezündet, die eine perfekte Atmosphäre für eine laue Fußballnacht schaffen. Revaler Straße 99, Friedrichshain

C-Club und Crystal

Beim »Kick im Kiez« verwandeln sich der Chrystal und der C-Club zu FußballTempeln. Im C-Club werden alle deutschen Spiele gezeigt. Davor und danach gibt es vom DJ eine Mischung aus Indie, Dance und Rock für lange Nächte. Im Crystal kann man nicht nur Deutschland, sondern auch die Teams aus allen anderen Ländern bei den Spielen anfeuern und dazu den Grill nutzen oder mit einem Bier im Biergarten anstoßen. Columbiadamm 9, Kreuzberg

Arena Fußballtempel

Mit zwei großen Leinwänden und Plätzen für 1.000 Fußballfans verspricht die Arena Berlin besondere EM-Atmosphäre. In der teils überdachten Anlage ist man zudem vor Sommerregen geschützt. Die neue Public-Viewing-Location liegt zwischen dem Badeschiff, dem Club der Visionäre und dem außerdem neu eröffneten Biergarten am Fuhrpark der Arena. Eichenstraße 4, Kreuzberg

Insel der Jugend

Die Insel der Jugend zeigt alle Deutschlandspiele und weil es ja eine Insel ist, kann man auch mit einem vor Ort ausgeliehenen Tretboot oder Kanu anlegen und vom Wasser aus zugucken. Ansonsten gibt es Kicker, Kaffee, Kuchen und Fußballtore. Treptow, Alt-Treptow 6

Fußball auf der Zitadelle

Das Fußballfamilienfest auf der Zitadelle hat Tradition, seit 2006 wird hier Sport und Unterhaltung für die ganze Familie geboten. Zur EM werden alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, das Eröffnungsspiel sowie alle Begegnungen der Finalrunden auf einer riesigen Leinwand gezeigt. Nebenbei gibt es viele Attraktionen, so wird der erste Gruppenspieltag mit einem Gourmetduell der Berliner Grillmeisterschaft eingeläutet. Am Juliusturm 64, Spandau

Foto: Zitadelle Spandau, Peter Engelke

Hof der Kulturbrauerei

Mercedes Welt

Auch wenn man sich nicht für Motoren und Karosserien interessiert: Während der EM lohnt sich ein Abstecher in die große Mercedes Welt. Beim Blick auf die große Leinwand kann man, wenn man kann, die Autos ja ignorieren. Salzufer 1, Tiergarten

Weitere Tipps

Noch mehr Public Viewing Location gibt es online unter www.berlin030.de Zusammenstellung: Caroline Stelzer und Lea Henkel

Dass HipHop tot ist, davon redet schon ein Weilchen keiner mehr. Dass HipHop sogar quicklebendig ist, beweist der Hype um A$AP Rocky. A$AP Rocky ➤Seite 11

030_13_Berlinlive.indd 4

04.06.2012 14:34:04


Berlin Mitte Boy

Beim durchgeknallten Fritz Ich gebe ehrlich zu, dass ich kein Museumsboy bin. »Alles, was ich im Internet angucken kann, muss ich nicht live anschauen« sage ich gern. Zu Potsdam habe ich außerdem ein leicht gestörtes Verhältnis, seit ich vor Jahren ein Kindermädchen von Günter Jauch kennengelernt habe. Es war also nicht meine Idee, die Ausstellung mit dem sperrigen und ungelenken Namen »Friederisiko« anlässlich des 300. Geburtstags von Friedrich dem Großen zu besuchen. Mental hatte ich den mit dem Geschichtsunterricht in der Schule abgehakt. Feldherr im relativ sinnlosen siebenjährigen Krieg, Freund der Künste, Förderer der Wissenschaft, Liberaler im Sinne von »Jeder soll nach seiner Façon selig werden«, aber auch Disziplinfanatiker und unsympathisches Nazi-Vorbild, ansonsten verkappter Gayboy, der sich ziemlich selten gewaschen hat, na ja, so war das damals—so what?! Kulturinteressierter Besuch aus Westdeutschland hat mich dann doch nach Potsdam geschleift—und ich war beeindruckt! Das lag nicht zuletzt an der Location, dem Neuen Palais, von dem mir nicht klar war, dass es viel größer als Sanssouci ist. Boah, was für eine prachtvolle Hütte, gerade die fast nie genutzten Ballsäle sind echte Toplocations! Und den Grad der Durchgeknalltheit des Preußenkings hatte ich bisher gelinde gesagt unterschätzt, ein einziges Pendeln zwischen Genie und Wahnsinn. Die Friedrichshow ist zudem wirklich sehr gut gemacht, top Infotainment für zwei Stunden, geballte Wissensvermittlung, aber auch gute Unterhaltung. Das Theaterstück »Der Modeaffe«, das Friedrich in jungen Jahren geschrieben hatte und das im Neuen Palais in Bühnenbildern nachgestellt ist, würde ich gerne auf einer Off-Bühne wie im Kater Holzig sehen. Tatsächlich habe ich mir vorgestellt, wie man heute über Politiker denken würde, wenn sie sich friedrichlike benehmen würden. Ein Sigmar Gabriel, der jeden Abend epische Flötenkonzerte gibt, stundenlang seine Menüvorschläge diskutiert und sich von den teuersten Lieferanten alle möglichen Delikatessen—in Friedrichs Falle Kirschen—abseits der Saison bringen lässt. Ganz undenkbar ist das nicht, auch irgendwie lustig. Zudem stellte ich mir die Frage, was so ein Typ wie Friedrich heutzutage machen würde und wie er alles finden würde, was aus Preußen so geworden ist. Meine Fashion orientierten Begleiter aus Westdeutschland überlegten, ob Friedrichs Outfits vielleicht auch mal wieder Nightlifetrend werden könnten. Ich empfahl ihnen, es auszuprobieren, wies aber auf die Gefahr hin, dass man auch als New Romantic Karnevalsfigur missverstanden werden könnte. Der Merchandisingshop von Friederisiko immerhin offeriert für einen knappen Tausi eine Original-Preußenkrone. Aber so weit wollte dann doch niemand gehen.

Mal mit Freunden wieder so richtig:

49 Euro Pro Person hin

und zurück

Gemeinsam unterwegs mit 6 bis 12 Freunden. Das Gruppe&Spar Sommer-Spezial Buchbar ab 15. Mai bis 31. Juli. Reisen ab 11. Juni bis 31. August. Für nur 49 Euro p. P. hin und zurück in der 2. Klasse. In allen Fernverkehrszügen der Deutschen Bahn. Reservierung inklusive. Nur solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen überall, wo es Fahrkarten gibt, und unter www.bahn.de/gruppeundspar

Die Bahn macht mobil.

030_13_Berlinlive.indd 5

04.06.2012 14:34:06


6 berlin live

Straßenfest—Sa 16.06. und So 17.06.

sChwul-lesBisChes stadtfest

Konzert— Do 07.06.

Bezirksfest—Fr 15.06. bis So 17.06.

Botschaftsfestival— Sa 16.06.

Ausstellung— bis So 28.10.

KultursoMMer des JüdisChen Mus

48h neuKölln

all nations festival

CoMiCleBen

Kulturaustausch kann so viel Spaß machen, besonders wenn wir einen von Israels feinsten musikalischen Exportschlagern genießen dürfen! Der 9. Kultursommer des Jüdischen Museums wird nämlich von den Shootingstars HaBanot Nechama eröffnet, die seit ihrem Debut 2007 fest in den israelischen Charts etabliert sind. Das Trio mixt Folk, Soul und Reggae und begeistert vor allem live. Weitere Konzerte, wie die Sonntagsmatinee »Jazz in the Garden« und ein Konzert von Sharon Brauner und ihrer Band stehen neben vielen weiteren Veranstaltungen bis in den August hin an. ❡ jaz Reservierung und Programm unter www.jmberlin.de Ab 20 Uhr im Glashof des Jüdischen Museums, Lindenstraße 9-14, Kreuzberg

030_13_Berlinlive.indd 6

Das Szeneviertel für Hipster, Künstler, Touristen und Neu-Berliner berauscht sich mal wieder an seiner eigenen Kreativität. Das Kunstund Kultur-Festival »48h Neukölln« bietet mit 340 Veranstaltungsorten und 600 Events rund um den Reuterkiez zahlreiche Konzerte, Performances, Installationen, Lesungen, Theatervorstellungen, Märkte und sonstige Spielereien für die Berliner Boheme. Erstmals dabei ist der neue Cube Club. Unter dem Moto »48 Stunden Neukölln meets Cube« gibt es Freitag- und Samstagabend Programm. Am Freitag wird es elektronisch mit den DJs Julian H., Inge, Karl Ferdinand & Teach Me, Der Däne & der Pole. Am Samstag steht dann HipHop & Old School auf dem Programm. ❡ dan Überall in Neukölln und im Cube Club in der Rollbergstraße 26

Der gemeinsame Tag der offenen Tür der Botschaften und Kulturinstitute, das All Nations Festival, steht zum 12. Mal an. In diesem Jahr laden unter anderem die (Kultur-) Vertretungen von Afghanistan, Burkina Faso, Irak, Jamaika, Kirgistan, Kosovo, Lesotho, Malawi, Malta, Mexiko, Panama, Venezuela und die Generaldelegation Palästinas dazu ein, mehr über diese Länder und ihre Kulturen zu erfahren. Das Motto lautet »Kinderspiel«, was aber den Gästekreis keineswegs auf Kinder oder Eltern beschränken soll! Den Festivalpass gibt es bei der Berlin Tourist Info und im Berliner Büro der SOS-Kinderdörfer—am besten bald reservieren, da die Tickets limitiert sind. ❡ jaz www.allnationsfestival.de 11-18 Uhr in den jeweiligen Botschaften

Wer das Bauchkribbeln kennt, wenn man freitags aufwacht, weil der liebste Comicladen um die Ecke eine neue Lieferung bekommt, den lassen die gekritzelten Geschichten nie mehr los. Kein animierter 3D-Blockbuster kommt an frisch bedrucktes, duftendes Papier heran. Die sieben Hauptakteure der Ausstellung sehen das genauso. Sie alle haben auf verschiedene Weise ihre Liebe zu den Bildergeschichten gefunden und möchten diese mit den Besuchern teilen. Ob Starzeichner Marko Djurdjevic, Autorin Ulli Lust oder Comicforscher Dietrich Grünewald, sie alle öffnen ihre privaten Sammlungen und entführen in die Welt der Sprechblasen, Superhelden und Bösewichte. ❡ dan Museen Dahlem, Lansstraße 8, Dahlem

Foto: Brigitte Dummer

Mit dem Stadtfest startet die Pride-Week, die mit dem CSD das Finale feiert

Unter dem Motto »Gleiche Rechte für Ungleiche« steigt dieses Jahr wieder das europaweit größte Straßenfest für die gleichgeschlechtlichen Liebe. Möglich machen das einmal mehr die im Regenbogenfonds e. V. vereinten schwulen Wirte, die letztes Jahr mit einer Besucherzahl von einer halben Million eine ordentliche Hausmarke gesetzt haben. Mit Schirmherr Klaus Wowereit, Ades Zabel, Kiki Cessler oder Paul van Dyk (am Sonntag auf der Connection-Bühne) hat sich auch viel homo-, hetero- und transsexuelle Prominenz angemeldet. Am und rund um den Nollendorfplatz wird ausgelassen gefeiert, an mancher Stelle wie bei der »Gesundheitswelt« oder der »Aidswelt« auch mit ernsterem Hintergrund. Außerdem fällt auch die Gay Night im Zoo am 20. Juni am Elefantentor in das erweiterte Rahmenprogramm. Willkommen ist natürlich jeder. Nur Diskriminierung und Rassismus haben keinen Platz auf den bunten Straßen und müssen draußen bleiben. ❡ dan Ab 11 Uhr Motz-, Eisenacher-, Fugger- und Kalckreuthstraße

04.06.2012 14:34:12


030_13_UMSCHLAG_hinten_gedreht.indd 4

04.06.2012 14:42:26

AB 15. JUNI IN BERLIN

BMW GUGGENHEIM LAB

13 / 2012

07.06.-20.06. [030] MAGAZIN BERLIN www.berlin030.de Das kostenlose Stadtmagazin des zitty Verlags

Fußball-EM Die besten Public Viewings

Fête Musik überall in der Stadt

Festivals Highlights der Open-Air-Saison


030_Guggenheim-Lab_gedreht.indd 51

04.06.2012 15:14:19

A2 Special BMW GuGGenheiM LAB

BMW Guggenheim Lab New York zwischen Houston St und 2nd Avenue

Die Stadt, die wir gestalten

Stete Veränderung ist Teil der Entwicklung von Metropolen. Aber Veränderung wird von den Bewohnern sehr unterschiedlich empfunden. Ein Teil möchte bewahren, was vertraut ist, andere wollen die Veränderung. Das BMW Guggenheim Lab lädt zum Mitdenken und Gestalten ein Die Zusammensetzung der am Projekt Beteiligten ist international und die Themen sind spannend. Das BMW Guggenheim Lab ist ein temporärer öffentlicher Raum und ein Online-Forum, das zum offenen Dialog über das Leben in Großstädten auf der ganzen Welt einlädt. Das Lab wurde im Sommer 2011 in New York erstmals präsentiert, untergebracht in einer mobilen Konstruk-

tion aus Karbon des Tokioter Architekturbüros Atelier Bow-Wow; gedacht ist es als Ideenschmiede, öffentliches Forum und Treffpunkt. Berlin wird vom 15. Juni bis zum 29. Juli die zweite Station der Tour, bevor das BMW Guggenheim Lab im kommenden Winter nach Mumbai reist. Innerhalb von sechs Jahren wird das BMW Guggenheim Lab neun Städte der Welt besuchen.

In Berlin können Teilnehmer auf mehr als hundert Veranstaltungen ihre Gedanken zum Leben in ihrer Stadt formulieren, sich einbringen und inspirieren lassen. »Unser Ziel ist es, mit den Berlinern einen sinnvollen Dialog zu führen und die Interessen der Gemeinschaft zu erkunden sowie Ideen nachzugehen, die auch globale Relevanz haben können«, sagt Maria Nicanor, Kuratorin des Labs.

Fotos: David Heald/Solomon R. Guggenheim Foundation

Im Herzen der Stadt: Hier entstand das Guggenheim Lab New York


030_Guggenheim-Lab_gedreht.indd 50

04.06.2012 15:13:36

A3

Das Berliner Lab Das BMW Guggenheim Lab Berlin zieht in den Pfefferberg-Komplex und präsentiert vom 15. Juni bis zum 29. Juli mehr als hundert Veranstaltungen und ein breites Spektrum an spannenden öffentlichen Programmen. Im Lab wird zu Vorträgen, Disk ussionen und Workshops geladen. Die Teilnahme ist grundsätzlich kostenlos, für manche muss man sich allerdings online anmelden. Unter der Internetadresse kann man sich auch ausführlich über das gesamte Programm informieren. Zudem werden viele Touren durch Berlin angeboten. Der Schwerpunkt der Berliner LabAktivitäten wird vor allem auf der Bedeutung liegen, die eigene Stadt zu gestalten. Das macht Sinn, denn uns allen ist die Gentrifizierungsdiskussion in vielen, zumeist leider nega-

tiven Zusammenhängen bekannt. Vielleicht hilft gemeinsames und strukturiertes Weiterdenken im Lab? Die Veranstaltungen finden unter dem Motto »Confronting Comfort: Ideen für die Großstadt« statt. Und zwar genau auf Berlin zugeschneidert. »Als Stadt, die weltweit für ihre Kreativität und ihr kritisches Denken bekannt ist, war Berlin für dieses Pionierprojekt die offensichtliche Wahl«, sagt Richard Armstrong, Direktor der Solomon R. Guggenheim Museum and Foundation. Das Team des Berliner Labs kommt aus unterschiedlichen Disziplinen und sie sind als innovative Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet bekannt. www.bmwguggenheimlab.org

Themen

Empowerment Technologies: Technologien zum Mitgestalten von Städten (15. bis 24.06.)

José Gómez-Márquez, Pionier innovativer Ansätze im Gesundheitswesen, wird in einer Serie Do-It-Yourself Workshops leiten, die zeigen, wie man die eigene Stadt mit gestalten kann, indem man öffentliche Räume »hackt« und umwandelt.

Dynamic Connections: Dynamische Verbindungen (27.06. bis 06.07.)

Rachel Smith, Spezialistin für die Planung von Transport und Verkehr, wird Aktivitäten zum Thema nachhaltige Mobilität und Gemeinschaftsbildung leiten.

Urban Micro-Lens: Städtische Mikroanalyse (07. bis 18.07.)

Die in Berlin lebende Künstlerin Corinne Rose wird sich mit der Schnittstelle zwischen Psychologie, Architektur und Kunst beschäftigen. Dabei geht es um Wahrnehmung, Kommunikation und Emotion im städtischen Raum.

Senseable City: Sinnliche Wahrnehmung und die Stadt (19.-29.07.)

Rendering: Atelier Bow-Wow

Der Architekt Carlo Ratti hinterfragt in seinem Programmteil, wie neue Technologien das urbane Leben, Bewusstsein und Design verändern können.

Die Konstruktion aus Karbon entsteht auf dem Pfefferberg-Gelände


030_Guggenheim-Lab_gedreht.indd 49

04.06.2012 15:13:10

A4 Special BMW guggenheiM LAB

Internationale Experten für Berliner Urbanisten Hier stellen wir das Team des BWM Guggenheim Lab Berlin vor

Er ist ein Pionier im Gesundheitswesen: Der Schwerpunkt von José Gómez-Márquez liegt auf innovativen Ansätzen, die den Bürgern aktive Mitbestimmung in ihrer Stadt ermöglichen sollen. José Gómez-Márquez ist Programmdirektor der Initiative Innovations in International Health (IIH) des Massachusetts Institute of Technology (MIT) und Mitgründer der Design- und Strategieberatungsagentur LDTC+Labs für internationale Entwicklungstechnologien. Die Technology Review führte Gómez-Márquez 2009 in der »TR35«-Liste der w ichtigsten Innovatoren auf Rang 35 und wählte ihn zum Philanthropen des Jahres. Im Lab zeichnet er für den Themenkomplex Empowerment Technologies verantwortlich.

Corinne roSe

Die i n Berl i n leb e nde Kü n st le r i n Corinne Rose untersucht das Zusammenspiel von Psycholo gie, Architektur und Kunst. Sie erforscht urbane Lebensräume und analysiert minimalste Veränderungen, die den größten Einf lu s s he rb e i f ü h r e n können. Urban MicroLens heißt daher ihre Workshopreihe im Lab. Corinne Rose lehrt als Dozentin am Y Institut für Transdisziplinarität an der Hochschule der Künste Bern, das Interdisziplinarität und künstlerische Grenzüberschreitung als Grundpfeiler seiner Philosophie sieht.

raChel Smith

Rachel Smith beschäftigt sich mit nachhaltiger Mobilität und thematisiert in ihren Workshops Gemeinschaftsbildung und Selbstanalyse als Möglichkeiten, das Verhalten von Großstadtbewohnern zu verändern. Im Lab leitet sie die Reihe Dynamic Connections. Die Britin lebt im australischen Brisbane als Verkehrsplanerin. Sie beschäftigt sich leidenschaftlich mit den Aspekten des nachhaltigen Verkehrswesens, zählt zu den führenden Experten für aktive Verkehrsträger und genießt Ansehen im Maschinenbau.

Carlo ratti

Wie neue Technolog ien die A r t und Weise, wie wir Städte verstehen, wie wir sie designen und schlussendlich auch darin leben, verändern, das erforscht Carlo Ratti. Seine Programme entdecken verschiedene D i me n sione n u nte r dem Aspekt, wie digita le u nd physische B e r e ic he m ite i n a n der verschmelzen. Als Architekt und Ingenieur arbeitet Ratti in Italien und lehrt am Massachusetts Instit ute of Tech nolog y (MIT), wo er das SENSEable City Lab leitet— was er nun auch beim BM W Guggenheim Lab in Berlin tun wird. Seine Arbeiten werden in Ausstellungen weltweit gezeigt, unter anderem auf der Biennale in Venedig und im MoMa in New York.

Foto: Maria Nicanor/2011 Solomon R. Guggenheim Foundation

JoSé Gómez-márquez


030_Guggenheim-Lab_gedreht.indd 48

04.06.2012 16:26:38

A5

BMW GUGGENHEIM LAB BERLIN Das Programm des BMW Guggenheim Lab Berlin vom 15. Juni – 5. Juli Freitag, 15. Juni

14 bis 15 Uhr Vortrag: Making Your City – Gestalten Sie Ihre Stadt José Gómez-Marquez stellt das Thema des Tages vor: Making Your City – die eigene Stadt gestalten. Die heutigen Veranstaltungen basieren auf einer Do-it-yourself-Philosophie; es wird Technologie dazu verwendet, Bürger zur aktiven Gestaltung ihrer Städte zu befähigen. 15 bis 22 Uhr Workshop: Marathon of Making Things – Marathon des Dinge-Gestaltens Ein Macher-Marathon, für den das Lab zur aktiven Baustelle wird. Mit Künstlern, Ingenieuren und Computer-Programmierern kann man mit vielen Werkzeugen experimentieren (Hitzedrahtschneider, 3-D-Scannern und Thermoformen).

Samstag, 16. Juni

12 bis 12.15 Uhr Vortrag: Making Things Move – Dinge in Bewegung bringen Das Thema des Tages: Making Things Move. Do-it-yourselfKreationen werden entmystifiziert, indem alltäglichen Objekten Bewegung verliehen wird. 16 bis 18 Uhr Workshop: Making Things Move – Dinge in Bewegung bringen Kinderwagen, Fahrräder und andere persönliche Fortbewegungshilfen werden mobil gemacht! Bitte Wagen etc. mitbringen! 20 bis 22 Uhr Vortrag Dale Dougherty: Was ist die Maker-Bewegung? Die Maker-Bewegung gewinnt weltweit immer mehr Zuspruch und Macher mit vielfältigen Interessen meistern neue Technologien, entdecken neue Chancen und erschaffen neue Gemeinschaften. Dale Dougherty, Gründer der Maker Faire, teilt seine Erfahrungen.

16. bis 24. Juni

12 bis 18 Uhr Engineering Genius Bar Wer ein Objekt kreieren will, aber nicht weiß wie, bekommt hier Tipps und Kniffe zur Erstellung des Prototyps. Ob aus altem Mobiltelefon oder nur anhand einer Papierskizze – die Vision wird Realität.

Samstags, ab 23. Juni

12 bis 18 Uhr Ausflüge Das wöchentliches städtische Abenteuer auf Rädern. Unbekannte Straßen und ausgefallene Orte werden mit dem Fahrrad erkundet und man kann intimen Vorträgen einer Reihe unkonventioneller Redner lauschen, auch beim Picknick, das zur Verfügung gestellt wird. Treffpunkt: Pfefferberg.

Sonntags, ab 24.Juni

12 bis 16 Uhr Urbanophil: Mobile Universität Berlin Die Mobile Universität Berlin unter der Leitung von Mitgliedern von Urbanophil und mikromakro fordert ihre Teilnehmer heraus. Durch Handeln, Kartieren und das Sammeln von Daten unter Verwendung von Fotografie, Video und Audio soll man im Zusammenhang mit einem bestimmten Thema in die städtische Umgebung vordringen. Treffpunkt: Pfefferberg.

Sonntag, 17. Juni

12 – 12.15 Uhr Vortrag: Making Things Digital – Dinge digital gestalten Neue digitale Technologien wie Mikrocontroller, intelligente Sensoren und Open-Source-Software haben die Art und Weise, wie wir Dinge machen, revolutioniert. 14 – 15 Uhr Workshop: Making Things Sense with Arduinos – Dinge fühlen lassen mit Arduinos Was ist ein Arduino? Diese Mikrocontroller-Platinen machen es einfach, Geräte über Computer zu steuern. Hier wird gelehrt, aus alltäglichen Materialien hergestellten Drucksensoren und LEDLichtsensoren zu erleben und zu steuern. 16 – 17 Uhr Workshop: Roboter mit Cubelets bauen Cubelets sind einfache farbcodierte Bausteine, aus denen Roboter gebaut werden können. Hier lernt man, Cubelets für den Bau von Robotern zu verwenden. 17 – 18 Uhr Workshop: Physische Objekte, die antworten In diesem Workshop werden wir untersuchen, wie Sensoren so programmiert werden können, dass sie Mitteilungen per SMS oder Twitter versenden. Unbewegliche Objekte werden zu intelligenten Geräten, die antworten!

Mittwoch, 20. Juni

14 – 14.15 Uhr Vortrag: Making Health – Gesundheit schaffen Lab-Team-Mitglied José Gómez-Márquez stellt das Thema »Gesundheit schaffen« vor. Do-it-yourself-Medizintechnik revolutioniert die Rollen von Patient und Arzt. Wir untersuchen eine Philosophie, die den Umgang mit unserem Körper in der Stadt verändert. 16 – 18 Uhr Workshop: Making Health – Gesundheit schaffen Befähigungstechnologien im Gesundheitswesen ermöglichen es, mehr Kontrolle über gesundheitliche Entscheidungen zu übernehmen. Hier werden Technologien entdeckt, die dabei helfen, Ess-, Schlaf- und Bewegungsgewohnheiten zu verändern und für sich selbst »Gesundheit zu schaffen«. Hier kann man Glukosemessgeräte und Biosensoren zur Messung von körperlicher Betätigung und Blutdruck bauen.

Donnerstag, 21.Juni

14 – 14.15 Uhr Vortrag: Making Environment – Umwelt gestalten Das Thema des Tages: Umwelt gestalten. »Hackt« eine Angelrute in einen Wasserverschmutzungssensor, einen Drachen in ein Luftaufnahmegerät oder ein Fahrrad in einen Bodenprobennehmer. 15 – 16 Uhr Workshop: Making Environmental Sensors – Umweltsensoren entwickeln Hier lernt man, wie Technologien, die üblicherweise in der Wissenschaft eingesetzt werden, dabei helfen können, das tägliche Leben zu verbessern. 16 – 18 Uhr Workshop: Solarkaffee Wie kann Solarenergie zu grundlegenden Kochzwecken verwendet werden? Lernen und nehmen einen tollen Solarröster mit nach Hause nehmen!

Freitag, 22. Juni

14 – 16 Uhr Workshop: Ernesto Oroza: Provisional Space/Collaborative Design – Provisorischer Raum/Gemeinsam entwickeltes Design (Teil 1 von 2) Wie können wir das Potenzial eines Gebäudes ausschöpfen? Wie können wir vorhandene Architektur nutzen und neue Möglichkeiten schaffen? In diesem zweitägigen Workshop stellt Ernesto Oroza Strategien des technologischen Ungehorsams und der bedarfsorientierten Architektur vor. Bitte Digitalkamera oder ein Kamera-Handy mitbringen! (Der zweite Teil des Workshops findet am Samstag, den 23.Juni statt.)

Samstag, 23. Juni

12 – 12.15 Uhr Vortrag: Making Games – Spiele entwickeln Das Thema des Tages: Making Games – Spiele entwickeln. Spiele sind mächtige Werkzeuge, die uns dabei helfen können, unser tägliches Leben zu überdenken. 14 – 16 Uhr Workshop Ernesto Oroza: Provisional Space/Collaborative Design – Provisorischer Raum/Gemeinsam entwickeltes Design (Teil 2 des Workshops vom Freitag, den 22. Juni) 16 – 18 Uhr Workshop: Ideenfindung durch Improvisation Wo kommen gute Ideen her? Erfahren Sie von Spielzeugdesigner Barry Kudrowitz, wie Ideen durch Spiele entwickelt werden können. Basierend auf Improvisations-Comedy-Training werden die Bereiche Ihres Gehirns, die für Innovationen zuständig sind, aktiviert. 20 – 22 Uhr Vortrag: Wie Spiel und Humor uns zu Innovation verhelfen Spielzeugdesigner Barry Kudrowitz leitet einen interaktiven Vortrag, der sich auf die Zusammenhänge zwischen Kreativität, Humor und Spiel konzentriert.

Sonntag, 24. Juni

13 – 18 Uhr Mini Maker Faire Berlin – Mini-Macher-Messe Berlin Woran arbeiten einige von Berlins kreativsten Köpfen im Moment? Wir bringen Menschen aus dem gesamten Stadtgebiet und einem breit gefächerten beruflichen Hintergrund zusammen, die alle das gleiche kreative Interesse an Do-it-yourselfMethoden verbindet.

Mittwoch, 27.Juni

14 – 15 Uhr Rachel Smith: Dynamische Verbindungen und Radfahren in der Großstadt Unter dem Titel Dynamic Connections (Dynamische Verbindungen) zusammengefasste Veranstaltungen drehen sich vom Radfahren über Beispiele für Stadtumgestaltungen. In den heutigen Veranstaltungen sollen Strategien untersucht werden, wie die Zahl der Fahrten in der Stadt mit dem Fahrrad erhöht werden kann.

Freitag, 29. Juni

15 – 17 Uhr Workshop: Die Zukunft von Einkauf und Lieferung Lab-Team-Mitglied Rachel Smith und Jonathan James von AECOM leiten diesen Workshop zur Zukunft der Einkaufsstraße. Beim Gang durch Prenzlauer Berg lernen wir, wie die Internetund eBay-Kultur die Interaktion auf unseren lokalen Straßen beeinflusst und möglicherweise die Architektur um uns herum verändert.

Samstag, 30. Juni

12 – 12.15 Uhr Vortrag: Umgestaltung von Großstädten Lab-Team-Mitglied Rachel Smith stellt das Thema des Tages vor: Umgestaltung von Großstädten. Es gibt viele Möglichkeiten, große wie kleine, wie man die Stadt verändern kann. Führungsstärke, Selbstorganisation und die Nutzung des Potenzials von Technologie und Social Media können zu positiven und bedeutenden Veränderungen führen. 20 – 22 Uhr Aktionen: Was man mit der Stadt tun kann Erlaufen, gärtnern, recyceln – ein Beteiligungsseminar hin zu städtischer Veränderung. Unsere Erfahrungen in Städten werden häufig in die Kategorien Leben, Arbeit und Freizeit eingeteilt. Urbanes Leben kann aber auch Laufen, Gärtnern, Recycling und Spielen bedeuten. Und das alles unerwartet kreativ!

Donnerstag, 5. Juli

14 – 14:15 Uhr Vortrag: Thema Tourismus Rachel Smith stellt das Thema des Tages vor: Der Tourismus. Er kann die Stadt definieren und offenbaren, er kann aber auch Auslöser für Gentrifizierung und verstärkte globale Monotonie sein. Nachhaltiger Tourismus – Meisterklasse 15 – 18 Uhr Manda Brookman und Marja van Loef leiten diese zweiteilige Meisterklasse über nachhaltige Tourismuspraktiken. Teil 1: Manda Brookman stellt das Konzept des »Ein-PlanetTourismus« vor: Tourismus, der Vorteile für Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt bietet und im Rahmen unserer sozialen, finanziellen und ökologischen Mittel betrieben werden kann. Teil 2: Die Analyse, wie Tourismusinitiativen für Geschäftsinhaber ebenso wie für Touristen verantwortlicher und nachhaltiger gestaltet werden können.

Info BMW Guggenheim Lab 15.06. bis 29.07.2012 Pfefferberg, Schönhauser Allee 176, Hof 3, Prenzlauer Berg, U2 Senefelderplatz Öffnungszeiten: Mi bis Fr 14 bis 22 Uhr Sa und So 12 bis 22 Uhr Mi und Di ist geschlossen Eintritt frei Für einige Veranstaltungen ist eine Reservierung online notwendig Auf www.bmwguggenheimlab.org gibt es weiterführende Informationen und regelmäßige Aktualisierungen des gesamten Lab-Programms. Alle Veranstaltungen finden im und die Ausflüge ab dem Pfefferberg-Komplex, Hof 3 in Prenzlauer Berg statt!

www.bmwguggenheimlab.org


8 Musik

Treibt es bunt: Nicki Minaj

Nicki Minaj

Vorstellungsgespräch

Was ist dein aktueller Gemütszustand? Ich bin dankbar dafür, wie meine Karriere sich entwickelt hat, ich bin dankbar für die Loyalität und den Support meiner Fans und vor allem bin ich dankbar dafür, dass ich gerade meinen Traum leben darf. Welches ist dein Lieblingsge räusch? Das ist leicht: Das Geräusch beim Geld zählen! Wovor hast du Angst? Es gibt nicht viel—außer Höhenangst! Wer sollte eines deiner Lieder covern? Mariah Carey! Wir kennen uns und ich schätze sie sehr. Was ist dein größtes Laster? Das verrät man doch nicht! Aber gut, ich könnte mich etwas gesünder ernähren und nicht erst spät in der Nacht essen. Im Club: Tanzt du oder stehst du herum? Ich

trinke nicht viel Alkohol und tanze auch nicht mehr in Clubs, denn mittlerweile werde ich dauernd fotografiert. Auf den Bildern sehe ich meist furchtbar aus. Aber ich habe eine andere Beschäftigung im Club gefunden: Ich beobachte Leute, wie sie tanzen und die Musik genießen. Mit wem würdest du gerne mal eine Nacht durchzechen? Wie gesagt, ich trinke zwar nicht viel, aber mit Präsident Obama würde ich sicherlich viel Spaß haben. Was magst du an dir am meisten? Meinen Verstand, mein Gehirn! We m w ü r d e s t d u e i n e Medaille verleihen? Meiner Mutter! Dafür, dass sie mich aufgezogen hat und weil sie ein »Survivor« ist! Was wolltest du als Kind werden? Mein Traum war es, ein Per-

former zu sein. Sängerin, Schauspielerin, irgendetwas in der Art. Was brauchst du zum Abschalten? Ruhe! Absolute Ruhe. Oder einen gemütlichen Abend auf dem Sofa, vor dem Fernseher. Was ist für dich die größte Versuchung? Auf jeden Fall Schokolade! Welchen Song hast du letztens nicht aus dem Kopf bekommen? Da geht es mir wie fast allen! Gotye mit »Somebody That I Used To Know«. Was ist dein wichtigster Charakterzug? Ich bin eine sehr wandlungsfähige Person. Welchen Luxus gönnst du dir? Ich brauche keine materiellen Dinge, um glücklich zu sein. Zumindest nicht viel. Der einzige Luxus, den ich mir gönne, ist, meine Familie und meine Freunde mit Geschenken zu überhäufen! Live am Sa 16.06. um 20 Uhr im Tempodrom

Foto: Hype Williams

Kurz vor ihrem Konzert in Berlin baten wir Nicki Minaj, für uns aus dem Nähkästchen zu plaudern

Bevor die »Stadt aus Eisen« wieder die beeindruckende Kulisse für das Melt! Festival bildet, euphorisiert Paul Kalkbrenner die hungrige Feiermeute auf dem Ferropolis-Gelände. Paul Kalkbrenner & Friends ➤Seite 15

030_13_Musik.indd 8

04.06.2012 16:09:09


9

Lebendes Rock’n’Roll Klischee: Mötley Crue

»Hallo, Mama?!« Mötley Crue, das fleischgewordene Rock’n’RollKlischee, sind zurück Feminismus und Political Correctness sind Errungenschaften, für die wir eigentlich alle dankbar sind. Sexismus finden wir doof und wir versuchen wirklich, Frauen mit Respekt zu behandeln. Und trotzdem üben Bands wie Mötley Crue, deren Mitglieder es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben, Groupies auf den Hintern zu klopfen, einen eigenartigen Reiz auf uns aus. Vielleicht, weil die auch schon etwas in die Jahre gekommenen Sexmonster dieser Band einem wie die letzten Outlaws vorkommen. Regeln oder Tabus scheint es für diese komischen Vögel mit den langen Haaren nicht zu geben, ihr ganzes Leben ist eine einzige Party, gesoffen wird, bis die letzte Flasche Gin leer ist, und jede Menge Kohle scheint dieser Lebensstil auch noch einzubringen. Gut, in den letzten Jahren ist der Kurs von Mötley Crue schon etwas gesunken. Hip Hop hatte in Sachen Sexismus und dem Feiern von Titten und Ärschen einfach mehr zu bieten als die Hairmetaller. Mötley Crue sangen einst »Girls, Girls, Girls«, das klingt geradezu niedlich gegenüber dem inflationären »Bitches, Bitches, Bitches« bei den rappenden Kollegen. Und doch überzeugen Mötley Crue heute einfach durch ihr Lebenswerk. Stolz können sie auf 30 Jahre »Sex, Drugs & Rock'n'Roll« verweisen, damit können weder die 2 Live Crew, noch 50 Cent auch nur ansatzweise mithalten. Wir werden also nochmals in der Bibel des Rock'n'RollSchmuddels, der Mötley-Crue-Biographie »Dirt«, die besten Stellen nachschlagen. Etwa die Story, wie Crue-Sänger Nikki Sixx und Schlagzeuger Tommy Lee ein Groupie dazu brachten, ein Telephon in ihre Vagina zu stecken, um von dort mit ihrer Mutter zu telefonieren. Und dann auf das Konzert gehen, um zu sehen, ob nochmals, wie vor ein paar Jahren wirklich auf einem Mötley-Crue-Konzert passiert, ein Paar mitten im Getümmel anfängt, miteinander zu vögeln. ❡ah Live am Di 12.06. um 19 Uhr in der Max-Schmeling-Halle

030_13_Musik.indd 9

Servicetechniker Außendienst ab Berlin (m/w): - Mechatroniker, - Industriemechaniker, - Energieelektroniker

Werde Fan. Klicke auf unserer Seite auf »Gefällt mir«

- Instandhaltung von Lager- und Fördertechnik an komplexen Anlagen der Intralogistik - Störungsanalyse und -beseitigung - Wartung und Reparaturen beim Kunden vor Ort TELOGS sucht Mitarbeiter, die mitdenken, die sich engagieren und die Freude daran haben, in einem dynamischen Umfeld mitgestalten zu dürfen. Bei TELOGS sind Berufsanfänger herzlich willkommen. Ihr Profil: Höhentauglichkeit (bis ca. 40m), Bereitschaft zur Schicht- und Mehrarbeit, sowie Führererschein wird vorausgesetzt. Mehr über TELOGS und zu diesem Stellenangebot finden Sie unter www.telogs.de Interesse geweckt? Bewerbung inkl. Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermins bitte per E-Mail an: karriere@telogs.de

facebook.com/ 030magazinberlin

04.06.2012 16:09:15


10 Musik

10 Platten

Die Lieblings-Donna Summer-Platten der [030] Redaktion In den 70er Jahren stieg Donna Summer zur erfolgreichsten Sängerin der Welt auf. Munich-Disco, eine Spielart des jungen Disco-Genres, den die amerikanische Sängerin zusammen mit dem Münchner Produzenten Giorgio Moroder prägte, wurde weltweit erfolgreich. Dominante Violinklänge, sich wiederholende Refrains und der stark erotisierte Gesang hatten maßgeblichen Einfluss auf die Entwicklung elektronischer Genres wie House Music. Die Maxi-Single stammt ebenso aus dieser Zeit wie Loops, Samples, erste Scratches, kurz das Djing als nächtliches Unterhaltungselement. Am 17. Mai starb Donna Summer mit 63 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Eine Verneigung. ❡ ts & sxs

»lady of The niGhT« 1974 (d #40) Das erste Album erschien 1974 und brachte die zwei RadioHits »The Hostage« und den Titeltrack »Lady of the Night« hervor. Weder Singles noch Album waren kommerziell erfolgreich. Und doch: Das Dream Team aus Donna sowie den Autoren und Produzenten Giorgio Moroder und Pete Bellotte hatte sich gefunden.

»love To love yoU BaBy« 1975 (UK #4, US # 2, d # 6)

Es dauerte ein Jahr und aus dem Team wurde e i ne H it- M a s c h i ne. Donna schrieb lediglich den Text zur musikalischen Idee von Moroder. Aber wie so oft: Erst ein Demo, dann der perfekte DiscoHit. Auf dem Album nahm das Stück mit 16 Minuten die ganze A-Seite ein—laut Legende sind 23 Orgasmen zu hören.

»MacarThUr ParK« 1978 (UK #5 US #1)

Donna Summers vielleicht ungewöhnlichste Single erschien 1978. Der Song, ursprünglich vom irischen Schauspieler Richard Harris (»Harry Potter«) gesungen, wurde Donnas erste Nummer Eins in den USA. Produziert als Epos ist insbesondere die über 17 Minuten lange Suite legendär.

»Bad GirlS« 1979 (UK #14, US #1)/

»WinTer Melody«

»hoT STUff« 1979

1976 (UK # 27, US #4 3)

(UK #11, US #1, d #5)

1976 erschienen gleich zwei Alben: Zuerst »A Love Trilogy«. Allerdings blieb der kommerzielle Erfolg aus. Schon im Oktober erschien das Konzept-Album »Four Seasons of Love« mit je einem Song zu jeder Jahreszeit. Am erfolgreichsten war die Disco-Ballade »Winter Melody«.

»i feel love« 1977 (UK #1, US # 6, d # 3)

Eines ist klar, die elektronische Musik wurde in Deutschland erfunden. In den 70ern wer-

030_13_Musik.indd 10

kelten Bands wie Kraftwerk an den Reglern und schafften neue Klangwelten. Aber erst der Südtiroler Georgio Moroder machte daraus Disco. Gemeinsam schuf er mit Donna Summer das Werk »I Feel Love«, das die Musik-Welt verändern sollte und noch heute in Mixen »elektronischer« DJs auftaucht. 1982 remixte Patrick Cowley daraus ein 15-minütiges Epos, das in jede gut sortierte Plattenbox gehört.

1979 w urde Don nas erfolg reichstes Jah r. Nicht nur kamen die ersten beiden Singles des »Bad Girls« Albums auf Platz eins der US-Charts. Das Doppel-Album erhielt zwei Platinauszeichnungen und wurde ihre bestverkaufte LP. Außerdem erhielt sie als erste schwarze Sängerin einen Grammy als »Beste Rocksängerin«.

»no More TearS (enoUGh iS enoUGh)« 1979 (UK # 3, US #1, d # 31)

Ihre vierte Nummer Eins in den USA war ein Duett mit Barbra

Streisand. Barbra Streisand sagt jetzt zu Donnas Tod: »Ich liebte das Duett mit ihr. Sie hatte eine unglaubliche Stimme und war so talentiert... Es ist so traurig.«

»The Wanderer« 1980 (UK #4 8, US # 3)

1980 war ein Neuanfang. Donna heiratete wieder und bekam zwei weitere Töchter. Sie wechselte die Plattenfirma und veröffentlichte das stark New-Wave und Rock inspirierte Album »The Wanderer«. Mit diesem Album endete auch die Zusammenarbeit mit dem Team Moroder/Belotte auf Druck des neuen Labels!

»She WorKS hard for The Money« 1982 (UK # 25, US # 3, d #11)

Das Video zu »She Works ...« gelang in die Heavy Rotation auf MTV und der Song wurde auch wegen der Aussage zu einem ihrer bekanntesten Hits. Die Single hätte in Deutschland erfolgreicher werden können. Aber Donna musste einen Auftritt im damals erfolgreichen »Musikladen« vom NDR absagen. Ersatz war die damals noch unbekannte Band Culture Club.

»ThiS TiMe i KnoW iT'S for real« 1988 (UK # 3 US #7 d #15)

Nach 20 Jahren Erfolg im Musikgeschäft veröffentlichte sie mit »This Time …« ihren letzten kommerziell erfolgreichen Song. Das Stück wurde vom damals sehr erfolgreichen britischen Produzententeam Stock, Aitken & Waterman geschrieben und produziert.

04.06.2012 16:09:27


11

Mann der Zukunft

HipHop-Newcomer der Stunde: A$AP Rocky

Sein Debütalbum ist noch nicht einmal erschienen – und trotzdem feiern alle A$AP Rocky Dass HipHop tot ist, davon ist inzwischen keine Rede mehr. Denn das Genre ist quicklebendig, wie auch der aktuelle Hype um A$AP Rocky beweist. Der Typ aus New York, gerade mal 23 Jahre alt, ist der Newcomer der Stunde und man verspricht sich nicht weniger von ihm, als dass er den HipHop wieder mal ein ganzes Stück voranbringt. Dabei ist sein reguläres Debütalbum noch nicht einmal erschienen. Für den ganzen Rummel um seine Person hat bislang allein sein Mix-Album »Live Love A$AP« gesorgt. Mit diesem wurde der Rapper zum großen Versprechen—jetzt warten

alle darauf, ob er dieses auch auf seinem Debütalbum einlösen kann. A$AP Rocky gehört dabei zu der neuen Generation von Hipster-Rappern, die die Klischees von Gangstarap oder Backpacker-HipHop hinter sich gelassen haben. Wie Kanye West versucht er, seinen HipHop-Style mit neuen Soundideen zu munitionieren, und wie Drake schafft er es, oldschoolige Hip Hop-Werte ungemein frisch aufzubereiten. A$AP Rocky ist jetzt schon ein Star, ob es zum Superstar reicht, das wissen wir demnächst. ❡ah Live am Do 14.06. um 24 Uhr im Festsaal Kreuzberg

FRECHE FRÜCHTCHEN SIND BEI UNS ZU HAUSE. Eigener Stil. Eigene Limo.

facebook.com VitaCola

030_13_Musik.indd 11

04.06.2012 16:09:31


12 Musik

Musikanten galore Während der Fête de la Musique rockt wieder eine Armada an Bands, Musikern und DJs umsonst und draußen durch die Stadt. [030] feiert mit und präsentiert diese Partys und Konzerte ❡Stefan Guther

Uli Wolf Band

✖P

Tsunami Killcore

Keishera

BlocK-ParT y iM roSa caleTa

inSel Berlin

SUPerSonic BlocKShocK iii

Vor dem jamaikanischen Restaurant Rosa Caleta (Muskauer Straße 9) in Kreuzberg steigt ab 16 Uhr die vierte Block-Party mit einem amtlichen Mix aus Reggae, HipHop, R&B, Jazz und Deep House. Neben den DJs Pa$cha, Tricky Tess, Krizzi with the K und That Fucking Sara performen die Acts Herrenwieser House Ensemble, Lady Daisey and Bat Sauce, Schwarz Don’t Crack sowie die MCs Sammy Dread und Peter Lloyd. Special Guests sind die Sängerin Keishera (Foto rechts) aus Jamaika und die Londonerin Yarah Bravo. Ab 22 Uhr geht es drinnen weiter mit DJ San Gabriel von der HipHop Don’t Stop-Posse und dem Klangarchitekten Onyx.

Das Musikprogramm in der generationsübergreifenden Kultureinrichtung setzt sich ab 16 Uhr zusammen aus Funk, Rock, Pop, Brass-Jazz und Live-Loops. Den Anfang macht Silas mit seinen groove-poppigen Lieblingsliedern. Anschließend gehen mit The Lehmann Brothers und deren FunkyKriesen-Pop drei Ex-Banker auf Abwegen. Danach entert die Uli Wolf Band (Foto mi.) die Bühne auf der Insel Berlin mit energetischem Funk-Rock. Und mit Konrad Kuechenmeister und dessen Live-Loop-Experimenten geht es abschließend in die Endlosschleife. Nach der Musik ist vor dem Spiel: Ab 20.45 gucken hier alle Beteiligten gemeinsam Fußball.

Die Electro-Clasher, Wave-Punks und Gothic-Freunde treffen sich ab 19 Uhr im Supersonic (Weichselstraße 15). Bevor in der clubbigen Neuköllner Bar um 22 Uhr DJ Steve Morell den Dancefloor mit seinem dunklen Disco-Death-Tech-Style übernimmt, performen die enigmatische Sängerin Candice Gordon, das SynthwaveDuo Bloodygrave & Die Lust und die Industrial-Noise-Formation FFT Error um die spanische Künstlerin Tsunami Killcore (Foto li.). Do 21.06. ab 16 Uhr im gesamten Berliner Stadtgebiet Weitere Highlights im Ticker und Programm online und in der nächsten Ausgabe

SA

nor

030_13_Musik.indd 12

NI AREN A EN

live iiv

lectrri rixx ix xx li er x erm ore re ko k tele l t se n t

Foto: Oliver Wia, Michel Wallmann

S en rä

0]

✖P

S en rä

e rT v 0]

Ti

on [ 0 3

e rT v

on [ 0 3

Ti

h

raße 4 repto

arwass

04.06.2012 16:09:46


13

Festivals 2012 SUBUrB feSTival

Perleberg, ehemaliger Militärflugplatz 08.-10.06. Tickets: 11-15 Euro Line-up: Kraftfuttermischwerk, Pan-Pot, Minimal Lounge, Vacuum Sounds, u. a. www.suburb-festival.de hUlTSfred feSTival

Hultsfred, Schweden 14.-16.06.12 Tickets: 94 - 175 Euro Line-up: The Cure, The Stone Roses, Mumford & Sons, The XX, The Cardigans, Justice, Eagles of Death Metal, Bat for Lashes, James Blake, M83 u. a. www.hultsfredsfestivalen.se Sonar feSTival

Barcelona, Spanien 14.-16.06. Tickets: 39 - 155 Euro Line-up: The Roots, Fatboy Slim, Hot Chip, Richie Hawtin, Lana Del Rey, Modesselektor, Austra, Mouse On Mars u. a. www.sonar.es norThSide feSTival

Aarhus, Dänemark 15.-17.06. Tickets: 188 Euro Line-up: Bat for Lashes, Bombay Bicycle Club, Eagles of Death Metal, Choir of Young Believers, James Blake, Garbage, The Hives, Kashmir, Justice u. a. www.northside.dk hUrricane feSTival

Scheeßel, Eichenring 22.-24.06. Tickets: Ausverkauft Line-up: Die Ärzte, The Cure, Blink- 182, Justice, Mumford

030_13_Musik.indd 13

& Sons, The Stone Roses, The XX, New Order, Wolfmother u. a. www.hurricane.de SoUThSide feSTival

Neuhausen ob Eck, Gewerbepark »Take Off« 22.-24.06. Ausverkauft Line-up: Die Ärzte, Sportfreunde Stiller, The Cure, The Shins, Florence & The Machine, Eagles of Death Metal, K.I.Z. u. a. www.southside.de c/o PoP

Köln 20.-24.06. Tickets: 70 Euro Line-up: Soap & Skin, Kakkmaddafakka, Einar Stray, Me and My Drummer, Palais Schaumburg, Dillon, Nicolas Jaar u. a.

PAUL KALKBRENNER SPECIAL GUESTS: FRITZ KALKBRENNER JORIS VOORN SIMINA GRIGORIU GUNJAH

16.06. FERROPOLIS OPEN AIR WWW.MELTBOOKING.COM/ PAULKALKBRENNER

www.c-o-pop.de love MUSic Beach

Harthsee, bei Leipzig 23.06. Tickets: 18,80 Euro Line-up: Laserkraft 3D, Monkey Safari, Schluck den Druck, Golden Toys u. a. www.lovemusicbeach.de fUSion

28.06–01.07. Flugplatz Lärz, bei Neustrelitz Tickets: Ausverkauft Lineup: Stereo Total, Retro Stefson, Bratze, The Asteroids Galaxy Tour, Wooden Shjips, The Burning Hell, Chuckamuck u. a. www.fusion-festival.de

Weitere Festivals auf den folgenden Seiten

04.06.2012 16:09:55


14 Musik

3 BÜHNEN / 3 TAGE FEIERN / 5 TAGE CAMPEN MIT EXKLUSIVEN AUFTRITTEN U.A. VON

Soul und mehr gibt's beim Duckstein Festival

THE

DONOTS DIZZEE RASCAL SELIG . TURBOSTAAT . CRO TURBONEGRO . TALCO CALLEJON . AIRBORNE TOXIC EVENT . BODI BILL WIRTZ . EGOTRONIC . NOAH & TTHE WHALE . HAUDEGEN

YOUNG REBEL SET . OLLI SCHULZ . THE BIG PINK RED FANG . DJ EVIL JARED HASSELHOFF . ABBY . A (REUNION SHOW) . WE INVENTED PARIS THE REAL MC KENZIES THE KILIANS . MIKROBOY RADIO DEAD ONES . KYLESA KELLERMENSCH . EMMY THE GREAT . ETERNAL TANGO . 2:54

SEBEL . PICTUREBOOKS . WILLIE TANNER . KMPFSPRT . DEEP SEA DIVER . PUNK'D ROYAL . GO BACK TO THE ZOO . GRANDE ROSES . CRUTCH . SUPERSHIRT FUCK ART, LET'S DANCE! HGICH.T + SPECIAL GUESTS

24 STD AFTERSHOW U.A. MIT REMMIDEMMI & FRIENDS, KARRERA KLUB INDIE POP DISKO U.V.M. LABEL CAMP . ART PARK & LIGHTS XBOX UNDERWORLD . GREENVILLE FILMFESTIVAL . NO STYLE AREA (TATTOOS & FASHION) BIO FOOD + GREENVILLE BIER Z ZU FAIREN PREISEN . SHUTTLESERVICE WWW.GREENVILLEFESTIVAL.COM

27.-29. JULI 2012

PAAREN IM GLIEN (BEI BERLIN) TICKETS AB 85€ INKL. CAMPING+PARKEN WWW.FACEBOOK.DE/GREENVILLEFESTIVAL TICKETS ONLINE: WWW.GREENVILLEFESTIVAL.COM WWW.EVENTIM.DE ODER ÜBER UNSERE TICKET HOTLINE 0180-5-771888 (MO.-FR. VON 10-18 UHR) (0,144/MIN AUS DEM DT. FESTNETZ, MOBILFUNKPREISE MAX. 0,424/MIN

030_13_Musik.indd 14

Duckstein-Festival Unter dem Motto »Kunst, Kultur & Kulinarisches« wird im Juli zehn Tage lang das Schloss Charlottenburg bespielt. Das sommerliche Duckstein-Festival versteht sich als Event für Musik, Design sowie internationales Straßentheater und lädt zum Shoppen und Bummeln in weißen Pagodenzelten ein, wo gehobene Restaurant-Gastronomie, bildende Kunst und Kunsthandwerk feilgeboten werden. Derweil sorgen Theatergruppen, Gaukler und Luftakrobaten für Staunen, während das Musikprogramm auf der großen Bühne von Jazz und World-Musik bis zu Soul, Lounge und Tango reicht. Der Eintritt ist frei. ❡sg Fr 20.07. bis So 29.07. jeweils ab 12 Uhr im Schloss Charlottenburg www.duckstein-festival.de

Midsommar Festival 2012 Das mittelalterliche Sonnenwendfest auf der Insel Berlin spricht die ganze Familie an. Während Vater sich an den diversen Buden beweisen kann und Mutter an Ständen mit Geschmeide und Gewändern stöbert, kann der Nachwuchs historisches Handwerk wie Filzen oder Spinnen erlernen, Geschichtenerzählern lauschen oder den Schaukämpfen zwischen Wikingern und Germanen zuschauen. Fröhliche Musikanten spielen auf historischen Instrumenten. Gaukler, Handwerker, Künstler und Elfen unterhalten mit Spaß, Geschick und Magie. Für das leibliche Wohl von Jung und Alt sorgen diverse Schenken und Tavernen. Am späten Samstagabend wird auch das Feiervolk mit einem DJ-Programm versorgt. Die Midsommar Party steigt am Sa 23.06. um 22 Uhr auf zwei Etagen mit einem Mix aus Pop, Wave und 80er-Jahre-Sounds auf dem einen Floor und Gothic, Cold-Wave, Batcave und Post-Punk von den dunkelbunten Betreibern der Friedrichhainer Kult-Kneipe Pech&Schwefel auf dem zweiten Floor. ❡sg Fr 22.06. bis So 24.06. Freitag ab 15 Uhr, Samstag und Sonntag ab 11 Uhr auf der Insel Berlin www.sonnenwende-berlin.de

[030] verlost 5x2 Tickets für das komplette Wochenende inklusive Party ➤ berlin030@zitty.de—Stichwort »Midsommar«

Foto: w w w.bergmann-gruppe.net

THE

THE IGGY AND . STOOGES THE ROOTS FLAMING LIPS L M F A O KETTCAR GOGOL. BORDELLO

04.06.2012 18:16:54


15

Kalkbrenner & Friends Open Air

Paule allein im Haus

0]

S en rä

on [ 0 3

e rT v Ti

Bevor die »Stadt aus Eisen« wieder Kulisse für das bereits seit Monaten ausverkaufte Melt! bildet, euphorisiert Paul Kalkbrenner die Feiermeute auf dem Ferropolis-Gelände nahe Dessau. Knapp einen Monat vor dem eigentlichen Event bespielt der Berliner Superstar sein »zweites Wohnzimmer« mit einer Solo-Show. Im Vorprogramm performen Bruder Fritz Kalkbrenner, Freundin Simina Grigoriu sowie die Freunde Gunjah und Joris Voorn. ❡sg Sa 16.06. ab 16 Uhr in Ferropolis, Gräfenhainichen www.meltfestival.de [030] verlost 5x2 Tix ➤ berlin030@zitty.de — Stichwort »Kalkbrenner«

✖P

Headliner beim Airbeat One : Deichkind

Foto: Thomas Lohr, Nikolaus Brade

Airbeat One Festival Am idyllisch gelegenen Segelflugplatz in NeustadtGlewe bei Schwerin wummern vier Tage und drei Nächte lang nonstop die Bässe. Die Headliner von Norddeutschlands größtem Dance Festival in der verträumten mecklenburgischen Seenplatte sind in diesem Jahr Deichkind, Digitalism, Fritz Kalkbrenner, Turntablerocker, Lexy & K-Paul feat. Marteria und Fedde le Grand. Acht Areas sind geöffnet. Mit eigenen Floors dabei sind unter anderem auch die beliebten Cocoon Heroes aus dem Sven Väth-Umfeld und die Hardstyle & HardcoreFraktionen um die Acts Headhunterz, Noisecontrollers und Angerfist. ❡sg Do 12.07. bis So 15.07. ab 20 Uhr in Neustadt-Glewe www.airbeat-one.de

030_13_Musik.indd 15

04.06.2012 16:10:08


16 Musik PROMOTION

S en rä

Kaffee? Eis? Café Zero°!

e rT v

Der Sommer ist endlich da. Also raus aus den vier Wänden und ab auf die Straße. Schnell an der Ecke noch einen „Coffe to go“ auf die Hand, oder soll‘s vielleicht doch lieber Eis sein? Wie wär‘s mit beidem? Denn ab sofort gibt es mit dem neuen Eis-KaffeeShake Café Zero° von Langnese die perfekte Symbiose aus Kaffee und Eis! Ein erfrischendes Erlebnis zwischen cremig und gefroren. Erhältlich in drei belebenden Sorten: Espresso, Cappuccino und Mocaccino. Serviert wird Café Zero° im praktischen To-Go-Becher mit einem „Ströffel“ - einer Kombination aus Strohhalm und Löffel.

on [ 0 3

Ti

0]

GENUSS TO GO

✖P

Café Zero° - der genussvolle Wachmacher für unterwegs und auf jedem Festival!. www.cafezero.com/de www.facebook.com/cafezero

Rocken am Helene See: Kraftklub

Ordentlich geraved wurde beim Debüt des Helene Beach Festivals im vergangenen Jahr. Ausschlaggebend für den Erfolg war der elektronische Feiersound, der die rund 10.000 Partypeople zum Durchtanzen animierte, und nicht zuletzt die idyllische Location. Das etwa eine Autostunde von Berlin entfernte und acht Kilometer südlich von Frankfurt (Oder) gelegene Naturerholungsgebiet bietet klares Wasser, einen weiten Sandstrand und viele Zeltplätze. 2012 geht das Festival an der »kleinen Ostsee« mit einem bunten Künstleraufgebot zwischen Rock, Pop, HipHop, Electro und Techno in die zweite Runde. Am Start sind unter anderem Frida Gold, Fritz Kalkbrenner, Kraftklub (Foto), K.I.Z., Turntablerocker, André Galuzzi, AKA AKA, Oliver Koletzki, Bosse, Lexy & K-Paul und Das Bo. Wer also neben dem Zelt und Schlafsack auch Badesachen im Gepäck hat, ist beim Drei-Tage-WachProgramm auf der sicheren Seite. ❡sg Fr 27.07. bis So 29.07. am Helenesee www.helene-beach-festival.de [030] verlost 5x2 Tix für's Festival ➤ berlin030@zitty.de—»Helene«

030_13_Musik.indd 16

Foto: Tim Kloecker

Helene Beach Festival

04.06.2012 16:10:23


S en rä

e rT v

✖P

Headliner beim Greenville: The Roots

0]

Ti

on [ 0 3

17

Greenville Festival Nur 30 Kilometer von Berlin entfernt startet diesen Sommer ein neues Musikfestival mit Anspruchshaltung durch. Die Konzertveranstalter und Tour-Promotor der Kreuzberger Agentur »creative talent« wagen den nächsten Schritt in der Entwicklung ihres Portfolios und stemmen ihr erstes eigenes Open-Air. Die Premiere des Greenville Festivals steigt Ende Juli in Paaren im Glien. In dem brandenburgischen Dorf werden zwei große LiveBühnen und eine Halle bespielt. Die

musikalische Ausrichtung ist stilbrechend und genreübergreifend. Auftreten werden an drei Tagen unter anderem der Stuttgarter NachwuchsRapper Cro, The Roots aus Philadelphia, die global als beste Live-HipHopBand gelten, die Party-Rocker LMFAO, der britische Grime-Star Dizzee Rascal, die englischen Schwestern Hannah und Colette Thurlow alias 2:54 mit ihrem schwer gehypten 80erWave-Synth-Sound, die psychedelischen Popper The Flaming Lips oder

der »Godfather of Punk«, Iggy Pop, mit seiner alten Band The Stooges. Und für die zwei ebenso scheuklappenfreien »DJ-Nights« in der Brandburghalle wurden die zwei partyerprobten Berliner Teams Remmidemmi und Karrera Klub verpflichtet. Abgerundet wird das vielseitige Musikprogramm mit Kunst und Kultur. ❡sg Fr 27.07. bis So 29.07. in Paaren im Glien www.Greenvillefestival.com [030] verlost 5x2 Tix für's Festival ➤ berlin030@zitty.de—»Green«

DINKY • DINKY •

MAINSTAGE

DEICHKINDLIVE • FEDDE LE GRAND • LEXYLIVE& K-PAUL feat. MARTERIALIVE • DIGITALISM • FRITZ KALKBRENNERLIVE

TURNTABLEROCKER • MAREK HEMMANN • OLIVER KOLETZKI • FELIX KRÖCHER • FORMAT:B • SASCHA BRAEMER WOODY VAN EYDEN • KLAUDIA GAWLAS • JAY FROG LIVE • MIKE-MH4 • THOMAS LIZZARA • JAKOB & NIEMEIER • MONEY G • DIGITALMUSIKANTEN • JEFFK MAINCIRCUS

HEADHUNTERZ • NOISECONTROLLERS • ANGERFISTLIVE • D-BLOCK & S-TE-FAN • ZATOX • WILDSTYLEZ • BRENNAN HEART • COONE KORSAKOFF • THE PROPHET • TECHNOBOY • T‘N‘T • TATANKA • MC DA SYNDROME • DJ STEPHANIE • THE PRESSUREHEAD • MYSTERY SHOWCASES

COSMIC GATE • EXTRAWELT LIVE • DOMINIK EULBERG • W&W • AKA AKA feat. THALSTROEM • ALEX M.O.R.P.H. • RANK1 • BORIS DLUGOSCH JOHANNES HEIL LIVE • MAD DOG LIVE • ART OF FIGHTERS • SUPER FLU • ENDYMION • DABRUCK & KLEIN • OSTBLOCKSCHLAMPEN • AMNESYS ONUR ÖZER • SASCHA DIVE • DANIEL STEFANIK • CHRIS TIETJEN • THA PLAYAH • SYMPHONIX LIVE • AUDIOMATIC LIVE • FABIO & MOON LIVE • KRAMA LIVE 4 STRINGS • FRANK LORBER • MARKUS FIX • MASTERS OF NOISE • DINKY • HOUSE ROCKERZ feat. CHRIS SAX • G&G • HANNA HANSEN • TOM CLOUD THORAX LIVE • QUITARA • ALIEN T • MECANICAL ANIMAL • MONTAGU & GOLKONDA • DJ DEAN • ORLA FEENEY • BREAKFASTKLUB • NIELS VAN GOGH MARSHALL MASTERS • DJ GOLLUM • VAISHIYAS LIVE • PULSEDRIVER aka TOPMODELZ • STEREOFUNK LIVE • GOLDEN TOYS • BASSRAKETEN • CJ STONE ROCCO • BASS-T • SEBASTIAN GNEWKOW• • FLORIAN ARNDT • GLANZ & LEDWA • BASSLOVERS UNITED • CHRISS ORTEGA • UWE WORLITZER COMPACT GREY • KISS • FOSS & STOXX • NARBUNEL & MEISI THE AUDIO CRIMINALS • EBE COMPANY • DJ RON • SPARKY • THE RAPTORZ • MC AXYS • EXTRAVAGANCE SL • BENNY AUDIOMATIC • MISS CORTEX TIMMI • CHRIS LOW • JENS O. akaTHE REAL BOOTY BABES • FRANK RAVEN • EMPYRE ONE • INFECTED SHAA • ZOSMA • DJ G4BBY • ZIGGYX • SYNCRON • INTELLIFEX • DA CORE • CREEK •TOB1 • SANDER & MANY MORE . . .

FESTIVALTICKET (Do, Fr UND Sa)

TAGESTICKET (Fr ODER Sa)

VVK: EUR 49,-* *zzgl. Gebühr AK: EUR 65,- VVK: EUR 29,-* *zzgl. Gebühr AK: EUR 35,-

030_13_Musik.indd 17

VIPTICKET (Do,Fr UND Sa)

TICKETS ONLINE KAUFEN

Tickets deutschlandweit erhältich an allen CTS-Eventim VVK-Stellen.

VVK: EUR 99,-* *zzgl. Gebühr www.ticket-dealer.eu • www.airbeat-one.de • www.eventim.de

04.06.2012 16:10:29


18 PARTY- UND KONZERTTIPPS

Party—Do 07.06.

REVOLUTION NO. 5 Edel-Parfüms, bewegt sich in den Untiefen der globalen Bass-Music-Gemeinde. Immer einen Twist voraus, haben sich die »kranken Mädels« zum siebten Wiegenfest ihrer Serie zwei Hipster-Acts aus den USA eingeladen. Während Araabmuzik demonstriert, dass er der Schnellste an der MPC ist, zerschmettern Death Grips brachial den Electro-Dancefloor. ❡ sg Ab 20 Uhr im Gretchen

Sick Girls

Party—Fr 08.06.

Party—Fr 08.06.

Party—Fr 08.06.

ELECTRO SWING REVOLUTION

SAALFEST

TUNA PARK

Schwing dein Ding. Es garte lange im Verborgenen, jetzt geht der Electro Swing so richtig steil in der Berliner Party-Szene. Der Jazz der dreißiger bis fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts trifft auf aktuelle elektronische Beats und Sounds – fertig ist der Tanz-MixCocktail der Stunde. Im Foyer des Astra veranstalten die DJs Globalution und Justin Fidelè ihre zweite Electro Swing-Sause. Zu Einstimmung läuft der Film »Icons of Swing« und beleuchtet die goldene Ära des Originals. Parallel gibt das Swing Patrol Berlin-Team einen Schnellkurs in dem typischen Tanz. Danach stoßen The Carlson Two von der Partyreihe »Electric Ballroom« aus dem Roten Salon hinzu und aus Paris wird der französische Swinger Minimatic eingeflogen. ❡ sg Ab 22 Uhr im Astra Foyer

Party—Sa 09.06.

M.A.N.D.Y. & FRIENDS »Watergate ohne Get Physical ist wie Butter ohne Stulle«, wissen die Betreiber der Oberbaumdisco. Eine Win/ Win-Situation nennt man das, wenn beide Seiten gleichsam profitieren. Der Club platzt aus allen Nähten und das Label kann seine neuesten Tracks vor einschlägiger Zielgruppe testen. Die GP-Label Teilhaber M.A.N.D.Y. (Foto) wissen das zu schätzen und kommen mit ihren Freunden Boris Werner (Moon Harbour), San Proper (Pelon), Awanto 3 (Rush Hour) sowie Labelkollege Siopis, um mit ihren pumpend-techhousigen Tunes den Laden zum Überkochen zu bringen. ❡ sg Ab 24 Uhr im Watergate

Wie viele andere Musiker und DJs hat es auch Tyler Pope nach Berlin verschlagen. Als seine New Yorker PunkFunk-Band !!! in der Stadt das vierte Album einspielte, blieb der Bassist einfach hier. Zwischenzeitlich tourte er mit den Bands Out Hud, Hercules & Love Affair oder dem elektronischen Live-Act Pantha du Prince. Außerdem ist Tyler Pope Mitglied des LCD Soundsystems um DFA Records Mastermind James Murphy. Der Saitenmann spielt also in den coolsten Hipster-Bands. Während er mit !!! aktuell am neuen, fünften Album werkelt, betätigt sich Tyler auch gerne als DJ zu besonderen Anlässen. Bei der Expatriarch-Party befindet er sich mit dem australischen Synthgaze-Duo Kool Thing und dem Disco-Experten Daniel Wang in bester Gesellschaft. ❡ sg Ab 22 Uhr im Festsaal Kreuzberg

Dub-Techno ist das Metier von Brendon Moeller. Darin ist der in New York lebende Südafrikaner äußerst versiert. Stark beeinflusst von der Berliner Basic Channel-Crew aus dem Hardwax-Umfeld, arbeitet der DJ und Produzent seit 1994 unter den Pseudonymen Beat Pharmacy und Echologist an der Schnittstelle von Techno, House, Dub, Reggae, Jazz und Afrobeats. Als Kind genoss er zwei Jahre lang Klavierunterricht, um dann als Jugendlicher auf das Schlagzeug umzusatteln. Zwischendurch hatte er auch mal eine unmusikalische Phase als Tennisspieler. Aber die musikalische Früherziehung sollte nicht umsonst gewesen sein, denn bei ihm geht es mit Sinn und Verstand in die psychedelisch elektronische Tiefe. Aktuell präsentiert Brendon Moeller sein neuntes Album »Works«. ❡ sg Ab 24 Uhr im Tresor Club

Foto: Lars Borges, Mark Mattingly

Die Sick Girls sind echte Spürnasen. Schon lange vor dem Hype haben sich die beiden DJ-Frauen dem bassigen Mix aus Grime, Garage, Dubstep, UK Funky und Witch House verschrieben. 2004 legten sie erstmals gemeinsam Platten im Tresor auf und ein Jahr später starteten sie ihre Partyreihe »Revolution No. 5«, mit der sie über die Jahre durch alle hippen Clubs der Stadt zogen. Was sich liest wie der Name eines


19 Konzert—So 10.06.

LIARS & REPTAR Was machen drei ehemalige Kunststudenten in einer Band? Na klar: Art-Rock. Aber ganz so einfach machen es einem die Liars dann doch nicht. Musikalisch ist das New Yorker Trio unberechenbar. Mit den Kategorien Dance, Post-Punk, Noise, Indie, Rock, Neo Wave und Avantgarde kann man die »Lügner« kaum fassen. Irgendwie sitzen sie mit ihren Soundcollagen aus Haushaltsgeräten und Wortfetzen genau zwischen diesen Stühlen - und dann wieder doch nicht. Sicher ist nur, dass ihre Musik sowohl in den Kopf als auch in die Beine geht. Tanzbar ist auch die Vorband Reptar: Die vierköpfige Electro-Pop-Combo aus Athens, Georgia ist in Sachen Eigenwerbung unterwegs und präsentiert das im Juli erscheinende Debüt-Album »Body Faucet«. ❡ sg Um 21 Uhr im Roten Salon

Konzert—Mo 11.06. BRIAN JONESTOWN MASSACRE

Konzert—So 10.06

Foto: Rick Bahto

JULIA HOLTER Julia Holter war einer der Hypes des letzten Jahres, aber eigentlich geht es mit der Karriere der Dame jetzt erst so richtig los. Ihre bislang erschienenen Alben waren allesamt Kritikerlieblinge, und das auch völlig zu Recht. Julia Holter macht eine Art Singer-Songwriter-Avantgarde-Pop, der nicht weniger exzentrisch ist als das Werk von Arthur Russell – und das will etwas heißen. Die Sängerin kommt mit Band nach Berlin, und das alles verspricht einen Konzertabend der Extraklasse. ❡ ah Um 20 Uhr im Berghain

Eine der verrücktesten Indierockbands des Planeten ist Brian Jonestown Massacre. Und das liegt vor allem an der Verrücktheit von Sänger Anton Newcombe. Sogar eine Doku gibt es über ihn (»Dig!«); in dieser erlebt man einen Exzentriker, der notfalls seine ganze Band feuert, wenn sie nicht genau das umsetzt, was er von ihr verlangt. Brian Jonestown Massacre bieten von Shoegazing über Psychedelic alles, was man so braucht als Rockfan. Und eine außergewöhnliche Bühnenshow obendrauf. ❡ ah Um 20 Uhr verlegt in den C-Club

Fritz

& Festivals Die Festivalsaison ist eröffnet eröffnet, die Vorfreude gigantisch. Für alle Unentschlossenen ein paar gute Gründe PRO Festival - von Christine Neder (40 Festivals in 40 Wochen): 72h neue Musik LIVE, so was gibt’s nirgendwo sonst #entdecken Du löst die kniffligsten Probleme und fühlst dich wie MacGyver, wenn du herausfindest, dass Toastbrot wie Ohropax funktioniert #kreativ Bier zum Frühstück, grölen, wildpinkeln und niemals duschen und die Unterhose wechseln #männerfreundlich Crowdsurfing in der Masse, bei Sonnenaufgang über den Zeltplatz spazieren, ein Kater aus’m Tetrapack, der Geruch von Freiheit #unvergesslich

Mehr von Christine findet ihr auf fritz.de. Hier der nächste Fritz&Fest FestivalsT ivalsTipp: ipp: Sziget 06.-13. August 195 Euro inkl. Campingg Tickets am 11.06. bei Fritz ritz zu gewinnen Das Woodstock des Ostens zieht Jahr für Jahr etwa 400.000 Menschen in seinen Bann. 60 Bühnen und über 1.000 Auftritte in 8 Tagen, dazu die wunderschöne Kulisse der Donauinsel in Budapest – kein Wunder, dass das Sziget im letzten Jahr zum besten europäischen Festival gekürt wurde. Und dieses Jahr soll noch einer draufgesetzt werden. Line Up-mäßig ist das schon mal gelungen! Line Up: The Killers, Placebo, Hurts, The Subways, Mando Diao, Beatsteaks Fritz Tipp: LMFAO


20 PARTY- UND KONZERTTIPPS

Keine Angst, der tut nix, der will nur spielen. Wirklich? Bei einem Pitbull Terrier sind da durchaus Zweifel angebracht. Möge er noch so freundlich gestimmt sein, ein Kampfhund wirkt immer wie eine tickende Zeitbombe. Sein Pseudonym hat Armando Christian Pérez mit Bedacht ausgewählt: »Pitbulls beißen sich fest. Sie sind in meiner Heimat verboten und stellen das dar, was ich bin«. Der 31-jährige, kubanisch stämmige Rapper, Songwriter und Produzent aus Miami ist ein Kämpfer und hat es von der Straße bis ganz nach oben geschafft. In den Top Ten der Charts und Radiostationen ist Pitbull neben seinen eigenen Hits auch zusammen mit Jennifer Lopez omnipräsent und rappt zu ihren Hits »On The Floor« und »Dance Again«. In Berlin präsentiert der US-kubanische Beißer sein aktuelles Solo-Album »Planet Pit«. ❡ sg Um 20 Uhr in der Columbiahalle

✖P

Pitbull

Konzert—Di 12.06.

Party—Di 12.06.

Party—Fr 15.06.

BERLIN PLAYGROUND

FACT TUESDAY

JUST MIKZ

Das ausschweifende Familientreffen der Berlin Playground-Aktionisten geht mit fünf Acts in die dritte Runde. Die Pariser Musikerin und Sängerin Julie Bonnie bringt französische Schwermut auf die Bühne. Noch mehr Frauen-Power kommt von Half Girl in Form von verschmusten 60s-Singalongs und beinhartem Art-Rock. Hart im Nehmen sind auch die international besetzten Doompunker Maiden Monsters. Der experimentelle Elektro-Gitarrenpop des Berliner Sextetts Me To My Wall lässt sich mit drei Ms beschreiben: Mehrstimmig, mehrsprachig und melancholisch. Und die musikalischen Vorlieben von Hands up-Excitement! liegen im New Wave der Achtziger. Von den drei beteiligten Berliner Bands gibt es zudem Appetizer auf die demnächst erscheinenden DebütAlben. ❡ sg Um 21 Uhr im HBC

Sein Vater betrieb einen Plattenladen und brachte Acid House und die frühen TechnoTracks der neunziger Jahre mit nach Hause. Die Bässe wummerten durch die Wand, und so wurde James Zabiela als 12-Jähriger von der elektronischen Tanzmusik in Beschlag genommen. War ja klar, was dann aus dem jungen Burschen werden sollte: Erst jobbte er in Papas Laden, schaffte sich zuhause alle DJ-Tricks drauf, gewann wichtige DJ-Wettbewerbe, um dann als »Techno-Wunderkind« in den britischen Clubs für Furore zu sorgen. Als Technik-Freak und Effekte-Wizard beherrscht Zabiela alle gängigen Mixund Loop-Techniken. Mitte der Nullerjahre hatte er seine beste Zeit und jettet bis heute als Abgesandter des britischen Bedrock-Labels durch die Welt - mit Residenzen in allen Party-Metropolen. ❡ sg Ab 23 Uhr im Weekend

Party—Fr 15.06.

LABEL NIGHT

DJ Wool klingt ein wenig nach Da Hool. Das macht Angst und verstört den qualitätsliebenden [030] Leser. Wir versichern, dass es sich bei der Musik dieses Herren nicht um Haudrauf-Techno für Schwererziehbare handelt. Auch wenn der Name des Erstreleases (1999) das vermuten ließe: »Good Wool Hunting«. Aua. Das hat wohl auch Glen Brady alias Wool gespürt und sich bis 2008 Zeit gelassen für seine zweite Veröffentlichung »Gangsters & Models«. Zusammen mit den Abgesandten des Tigaschen Labels Turbo Recordings Sei A und Locked Groove wird Brady aka DJ Wool das Prince Charles rocken. ❡ ts Ab 23 Uhr im Prince Charles

Musik für »Junggebliebene und disco dancing loving people«. Pilockas musikalischer Ansatz ist das nicht. Die Ronja Räubertochter des Nachtlebens experimentiert vielmehr mit Rock, Pop und Electronica. Zusammengefasst ergeben diese Zutaten ein eruptives Sounderlebnis, das jeden Club in seinen Grundfesten erschüttert. Über Wien hat die gebürtige Berlinerin ihre Liebe für Musik entdeckt. Ob die Vienna Scientists um Kruder, Dorfmeister und Pulsinger sie inspirierten? Nicht unwahrscheinlich. Seit der Jahrtausendwende dreht, schraubt, kreiert Pilocka ihre Musik. Und wer den »Karneval der Verpeilten« organisiert, kann einfach kein schlechter Mensch sein. Mitja Prinz, Sud Bencer, Christine Lau und Border & Challier stehen ihr heute zur Seite. ❡ ts Ab 24 Uhr im MIKZ

Foto: Greg Watermann

S EN RÄ

E RT V

ON [ 0 3

TI

PITBULL

0]

Konzert—Di 12.06.


21 Party—Sa 16.06.

FESTPLATTEN FAMILY

0]

S EN RÄ

E RT V

✖P

Gebrüder Teichmann

Party—Sa 16.06.

Foto: Marie Staggat

WASTED UNICORNS

Gerade in Zeiten von Fußball Europameisterschaften ist es nicht leicht, den angelsächsischen Nachbarn viel abzugewinnen. Pomadiger Kick & Rush trifft auf modernen Tempo-Fußball. Den Briten Ewan Pearson, seit vielen Jahren in Berlin eingemeindet, muss man aber trotz seiner Insulaner-Vergangenheit einfach mögen. Seine Mixe, zuletzt »We Are Proud Of Our Choices« (Kompakt/2010), bewegen sich gekonnt zwischen Underground und Pop. Sie strahlen Lebensfreude und Tanzbarkeit aus und sind hochgradig ansteckend. Der Mann hat Gefühl und vor allem Geschmack. Mein persönlicher LieblingsEngländer. Außerdem: Jay Shepheard, Markus Kavka, Mollono.Bass. Skinnerbox, Wankelmut und viele weitere Artists. ❡ ts Ab 22 Uhr im Badeschiff & Arena

Party—Sa 16.06.

MÖBELRÜCKEN – EIN SOMMERNACHTSTRAUM »Delikate Menschen kennen keine Grenzen; rücken gerne Möbel brauchen Platz zum Dancen!« Drinnen. Draußen. Überall. Wenn Andreas und seine Möbelrücker etwas in die Hand nehmen, dann richtig. Drei Floors plus Outdoor-Bereich werden an diesem Abend die Bühne für den Berliner Sommernachtstraum bieten. Mit den Darstellern Niko Schwind, Daniel Dreier (Foto), Andre Crom, Der E-Kreisel, Justin Nabbs, David Dorad, Fresh Meat und vielen weiteren Aktiven des Berliner Electronica Undergrounds, gilt es, der Shakespearschen Werke zu huldigen. Möge der Wettergott mit euch sein. ❡ ts Ab 22 Uhr im Ritter Butzke

»Spiel doch endlich mal was zum Tanzen!« »Was glaubst du eigentlich, was ich hier gerade mache?« So oder so ähnlich laufen zuweilen Gespräche zwischen einem Club-Gast und einem DJ ab. Beim Berliner Label Festplatten und dessen elektronischen Familien-Partys dürften dagegen keine Zweifel aufkommen: »Festplatten ist Musik zum Tanzen«, das steht nicht nur auf der Label-Homepage geschrieben, sondern sinnbildlich auch in den Gesichtern der beiden Betreiber. Die Gebrüder Andi und Hannes Teichmann sind zwei ausgewiesene Feierschweine—man kann es hören und sehen. So sicher auch anlässlich der Live-Premiere ihres neuesten Projekts The New Normal, an dem unter anderem auch die Märtini Brös. beteiligt sind. Damit sind sowohl der Tanz—als auch der Spaßfaktor garantiert hoch. ❡ sg Ab 24 Uhr im Suicide Circus

ON [ 0 3

TI

Party—Sa 16.06.

Konzert—Mi 20.06.

CURRICULUM VITAE #3

LOU REED

»A Guided Tour through a DJ‘s musical Vita« Mit dieser Beschreibung begann der Weg der CV Partyreihe Ende des vergangenen Jahres im Cookies. Das Konzept: »From The Past to Today – From Hip Hop to House« ging auf. Gäste, DJs, Macher und Clubchef Cookie waren begeistert. Es folgte eine Zweitausgabe im vergangenen März, der für die gebuchten Musiker wieder unter dem Motto stand: Den eigenen Sound, in jahrelanger Kleinstarbeit herausgefiltert und ihn bis zu dem Moment der musikalischen Erfüllung für das Publikum erlebbar nachzuzeichnen. An diesem Abend blicken unter anderem Tyree Cooper, Rico Loop, Sergej Gorn, Renzky und Thabo Getsome zurück auf ihre musikalische Sozialisation. ❡ ts Ab 24 Uhr im Cookies

»Walk On The Wild Side«, »Candy Says«, das sind die Hits, mit denen Lou Reed zusammen mit Velvet Underground und solo zum Superstar wurde. Heute kennt man ihn auch als den Stinkstiefel aus New York, der immer wieder für schräge Mätzchen gut ist. Zuletzt etwa für das gemeinsame Album mit Metallica, das geradezu schauderhaft war. Nun verspricht er, einfach mal wieder ein Konzert zu geben, auf dem er seine Gassenhauer und Hits zum Besten gibt. Das klingt schon fast zu schön, um wahr zu sein. ❡ ah Um 19 Uhr in der Zitadelle


22 KINO

Info

Erst Mitte Mai kam Daniel Cohen mit der makaberen Komödie »Kill Me Please« in die Kinosäle. Da stand er noch vor der Kamera. Jetzt folgt mit »Comme un chef« seine erste Regiearbeit mit der er auch bei der diesjährigen Berlinale vertreten war. Dafür hat er Kollege Jean Reno ins Boot geholt. Gemeinsam schwingt der französische Hollywoodstar (»Leon – Der Profi«, »Godzilla«) mit Michael Youn und Raphaelle Agogue , die Reno bereits in »Die Kinder von Paris« (2010) zur Seite stand, die Kochlöffel.

Live im Fernsehen: Alexandre (Jean Reno) und Jacky (Michaël Youn)

Kochen ist Chefsache Kochkomödie – Start am 07.06.

Im Land der Feinschmecker und Genussmenschen ist Kochen nicht nur Chef-, sondern scheinbar vor allem Männersache. So will es uns zumindest diese französische Komödie auftischen, in der Frauen hinter dem Herd nichts verloren haben, dafür als schmückendes Beiwerk umso gefragter sind – dann gerne auch mit einem Doktortitel. Auf und am Kochfeld jedoch müssen sich Männer bewähren, allen voran Frankreichs berühmtester Sternekoch Alexandre Lagard (Jean Reno), der nicht nur ein exklusives Restaurant in Paris betreibt, sondern dessen Kochkünste auch wöchentlich in einer Liveshow im Fernsehen zu bestaunen sind. Sein größter Fan ist Jacky Bonnot (Michaël Youn), der zwar alle Lagard-Rezepte auswendig nachkochen kann, es selbst bisher jedoch nur hinter die Töpfe drittklassiger Bistroküchen geschafft hat. Durch einen Zufall laufen sich die beiden über den Weg,

und da Lagard dringend neues Küchenpersonal braucht, heuert er Bonnot an. Doch der Meisterkoch hat ein Problem: Ihm scheinen die brillanten Ideen auszugehen, er droht einen seiner drei Michelin-Sterne zu verlieren und sein neuer Chef, zu dessen profitmaximierender Finanzgruppe sein Restaurant mittlerweile gehört, will ihn schon lange loswerden. Es muss also dringend eine Küchenrevolution her. Die derzeit so angesagte Molekularküche soll es richten und die Testesserjury von der Innovationskraft der Lagardschen Kochkunst überzeugen. Doch dazu müssen der Sternekoch und sein neuer Assistent erst einmal herauszuf inden, wie das so funktioniert mit dem Stickstoff und den kleinen Geleewürfeln.

Es ist durchaus erfrischend, Jean Reno mal wieder in einer Komödie zu sehen. Von der Story kann man dies hingegen nicht ganz behaupten, sie hinterlässt eher einen etwas faden, nicht ganz ausgegorenen Geschmackseindruck, und einige ihrer allzu albernen Gags haben das Verfallsdatum bereits deutlich überschritten. Der cineastische Gourmet wird hier außer einem liebevoll angerichteten Vorspann wenig kulinarisch Reizvolles finden, denn serviert wird in erster Linie solide französische Komödienhausmannskost – die jedoch zumindest schmackhaft zubereitet wurde. ❡ DiLü »Comme un chef«, Frankreich 2012, 88 Min., R: Daniel Cohen, D: Jean Reno, Michaël Youn, Raphaëlle Agogué, Julien Boisselier

Vor 13 Jahren mauserte sich »East is East« zum weltweiten Überraschungshit. Jetzt war es an der Zeit, an diesen Erfolg anzuknüpfen. West Is West ➤ Seite 24


23 DIE GLEICHE FAMILIE. EIN ZIEMLICH ANDERES LAND. UND VIEL MEHR GEPÄCK!

el Sequ Das egahit M zum

EAST IS EAST

Eine verschworene Gruppe

AB 1

4 . JU

IM K

Gemeinsam schwanger – Start am 14.06. Die Idee zu »17 Mädchen« basiert auf einer Zeitungsnotiz: Im Jahr 2008 schließen in einer Kleinstadt in Massachusetts 17 Mädchen einer Highschool einen Schwangerschaftspakt. Die Regisseurinnen Delphine und Muriel Coulin haben die Handlung in ihre Heimatstadt Lorient an der französischen Atlantikküste verlegt. Hier sitzen die Teens in ihren Jungmädchenzimmern und wollen nicht wie ihre Eltern werden, aber eine Alternative fällt ihnen auch nicht ein. Bis eines Tages Camille ungewollt schwanger wird und ihre Freundinnen aus Freundschaft, Übermut und Protest ebenfalls beschließen, schwanger zu werden. Sie träumen davon, die Zeit der Geburt zu teilen. Die Kinder wollen sie gemeinsam großziehen. In kürzester Zeit sehen sich die Schulkrankenschwester, Eltern und Erzieher mit immer mehr werdenden Müttern konfrontiert. Die Coulins fangen in dichten Momentaufnahmen die Gefühlswelt der einzelnen Mädchen und die Dynamik der Gruppe ein. Mal ist das ein Dialog zwischen Freundinnen, albern, zärtlich und todernst in einem, mal eine Aufnahme buntlackierter Mädchenfüße im Meer, sexy und kindlich zugleich. Beeindruckend souverän erzählen sie von einer Stimmungslage, die von Verzweiflung und Melancholie zu Ausgelassenheit und Abenteuerlust schwankt. Das, was den Erwachsenen wie Wahnsinn vorkommt, ist die wilde Sehnsucht nach Freiheit und die Hals-über-Kopf-Inbesitznahme des eigenen Körpers und Lebens. ❡ Hendrike Bake Frankreich 2011, 86 Min., R: Delphine und Muriel Coulin, D: Louise Grinberg, Juliette Darche, Roxane Dura, Esther Garrel

westiswest-film.de

facebook.com/westiswest.film Verleih gefördert durch das MEDIA-Programm der Europäischen Union

»SCHNITZEL ESSEN UND AUF DIE SPREE SCHAUEN« Bernhard Moser, Diplom-Sommelier

Jetzt neu! Für 8,90 Euro am Kiosk oder gleich bestellen: (030) 29021-529 shop.zitty.de Leseprobe unter: www.zitty.de/tischundtafel

www.zitty.de

Foto: Katharina Poblotzki

17 Mädchen

INO NI !


24 KINO

West is West Cultureclashkomödie – Start am 14.06. Vor mittlerweile 13 Jahren mauserte sich »East is East« zum weltweiten Überraschungshit. Jetzt war es offenbar an der Zeit, an diesen Erfolg noch einmal anzuknüpfen. Wir schreiben mittlerweile nicht mehr das Jahr 1971, sondern sind fünf Jahre weiter in die Zukunft gewandert. Noch immer betreibt der pakistanische Patriarch George (Om Puri) zusammen mit seiner britischen Frau Ella (Linda Bassett) eine Imbissbude im kleinen Städtchen Salford. Ihr gemeinsamer Sohn Sajid (Aqib Khan) steckt mitten in der Pubertät und rebelliert gegen die antiquierten Erziehungsideale seines Vaters. Daher beschließt dieser, mit Sajid nach Pakistan zu fliegen, um dem Jungen dort die guten alten Werte seiner Heimat näher zu bringen. Dabei trifft George auf die Familie, die er vor 30 Jahren hat sitzen lassen, und die ihn nicht

gerade m it of fenen Armen empfängt. Auch sein Ansehen hat unter d e r Au s w a nd e r u n g nach England gelitten, und so findet sich George im Land seiner Geburt nicht mehr zurecht und muss sich fragen, wo er eigentlich hingehört. Ganz anders ergeht es Sajid, der sich nach einigen Anlaufschwierigkeiten schnell in dem ihm fremden Land einlebt. Die nicht sonderl ich ei n fa l lsreiche Story wirkt etwas bemüht an die Dramaturgie des ersten Teils angelehnt und der Humor ist auch nicht gerade der frischeste. Diese märchenhaft angehauchte Cultureclashkomödie braucht zudem ein bisschen Zeit

Neue Freunde in Pakistan

zur vollen Charme-Entfaltung, unterhält dann aber sommerlich-unbeschwert. ❡ DiLü Großbritannien 2010, 103 Min., R: Andy De Emmony, D: Om Puri, Aqib Khan, Emil Marwa, Raj Bhansali

Alpen Emotionschaos – Start am 14.06. Ausgerechnet in Griechenland erblüht derzeit eine neue Filmszene mit Kreativen, die sich trotz der fehlenden finanziellen Mittel nicht davon abhalten lassen, die Wirtschaftkrise künstlerisch zu verarbeiten. Nach »Attenberg« im Mai startet nun bei uns der zweite Film dieser Art. Eine Gruppe von Menschen hat sich in einer Turnhalle zu einer merkwürdigen Dienstleistung zusammengefunden: Sie wollen für Angehörige eines kürzlich Verstorbenen für einige Stunden in der Woche den Platz des Toten einnehmen, um deren Trauer zu lindern. Der Chef der Gruppe (Aris Servetalis aus »Kleine Verbrechen«) hat ihr den Namen »Alpen« gegeben. Der Leiter selbst nennt sich Mont Blanc. Die Gruppe unterliegt strengsten Verhaltensregeln, eine davon lautet: auf keinen Fall emotional an den Kunden binden. Doch

genau diesen Fehler begeht eine Krankenschwester mit dem alpinen Decknamen »Monte Rosa« (Aggeliki Papoulia). Als ein Mädchen nach einem Unfall stirbt, nimmt sie ohne Wissen der »Alpen« deren Rolle ein und geht viel zu sehr in ihr auf. Eine karge Szenerie, ein abweisender Umgang der »Alpen«-Mitglieder miteinander – Regisseur Yorgos Lanthimos entwirft eine ungemütliche Szenerie, in der die Protagonisten ihrem seltsamen Job nachgehen. Potenziert wird dieses Unbehagen durch teilweise bewusst gestelzt klingende Dialoge – als ob die Menschen ihre Rolle in der Welt üben. So entsteht das Bild einer Gesellschaft, deren Emotionen aus dem Ruder gelaufen sind. ❡ Martin Schwarz »Alpeis«, Griechenland 2011, 93 Min., R: Yorgos Lanthimos, D: Aggeliki Papoulia, Aris Servetalis, Ariane Labed


25

Streetdance 2 Tanzfilmfortsetzung – Start am 07.06. Was erwartet man eigentlich von einem gut gemachten Tanzf ilm? Dass die Story besonders ausgefeilt ist, sicherlich nicht – wobei eine originelle Ausgangsidee nicht schaden kann. Und dass die Darsteller über ausgeprägtes Schauspieltalent verfügen, wäre zwar nicht von Nachteil, aber wichtiger ist es, sie können ordentlich tanzen. Womit wir beim Kern angelangt wären: Die Tanzeinlagen sollen perfekt dargeboten sein, sie sollten spektakulär und mitreißend rüberkommen (vor allem, wenn sie in 3D sind) und das Ganze sollte an möglichst aufregenden Orten abgelichtet worden sein. Davon findet man in dieser Fortsetzung des recht gelungenen Überraschungserfolges von vor zwei Jahren fast nichts. Vor einfachen Studioku-

lissen müht sich eine bunt aus Europa zusammengewürfelte Tänzerclique ab, um in einer Streetdance-Battle eine scheinbar unbesiegbare US-Crew zu schlagen. Was im ersten Teil das klassische Ballett war, sind hier die LatinoRhythmen, die für das Alleinstellungsmerkmal unserer tapferen Tänzer sorgen und sie zum Sieg führen sollen. Blasse Figuren, gänzlich unspektakuläre Choreografien, ein fast zu vernachlässigender 3D-Effekt und eine Story, die an Einfallslosigkeit nur schwer unterboten werden kann und in ihrer Dramaturgie fast identisch ist mit der aus Teil eins, sorgen dafür, dass selbst die eingangs erwähnten, nicht gerade sonderlich hohen Erwartungen von dieser streckenweise in Berlin entstandenen Produktion noch souverän unterlaufen werden. Da war-

Blindes Tanzverständnis

ten wir lieber noch bis Ende August, wenn der vierte Teil der »Step Up«Reihe in unsere Kinos kommt. Mieser als dieser Totalreinfall kann’s kaum werden. ❡ DiLü Großbritannien/Italien/Deutschland 2012, 89 Min., R: Max Giwa & Dania Pasquini, D: Falk Hentschel, Sofia Boutella, Tom Conti, George Sampson


26 KINO

Jasmin Psychiatriekammerspiel – Start am 14.06. Dass Jan Fehse bisher nur als Kameramann gearbeitet hat, merkt man seiner spröde inszenierten zweiten Regiearbeit leider nicht an. An vier Tagen in einem Raum einer geschlossenen psychiatrischen Anstalt ist sein Kammerspiel angesiedelt, in dem sich zwei Frauen gegenübersitzen: Jasmin soll eine schwere Tat begangen haben und die Ärztin Dr. Feldt hat vom Gericht den Auftrag erhalten, ein psychiatrisches Gutachten der jungen Täterin zu erstellen. Während Wiebke Puls als Ärztin mit ihrem zurückhaltenden

Spiel brillieren kann, gelingt dies Anne Schäfer in der Rolle der Titelfigur nicht immer, woran aber auch die etwas sperrigen, zu sehr nach geschriebenem Drehbuch klingenden Texte schuld sind. Küchenpsychologisch-Banales, zu sehr nach Kulisse aussehendes Drama, das bitte direkt im TV-Spätprogramm entsorgt wird, während Regisseur Fehse dringend ein paar Folgen der Serie »In Treatment« ans Herz gelegt werden! ❡ DiLü Deutschland 2011, 88 Min., R: Jan Fehse, D: Anne Schäfer, Wiebke Puls

Jasmin (Anne Schäfer)

Amador und Marcelas Rosen

Deutschland von Oben

Totenwache – Start am 07.06.

Dokumentarfilm – Start am 07.06.

Aus Südamerika stammen Marcela und ihr Freund Nelson, die am Rande von Madrid den Straßenverkauf von Blumen organisieren. Doch das Geld reicht nicht, also nimmt Marcela zusätzlich einen Job als Pflegerin an. Nach anfänglicher Skepsis öffnet sich der kranke Greis Amador seiner Betreuerin, eine zarte Freundschaft entsteht. Doch überraschend stirbt Amador, und Marcela fasst eine folgenschwere Entscheidung: Sie verheimlicht seinen Tod, um am Monatsende das Betreuungsgeld zu bekommen. Wie wunderbar traurig Magaly Solier kucken kann, das hat die Peruanerin schon 2009 in »Eine Perle Ewigkeit« bewiesen. Den sonst bei de Aranoa so funkelnden Humor muss man hier allerdings mit der Lupe suchen, sein 110 Minuten-Werk ist auch deutlich zu lang geraten. Dafür trumpft der Regisseur mit hübschen Nebenfiguren wie der gealterten Prostituierten Puri auf. ❡ Martin Schwarz Spanien 2011, 110 Min., R: Fernando León de Aranoa, D: Magaly Solier, Celso Bugallo

Vom Wattenmeer bis zur Dresdner Frauenkirche, von den Steinböcken der Allgäuer Alpen bis zu den neugeborenen Kegelrobben auf der Helgoland-Düne. Nach der erfolgreichen Natur-Weltreise »Unsere Erde« liefert nun dieser Dokumentarfilm einen faszinierenden Flug über unsere Heimat. Ausgestattet mit einer hochmodernen HelikopterKamera zeigt Kameramann Peter Thompson Deutschlands Städte, Flüsse und Länder aus der Vogelperspektive. Die Flugbilder zeigen unter anderem Deutschlands Lichtermeer bei Nacht und Fallschirmsprünge aus dem Helikopter. Oder man verfolgt die Fluglinien der Zugvögel und kann ihren Ausblick auf unsere Gewässer und Gebirge nachvollziehen. Untermalt werden diese Eindrücke vom Komponisten Boris Salchow und seinem Orchester. Erst auf der Leinwand entwickeln die erhabenen Luftbilder ihre ganze Wucht und zeigen ein schönes Land. ❡ Lea Henkel Deutschland 2012, 110 Min., R: Freddie Röckenhaus, Petra Höfer


27

24,90 €

zzgl. VVK- G ebühr

SIMPLE MINDS SUNRISE AVENUE

FRIDA GOLD MADCON KINDL-BÜHNE WUHLHEIDE MIT GROSSEM ABSCHLUSSFEUERWERK

TICKETS AN ALLEN VVK-STELLEN ERHÄLTLICH, SOWIE AUF www.rs2.de ODER TELEFONISCH UNTER 030-479974 47

Echt heiß. Echt cool.

Der Kurier-Sommer-Check.

Die besten Freizeitparks und Biergärten, Ostseetrips und Badeseen, Fahrradtouren und Kurzausflüge. Ab 11. Juni von Mo–Sa im Kurier.

Start: Mo, 11.Juni Nicht verpassen!

Der von hier


28 KINO

Kinos in Berlin Adria

Schloßstr. 48, Steglitz, % 792 50 50 ë Di, § $ Rathaus Steglitz, & 148, M82, M85 www.cineplex.de

Arsenal

Potsdamer Str. 2, Tiergarten, % 26 95 51 00, §$ Potsdamer Platz www.arsenal-berlin.de

Astor Filmlounge

Ku’damm 225, Charlottb., % 8838551 ë Di § Kudamm & 204, M19, M29 www.astor-filmlounge.de

Astra Filmpalast

Sterndamm 68, Johannisthal, % 636 1650 ë Mo/Di/Mi, = 63, $ Schöneweide, & 160, 167, X11 www.astra-filmpalast.de

b-ware! ladenkino

Corinthstr. 61, Friedrichshain, % 63 41 31 15, $ Ostkreuz www.ladenkino.de

Babylon Kreuzberg

Dresdener Str. 126, Kreuzberg, % 61 60 96 93 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Kottbusser Tor www.yorck.de

Babylon Mitte

Rosa-Luxemburg-Str. 30, Mitte % 242 59 69, § $ Alexanderpl., § Rosa-Luxemburg-Platz www.babylonberlin.de

Blauer Stern

Hermann-Hesse-Str. 11, Pankow, % 47 61 18 98 ë Di/Mi & 150, 250, = M1 www.kino-blauerstern.de

Bundesplatz-Studio

Bundesplatz 14, Wilmersdorf % 853 33 55, § $ Bundesplatz

Cinema W.-Schreiber-Pl.

Bundesallee 111, Schöneberg % 852 30 04 ë tgl. 3,90, $ Feuerbachstr., § W.-Schreiber-Pl. www.cineplex.de

Cinema Paris

Kurfürstendamm 211, Charlottenb. % 881 31 19, ë Blauer Mo, Di/Mi, § Uhlandstraße, & M19, M29, 109, 110 www.yorck.de

CinemaxX Potsdamer Pl.

Potsdamer Str. 5, Eing. Voxstr., Tiergarten % 018 05/24 63 62 99 ë Super Kino Di, § $ Potsd. Pl. www.cinemaxx.de

CineMotion

Wustrower Straße 14 % 018 05/24 63 62 99 ë Di, $ Hohenschönhausen, = M4, M17, Bus M5 www.cinemotion-kino.de

Cineplex

Alhambra: Seestr. 94, Wedding % 0180/505 03 11 ë Di, § Seestr., = M13, 50 Spandau: Havelstr. 20, % 0180/505 02 11 ë Di, § Alt. Spandau Titania: Schloßstr. 5-6, Steglitz % 0180/505 05 20 ë Di, $ Feuerbach, § W.-Schreiber-Pl., & M76 www.cineplex.de

CineStar Cubix

Alexanderplatz Rathausstr. 1, Mitte ë Di, § $ Alex www.cinestar.de

CineStar—Der Filmpalast Treptower Park

Elsenstr. 115-116, Treptow ë Do, Super Kino Di, $ Treptower Park www.cinestar.de

CineStar Hellersdorf

Stendaler Str. 25 ë Do, Super Kino Di, § Hellersdorf, & 195, = M6, M18 www.cinestar.de

CineStar im Sony Center CineStar Event Cinema Potsdamer Str. 4, Tierg. ë Do, Super Kino Di, § $ Potsd. Pl. www.cinestar.de

CineStar Tegel

Am Borsigturm 2 ë Do, Super Kino Di, § Borsigw., $ Tegel, & 133 www.cinestar.de

Cosima

Sieglindestr. 10, Schöneberg % 85 07 58 02, § $ Bundesplatz

Delphi-Filmpalast am Zoo Kantstr. 12a, Charlottb. % 312 10 26 ë Blauer Mo, Di/Mi, § $ Zoo www.yorck.de

Downstairs-Kino

Schliemannstr. 15, Prenzl. Berg % 8101 9050 www.dasfilmcafe.de

Eva-Lichtspiele

Blissestr. 18, Wilmersdorf % 92 25 53 05 ë Di, § Blissestr., & 101, 249 ww.eva-lichtspiele.de

Filmkunst 66

Bleibtreustr. 12, Charlottenburg % 882 17 53 ë Do, $ Savignypl. & 149 www.filmkunst66.de

Filmrauschpalast

Lehrter Str. 35, Tiergarten % 394 43 44 ë Mo-Mi, $ Hauptbf, & M27, 123 www.filmrausch.de

FT am Friedrichshain

Bötzowstr. 1-5, Prenzlauer Berg % 42 84 51 88 ë Blauer Mo, Di-Do, & 200, 240, = M4 www.yorck.de

Hackesche Höfe Kino

Neues Off

Hermannstr. 20, Neuk. % 62 70 95 50 ë Blauer Mo, Di/ Mi, § Hermannpl., & 344 www.yorck.de

Bölschestr. 69, Friedrichsh. % 65 01 31 41 $ Friedrichsh., = 60, 61 www.kino-union.de

International

Odeon

Xenon

Rosenthaler Str. 40/41, Mitte % 283 46 03 www.hoefekino.de ë Mo, Di, $ Hackescher Markt, § Weinmeisterstr., = M2, M4 Karl-Marx-Allee 33, Mitte % 24 75 60 11 ë Blauer Mo, Di/ Mi, § Schillingstr. www.yorck.de

Intimes

Niederbarnimstr. 15, Friedrichshain % 29 66 46 33 ë Mo/Di/Mi, § Samariterstr.

Kant Kino Berlin

Kantstr. 54, Charlottenb. ë Mo, Super Kino Di, % 319 98 66, § Wilmersdorfer Str. www.yorck.de

Karli Neukölln Arcaden Karl-Marx-Str. 66 % 0180/505 06 44 ë Di/ Mi/Do, § Rathaus Neukölln, & 104 www.cineplex.de

Kino im Kulturh. Spandau

Mauerstr. 6 % 333 60 81, § Rath. Spand. www.kinoimkulturhaus.de

Kino in der Kulturbr.

Schönhauser Allee 36, Eing. Sredzkistr., H. T, Prenzlbg. ë Di, § Ebersw. Str., = M1, M10, 12 www.cinestar.de

Kino & Café am Ufer

Uferstr. 12, Wedding % 46 50 71 39, § Nauener Platz www.kino-am-ufer.de

Kino Kiste

Heidenauer Str. 10, Hellerdorf % 998 74 81, § Hellersdorf www.kiste.net

Kino Spreehöfe

Hauptstr. 116, Schöneberg % 78 70 40 19 ë Blauer Mo, Di/ Mi, $ Schöneb., & M46, 104, 148 www.yorck.de

Passage

Karl-Marx-Str. 131, Neukölln % 68 23 70 18 ë Blauer Mo, Di/ Mi/Do, § Karl-Marx-Str. www.yorck.de

Rollberg

Rollbergstr. 70, Neuk. % 62 70 46 45 ë Blauer Mo, Di/ Mi/Do, § Boddinstr. www.yorck.de

Sputnik am Südstern

Thalia Movie Magic

Volkspark Friedrichshain, ab 16.05. § Strausberger Platz = M5, M6, M8, M10 ww.freiluftkino-berlin.de

Kaiser-Wilhelm-Str. 71, Stegl. % 774 34 40 ë Mo/Do, $ Lankwitz, & 184 www.thalia-berlin.de

Tilsiter-Lichtspiele

Richard-Sorge-Str. 25a, Friedrichshain % 426 81 29, § Weberwiese www.tilsiter-lichtspiele.de

Toni, Tonino

Antonplatz, Weißensee % 92 79 12 00 ë Mo/Di, = M4, M13, 12 www.kino-toni.de

UCI Gropius Passagen

Giesebrechtstr. 4, Charlottb., % 88 91 59 98, $ Charlottenburg, § Adenauerplatz www.die-kurbel.com

Märkische Allee 176-178, Marzahn % 93 03 02 60 ë Di, $ Marzahn, & 154, 192, 196, = M6, 7, 17 www.uci-kinowelt.de

Kastanienallee 77, Prenzlauer Berg % 44 05 81 79, § Eberswalder Str. www.lichtblick-kino.org

Moviemento

Kottbusser Damm 22, Kreuzberg % 692 47 85 ë Mo-Mi, § Hermannpl. www.moviemento.de

Yorck & New Yorck

Yorckstr. 86, Kreuzberg % 78 91 32 40, ë Blauer Mo, Di/Mi, § Mehringdamm www.yorck.de

Freiluftkinos

Johannisthaler Chaussee 295, Buckow % 66 68 12 34 ë Mo, Mi, Super Kino Di, § Johannisthaler Chaussee www.uci-kinowelt.de

Lichtblick-Kino

Kolonnenstr. 5, Schöneb. % 78 00 15 30 ë Di/Mi, § Kleistpark, & 104, 187 www.xenon-kino.de Yorck + New Yorck Yorckstr. 86, Kreuzberg % 78 91 32 40 ë Blauer Mo, Di/Mi, § Mehringdamm

Hasenheide 54, Kreuzberg % 694 11 47 ë Mo, § Südstern, & M29 www.sputnik-kino.com

Wilhelminenhofstr. 89, Oberschöneweide K% Mi, Super Kino Di % 538 95 90, $ Schönew, = M17, 21, 27 www.kino.spreehoefe.de

Die Kurbel

Union Filmtheater

UCI Kinowelt Eastgate

UCI Kinowelt Colosseum

Schönhauser Allee 123, Prenzlauer Berg % 44 01 81 80 ë Di, § $ Schönh. Allee, = M1 www.uci-kinowelt.de

UCI Kinowelt Friedrichshain

Landsberger Allee 54 % 42 20 42 20 ë Mo/Di, = M5, M6, M8 www.uci-kinowelt.de

Friedrichshain

Friedrichshagen

Hinter dem Kurpark 13 % 645 55 13, $ Friedrichs-hagen = 60, 61 www.kino-union.de

Insel im Cassiopeia

Revaler Str. 99, Friedrichsh. % 54 71 32 47 $§ Warschauer Straße www.freiluftkino-insel.de

Kreuzberg

Mariannenplatz 2, Kreuzberg %29 36 16 28 § Görlitzer Bhf & 140 www.freiluftkino-berlin.de

Kulturfabrik Moabit

Lehrter Straße 35, Tiergarten %3944344 $Hauptb & 123 www.freiluftkino-berlin.de

Pompeji/Ostkreuz

Laskerstr. 5, Friedrichshain $ Ostkreuz www.tilsiter-lichtspiele.de

Sommerkino am Kulturforum

Matthäikirchpl. 2-6, Tiergarten $ § Potsdamer Platz www.yorck.de

Puccin niss groß ße Oper in n fa antasttisc chem m 3D auff der Kinollein nwand! RealD und das Royal Opera House präsentieren

Ein unermessliches Opfer. Eine grenzenlose Liebe.

Dienstag, 12. Juni um 20 Uhr Samstag, 16. Juni um 15 Uhr Montag, 25. Juni um 20 Uhr Freitag, 29. Juni um 17 Uhr

5 x in Berlin und Potsdam: Am Eastgate s (030) 93 03 02 60 Colosseum s (030) 440 19 200 Friedrichshain s (0 30) 42 20 42 20 Gropius Passagen s (030) 666 8 1234 Potsdam s (0331) 233 7 233 www.UCI-KINOWELT.de


29

Programm

Freakshow

Foto: Mark Thomas

Das Duo Die Antwoord versteht niemand so richtig, aber das ist ja gerade das Interessante Vor ungefähr zwei Jahren ist das Duo Die Antwoord aufgetaucht, und bis heute weiß man nicht so recht, um was es bei diesem überhaupt so genau geht. Die Verrücktheit von Lady Gaga trifft auf den Eklektizismus von M.I.A. und das Bekenntnis zum White Trash, wie man es von Scooter kennt. Sie sieht bizarr aus, er erst recht. Gesungen und gerappt wird in einem kuriosen Kauderwelsch, das dann zu Songtiteln führt wie dem der aktuellen Single »I Fink U Freeky«. Erinnert sich eigentlich noch jemand an die Glamrock-Clowns Slade? Die pflegten einen ähnlich exzentrischen Umgang mit der englischen Sprache. Wie man die Tanzmusik nennt, die Die Antwoord da in Südafrika zusammenbraut, ist auch nicht so ganz klar. Man spricht von Rap-Rave, worunter man sich ja noch etwas vorstellen kann, oder von Zef, was sich schon schwieriger definieren lässt. Für die einen ist Die Antwoord jedenfalls nicht viel mehr als ein unnützes Update der Achtziger-Jahre-Krawallband Sigue Sigue Sputnik, für die anderen sind sie eine willkommene, explizit unauthentische Alternative zum IndierockGrauen, das um einen herum grassiert. Der Schauwert bei Die Antwoord ist auch immens: Das Duo trägt stets Looks, gegen die die übelsten Stilsünden aus den Achtzigern geradezu geschmackvoll wirken. ❡ ah Live am Di 19. und Mi 20.06. um 21 Uhr im Berghain


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:08

Seite 30

30 PROGRAMM

07.06.

Donnerstag

Kultur

Magnet Club

20.00 # Berlin Radar (Eintritt frei)

Monster Ronson’s

23.00 # Mixed Nuts! - Psycho & Plasik, Rae Shawn - mit DJ Nedalot, Hosted by Svetlana Pall Mall

Roter Salon

20.00 # Smoke Fairies (Pop)

Bar jeder Vernunft

Schokoladen Mitte

C-Club

SO 36

20.00 # Annamateur & Außensaiter: Screamshots 20.30 # Oliver Polak: Ich darf das, ich bin Jude

Grips Hansaplatz 11.00 # Über Jungs

Grips Klosterstraße

11.00 # Die besseren Wälder

19.00 # Carmen Underwater (Ex“Swim“) 20.00 # Join The Movement to Free Donovan Drayton - Kurtis Blow und Kurtis Blow Jr. / Birol Unel / Aljkzindyr Narmer mit Abydos / Wynton Kelly Stevenson / 1 Too Free - Benefizveranstatlung mit Konzert, Lesung, Film, Party mit DJ Storm. Kurzfilme und Videos von Virus film Co.

Jeden Donnerstag

Sophienclub

23.00 # In.die Woche: Thursdays Total Destruction - Marc & Friends (Indie, Britpop, Indietronics)

Stereo 33

21.30 # Hour House - Luis Ondo (Eintritt frei)

Weekend

20.00 # „Ladies Night!“ - frei.wild: Frei im Kopf und wild auf der Bühne

Quatsch Comedy Club 20.00 # Club Mix

RAW-Tempel

20.30 # Lesebühne mit Kirsten Fuchs, Andreas Kampa, Jochen Schmidt, Stephan Serin, Robert Naumann, Dan Richter Chaussee der Enthusiasten (Eingang über Tor 2)

Sophiensaele

20.00 # Lovefuckers: Fixen (Premiere)(Hochzeitssaal)

Tempelhofer Freiheit

16.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Konzerte

White Trash Fast Food

22.00 # U.N.S. (Quietschkrach, Punk) - mit DJ The Shredder - Restaurant

Zitadelle

19.00 # Citadel Music Festival 2012 Lynyrd Skynyrd (Southern-Rock)

Zur Glühlampe

20.00 # Songs For Sleepwalkers / I Used To Be A Sparrow (Akustik)

Party Alte Kantine

22.00 # Everybody Dance Now!

Asphalt

22.00 # Melting Point - Afrobob & Dean Dawson

Astro-Bar

22.00 # Eze (Indie, Wave, Rock)

August Fengler

22.00 # Robert Daxx (Funk, Electro, Rock, Danceclassics) (Eintritt frei)

Berghain

Dazzle Danzclub

Cassiopeia

Eschschloraque Rüm.

22.00 # Light Asylum - mit DJ-Sets von Peaches, Planningtorock, Innen&Außen 23.00 # Culture Bass - Groovedaniel, Red Sun, Freaky Cutz, Sinner, Sol Tight & Mr. Urban, Phil Barbee, Rando (Drum & Bass, Jungle, Dupstep)

Duncker

22.00 # Studenten-Donnerstag - Die Jane (Indie, R&R, All Time Favourites) (Eintritt frei) 22.00 # Tatsumi & Friends

Fire Bar

20.00 # Thursday Child - Tinka

frannz

Wild At Heart

August Fengler

21.00 # GaGu’s School Of Rock (Eintritt frei)

08.06. Freitag

Kultur Amphitheater

19.30 # Lazzo Mortale: Candide oder der Optimismus (Premiere)

Jüdisches Museum

20.00 # Jüdischer Kultursommer Eröffnung - Habanot Nechama (Folk, Soul und Reggae) - Glashof, EG

Kaffee Burger

21.30 # Slime The Boogie (Independent)

Kantine am Berghain

21.00 # Her Name is Calla (PostRock) / The Pirate Ship Quintet

KingKongKlub

21.00 # Tomas Tulpe (Atari Elektropop-Stil) - Record Release Party mit DJs Al-Ex-Plush Insane

Lido

21.00 # Plan B

Quatsch Comedy Club 20.00 # Club Mix

Tempelhofer Freiheit

16.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Tipi am Kanzleramt

20.00 # Die Jubiläumsgala - Zwei Zelte feiern Geburtstag

Volksbühne

19.30 # Der Geizige (Premiere)

Konzerte Bassy Cowboy Club

22.00 # Acapulco Radio (Surf)

Festsaal Kreuzberg

22.00 # Saalfest - Kool Thing / Godmother - mit DJs Tyler Pope, Daniel Wang, Allan Wilson, Joey Hansom

Kaffee Burger

22.00 # Pescadores de Ventanas (Rock)

Liquidrom

20.15 # Velve - Konzert

Postbahnhof

22.30 # Kultur im 11Freunde EMQuartier: Eröffnung - L.Stadt (Rock)

Roter Salon

23.00 # Rock and Cry - The Montesas - mit DJs Neelz and the Wolfman (60s Beat, RnB, Surf )

22.30 # Leo Catrileo (Latin, Cumbia, Soul, Danceclassics) (Eintritt frei)

Berghain

Bohannon

23.30 # Thursdays Edition - KarreraKlub (Indie, Britpop, Retro)

Matrix

22.00 # United Campus - Size (House, Black, Electro, Party u. a.) Eintritt frei für StudentInnen

Rosi’s

23.00 # Indietanzbar - Christian (Karrera Klub)

Sage Club

20.00 # Rock at Sage - Hot Chip Album Releas Party - Till Beat & LarsActionHero, Marc & Sylvia, Steve the Machine, Roman - live: Alltagsdasein, Repulse - 3 Floors + Garten

Solar Berlin

22.00 # Rene Goldmann (Eintritt frei)

20.00 # Manuel Göttsching & Ashra (Elektro, Psychedelic Rock, Minimal) Überdachte Sommerbühne

White Trash Fast Food

20.00 # Just Like Honey part I - Lana Loveland / Velvet Two Stripes / The Mokkers / Trixie Trainwreck - mit DJ Raissa & Stray Cat - Restaurant

Wild At Heart

22.00 # Havana Rocks / Rumble Pie

Party Adagio

23.00 # Ladies Night - mit Men Strip Show

Alte Kantine

23.00 # Kantine Deluxe

23.30 # Teamrecorder (Britpop, Indie&Hypes, Electro&Retro)

KitKatClub

23.00 # VorSpiel - Pierre Deutschmann, Jumble, Markus Soyr, alGee (Trance, House, Elektro) 23.00 # Rock AG - Stan, Triplegym, Milena Fessmann (Rock, Indie u. a.)

Loftus Hall

23.00 # Sause! - B Side, Fiks, Geroe, Gris (80s, 90s, Classics, Dancehall u. a.)

23.00 # Deep Fried - Jackmate aka Soulphiction, Spunky, Barbara Preisinger

Cassiopeia

Lovelite

23.00 # Visions - Moses & El-Hombre, Jan Schwarzkamp, Miss Nico, Kerry Kingsize (Emo & Punk, Britrock & Wave, 60s, Rock&Roll, Indie, Metal)

Club Magdalena

23.59 # Clubnacht - Woody, Cotumo, Murian Benz, Lucio

23.00 # Freak Funk Party - Tanzplantat, Quendolin Fender (Bumpin’ Beats u. a.)

M.I.K.Z.

23.00 # We can’t get enough Andreas Henneberg, Daniel Dreier, Jens Bond, Sebastian Kremer, Dominik Vaillant, Alex Sander, Simple Me, Mathias Meindl, Hochkultur54

Magnet Club

TECH HOUSE, ELECTRO, HOUSE www.cubeberlin.de Alte Kindl Brauerei NEUKÖLLN Cube

23.00 # (Tech House, Electro, House)

23.00 # Unclesally*s und FluxFM Iggy Nop, Dennis Concorde (Indie, Rock, Pop)

Matrix

22.00 # We Love To Party - Soel, MC Caramel, V-Kut, Krs.age u. a. (House, Black, Electro, All Time Mix u. a.) - 3 Floors

M-BIA Berlin

23.59 # Flithy Moves Deep Club Andy Martin, D-ZyBell, Deeply Sounded, Inda Lee, Oliver Knigge, Lud Lemon (Techno, Minimal)

Monster Ronson’s

23.00 # Not another Indie Rock Night ... - Mike & Robin

20.00 # Sing & Swing! Swingtanz Special - mit Tanzanleitung, anschl. Swing-Songs.Karaoke mit Monk

22.00 # Soulkombinat presents Soul Biscuits

23.00 # Karrera Klub - Tim, Christian & Spencer, Re-Anka-Nation

Dazzle Danzclub

Delicious Doughnuts

Rosi’s

Department

Sanatorium 23

22.00 # celebrate color - Holi mit Marc Hype, Ghanaian Stallion, Sergej Gorn, Renzky, Thabo Getsome (Hip Hop, House) - Raum 2

Die Busche (Haus B)

22.00 # Freaky Busche (Mixed Music, 90er, 80er, Schlager) - mit Kiki Cessler - Party für Schwule & Lesben

Duncker

Felix

Magnet Club

22.00 # Friday Club - Hope, Sheena, Sator, Hunger (Wave, 80s, Gothic, 90s, Rock, Metal, Deathcore, Hardcore, Nu-Metal) 22.00 # Back to Unity - Orginal Rave Revival - Jordan, Dilon E, Munso, Shorty, Twice, Heinrich (Rave/Techno)

Lido

23.59 # Night Fighters - Meggy, Beddermann & Dahlmann, Jack Applewith - live: Umami

Supamolly ufaFabrik

K 17

Bi Nuu

Kaffee Burger

22.00 # La Mula (Cumbia, Megengue, Salsa)

22.00 # Wir wollen Orgien! - Leander Sukov (Bar Jazz, Tango, Black Country, Ballads u. a.) - Die Kunst- & Sünde-Party mit Shows, Live-Musik & Ausstellung; Dresscode: hedonistisch festlich

Kaffee Burger

19.00 # Wood In Di Fire (Groovy Jazzy Reggae)

23.00 # Salon de Lüxxx - Spinna Reschtnefki (Balkan, Swing, Burlesque)

Insomnia

00.00 # Polymorphism - Hippos in Tanks - Puzzle, The Monokid, Opium Hum - live: James Ferraro & Bodyguard, Laurel Halo, Nguzunguzu (auch DJ-Set) 00.00 # Finest back2back - Steve Bug, Miss Kittin, D’Julz - Panorama Bar

14.00 # Frivole Spezialparty

Festsaal Kreuzberg

20.00 # 7th Birthday Revolution No. 5 - Araabmuzik / Death Grips (UK Bass, Grime, Garage u. a.) - mit DJ Sick Girls

Astro-Bar

Schokoladen Mitte

20.00 # Swing & Wine

Insomnia

Gretchen

22.00 # Electro Swing Revolution Minimatic, The Carlson Two, Globalution & Justin Fidéle

23.00 # Independent Tanzkampagne - Be.crime (Indie, Alternative, Rock)

22.00 # Gnadenlos Kostenlos Transola (Independent Rock) / What Defines You (Pop Punk) (Eintritt frei) 20.00 # Tim Neuhaus / Sir Simon

Astra Kulturhaus

22.00 # Alice Gift (Synthie Pop, Glam, Wave)

11.00 # Platypus Theater: The Tortilla Curtain 20.00 # Wladimir Kaminer: Das russische Rebellen-Gen

Grüner Salon

23.00 # Tiefenrausch

23.59 # Dirt Crew

BKA

www.casino-berlin.de

Asphalt

Eschschloraque Rüm. 22.00 # Shocked MusicS

23.00 # Felix Friday - Nicolai Kubera & Friends (House, Disco Classics, Black)

Fire Bar

20.00 # old school meets new school - Daddy’O (funky Jazz, HipHop, Reggea & Soul) (Eintritt frei)

frannz

21.00 # Benbach (Eintritt frei)

SchwuZ

23.00 # Klaro Spezial: Knef trifft Köhncke - Justus Köhncke & Modeopfer, ChrizzT & derMicha (Schlager), Doris Disse & Cul de Paris (60s, Motown, 70s, Disco)

Sky Club

23.00 # Every Friday - TT Kensen, Kimstar, Stempelmann, Beckstage

SO 36

22.30 # Dancing with Tears in your Eyes - Ed Raider, Naked Zombie, Matti Platte

Soda

23.00 # Ladies Night - Zissa, CanDee, Pizza, Kofferboys, Mat Diaz, D.O.N., Selekta Mik, Mad Pete, Nico Casceur & Niko Incravalle - live Videomixing: Pumi

Solar Berlin

22.00 # The Henrik Maneuver (Eintritt frei)

22.00 # Tour de frannz 22.00 # Elektrik Garden (Techhouse & Elektro)

Sophienclub

22.00 # Dancegarden - Gunter vom Berg (Rock, Funk, Soul) - mit EMSpiel-Übertragung (Eintritt frei)

Steinhaus

Golgatha Goya

18.30 # Berliner Schulparty meets You - offizielle Eröffnungsparty der You-Messe - N5

Gretchen

23.30 # Ninja Tune Night - Luke Vibert aka Wagon Christ, Phon.o, Martin Lewis, Mene Axelrod

030_13_30

23.00 # Friday Night Club - tba, Marc & Friends (Indie, Britpop, Indietronics) 23.00 # Friday Night Club (All Time Favourites - Disco, House, R&B)

Stereo 33

21.30 # Nadelverpflichtet - Jonas Wagner (Eintritt frei)

Strandbar Mitte

20.00 # T-Ina Darling und Evan (Swing)


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:08

Seite 31

31 Südblock

21.00 # Soli-Party boats4people AmIrani & Gürkusch - Soliparty mit Film, Livemusik

Suicide Circus

Quasimodo

22.00 # Little Wing & Friends (Latin Rock with African Flavour)

Roadrunner’s Club

00.00 # Suicide-Club-Nacht - Mike Wall, Beni, Hubertus Schacht, Tyree Cooper, Franklin de Costa (House u. a.) - In- & Outdoor

21.00 # The Rock ‘n’ Freak Show Koefte De Villes „Deviators“ / Pan Peter / The Teaserettes - mit Fakir Damned Demons Weltrekordversuch & DJ Wildcat Björn

Surprise Club

Schokoladen Mitte

22.00 # Afro-Multikulturelle Party Rolex, Judex, Eddy & Guests, MC Sisqo & Guest

Tresor Club

19.00 # thirsty & miserable - Jealousy Mountain Duo (60s Jazz and noisy Math-Rock) / Black Band (SingerSongwriter)

Club Magdalena

23.59 # I Am Magdalena - Raz Ohara, You And Alex, Border & Challier - live: Dreher & Smart

THE R.E.A.L. – OPENING @ CUBE DJS: ILL O. DANETIC · SKARE www.cubeberlin.de Alte Kindl Brauerei NEUKÖLLN

23.59 # Tuna Park. Connaisseur Labelnight - Shifted, Abdulla Rashim, Alex.Do, Alex Flitsch, Afrilounge - live: Brendon Moeller, Of Norway

SO 36

Watergate

22.00 # Lord Mouse and the Kalypso Katz (Urban calypso from the 21th century)

Cube

White Trash Fast Food

Dazzle Danzclub

23.59 # Vitamin - Ame, Margaret Dygas, H.o.s.h, Marcus Worgull, Sebastian Wilck, Stassy (House u. a.) - live: Heartthrob

Weekend

23.59 # Patrick di Stefano, Gambo

09.06. Samstag

Kultur

17.30 # Olli Banjo, Special guest: Hiob / Hammer & Zirkel

Supamolly

20.00 # Captain Zorx - mit DJ Psycho Jones - Restaurant

Wild At Heart

22.00 # Hola Ghost / Black Magic Six

Party 2BE Club

23.00 # I Love My Place 2Be - Ron, Lito Bolton (HipHop, RnB, ReggaeDancehall, Black)

Delicious Doughnuts 22.00 # Stylomat 2.0

Duncker

23.00 # Independent Tanzmusik Smoboda (Alternative, Indie, Rock)

Eschschloraque Rüm.

22.00 # Royse (Deephouse u. a.)

Felix

BKA

Quatsch Comedy Club

Adagio

Fire Bar

19.00 # Club Mix

S-Bhf. Grunewald

09.30 # „HAU außer Haus“ Unendlicher Spaß von David Foster Wallace - 24 Stunden durch den utopischen Westen

23.00 # Jam FM Saturday Club Vol. V - Abuze, Jam FM DJ Crew, MC Saeed - mit Live-Videomixing u. a.

Alte Kantine

23.00 # Megapearls

Arena Club

t Freier Eintritse ! zur Jobmes

23.00 # Saturday Summer Club Radio Tanzbär u. a. (Rock)

23.00 # Amnesia-Party - Bei sommerlichem Wetter: 21.00, Traumstrand, Alexanderufer 1, Info dazu 6 Std. vorher auf Website

23.00 # House Only - Soulvenir (House)

Karriere an der Spree!

23.00 # Real recognize Real - Danetic, Skare, Ill O (Real Hip Hop)

40seconds

20.30 # Ades Zabel & Company: Linie 8

B

Dickes

14. Juni 2012, Axel-Springer-Passage/Ullstein-Halle

>>> Jetzt gratis anmelden: absolventenkongress.de/berlin

20.00 # Fireworks - Fraggle (IndieElectro-Rock) (Eintritt frei)

frannz

22.00 # Elektrik Garden (Techhouse & Elektro) 22.00 # tannz im frannz

In Kooperation mit:

Golgatha

3 Schwestern

23.59 # Aka Aka live feat. Thalstroem, Drauf und Dran, Red & Ron, Leon Licht, Kill Phil u. a. - hosted by The Whitest Horse Alive - auch Badeschiff

Admiralspalast

23.00 # Mandarin - Rene Vaitl, Alex Gallus, Vijay Chatterjee

Gretchen

Astra Kulturhaus

23.30 # PinkPong-Party - 2 Floors

23.00 # Let’s celebrate - Girls Town Wicked Bunny, Lady Chan, Ployceebell (Pop, Rock, R&B, Dance u. a.) mit Verlosung u. a. - Frauenparty, Männer in weibl. Begleitung sind herzlich willkommen!

Hangar 49

Jail Bar

Konzerte 22.00 # Laura Bean (Country & Bluegrass) - Saal 20.00 # Musicalstars in Concert: With A Song In My Heart - Kevin Tarte - Studio

Badehaus - Szimpla

22.00 # Circus Radio Show

Bassy Cowboy Club

22.00 # The Mentalettes (60’s Garage, Rock ‘n’ Roll)

Begine

20.00 # Adwoa Hackman solo (Singer/Songwriter)

Cassiopeia

20.00 # Thou / Resurrectionists / Hexis (Sludge, Grindcore, Post-Metal)

Comet Club

21.00 # Sam Sparro (Elektropop)

Cortina Bob

21.00 # The Analogs + support (Streetpunk)

Exil Bar Berlin

21.00 # Christoph Adams (p, voc), Paul Kleber (b), Felix Astor (dr) (Vocal Jazz)

Festsaal Kreuzberg

20.00 # Big Rocking Ballroom Show - The Rhythm and Beat Organization mit DJs Lady Nico & Don Rogall & Burlesque Show

Hangar 49

21.00 # Lilian (Rock, Soul, ElektroBeat, Pop)

Junction Bar

22.00 # Soul Syndicate (Soul) anschl. DJ C.-Roc

Kantine am Berghain

23.00 # Pils Daddy Die Betrachtung des Dahinvegetierens - Record Release Party - Pilskills - mit DJs Nick The Quick, Donald & Rave, Ossi Oskar

Lovelite

22.00 # Record Release Show Fressen - mit DJs Locut, Bobby Soulo, Dr. Animal, Don Julio, Olli Jay

Asphalt

23.00 # Star FM Maximum Rock Party

Astro-Bar

22.00 # Bob Tormento (Glam, Punk, Soul, Funk)

August Fengler

Medienpartner:

22.00 # Que sera? - Sera Lee (Rock, Alternative) - mit EM-Spiel-Übertragung (Eintritt frei)

Goya

23.00 # Propaganda-Party - N5

00.00 # Helldrop - dark drum’n’bass, dubstep, breakcore - Audhentik, Assimilate Dub Santisima Virgen Maria, The Hyper Trendy League, Off Me Nut Zim, HellDrop Beatxo (Dubstep, Electronica, Breakcore, Speedcore u. a.)

22.30 # Nils Christian Dirk (80’s, NDW, Surf, Rock&Roll) (Eintritt frei)

International

22.00 # Gringo Electric (Reggae, Ska, Soul, Blues, Dub) (Eintritt frei)

K 17

00.00 # Drop the Bomb - Sylvia, Final Serg, Schmolli, Balboa Team (Hardcore, Metal, Punk, Core, Rock, HipHop, Pop Classix)

Ballhaus Berlin

Kesselhaus

22.00 # Schreiundtanz - Die DeutschPop Party

KingKongKlub

17.30 # Football Night - The Oh! Pack meets FC 45 DJ-Team Kaaahlex, SpVgg Breitbarth, Trevor Wilson, Martin Petersdorf (Fussballlieder, Indie, Dubstep, Club Pop, Breakbeats, Electro)

KitKatClub

23.00 # CarneBall Bizarre - KitKatClubnacht - Jordan, Puk, Andreas Pfeiffer aka Sangeet (Elektrotechno, NuTrance, Progressive) - anschl. After Hour

Lido

21.00 # Partymix (Musikmix der 80er bis 2012er)

23.00 # Balkanbeats - Robert Soko (Balkan Elektro) - live: Berlinskibeat

Ballsaal Maxixe

Liquidrom

20.30 # Tanzabend (Standard & Latein, Salsa, Swing) - (19.30 Anl.) - gr. Ballsaal

20.00 # Jaspar Libuda (Cinematic Bass Music)

Loftus Hall

Berghain

23.00 # Silken Eerie - Discodromo, BabyG, 22Rockets, Paramida & Katovl Menovsky

00.00 # Klubnacht - Claire Ripley, Tom Clark, Fabrizio Maurizi - live: Todd Bodine - Panorama Bar 00.00 # Klubnacht - Alexi Delano, Cari Lakebusch, Nima Khak, Ben Klock - live: The Advent

M.I.K.Z.

23.00 # Soliparty Pussy Riot - Porno, Astma, Mateng, Nicorus, Sigma

Magnet Club

Bi Nuu

23.59 # Glückskind - Jake The Rapper, Youandme, David Dorad, Deepbrothers, Daniel Schumann, Frieda, Jackmodepeople, Coutant & Credule live: Bacalao & Sonne

23.00 # RockBar ‘Rock The Bones’ Spezial - Blitzkrieg Rob, Becrime, RockTheBones (Rock, Punk, HC, Metal, Cossover) - Outdoor Area & Fußball-EM-Übertragung

Bohannon

22.00 # Fruity! - Size, MeO, Em-tee (R&B, House, Electro, Disco Classics, House u. a.) - live: J. Lourenzo (voc) -

Matrix

23.00 # Grand Central Soul - Resoul of True Beatz Crew, Chris (Disco, Boogie, Soul, Funk, Old School, HipHop, Mash Up)

M-BIA Berlin

Cassiopeia

23.00 # Born 2 Roll - Dister, Han Shock, Roxyone, Dejoe, Mondee, Maratone (Golden Age Rap Classics, Coast to Coast All School Hip Hop)

Clash im Mehringhof

23.00 # Flowers Of Romance - TerrorWave (PostPunk, ColdWave, Minimal, NewWave) - Wave-Party

Insomnia

22.00 # Circus Bizarre - Jumble & Wachmeister (Progressive House, Techno, Trance) - Open Club for Hedonistic People - Dresscode: elegante Abendgarderobe, verführerisch, fetisch

Kaffee Burger

22.00 # Russendisko - Kaminer & Gurzhy

Kalkscheune

22.00 # Ma Baker Party (70s - 2012s Dancefloor)

23.00 # Nordick Beatz Special Moves - Mapusa Mapusa, Mazen aka Bratenschneider, Jeff, Humanoid (Techhouse, Progressive, Psytrance) live: Bratenschneider

Monster Ronson’s

22.00 # Sing live on stage - mit Scotty

Postbahnhof

23.00 # FritzClubDisco


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:08

Seite 32

32 PROGRAMM Rosi’s

23.00 # Crash! - Sierra Sam, Sharon Schael, Murian Benz, Beddermann & Dahlmann (Techno), Shimmi Yo, Wuzi Khan, Martini, Lebowski (Dubstep), Ilo Pan, Moskows Rache für Rambo, Plasma, Mo (Funk, Swing, Balkan)

Roter Salon

23.45 # Karrera Klub - Karrera Klub (Spencer, Tim & Christian), King Kong Kicks, Christian Vorbau

Sanatorium 23

21.00 # Stromschnellen - Stella Stellair (Eintritt frei)

SchwuZ

23.00 # Madonnamania - Kenny Dee, Sergio Wow, Modeopfer, Nina Queer, Mr. P aka Pa$cha, Stella deStroy, Jurassica Parka

Sky Club

23.00 # We are Dreamteam - Nico Casceur & Niko Incravalle, Doreen Hayn & Kimstar, Jean Louis & Oli XS, Savas & Redcap Rockstar, Housomatique & Chubee, Staab & Johannson, Digtalen Eingeborenen, Marco & Celle

Soda

23.00 # HighFidelityClub - Solo, Pizza, Maxsta, De De, Mat Diaz, D.O.N., C-Roc, Funky K, Match Hoffman & Taktgeber - live Videomixing: MicOne

Solar Berlin

22.00 # Cup Of Jazz (Eintritt frei)

Sophienclub

23.00 # Sophies Welt - arT, Maze (Dancefloor Hits, Club Classics, Electro Swing, Balkan Beats, Global Vibes)

Quatsch Comedy Club 19.00 # Club Mix

Tempelhofer Freiheit

14.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Volksbühne

19.30 # Kill your Darlings! Streets of Berladelphia

Sanatorium 23

Cassiopeia

SO 36

Sky Club

C-Club

Sophienclub

Exil Bar Berlin

Stereo 33

Grüner Salon

Tresor Club

16.00 # Kevinfunkt: Sunday Sundance - Sandrino & The.Officers (Eintritt frei) 07.00 # Guten Morgen Berlin - After Hour Music

SO 36

19.00 # Café Fatal - Tanzkurs, ab 22.00 Strictly Ballroom; anschl.: Die besten Hits ever & Sportslounge & Kicker

Konzerte

21.00 # The Walkmen (Pop)

Schokoladen Mitte

19.00 # Fernando Milagros / Ballet School

Club der Visionäre

20.00 # Mop Mop (Nu-Jazz)

theaterkapelle

Festsaal Kreuzberg

21.00 # Jazzworks in Progress Philophon Night (Eintritt frei) - Gewölbe

21.00 # Pentagram / guests: Kadavar (Metal, Rock)

Gretchen

Kantine am Berghain

21.00 # Afro Funk Jam Session Opener: Carlos Dalelane

Roter Salon

19.00 # No Trigger / Heartsounds / From This Day On

21.00 # Julia Holter & Band (Experimentelle Musik, Indiepop) - mit DJ Falko Teichmann

21.00 # The Brian Jonestown Massacre (Psychedelic Rock) / Third Sound

21.00 # Jeanette Hubert (Luftig leichte Popsongs, Jazz-Flair) - CDRelease

Cassiopeia

18.00 # Berlin Kids International e. V. Benefiz - Fran Healy & Special Guests

19.30 # Moving Mountains / Caleya (Ambient, Rock, Alternative, Progressive, Doom)

Sophienclub

22.00 # Global Sunday - The International Come-Together - WorldRulaz DJ-Team (Global Club Sounds)

Südblock

10.00 # ... frühe Vögel - DJ-Brunch

White Trash Fast Food

22.00 # Jessie Evans (Dirty Pop Disco) / Extra Action Marching Band (Chaotic Mania Marching) - mit DJ bettibobikepunk - Restaurant

Party Alte Kantine

22.00 # Hungry Monday

Steinhaus

Astro-Bar

Stereo 33

August Fengler

Südblock

Bohannon

22.00 # 80er-Party (80s Classics, Wave, NDW, Pop)

22.00 # Johnny No (60s R&B, Soul, Beat)

21.30 # Drunter & Drüber - Metulsky & Kabovsky (Eintritt frei) 23.00 # Mit Tunten und Trompeten Eine Gala! - LCavaliero, Trudi Padma Knusprig, Rosebutt u. a. - Show: Frau Doktor Verena Breit von Flach, Panne Pepper und Patsy l’Amour laLove

Suicide Circus

00.00 # Exquisite Feierei - Jake The Rapper, Holger Zilske, Axel Bartsch, Oliver Deutschmann, Leon Licht, Toz, Michael Placke, Mongroove, Tres Puntos, Monoton - live: Dürerstuben

Surprise Club

22.00 # Best of Black and Afro Zyto, Judex, Eddy, MC Sisqo & Guests

Tresor Club

23.59 # Klubnacht Puresque im Keller - Jimithesun, Norman Methner, Swayzak, Puresque - live: Thomas Fehlmann, Swayzak pres. S_w_z_k

Watergate

23.59 # M.a.n.d.y., Boris Werner, San Proper, Siopis, Awanto3 (House)

Weekend

23.59 # Resolute Showcase - Elon, Zenker Brothers, Camea

White Trash Fast Food

22.00 # Dangerclaus (Indie ‘n’ Beats) - Diamond Lounge

10.06. Sonntag

Kultur Deutsche Oper

19.00 # Open Stage Schokoladen Play Your Songs Unplugged

White Trash Fast Food

22.00 # Rob & Steal (Psychedelic Blues Garage) - mit DJ Lobotomy Restaurant

Party

11.06. Kultur

frannz

BKA

Berghain

21.00 # Gedichte gegen Geschichten Prosa vs. Lyrik Slam

22.00 # Chriss The Gun (Indie, Punk, R&R) 12.00 # Klubnacht After Hour - Noah Pred, Philipp Bader, David K - Garten

Fire Bar

20.00 # Sundy Love - Ok Computer (Eintritt frei)

Kaffee Burger

23.00 # All Disco Faves of Sammy, Chris B. or Cruz

KitKatClub

08.00 # NachSpiel - Dilone, Richi van Houten (Trance, House, Elektro)

Matrix

22.00 # Hot Mess - V-Kut (House, Electro, R&B, Disco)

Monster Ronson’s

21.00 # Sing live on stage - mit Dickey Doo

19.30 # Unplugged-Lesebühne mit Heiko Werning, Sebastian Krämer, Georg Weißfeld, Bernhard Lassahn, Martin Betz, Gast: Heiko Werning Die Dienstagspropheten

Konzerte C-Club

20.00 # 25th Anniversary - Sacred Reich (Thrash Metal) / Degradead / After All

Columbiahalle

20.00 # [030] präsentiert: Pitbull (HipHop)

Festsaal Kreuzberg

20.00 # Peaking Lights / Bear in Heaven

HBC

21.00 # Berlin Playground

Kaffee Burger

21.30 # A Tribute To Sun Ra - The Heliocentric Counterblast (Jazz)

Kaffee Burger

Magnet Club

Komische Oper

KingKongKlub

Max-Schmeling-Halle

Matrix

Quasimodo

20.00 # Lieblingsbücher in 7 Minuten vorlesen Bücherbattle

22.00 # Cla:stix

Golgatha

Zebrano-Theater

Kaffee Burger

Duncker

Eschschloraque Rüm.

23.00 # Hungry Monday (Elektrofloor)

Tipi am Kanzleramt

20.30 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett (Premiere)

KingKongKlub

Cassiopeia

22.00 # Das war vor Jahren - Alusie (80s, Wave, NDW, Indie Pop)

20.00 # from Madrid to Havana Belem (Spanish Grooves) (Eintritt frei)

Bar jeder Vernunft

20.00 # Kobalt Figurentheater Lübeck, Andreja Schneider, Tobias Bonn u. a.: Im Weißen Rößl (Premiere)

22.00 # ... and the beat goes on Beatbürger (Alltime) - mit EM-SpielÜbertragung (Eintritt frei)

19.30 # Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

23.00 # Sunday Selection - Mystic Roots, Red Sun (Reggae, Dancehall)

23.00 # Felix Monday - Derezon (Black, House, Disco Classics) Ladies Lounge powered by Jam FM

Montag

Astro-Bar

22.00 # Wünsch Dir Wat!

Felix

Fire Bar

11.00 # Platypus Theater: The Tortilla Curtain 20.00 # Theatersport Berlin: Die Show

Alte Kantine

21.00 # Dark Monday - Orlög (Gothic, Post Punk, Death Rock, New Wave, Neo Folk)

19.30 # Lazzo Mortale: Candide oder der Optimismus

Monarch

Südblock

20.30 # Lesebühne mit Marc-Uwe Kling, Junik Martschinkowsky, Sebastian Lehmann und Julius Fischer, Martin „Gotti“ Gottschild & Tilman Birr Lesedüne

Zebrano-Theater

19.30 # Hörspiel zum Zugucken: Wenn ein Arzt von Liebe träumt

23.00 # Funky Goodnight Monday Eli Pavel (Afro-Funk-Disco) 22.00 # Lundi Bleu - Manuel Bonik (Nouvelles Chansons, French Pop, Psychedelic, 60’s French Soundtracks) 22.00 # Scandal! - V-Kut (House, Neo Disco, Pop, R&B)

Monster Ronson’s

22.00 # Multisexual Boxhopping Host: Svetlana Pall Mall

Schokoladen Mitte

21.00 # Schokokuss - Die Queere Punk-Elektro-Nacht

Konzerte Amphitheater

20.30 # Montagskonzerte 2012 Sanda Weigl und Gipsy Restaurant (Rumänische Lieder)

Bassy Cowboy Club

22.00 # The Great Country Swindle Tik Tok (Early Jazz & Country Blues) mit DJ Federal (Rock’n’Roll, Jive, R&B)

030_XX_32

21.00 # Unknown Pleasures - The In The Out (Indierock) + guests 20.00 # Unsane (Noise Rock) / Big Business 19.00 # Mötley Crüe / Slash feat. Myles Kennedy & The Conspirators (Hardrock) 22.00 # The Tuesday Groove Club feat. The Brooklyn Bridge Rhythm Section & special guests

Party Astro-Bar

22.00 # Nima (Glam, Punk, Rock)

RAUSFAHREN! Wo es in Brandenburg am schönsten ist

!

20.00 # Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne. Gäste: Erasmus von Meppen & Marlen Pelny Reformbühne Heim & Welt

Schokoladen Mitte

Duncker

Kultur Amphitheater

f:

Kaffee Burger

21.00 # Liars / Reptar (Art’ n Punk)

23.00 # GMF - Divinity, Rec Deweirl, Der Housekasper, Stella DeStroy, Charlet C. House

Dienstag

u ne

18.00 # Ades Zabel & Company: Edith Schröders Sommernachtstraum

Roter Salon

Weekend

12.06.

S

Freiluftkino Hasenheide

21.00 # Cro-Mags (Hardcore, Punk)

23.00 # Electric Monday - Peter Schumann, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez (Deephouse, Minimal, Techno, Breakbeatz & Electro) - Globus

E au y UTnverk itt HEtraße e z

12.00-19.00 # Fleamarket

Magnet Club

21.30 # Elektronischer Stammtisch Renaldo & Friends (Eintritt frei)

im

EASTBERLINStore

23.00 # Escobar - Barney Millah (Calypso, Classics, Reggae, Dancehall, Soca & More)

22.00 # Electric Swing Club - Maze & (Electro Swing, Balkan Beats, French & Global Vibes) - Vj Kaiman

e di

19.30 # Die Zauberflöte (letzte Vorstellung in dieser Spielzeit)

22.00 # The Whollebe (Beat, Punk, Pop, Soul, Indie) (Eintritt frei)

23.00 # Ballroom Reloaded - Part 8 Wolle Haarnagel, Gábor Mortan, 785, Rumpelstil


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:09

Seite 33

33 e di

! E : UT sk tty HE Kio zi e am eu

August Fengler

22.00 # Avarell (Pop, Wave, Punk) (Eintritt frei)

n

Cassiopeia

20.00 # Afterwork Lounge - Geroe, Silberblick, K-Boogie, VexKiddy, That Fuckin Sara 23.00 # Super Tuesday - Hoffmann & Hoffmann DJ-Team (80s, Retro & Remixes)

Eschschloraque Rüm.

22.00 # Bande a Part - Performer: the crytals tits u. a.

Fire Bar

20.00 # these boots are made for walking - Frau Huber (Swing, Beat & Funk) (Eintritt frei)

Golgatha

22.00 # Que sera? - Sera Lee (Rock, Alternative) - mit EM-Spiel-Übertragung (Eintritt frei)

Grüner Salon

21.00 # Salsalón - Salsaparty - mit Zapatissimo Team

BLACK & DANCE RADIO

CORNER

DRAUSSEN FEIERN!

Alles zu CSD, 48 Stunden Neukölln und Fête de la Musique

DRAUSSEN SCHAUEN!

Berlins Freiluftkinos im Check

Kaffee Burger

23.00 # B-Factor: E - Cup Of Jazz (Global Electro Sounds)

M.I.K.Z.

23.00 # Dienstagswelt. Klangsucht Showcase - Dieter Polen, Audio Is Guilty, Wankelmut (pure electronics) live: Whatyes

Magnet Club

23.30 # RockBar - RockBar Residents (Rock, Punk, HC, Alternativ)

Matrix

22.00 # iLuv2 Bang! - Krs.age (Electro, HipHop, Clubbing Hits)

Maxxim Berlin

19.00 # Far Out After Work Party Dee Noe Ree (Danceclassics, House, Charts)

RAW-Tempel

S-Bhf. Grunewald

09.30 # „HAU außer Haus“ Unendlicher Spaß von David Foster Wallace - 24 Stunden durch den utopischen Westen

Tipi am Kanzleramt

20.30 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett

Konzerte Badehaus - Szimpla

22.00 # Not Your Typical Swing Band. Not Your Typical Swing Night The Berlin Buskerteers - Hosted by Marcus Holanda

23.30 # Unight - 2Phased, Sebastian Feldhof, Sin C.T. (Progressive Techno)

Dazzle Danzclub

Sophienclub

Hangar 49

23.00 # In.die Woche: What A Waster! - A Design For Life (Indie, Brits, Indietronics)

Soulcat Music-Club

20.00 # Jon Clay (Rockabilly & Jump Blues) (Eintritt frei)

Stereo 33

21.30 # Refloat Lounge + Live Stream - Hardy, Solho, Upzet (Eintritt frei) 20.00 # Lisa, Evan & Antoine (Cha Cha Cha, Walzer & Co.)

Weekend

23.00 # Fact Tuesday - James Zabiela

White Trash Fast Food

20.00 # Arthur Century (50 Years of Rock and Roll) - Restaurant

Wild At Heart

23.00 # Mötley Crüe Aftershowparty - Glampire Tom

21.00 # Yes Sor / les enfants horrible 20.00 # Free Jam Session - open stage für Musiker, Sänger, MCs, DJs (Eintritt frei) 22.00 # Marching Band / Southern Pulse

Prinzessinnengarten

17.00 # Jagwa Music (MchirikuSound, Afrikanischer Punk, HipHop)

SO 36

19.30 # Berlin Boom Orchestra (Ska, Reggae) / Emersound & Band / Rojah Phad Full

Weiße Rose

20.00 # Mittwochs Immer - Kultur im Foyer - Natasha In Forest (Noise, Post-Punk, Electro-Pop) (Eintritt frei)

Wild At Heart

20.00 # Lionheart + Guest

13.06. Kultur

Alte Kantine

Amphitheater

19.30 # Lazzo Mortale: Candide oder der Optimismus

Bar jeder Vernunft

20.00 # Kobalt Figurentheater Lübeck, Andreja Schneider, Tobias Bonn u. a.: Im Weißen Rößl

BKA

20.30 # Ades Zabel & Company: Linie 8

KingKongKlub

21.00 # Mod.: Daniel Hoth, Sarah Bosetti King Kong Slam - Wettstreit Wilder Wortgewalten

Maschinenhaus 20.00 # Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 - Knack den Jackpot!

23.00 # Rock Club - Die Jane (Rock, Indie, All Time Favourites) (Eintritt frei)

Delicious Doughnuts

23.00 # Mijk van Dijk presents funkit

Fire Bar

20.00 # rendez-vous francais Palindrome (French Tunes) (Eintritt frei)

Insomnia

20.00 # Erotic Lounge - diskreter Treffpunkt für Internetbekanntschaften, Seitenspringer & Paare; Dresscode: elegant, schwarz, freizügig u. a.

Kaffee Burger

23.00 # She Said Yeah & He Said Wow (Indie & Elektro)

❥ Singles bekennen Farbe

Kaffee Burger

Zosch

Mittwoch

Dazzle Danzclub

22.00 # La Foot Creole (New Orleans Jazz) (Eintritt frei)

Party 22.00 # Wellness Club

M.I.K.Z.

23.59 # Bergfest - Dominik Vaillant, This is Heinz

Magnet Club

23.30 # NeonGolden - Neodisco Squad (Disco, Pop, Synthies)

Matrix

22.00 # Allure - Size, MC Gemeni, Beck’stage, Track (R&B meets House, Electro, Minimal, Techhouse, All Time Favourites u. a.) - 3 Floors

Raumklang

21.00 # Kiez Karaoke - KJ Borstel

Sanatorium 23

21.00 # String, Lectro (Electro u. a.) (Eintritt frei)

SchwuZ

Solar Berlin

22.00 # Valis (Eintritt frei)

Sophienclub

23.00 # In.die Woche: DJ Hamanns Music Box - Hamann & Friends (60s, 80s, Alltime Favs, Indiepop)

August Fengler

Soulcat Music-Club

Bassy Cowboy Club

Stereo 33

22.00 # Johnny Vedado (Salsa, Reggae, Soul, Pop) (Eintritt frei) 22.00 # Pinky’s Peepshow - Gypsy Caravan - Lucky Lu&Trixie Trainwreck (Early Jazz, Gypsy Swing u. a.) - live: Jane Walton (Circus-Polka-Punk), mit Live Burlesque & Miss Moss Corsets Fashion Show

Cassiopeia

23.00 # Beatevolution meets BassStation - BassStation Crew & Guest, The Beatevolutioners aka Millionaer, LeBob, iGadget, Grizzly Adams (Reggae, Dancehall, Funk, Rap, Mashup, Disco, Elektro)

R.Kelly – Write Me Back Am 25. Juni ist es so weit. Der King of R&B bringt sein mittlerweile elftes Studioalbum auf den Markt. “Write me back” wird direkt an seine letzte LP “Love Letter” anknüpfen und zeigt die musikalische Entwicklung und künstlerischen Wurzeln des Sängers zugleich. Ein Fest der Liebe – für die Ohren- soll es werden. Wir sind gespannt. Nach einem unglaublichen Lauf in den 90ern und frühen 2000ern war der gute Robert doch eher irgendwo im Mittelmaß anzutreffen. Und das trotz Ausnahmestimme und einmaligem Produktionshandwerk.

22.30 # Populärmusik - Modeopfer & Jurassica Parka (Pop)

Astro-Bar

22.00 # Shock (60s, 70s, Beat, Rock)

JAM FM MUSIC NEWS

JAM FM EVENT TIP

20.00 # Mr. Krawallisch (Swing & Hot Jazz) (Eintritt frei) 21.30 # Wild Bitch Clüb - Tobi aka OnDaFly (Eintritt frei)

Tresor Club

23.59 # Bonito House Club. New Faces - Frank Martiniq, Marquez Ill, Frank Sonic, Madston, Ro

Watergate

23.59 # Meet: Best Work Records Phoenique, Eva Be, Felix Fischer, Fabian Dikof (Dub, House, Techno)

White Trash Fast Food

20.00 # Sweet Nightine (Indierock) - Restaurant

JAM FM SUMMER BEACH Traumstrand Berlin/Direkt am Hauptbahnhof jeden 1.Samstag im Monat, Start 21 Uhr Für mehr Infos: Einschalten auf 93,6 JAM FM BERLIN oder besucht uns auf www.jam.fm!


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:09

Seite 34

34 PROGRAMM

14.06.

Donnerstag

Kultur ARD-Hauptstadtstudio 10.00 # quergelesen on tour

Ausland

20.00 # „Lyrik im Ausland“ - 100 Jahre Futurismus

Bar jeder Vernunft

20.00 # Kobalt Figurentheater Lübeck, Andreja Schneider, Tobias Bonn u. a.: Im Weißen Rößl

Komische Oper

19.30 # Staatsballett Berlin: The Open Square

Quatsch Comedy Club 20.00 # Club Mix

RAW-Tempel

20.30 # Lesebühne mit Kirsten Fuchs, Andreas Kampa, Jochen Schmidt, Stephan Serin, Robert Naumann, Dan Richter Chaussee der Enthusiasten (Eingang über Tor 2)

SO 36

19.00 # Detlef Bierstedt und Oliver Rohrbeck lesen was ihr wollt Detlef Bierstedt, Oliver Rohrbeck: Prima Vista, Lesung

Tempelhofer Freiheit

16.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Konzerte Alt-Berliner Biersalon

20.00 # Sir Gusche Band (Dixieland)

Art Room im Berlin Carré

20.15 # artroom Live - Radio Show Livemittschnitt einer Radiosendung mit Gästen und Live-Musik rum um die Kultur Berlins

Badehaus - Szimpla

22.00 # „Rose & Roll“ Jam mit Martin Rose und Freunde

Duncker

22.00 # Gnadenlos Kostenlos - Spun (Rock) (Eintritt frei)

Eschschloraque Rüm.

22.00 # Debora Petrina (Keyboards, Synth, Voice) feat. Mirko di Cataldo (Guitar, Bass, Percussions) - Konzert u. Tanz Performance: „And the piano laughs back...“, anschl. DJ Alexander Christou*Performance:*http://www.yo utube.com/watch?v=Ou0f_Tvh7w*Musik:*http://www.youtube.com/watch?v=uQuWvfMloXg&feature=related*Homepage:*http://www. debora-petrina.com/indoma/

Monarch

20.00 # Jagwa Music - mit DJ-Set Awesome Tapes of Africa

Monster Ronson’s

Rosi’s

Roter Salon

Sage Club

19.00 # Amanda Palmer & The Grand Theft Orchestra (Pop)

Schokoladen Mitte

19.00 # M:Soundtrack - Karoshi u. a.

Villa Elisabeth

16.00 # Sommerfest - SchülerInnen der Musikkapelle - offene Bühne (Eintritt frei)

Werkstatt der Kulturen

19.30 # Musik für die Seele - Sheikh Hassan Peter Dyck und Band (Sufimusik und Erzählungen, Minimal Jazz, Blues) - Club

White Trash Fast Food

20.00 # Labrador Labratories (Indie) - mit DJ Dickey Doo (Punk, Surf, Rock) - Restaurant

Wild At Heart

22.00 # Strike Me Down / What You Deserve / Enecor (Eintritt frei)

Zur Glühlampe

20.00 # String Theory (Akustische Musik)

Party About:Blank

23.59 # Impulse - LXC, Lowcut, Turrican, whø? (Dubstep)

Alte Kantine

22.00 # Everybody Dance Now!

Asphalt

22.00 # Melting Point - Desue & Perez

Astro-Bar

22.00 # Micky (Glam, Pop, Punk)

August Fengler

22.00 # Das Kombinat (Electro, Wave, Indie) (Eintritt frei)

Hangar 49

21.00 # AfroSkalypso Night - Cool Breeze - mit DJ Amaté (Afrobeat)

Junction Bar

Sanatorium 23

21.00 # Peer Kaschen (Eintritt frei)

Solar Berlin

22.00 # Ivory Boy (Eintritt frei)

Sophienclub

23.00 # In.die Woche: Thursday’s Total Destruction - Marc & Friends (Indie, Britpop, Indietronics)

Soulcat Music-Club

23.00 # Kantine Deluxe

Freilichtbühne Zitadelle

20.00 # 10. Irish Summer Folkfestival - Ben Sands (Singer-Songwriter) / Brid Ni Chathain (Gesang & Harfe) / Peter Dymond Rampling / The Trad Lads / Robbie Doyle - mit der Tanzgruppe Jigs and Reels Irish Dance Berlin

Junction Bar

20.00 # Cat Souler (60s Soul) (Eintritt frei)

22.00 # Electra Ice & The Funky Robots (Funk, Soul) - anschl. get into the groove with Djane B.B.

Stereo 33

Kaffee Burger

21.30 # Hour House - DJakubowski (Eintritt frei)

Südblock

22.00 # Col. Decker (Live-Electro)

Magnet Club

23.00 # Donner DJ - Swan Qi

21.00 # Unclesally*s und FluxFM Captain Capa (Indie, Rock)

Weekend

Postbahnhof

23.59 # Daniel Dreier, Fraezen Texas

20.00 # Dirk Zöllner & Gäste zum 50sten

Quasimodo

15.06.

Schokoladen Mitte

Kultur

Slaughterhouse

Freitag

Tempelhofer Freiheit

16.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

22.00 # DLC Südsound (Urban Latin Groove) 19.00 # thirsty & miserable - Hammers (Crust, Noisecore) / M.V.D. (Crustpunk) 21.30 # Fusion-Fieber! - Kalimocho Sounds (Reggae & Latin) / Pazifesto (Reggae & Skapunk) / Operation Zeit (Crossover)

23.00 # In Love With Ibiza #3 - Sarah Main, Tom Peppe, Senay, Dean Dawson

Astro-Bar

22.00 # Toni Lounge (60s, Soul, Exotica)

August Fengler

22.30 # Raven (Global Beatz, Reggae, Soul, Rockabilly) (Eintritt frei)

Begine

20.00 # Salsateca mit Biggi

Berghain

00.00 # Sushitech serviert - Norm Talley, Delano Smith, Yossi - live: Makaam

Bohannon

23.00 # The Right Choice Kicker Special - B.Side, Barney Millah, Dr. Peppsta (Disco, Boogie, Soul, Funk, Old School, HipHop, Mash Ups)

Cassiopeia

23.00 # Bootie Berlin - Elocnep, Mashup-Germany & Morgoth & Dr. Waumiau, Kickass DJ-Team, Jimmy Klok & Nerd Kinski, Smo & Jules (Mash-Ups, Bootlegs, Bastard Pop & Remixes, Chillout Electro)

Club Magdalena

23.59 # Orhmeise - Guido Schneider, Tom Clark, Marcel Freigeist, Fred Wendekind

48 STUNDEN NEUKÖLLN MEETS CUBE LINE UP JULIAN H. (elektronische2samkeit) INGE (hubble deep field, berlin) KARL FERDINAND (whothefuck) & TEACH ME (Idle Talk) DER DÄNE & DER POLE (Sounds for Berlin/ Waldtechno Bremen) CAT CLOSE (cat‘n‘dan, berlin) HEDDA (frontviews, berlin)

23.00 # Höhenflug

Duncker

01.00 # Metulski - After Show Party (Eintritt frei)

Felix

21.00 # 104.6 RTL Afterwork - Scream & Noppe (Disco Classics, House, Black) - Bei sommerlichem Wetter: 18.00, Traumstrand, Alexanderufer 1, Info dazu 6 Std. vorher auf Website 20.00 # Thursday Child - Tinka (70s till 80s) 20.00 # Swing & Wine (Classic Swing meets Electro Swing)

Golgatha

Tipi am Kanzleramt

20.30 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett

Konzerte 21.00 # Vocalmusick - Michael Ammann (phonetics, filter, uko, surround sound) & Michael Barthel (vocals, tapes, electronics)

Badehaus - Szimpla

22.00 # Dim Locator (Psychobilly, Rockabilly)

Insomnia

21.00 # Hans Hartmann’s Stickstoff (Ethno-Jazz, Fusion) - Mack Goldsbury - sax/fl, Ulli Bartel - violin/mandoline, Daniel Topo Gioia - perc, Süleyman Celik - darbukka, H. Hartmann - chapmanstick

14.00 # Frivole Spezialparty

Jansen Bar

21.00 # Bring your music - be the DJ (Eintritt frei)

KingKongKlub

22.00 # Salon de Lüxxx - AK (Balkan-Swing-Burlesque) 21.00 # Mark Freeman, Kiss Me Deadly, Polar u. a.

Magnet Club

23.30 # Thursdays Edition - Karrera Klub (Indie u. a.)

www.cubeberlin.de Alte Kindl Brauerei · NEUKÖLLN

Ausland

22.00 # Rockgarden - Alex S (Rock, Indie, Pop) - mit EM-Spiel-Übertragung (Eintritt frei)

Kaffee Burger

21.00 # Amewu (Record Release Show) / Herr von Grau / Chefket

Alte Kantine Asphalt

Delicious Doughnuts

Kaffee Burger

Lido

23.00 # Ladies Night - mit Men Strip Show

20.00 # Rock at Sage - DennisConcorde, Schmolli & Albin, 11 O., Till Beat - live: Silberrücken - 3 Floors + Garten

22.00 # Studenten-Donnerstag Robin & Guest (Indie Rock, Pitchfork, Alternative 80s) (Eintritt frei)

21.00 # Vigo (Postrock, Indie) / Gloop (Brit-Pub-Rock) - anschl. get into the groove with Djane B.B. 21.30 # Sasha Pushkin + special guests (Impro-Jazzrock - Jam)

Adagio

Dazzle Danzclub

frannz

19.00 # macrolive Contest 2012 Finale - Artwhy (Indie) / Ballerinas (Poprock) / Jazzica Nabis (Jazzpop) / Josephine (Alternative) / Working Class Monkey (Alternative Rock)

23.00 # The R ‘n’ B Sessions Vol. III Derezon (R ‘n’ B)

23.00 # Indietanzbar - King Kong Kicks DJ-Team

23.00 # Step Higher - Madz & Licious, Species, Upzet, Djeez & Alternegro (Drum & Bass, Electro)

Festsaal Kreuzberg frannz

40seconds

Cassiopeia

Fire Bar

21.00 # A$ap Rocky (Rap) / special guest: Star Slinger

Party

22.00 # United Campus - Dee Noe Ree (House, Black, Party, Charts u. a.) - Eintritt frei für StudentInnen

23.00 # Mixed Nuts! - Adrian Piper Cover Band - mit DJ Noisy Pig, hosted by Svetlana Pall Mall

Exil Bar Berlin

21.00 # Simon Kanzler (vib), Igor Spallati (b), Tilo Weber (dr) (Jazz)

Matrix

Badenscher Hof Jazzclub

Bassy Cowboy Club 22.00 # Patina

Columbiahalle

12.00 # Heartbreaker - Lifestyleund Rock ‘n’ Roll Weekend - auch CClub

Ex’n’Pop

22.00 # Giftones

Supamolly

22.00 # Soliparty für Namak e.V. Ginsengbonbons (Ska sucks, Rock ‘n’ Roll) / Miller & Müller (Experimetalpunkhop) - mit DJane Frau Meia

Werkstatt der Kulturen

21.00 # Pan-Afrikan Heritage - Fuasi & Friends (Latin Jazz Fusion) - Club

White Trash Fast Food

19.00 # The Treatment (Hard Rock) Diamond Lounge 22.00 # Lick My Lovepump - Diamond Lounge 22.00 # Uh Oh (Electropop) Restaurant

Wild At Heart

22.00 # Madlocks + Guest

Zitadelle

18.00 # Citadel Music Festival 2012: Zita Rock Festival 2012 - Evanescence (Rock, Crossover) / Oomph! / Lord of the Lost + special guests

030_XX_32

Cube

48 Stunden Neukölln meets Cube

Dazzle Danzclub

22.00 # Kill EM All Club - Hellstryker & Death from Berlin (Old School, 80s, Sleaze, Heavy Metal)

Delicious Doughnuts 22.00 # Bond Club

Die Busche (Haus B)

22.00 # Freaky Busche (Mixed Music, 90er, 80er, Schlager) - mit Kiki Cessler - Party für Schwule & Lesben

Duncker

23.00 # Independent Tanzkampagne - Spy (Indie, Alternative, Rock)

Eschschloraque Rüm. 22.00 # TimeCoderz

Felix

23.00 # Felix Friday - Nicolai Kubera & Friends (House, Disco Classics, Black)


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:09

Seite 35

35 21.00 # Electro Swing Club

Fire Bar

20.00 # old school meets new school - Daddy’O (funky Jazz, HipHop, Reggea & Soul) (Eintritt frei)

frannz

22.00 # Tour de frannz 22.00 # Elektrik Garden (Techhouse & Elektro)

Golgatha

22.00 # Que sera? - Sera Lee (Rock, Alternative) - mit EM-Spiel-Übertragung (Eintritt frei)

Goya

23.00 # Love-Party (Dance) - mit Liebesboten, Flirt-Board u. a. - N5

Gretchen

23.30 # Appetite - Ifan Dafydd, Delfonic, Jazzanova (Dubstep, Westcoast-HipHop, Funk) - live: Onra

Grüner Salon

23.00 # Balkan Grooves - Pixie

Insomnia

22.00 # Electro & Love - Die Kofferboys & Guests (House, Trance, Techno) - Die erotische Electro-Party Dresscode: sexy, fetisch & Clubwear

Jail Bar

22.00 # Underground Heroes (Soul, Trash, Swing, Rock) (Eintritt frei)

K 17

22.00 # Friday Club - Lord Noire, Sascha, El Mano, Vossi (GMC, 80s, 90s, Rock, Metal)

Kaffee Burger

23.30 # The-Two-Americans-Party Christian F.&John (Indie-Rock)

Kammerspiele des DT

22.00 # Luc Le Truc (Eintritt frei) Bar

KingKongKlub

22.00 # Whatever Gold Edition (Indie New Wave Post Punk u. a.)

KitKatClub

23.00 # Mystic Friday - Volu-men, Lars Lee, Dee Luna (Progressive Trance, Goa, PsyTrance) - live: Volu-men

Lido

23.00 # Rock AG - Mig, Soundchaser (Retro Rock u. a.)

Loftus Hall

23.00 # DFA Label Night - Tiago, Kaos, Rune Linebaek

M.I.K.Z.

23.00 # just. M.I.K.Z. it - Mitja Prinz, Pilocka Krach, Sud Bencer, Christine Lau, Blue Kim

Magnet Club

00.00 # Unclesally*s und FluxFM DJs Are Rockstars (Indie u. a.)

Matrix

22.00 # We Love To Party - Size, Bionic, Krs.age u. a. (House, Black, Electro, Classics u. a.) - live: Gemini 3 Floors

M-BIA Berlin

23.59 # Mittendrin - Riccardo, Karina Qanir, D-ZyBell, Christian S, Minus_ (Techno, Minimal)

Monster Ronson’s

22.00 # Sing live on stage - mit Monk

Postbahnhof

23.00 # Unicocktail - Die Studentenparty (Black-Party-RNB-HipHopHouse-Electro-Indie-Rock)

Prince Charles

20.00 # Turbo Recordings Label Night - Sei A, Locked Groove, Wool, Marius Krickow (House/Techno)

Rosi’s

23.00 # Bamboo Bass - Uproot Andy, Silent Pressure, Dawee, RubenMcLoop (Electroswing u. a.)

Roter Salon

23.00 # The Northern Soul Allnighter - Northern Soul Allnighter DJs (60s & 70s Motown & Rare Soul)

Sanatorium 23

21.00 # Schlafentzug (Eintritt frei)

SchwuZ

23.00 # Search And Destroy - Karina, trust.the.girl (Alternative), Herr Noll, Ziga (80s, Wave, Punk), Michael von Fischbach, k.jell, Mad Kate and the Tide - Party für Schwule & Lesben

Sky Club

23.00 # Every Friday - Bowdy, Stempelmann, Dee Liver, Marcel db

SO 36

23.00 # Blockbusterz - Fiks, Freshfluke u. a. - HipHop-Party präsentiert vom Basement Funk Orchestra!

Soda

23.00 # Ladies Night - Chris B, Zen, C-Roc, Pumi, Mat Diaz, De De, D.O.N., Stephanell, Punyesh, Jordan & Green

Solar Berlin

22.00 # Atomique Soul (Eintritt frei)

Sophienclub

23.00 # Friday Night Club - Oorange, KlangKlangKlang (Pop, Rock, Party Hits, Indie, Electropop, Indietronics)

Steinhaus

Bassy Cowboy Club

Biesdorfer Parkbühne

17.45 # Engerling / DeWolff / The White Dukes

Bohannon

22.00 # Blitz The Ambassador (HipHop-Boombap, Afrobeat, Soukous, Jazz) 10.00 # Heartbreaker - Lifestyleund Rock ‘n’ Roll Weekend - auch CClub

Cortina Bob

20.00 # Modern Pets / Savage Riposte / The Obsidians (Punkrock & 60s Rock ‘n’ Roll)

Ex’n’Pop

22.00 # The Long Knives / Tom Ende / Trent Miller&Skeleton Jive

Gretchen

20.00 # Kassidy / Punk’d Royal

23.00 # Friday Night Club (All Time Favourites - Disco, House, R&B)

Stereo 33

Kesselhaus

22.00 # 8 of Clubs (Soul & Funk) 21.00 # Danke! / 1000 Robota (Eintritt frei)

Strandbar Mitte

KvU - Kirche von Unten

Südblock

Magnet Club

20.00 # T-Ina Darling und Evan (Swing) 23.59 # Zzzealousy (Electronics), Ishti (Punk) u. a. - Filmpremierenparty „Hinter der Tür“

Suicide Circus

00.00 # 4 Jahre Killekill - Radioactive Man, Hanno Hinkelbein, Flush, Axiom, Frank Bean (Techno, House, Electro u. a.) - live: Alex Cortex

Surprise Club

22.00 # Afro-Multikulturelle Party Rolex, Judex, Eddy & Guests, MC Sisqo & Guest

Watergate

23.59 # Moonbootica - Moonbootica, Axel Bartsch, Asem Shama, Fortsch, Tyler (Tech-House u. a.)

21.00 # Lennons (Punkrock) / support: The Programmers 20.00 # Willkommen in der Sackgasse - Callejon (Metal)

Quasimodo

22.00 # Mike Russell & Friends (Funk, Soul, Jazz)

Supamolly

22.00 # Corna Kruswa (Schwiegermutter-Rock) / the kurws (Punk)

Tempodrom

21.00 # Nicki Minaj (Rap)

Wabe

20.00 # Currao (Urban Pop, Chanson, Folk ‘n’ Bossa, Tango, Rock)

Weiße Rose

23.59 # Beachcoma Night - Tigerskin, Pan/Tone

20.00 # Schools Out - Livezone meets BNB - Jerx / Lysander / Tiny White Radio / Parole Emil / Adam Tan (Rock) - Saal

What?!

Zitadelle

Weekend

23.00 # Big Bäähm Mitte - King Kong Kicks, Tim, Christian & Spencer, Use Your Fucking Headphones DJ-Set (Indieelectro u. a.)

16.06. Samstag

Kultur BühnenRausch

20.00 # Notausgang: Improvisationstheater

S-Bhf. Grunewald

09.30 # „HAU außer Haus“ Unendlicher Spaß von David Foster Wallace - 24 Stunden durch den utopischen Westen

Tempelhofer Freiheit

14.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Konzerte Badehaus - Szimpla

22.00 # Salon Obskur Party - Swing Abend - Tik Tok Laboratories (Early Jazz & Gypsy Blues) - mit DJs Nekkbreaka (of Dirty Honkers), Christopher Rose, Cup of Jazz

Ballhaus Naunynstraße

21.30 # Voicing Resistance - Internationales Performance-Festival Dam (HipHop)

Fotoausstellung | Berlin | 22. Mai—27. Juli 2012 Washingtonplatz vor dem Berliner Hbf Eintritt frei | www.bmu.de/wild-wonders

Columbiahalle

Kaffee Burger

21.30 # Mixtape - Brand New Day, Mio Lindt, DJakubowski (Eintritt frei)

Wild Wonders of Europe

22.00 # Crazy Hambones (Boogie Roll Music)

© Wild Wonders of Europe / Magnus Lundgren

Festsaal Kreuzberg

15.00 # Citadel Music Festival 2012: Zita Rock Festival 2012 - ASP / The 69 Eyes / Saltatio Mortis / Mono Inc. / Zeraphine / Staubkind u. a.

Party 2BE Club

23.00 # I Love My Place 2BE Demo, D-Tale, Beatnut (HipHop, RnB, Reggae-Dancehall, Black)

40seconds

Astro-Bar

22.00 # The Mytch (60s & Wildstyle)

August Fengler

22.30 # IMK (Undergroundpop, Music in Visuals) (Eintritt frei)

Ballhaus Berlin

23.00 # Quixotic / Sex Sells - Noppe & Rocfam Crew - mit Show-Act, Gewinnspiel u. a.

Alte Kantine

23.00 # Megapearls

Altes Delphi-Kino

20.00 # Asian Decadence - OpiumBerlin - Film & Fetish Play Night, Dresscode: Fetish, SM. Geishas, Samurai, Kinky

Arena Club

22.00 # Wasted Unicorns - Wasted Poolparty - Ewan Pearson, Jay Shepheard, Markus Kavka, Mollono Bass, Skinnerbox, Turmspringer, Wankelmut, Soukie & Windish, Kollektiv Ost - , Kotelett & Zadak, Kmln, Marcel Freigeist, Red & Ron Beatmörtelz, Retro, Zirkuszofen, Kill Phil, Klanghorst DJTeam, Schluesinger - auch Badeschiff

Asphalt

23.00 # Made in New York - Marc Alan Gray, Timo Rippel & Morris Bekker

Astra Kulturhaus 23.00 # Party Party Hits

23.00 # Jam FM Premium Edition O.G.B. vs. Nicolai Kubera (House, Electro, Black) - Bei sommerlichem Wetter: 21.00, Traumstrand, Alexanderufer 1, Info dazu 6 Std. vorher auf Website

21.00 # Partymix (Musikmix der 80er bis 2012er)

Festsaal Kreuzberg

Ballsaal Maxixe

Fire Bar

20.30 # Tanzabend (Standard & Latein, Salsa, Swing) - (19.30 Anl.) - gr. Ballsaal

Berghain

00.00 # Klubnacht - Thugfucker, Tale of us, Dinky - Panorama Bar 00.00 # Klubnacht - Marcel Dettmann, Rolando, Marcel Fengler - live: Skudge

Cassiopeia

23.00 # The Breaks - Kid Fresh, Rolle, Stoned Fingers, Resoul, Han Shock, Stinoe, Sinner, Funkydelic (HipHop, Rap, Club Classics, Breaks, Funk, Dubstep, Drum & Bass)

Club Magdalena

23.00 # Feuertanz im Zauberland Oliver Schories, Sebo & MadmootormiquelJ ake The Rapper, Sportbrigarde Sparwasser, Rico Loop, Sven Joswiak, MutluBunte, BumlerTom NowaSebastian KremerOliver RaumklangEgokind -LiveSebastian Plössner DeKaiAndreas TonarDa Vinci & Hans Klangho - live: Umami

Cookies

23.59 # From the Past to Today Tyree Cooper, Rico Loop, A.Wolf, Sergej Gorn, Renzky, Thabo Getsome, Hillz, Kim Evergreen (From Hip Hop to House)

23.00 # House Only - Lutz Markwirth (House)

Adagio

Felix

23.00 # Fels

20.00 # Fireworks - Fraggle (IndieElectro-Rock) (Eintritt frei)

frannz

22.00 # tannz im frannz 22.00 # Elektrik Garden (Techhouse & Elektro)

Golgatha

22.00 # Dancegarden - Gunter vom Berg (Rock, Funk, Soul) - mit EMSpiel-Übertragung (Eintritt frei)

Goya

23.00 # Propaganda-StraßenfestSpecial - Party zum schwul-lesbischen Straßenfest - N5 - Party für Schwule & Lesben

Insel-Berlin

23.00 # Mermaid-Party (Rock, HipHop, Pop)

Insomnia

22.00 # Circus Bizarre - Serge Laurent & Green (Progressive House, Trance, Techno) - Open Club for Hedonistic People - Dresscode: elegante Abendgarderobe, verführerisch, fetisch

K 17

22.00 # Alter Sack Party - Hope, Sabre, Sascha, Keksgrinder, Beule, Peter, Marco (Gothic, Wave, 80er Pop, NDW, Schlagerklassiker, Rock, Metal, Nu-Metal, HC, Electro)

Kaffee Burger 48 STUNDEN NEUKÖLLN MEETS CUBE

HIP HOP & OLD SCHOOL www.cubeberlin.de Alte Kindl Brauerei NEUKÖLLN

Cube

23.00 # 48 Stunden Neukölln meets Cube - HipHop and Old School

Dazzle Danzclub

23.00 # Saturday Summer Club Stan (Rock)

Delicious Doughnuts 22.00 # Berlin Dust Busters

Die Busche (Haus B)

22.00 # Party Busche & Gay Night (Mixed Music, 90er, 80er, Schlager u. a.) - Party für Schwule & Lesben

Duncker

23.00 # Independent Tanzmusik Julia (Alternative, Indie, Rock)

23.30 # The Soulpistols (finest 60s & 70s Soul, Funk, Brazil & Nujazz)

Kalkscheune

21.00 # Die Schöne Party - Dr. M, Selecta G., Adam, Autorennationalmannschaft DJ-Team ft. Sven - mit der Autorennationalmannschaft!

KingKongKlub

22.00 # Let’s kiss and make up (Indie Pop, Twee, C86, Lo-Fi&more)

KitKatClub

23.00 # CarneBall Bizarre - KitKatClubnacht - Hardy Heller, Flash, Ziggy Stardust (Elektrotechno, NuTrance, Progressive) - anschl. After Hour

Lido

23.00 # Big Bäähm Kreuzberg - Tim, Christian & Spencer (Karrera Klub), King Kong Kicks - live: Wilhelm Tell Me (Indie)

Loftus Hall

23.00 # Passion Beat - Mano Le Tough, Mark August, The Drifter - live: Chymera

Lovelite

23.00 # Klub Balkanska (Balkan Beats, Russian Ska, Romano Pop)


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:09

Seite 36

36 PROGRAMM M.I.K.Z.

23.00 # Für eine Hand voll Techno Phantastic Spastic, Cpt Coons, Ali B & Flo Burger, Royse Mc Cool, Ho Den Jimmy, Ilo Pan - live: Dirty Room, Santos Resiak, Simplyme, Tetsuo, Kajak, Jim Nastic & R. Robic, Visuals: Bikadi

Magnet Club

23.00 # RockBar Spezial Crisis Chris L & Residents (Rock u. a.)

Matrix

22.00 # Fruity! - Crazy Cutz, MC Dragon D., MeO, Em-Tee (R&B, House, Electro, Disco Classics, House u. a.) 3 Floors

M-BIA Berlin

23.59 # Firlefanz - G.T.B., Sam, Thomas Bendt, Marc Bold, Alexander Kottke, Taktgefühl, Moritz Engelhardt (Techno, Techhouse)

Monster Ronson’s

22.00 # Sing live on stage - mit Scotty

Solar Berlin

Kaffee Burger

Sophienclub

KitKatClub

22.00 # Thankyou DJ-Team (Eintritt frei)

23.00 # All Disco Faves of Sammy, Chris B. or Cruz

23.00 # Sophies Welt - RisG, ED2000 (Dance, Pop, Party, Electronic Beats, Dubstep)

08.00 # NachSpiel - Miss Sunshine, Miss Roxy (Classic & Hits)

Matrix

Soulcat Music-Club

22.00 # Hot Mess - Zissa (House, Electro, R&B, Disco)

20.00 # Mr. Krawallisch (Soul & Beat) (Eintritt frei)

Monster Ronson’s

Spindler & Klatt

21.00 # Sing live on stage - mit Monk

23.00 # When Love Takes Over Kandee, Dream, B-Side, Rybixxx (House, Black & Dance, HipHop) - 2 Floors

Sky Club

07.00 # Guten Morgen Berlin - After Hour

Stereo 33

SO 36

21.30 # Vivid Night - Luis Ondo (Eintritt frei)

19.00 # Café Fatal - Tanzkurs, ab 22.00 Strictly Ballroom; anschl.: Die besten Hits ever & Sportslounge & Kicker

Südblock

23.00 # Queerblock - DyCe - live: Italoporno - Queere Party

Sophienclub

22.00 # Global Sunday - The International Come-Together - WorldRulaz DJ-Team (Global Club Sounds)

Kaffee Burger

20.00 # Lesebühne mit Jacob Hein, Heiko Werning, Uli Hannemann, Jürgen Witte, Falko Hennig und Ahne Reformbühne Heim & Welt

Quatsch Comedy Club 19.00 # Club Mix

Staatsoper im Schiller Theater

19.30 # Rappresentatione di Anima et di Corpo (letzte Vorstellung in dieser Spielzeit)

Tempelhofer Freiheit

14.00-22.00 # Parcours von andcompany&Co., Willem de Rooij, Harun Farocki, Hans-Werner Kroesinger, Tracey Rose u. a. „HAU außer Haus“ HAU/Hebbel am Ufer und raumlaborberlin: The World Is Not Fair - Die Große Weltausstellung 2012

Tipi am Kanzleramt

Postbahnhof

23.00 # FritzClubDisco

Ritter Butzke

22.00 # SommerNachtsTraum Openair vs Möbelrücken on 3 floors - Niko Schwind, Andre Crom, Daniel Dreier, Hypnorex, Der E-Kreisel, Justin Nabbs, David Dorad, Fresh Meat, A3000/Bone, Hüftschwinger, MC Lücke, Mensch Gegen Maschine

Roadrunner’s Club

21.00 # Roadrunners Paradise Race 61 Starter Girl Contest 2012. - live: Ali Gator & his Real Hot Reptile Rockers, DJs Lady Nico & Rockin Reb Mokum

Rosi’s

23.00 # Bassport - Cativo, Sadhu, Sinner, Tino Beil, MC Massiw Le Ghaza (DrumBass), Iriesteppaz (Reggae, Dancehall)

Suicide Circus

00.00 # Festplatten Family - Losoul, Acid Maria, Ray-Soo, Gebrüder Teichmann (House u. a.) - live: Märtini Börs, The New Normal feat. Acid Maria, Mike Vamp, Clé, Andi & Hannes Teichmann

Surprise Club

22.00 # Best of Black and Afro Zyto, Judex, Eddy, MC Sisqo & Guests

U5 Club

23.00 # Everything Crash (Jamaica Ska, Early Reggae, Rocksteady, Rare Soul)

Watergate

23.59 # Yes - Ian Pooley, Monkey Maffia, Mitja Prinz, Meggy, Sid (House u. a.)

Weekend

Sanatorium 23

23.59 # Mo’s Ferry Night - I Love Vinyl Pre-Party - Dapayk, Marcel Knopf, Kleinschmager Audio

SchwuZ

20.00 # Steve The Machine (Dirty.Disko) - Restaurant

21.00 # Liefeldt & Chlass (Eintritt frei) 23.00 # Popkicker - U-Seven, Ades Zabel, Kitty Vader, Gloria Viagra Sports-Lounge mit Tischtennis & Tischfußball - Party für Schwule & Lesben

Sky Club

23.00 # We are Electric - Bckstg, Scary, Munso, Ares, Stempelmann, Epuls, Felix, Kleefeld, Loomix, K-sillik

SO 36

22.00 # Translesbischwulundergroundriotqueerblabla - Pfui, Ratten im SO36! - Rattenbar präsentiert: Showprogramm u. a. - Party für Schwule & Lesben

Soda

23.00 # HighFidelityClub - Proof, R’n’P, Maxsta, Pumi, Mat Diaz, Bomber, D.O.N., Funky K, Holg, Ryan Dupree, Jordan, Roberto Mozza & White Boy

White Trash Fast Food Wild At Heart

23.00 # 69 Eyes Aftershow Party

17.06. Sonntag

Kultur Bar jeder Vernunft

19.00 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett

Konzerte BKA

20.30 # Spaceman Spiff

Columbiahalle

10.00 # Heartbreaker - Lifestyleund Rock ‘n’ Roll Weekend - auch CClub

Grüner Salon

20.00 # Step by Step presents Farmer’s Market - Abschlusskonzert der Gesangsklasse von Kati Albert

Kammerspiele

21.00 # Home is where the Heart is Maren Eggert und Peter Jordan (Musik vom Land im Geiste von Townes van Zandt) - Box+Bar

Party Alte Kantine

22.00 # Wünsch Dir Wat!

22.00 # Adam Bomb (Rock’n’Roll) / Demob Happy (Blues, Psychedelic) mit DJ Johnny Falcon (Punk’n’Surf) Restaurant

Party Alte Kantine

22.00 # Hungry Monday

Astro-Bar

22.00 # Chriss The Gun (Indie, Punk, R&R)

Bohannon

23.00 # Escobar - Barney Millah (Calypso, Classics, Reggae, Dancehall, Soca u. a.)

Duncker

21.00 # Dark Monday - Orlög (Gothic, Post Punk, Death Rock, New Wave, Neo Folk)

Felix

Südblock

23.00 # Felix Monday - Derezon (Black, House, Disco Classics) Ladies Lounge powered by Jam FM

Weekend

Fire Bar

White Trash Fast Food

frannz

10.00 # ... frühe Vögel - DJ-Brunch 23.00 # GMF - Mike Kelly, Jean Philips, Wicked Bunny, Darc Delirium 20.00 # Admiral Shauns 30th Birthday Bash - Eagles of Death Metal (DJSet), Lobotomy (Rock, Jazz, Experimental) - Restaurant

18.06. Montag

Kultur Bar jeder Vernunft

20.00 # Kobalt Figurentheater Lübeck, Andreja Schneider, Tobias Bonn u. a.: Im Weißen Rößl

BKA

20.00 # Theatersport Berlin: Die Show

Deutsches Theater

19.30 # Das Käthchen von Heilbronn (letzte Vorstellung)

Grips Hansaplatz

10.00 # Die fabelhaften Millibillies 19.30 # Frau Müller muss weg

Schaubühne

19.00 # Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo(Saal C) 19.30 # Nach Brundibar(Studio) 20.30 # Dämonen(Saal B)

Konzerte Amphitheater

20.30 # Montagskonzerte 2012 - Trio Fado (Fado, Portugiesische Musik)

Bassy Cowboy Club

22.00 # The Great Country Swindle Oh My Darling (Wild Bluegrass) - mit DJ Trixie Trainwreck (Country, Roots, Rock’n’Roll)

20.00 # from Madrid to Havana Belem (Spanish Grooves) (Eintritt frei) 23.00 # Hungry Monday

Kaffee Burger

23.00 # Funky Goodnight Monday Lobotomy (60s, Funk, Soul)

KingKongKlub

22.00 # Montags blau! - Aussenborder (Old Punk, Future Rock, Elektro)

Matrix

22.00 # Scandal! - V-Kut (House, Neo Disco, Pop, R&B)

Monster Ronson’s

22.00 # Multisexual Boxhopping with Host Punky Longstocking

Schokoladen Mitte

21.00 # Schokokuss - Die Queere PunkElektroNacht

SO 36

23.59 # Kurzurlaub - Electronic Entertainment - Kamelio, Chris Heller, Vittjas Tief

Sophienclub

22.00 # Electric Swing Club - Maze & (Electro Swing, Balkan Beats, French & Global Vibes) - Vj Kaiman

Stereo 33

21.30 # Elektronischer Stammtisch Renaldo & Friends (Eintritt frei)

Tresor Club

23.00 # Electric Monday - Andre Gardeja, Frankie Flowerz, Ricardo Rodriguez (Deephouse, Minimal, Techno, Breakbeatz & Electro) - Globus

19.06. Dienstag

Kultur

Astro-Bar

Comet Club

Ballsaal Maxixe

Lido

Berghain

Magnet Club

19.00 # Junges DT: Odyssee 20.00 # Oder Bruch(Box + Bar)

Schokoladen Mitte

19.30 # Staatsballett Berlin: The Open Square

SO 36

20.30 # Lesebühne LSD - Liebe Statt Drogen

Volksbühne

20.00 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett

22.00 # Silk Pyjamas (Alternativ, R&R u. a.) 14.00 # Swing Café - Mr. Hop - gr. Ballsaal 12.00 # Klubnacht After Hour - Len Faki, Martyn, Nick Höppner - Garten

Cassiopeia

23.00 # Sunday Selection - Mystic Roots, Red Sun (Reggae, Dancehall)

19.00 # Kobalt Figurentheater Lübeck, Andreja Schneider, Tobias Bonn u. a.: Im Weißen Rößl

Duncker

Deutsche Oper

Fire Bar

19.00 # Staatsballett Berlin: Romeo und Julia (letzte Vorstellung in dieser Spielzeit)

White Trash Fast Food

22.00 # Das war vor Jahren - Ron (80s, Wave, NDW, Indie Pop) 20.00 # Sundy Love - Ok Computer (Electro Experimental, Ambient) (Eintritt frei)

21.00 # Skeletonwitch (Metal) / Declamatory / Far From A Dream 21.00 # Eagles of Death Metal (Rock ‘n’ Roll) 20.00 # Doomriders / Swarm / Val Sinestra (Doom, Stoner, Hardrock) 19.00 # Nano Voice (Elektro, HipPop) 19.00 # Ugly Kid Joe / Dear Superstar 20.00 # Musikbühne - Jah Wobble & Keith Levene (Ex-PiL) play „Metal Box in Dub“

030_XX_32

Bar jeder Vernunft

20.00 # Annamateur & Außensaiter: Screamshots

Kammerspiele des DT Komische Oper

Schokoladen Mitte

Tipi am Kanzleramt

Volksbühne

19.30 # Der Jasager // Der Neinsager


06_13_12_PROGRAMM_neu.qxd

04.06.2012

16:09

Seite 37

37 Konzerte Berghain

20.00 # Die Antwoord

Eschschloraque Rüm.

22.00 # Flavia (Lieder von Liebe, Tod und Gemüse - Cabaret, Blues, Jazz,Chansons) - mit DJ Safy

KingKongKlub

21.00 # Schöne Tuesdays - Halfblind Henry & His Instabilities (Independent, Blues, Folk, Soul, Country, Alternative) / Me To My Wall

Quasimodo

22.00 # The Tuesday Groove Club feat. The Brooklyn Bridge Rhythm Section & special guests

Südblock

21.00 # The Burning Hell (IndieFolk)

Wild At Heart

20.00 # Threesome Band

Party Astro-Bar

22.00 # Timo Puente (Soundtracks, 60s, Rock&Roll, Soul)

Cassiopeia

23.00 # Super Tuesday - Hoffmann & Hoffmann DJ-Team (80s, Retro & Remixes)

Fire Bar

20.00 # these boots are made for walking - Frau Huber (Swing, Beat & Funk) (Eintritt frei)

Golgatha

22.00 # Que sera? - Sera Lee (Rock, Alternative) - mit EM-Spiel-Übertragung (Eintritt frei)

Grips Hansaplatz 19.30 # Linie 1

Kammerspiele des DT

19.30 # Stefan Kaminski,: Kaminski On Air: Das Rheingold(Box) 20.00 # Verkommenes Ufer - Medeamaterial - Landschaft mit Argonauten/Mommsens Block

Maschinenhaus

20.00 # Improvisationstheater Paternoster: 3 für 49 - Knack den Jackpot!

Tipi am Kanzleramt

20.00 # Musik-Comedy: PaGAGnini - Das verrückte Streichquartett

Volksbühne

21.00 # Videoschnipselvortrag Jürgen Kuttner: Von Mainz bis an die Memel

Konzerte Badehaus - Szimpla

22.00 # CazYapJazz (Drum’n Bass, Jazz, Dub, Funk, Fusion)

Raumklang

21.00 # Kiez Karaoke - KJ Borstel

SchwuZ

21.00 # Piel y Hueso - La Vela Puerca 19.00 # Brokencyde / Psyko Dalek

Maison Courage

19.00 # Sythams Klezmer Lounge (Funky Old Time Klezmer) (Eintritt frei)

Schokoladen Mitte

Tresor Club

23.59 # Bonito House Club - New Faces - Justus Köhncke, Snax, Torsten Kanzler, Perthil & Aertsa, AcidAlien

Watergate

23.59 # Meet: Suol - Daniel Bortz, Chopstick & JohnJon, Trickski

21.06.

Weiße Rose Zitadelle

Party

20.00 # Madkab (Jazz & Soul) (Eintritt frei)

Stereo 33

21.30 # Refloat Lounge - Rainer Loop, Hardy, Marte (Eintritt frei)

Weekend

23.00 # Fact Tuesday - Christian Varela

White Trash Fast Food

20.00 # Blowup (Garage, Punk) Restaurant

20.06. Mittwoch

Kultur BKA

20.30 # Ades Zabel & Company: Linie 8

19.00 # Citadel Music Festival 2012: From VU to Lulu - Lou Reed / Allison Weiss

Party Alte Kantine

22.00 # Wellness Club

Astro-Bar

22.00 # Johnny Vedado (Soul, Latin, Pop)

Cassiopeia

23.00 # Beatevolution meets BassStation - BassStation Crew & Guest, The Beatevolutioners aka Millionaer, LeBob, iGadget, Grizzly Adams (Reggae, Dancehall, Funk, Rap, Mashup, Disco, Elektro)

Dazzle Danzclub

23.00 # Rock Club - Blitzkrieg Rob (Rock, Indie, All Time Favourites) (Eintritt frei)

Delicious Doughnuts 22.00 # Hook Club Party

Cassiopeia

23.00 # Dance Dance Dance - Dick Nasty, Boogie Brothers, Geroe and Friends (90s TrashRockRaveRap, Disco and Club Classics, Oldschool) 23.59 # This is Berlin - Empro, Andreas Henneberg, Meggy, Sebastian Bosch

Kantine am Berghain

Sophienclub

Soulcat Music-Club

00.00 # Finest Friday - Jus Ed, Virginia, Julius Steinhoff, Dionne - live: John Daly - Panorama Bar

23.59 # Pet Shop Bears

Donnerstag

20.00 # Mittwochs Immer - Kultur im Foyer - Villains vs. Superman (Tanzbarer Rock) (Eintritt frei)

Berghain

KitKatClub

21.30 # Wild Swing Clüb - NatNix & Rythm Futur (Eintritt frei)

About:Blank

23.59 # Impulse - Ipman, Infra, Spoke, Tom Battery, Neurosis Orchestra, Ritalin War Dance, Istari Lasterfahrer, Dub Rokk (Dubstep)

Cassiopeia

00.30 # Culture Bass - Rainer Loop, Sinner, Red Sun, Freaky Cutz, Eddy Melcut, Phil Barbee, Rando (Drum & Bass, Jungle, Dubstep, Electro)

Golgatha

22.00 # Fête de la Nuit - Alex S (Rock) (Eintritt frei)

Liquidrom

20.00 # Chris Bekker (Mixed Electronic, Downbeat)

Rosacaleta

16.00 # [030] präsentiert: BlockParty - anlässl. der Fête de la Musique (Eintritt frei)

23.00 # Piep Show - Tassilo da Vil, Chris Bekker, Kid-T, Kid Rox (Techno, TechHouse, Electro)

SchwuZ

23.00 # Partysane - Fata Kiefer, Metzgerei (Discolectro), Jackee Word, Gloria Viagra (Rotz-N-Pop), Pa$cha, Krizzi with the k! (R&B, HipHop), Plastic Poney live, Paskal Tzellos (Electro) - Party für Schwule & Lesben

Soda

23.00 # Ladies Night - Zen, R’n’P, Pizza, Abuze, Coon, Mat Diaz, D.O.N., Mad Pete, Mik, Jordan & Match Hoffman

Suicide Circus

00.00 # Praxxiz Nacht - Dr. Motte, Henning Richter, Adam Weishaupt, Plastique (Techno u. a.) - live: Neal White - In- & Outdoor

Tresor Club

23.59 # Tuna Park: Time To Express Night - Peter Van Hoesen, Samuli Kemppi, Dario Zenker, Hintergrundrauschen, Tigerskin, youANDme, Toby Dreher

Watergate

23.59 # Watergate-Nacht - Kenny Larkin, Fritz Zander, The Cheapers, Red Robin, Sven von Thülen (Techno u. a.) - live: Lee Jones

Weekend

23.59 # Flex Night - Peter Kruder, Crazy Sonic

23.06. Samstag

Party

Rosi’s

Arena Berlin

Spreewaldplatz

Asphalt

23.00 # Indietanzbar - Rojosson

02.00 # Kleine Reise Family & Friends - anlässlich der Fête de la Musique

23.00 # HiHat Club - Dinner at the Thomson’s, Twit One, Lebob, Millionaer & iGadget, Grizzly Adams (Funk, Mash-Ups & other funky Shit)

Die Busche (Haus B)

22.00 # Friday Club - Hope, Sheena, Sabre, Wraith (Wave, 80s, Gothic, 90s, Punk, Rock, Metal)

Stereo 33

Cassiopeia

Party

K 17

23.00 # In.die Woche: DJ Hamanns Music Box - Hamann & Friends (60s, 80s, Alltime Favs, Indiepop)

00.00 # CSD-Klubnacht - Boris, Objekt, DJ Harvey - live: Aril Brikha 00.00 # CSD-Klubnacht - Fiedel, Daisuke, Tama Sumo, Steffi, nd_bakmecker, Prosumer - live: Tensnake Panorama Bar

Club Magdalena

23.30 # Dub::step - Benga, Youngman MC, Mr. Boogie, Robotic, Macinger

Sophienclub

Berghain

Freitag

Gretchen

23.30 # Unight - 2Phased, Sebastian Feldhof, Sin C.T. (Progressive Techno) 23.00 # In.die Woche: What A Waster! - A Design For Life (Indie, Brits, Indietronics)

22.06.

23.00 # Propaganda-Pre-CSD-Party - Auftaktparty zum Berliner CSD - N5Party für Schwule & Lesben

19.00 # Lofi-Lounge - Robotnik (Electronica) / Two Left Shoes (LofiPop) / My Sister Grenadine - mit DJTeam Berg & Tal

RAW-Tempel

23.59 # Magda, Dave DK

Goya

20.30 # Gonjasufi (Psychedelischer Electro-Hop-Ethno-Blend)

22.00 # The Unparty Show - Popstickel (Pop, Electro) - hosted by lady gaby

Weekend

22.00 # Gene Siewing (Eintritt frei)

Solar Berlin

20.00 # Introducing - Clock Opera / Alt-J / Freedom or Death

KingKongKlub

22.00 # Miro Pajic, Djoker Daan, Flowing, Peter Berg, Bee Lincoln, Krenzlin, Mareena Sonderbar, Manuel Münster - anlässlich der Fête de la Nuit

Club Magdalena

Festsaal Kreuzberg

21.30 # Chris Imler (Agit-automatique für Große und Kleine) - Party zum Bilderbuch „Nemorino und das Bündel des Narren“ mit Vortrag von Jakob Hein & DJ Jonas Poppe

Tresor Club

22.30 # Populärmusik - Sergio Wow, PomoZ (Pop), Gisela Sommer - Beauty Salon Gisela: Aufhübschen für den CSD mit Frau Sommer & Frau Weinhaus - Party für Schwule & Lesben

21.00 # Contravolta / El Schlong

Magnet Club

19.00 # Far Out After Work Party Guess (Danceclassics, House, Charts)

22.00 # Blactro Label Showcase@Allure! - Size, MC Gemeni, Rocfam DJ-Team, Krs.age, The Zissa & Track Pop Team, Beck’stage (House, R&B, HipHop, Classics u. a.) live: Blactro feat. Marion Bertzbach „Headache“, Chris Prinz - 5 Floors

Dazzle Danzclub

Matrix

Maxxim Berlin

23.30 # NeonGolden - Neodisco Squad (Disco u. a.)

20.00 # Die Antwoord

Lido

22.00 # iLuv2 Bang! - Em-tee, Dee Noe Ree (HipHop, R&B, House, Electro u. a.) - 2 Floors

23.00 # Bergfest - David Keno, Kollektiv Ost, Jaxson, Monamaki

Berghain

Magnet Club

23.30 # RockBar (Rock u. a.)

M.I.K.Z.

Matrix

09.30 # „HAU außer Haus“ Unendlicher Spaß von David Foster Wallace - 24 Stunden durch den utopischen Westen

Kaffee Burger

23.00 # Dienstagswelt: Maktub Rec. India - Labelnacht - Falling Cows feat. Moog Conspiracy & Breger, Jalebee Cartel feat. Arjun Vagale & Ash Roy & Ashvin Sharma, Intu:itiv (pure electronics) - mit Live Percussion Performance

23.00 # Theo Straylight (Indie & Elektro)

S-Bhf. Grunewald

20.00 # Désirée Nick: Souvenir

Kaffee Burger M.I.K.Z.

Kaffee Burger

Renaissance-Theater

Gretchen

23.00 # S-tee (GlobalElectroSounds)

20.00 # Tango Vicioso (Tango Argentino - Tango und NonTango, Tango Nuevo, Tango Fusion u. a.) - mit Tanzeinführung; Dresscode: gerne elegant, Abendgarderobe, fetisch u. a.

Magnet Club

Grüner Salon

21.00 # Salsalón - Salsaparty - mit Zapatissimo Team

Insomnia

22.00 # Sommersafari 2012 23.00 # Wanted: Marcus Gardeweg! - Marcus Gardeweg, Oliver Tabillion & Vijay Chatterjee

21.00 # Girltoxic - S.A.R.A., Vanessa, Juri, Vela u. a. - Offizielle CSD-Lesbenparty 22.00 # CSD-Busche (Mixed Music, 90er, 80er, Schlager) - Party für Schwule & Lesben

❥ Singles bekennen Farbe

Gretchen

23.30 # Gabom - Smith ‘n’ Hack DJTeam, Bassdee, Hidden Hawaii DJTeam - live. Justus Köhncke - 2 Floors

Insomnia

22.00 # Circus Bizarre CSD Special Jumble & Monty (Progressive House & Trance) - Die Party zum Christopher Street Day - Dresscode: sexy, fetisch, elegantes Schwarz u. a.

K 17

22.00 # Rockhard meets Zillo Sascha, Sabre, Sator, Schmolli, Hunger, Peter (Electro, Syntpop, 80er, Rock, Metal, Crossover, Metalcore, Nu-Metal, Deathcore, Hellectro)

Kaffee Burger

22.00 # Russendisko - Kaminer & Gurzhy (Indie, Pop&Rock)

KitKatClub

23.00 # CSD Special - CarneBall Bizarre - Clark Kent, Drama Nui, Johann de Beers, Der Freak (Elektrotechno, NuTrance, Progressive) anschl. After Hour

Loftus Hall

23.00 # Call the Cops! - Mantu, Tobias Gullberg, Smash TV & Guest - live: Dorisburg

Rosi’s

23.00 # unsereKleinewelt - Ronald Christoph, Koljah, Stephan Hill, Nils Ohrmann, Musikant Klick

SchwuZ

23.00 # SchwuZ CSD Party 2012 Jurassica Parka, PomoZ, Cheddar (Pop), Modeopfer, ChrizzT, Cul de Paris (Rock), Michael von Fischbach, Karina, Drew (Rock) - Party für Schwule & Lesben

SO 36

22.00 # Südblock und SO36 präsentieren: Block36 - In Bewegung bleiben! - Emmanuelle5, David Maars, Tante Gai, Voin, lick my lovepump u. a. - Für zwei Parties ein Preis!

Soda

23.00 # HighFidelityClub - Jensen, Solo, Abuze, Styloop, Kevin Klammt, Patrick Dawn, D.O.N., Chris B, Holg, SoKool, Mat Diaz & Dee Liver

Suicide Circus

00.00 # I Am You: Traum Night - Max Cooper, Ryan Davis, Microtrauma, Sascha Kösch, Van Bonn, Julian Bomm, Drei:zu:eins, Michael Stach (Electronica u. a.)

Tresor Club

23.59 # Tanstaafl Night. Tresor Next - Kassem Mosse, October, John Osborn, Eric Cloutier, Tanith, Thomas Hessler, Percyl, Viktoria Rebeka

Watergate

23.59 # Clubmotoren - Franck Roger, Burnski, Adana, Metro, Daria, Cocolores, Shir Khan

Weekend

23.00 # GMF - CSD Closing Party Lucy (Ex No Angels), Chris Bekker, Superzandy, Maringo, Barbie Breakout, Gloria Viagra, Sascha Fierce


38 GUIDE

ALBA SUCHT DICH!

12 COOL-HOUSE-

D a m it d a s auc h i n Zukunft so bleibt, werden neue »Dancers« gesucht. Beim großen Casting in der Max-Schmeling-Halle können sich am 17. Juni alle Mädchen ab 18 Jahren für einen der begehrten Plätze im Team bewerben. Vorab werden am 8. und 15. Juni Workshops angeboten. Wer noch nicht volljährig ist, braucht kein Trübsal zu

BOARDING.de

Skate Snow Concrete Style Mo-Fr 11-20, Sa 10-16 Prenzlauer Allee 208, Prenzlauer Berg % 44 11 111 = M2 M10 § Eberswalder Str. $ Prenzlauer Allee

4 Optiking

Exklusive Auswahl an originalen Vintage Brillen der 50er bis 90er, www.optiking.de Eberswalder Str. 34, Prenzl.Berg % 47 37 24 88, Mo-Sa 12-20 Uhr § Eberswalder Straße

2 The North Face Store

im Alexa

Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 34 39 90 10 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

5 Hoolywood

www.hoolywood.de Streetwear, Boots + more Schönhauser Allee 43, Prenzlauer Berg Mo-Fr 11-20, Sa 10-20 Uhr % 44 04 45 17 = M1 M10 § Eberswalder Str.

6 Titus Berlin

Karl-Liebknecht-Str. 2, Mitte % 30 87 53 44 berlin@shop.titus.de Mo-Sa 10-20 Uhr §$ Alexanderplatz/ Hackescher Markt

3 Volcom Store Berlin

www.volcomeurope.com Münzstr. 22, Mitte % 24 63 22 18 Mo-Sa 11-20 Uhr § Weinmeisterstraße $ Hackescher Markt $ Alexanderplatz

8 WeSC Store Berlin

www.wesc.com Münzstraße 14-16, Mitte % 60 05 92 19 Mo-Sa 11-20 Uhr § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt,$ Alexanderplatz

11 NAO Do Brasil Berlin

www.naodobrasil.com www.facebook.com/ NaodoBrasilBerlin Rosa-Luxemburg-Straße 5-7, Mitte Mo-Sa 11-20 Uhr §$ Alexanderplatz

blasen. Auch in der Nachwuchsabteilung sind bei den Albambinis (6-11 Jahre) und den Alba Junior Dancers (12-17 Jahre) immer neue Mitglieder willkommen. Bewerbe dich jetzt und bef lügle gemeinsam mit den Dancers die Albatrosse in der neuen Saison! Alle Infos zum Casting unter www.albaberlin/casting.de

2 Bench.

Store im Alexa

Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 53 67 86 63 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

7 Prenzl’berger Friseure

www.prenzlbergerfriseure.de Herrenschnitt 8,-, Damenschnitt ab 20,-, Spezial Echthaarverlängerung (great lengths) Mo, Mi, Fr 9-19, Di+Do 9-20, Sa 9-14 Uhr Stubbenkammerstraße 4, Pr.Berg % 76 23 22 46 $ Prenzl.Allee = M2

2 Bodycheck im Alexa

www.bodycheckshop.de Grunerstraße 20, Mitte Mo-Sa 10-21/22 Uhr % 34 39 90 10 $§ Alexanderplatz = M2 M4 M5 M6

facebook.com/ 030magazinberlin

Verantwortlich ➤ Daniel Kuppe, Tel.: 290 21-45 014, daniel.kuppe@zitty.de

Foto: Tilo Wiedensohler/camera4

1 WhiteWater Berlin

Snow-, Surf- und Wakeboardshop Verleih, Verkauf, Boards, Outerwear, Streetwear + Shoes Mo-Fr 11-20 Uhr, Sa 10-18 Uhr Marienburger Straße 18/19, Prenzlauer Berg % 44 355 900, $ Prenzlauer Allee/ Greifswalder Str. = M2, M4, M10

Wenn jemand am frühen Ausscheiden von Alba Berlin in den Play Offs sicher keine Schuld trägt, dann sind es die Alba Dancers. Die Berliner Cheerleader geben immer alles und verwandeln die O2-World regelmäßig in einen Hexenkessel.


39 zlaue r A llee Pren lts tr.

tr. z-s bit

r. y-S t

Ell a-K a

r. Win sst

e

k

4 M

A l le

er 4 St r.

er str.

Bö tz ow

-

hn

in richsha Am Fried

r.

n-S t

rau

tr.

rkt str .

hstr .

str. Lange

Be t

e üc k g br

li n Sc h il

lbe rtstr .

tr.

eld a mm ha n iend am m

Wr a

operated by retail bz gmbh

9 Energie Store

10 G-Star Store

Ostb

Os tb hf

. St ral au er

Ada

Eng

Str.

Am

str .

kirc

hae

m

iors

rdam

h ne u sc

Le

ar kt

Str.

Mic

Me lch

nstr.

Singer str.

Krautstr.

Ho lzm

l-

W

Blume

Kraut

str.

S

str .

nstr .

U Kar l-

Sch illin gs

tr.

Al e x a n d ers

Brücke nstr.

ma

sad e

Strausberg

str. azin

Sin ger-

am m

ne ns tr.

hm idt

Pali

Ka rU l- M Schillingstr. arx -

BERLIN STORE ARKADEN ALTE POTSDAMER STRASSE 7 T 030 2529 1132

Alte Schönhauser Str. 32, Mitte % 40 30 19 55

Lis elo tt ela nd str

st r.

M

ue r

Win sst r.

Gr eif

Hu f

M8

Ot toB

tr.

He inr

ich -

tr.

Moritzpl

An

Le g iend

t r. ns

Gr ü

Sc

He ine -St r.

ans

Al te

ue

Er

str.

M2

felder Ryk e-

Pr e

str.

Ke ibe l-

Gu

str. tr. cke rs

Du n

Sene str.

Husemanns tr.

str .

nzl a

Ko llw itz -

bu rge rS tr.

e m b .-Str.

Lu x

R.

sw ald

hauser Allee

nhö

St raß -

Sc Gr un er

r.

Gu dv an ge r

im

er

Str .

all ee

St r. Sch lie ma nn -

he ne

r

Pa

pp el-

Sta hlh e

ee

Greifenha gene

r

M1 A ll

M1

all ee er Str. orin r.

en st

St

Str .

Gre ifen hag ene r Sc he ren be rgs tr. Str.

Str.

Sonnenburger

F.

nie n

r. ter St hwed

sScta

Ka

Ch

Str .

Choriner

ris tin Ch

r Beer -Str. Str. Almst adtstr.

nha

Alte Sch ö

Max-

s tr.

ch Ro

am m

M üh len d

en st r.

Ge Ne

tr.

asti

Ora nie nst r.

Pa

Nie de rk irc

er-

ne

r.

M6

U Köpen i Heinrich-cker Heine-Str.

An

Seb

ns

0

1

enb er g

sches Ufe ärki r

. u e J a ko b s t r Ne

tr. bs ko

M1

str.

M5 M6 M8

Mag

Ho lz

selstr. In

Gr St -T n st h

str . Str.

Lic ht

r. nst

. irestr

uer Str.

tr.

nst

M5

U Klosterstr.

U

Str.

M4

2

Volta

a la

Ch od o Jab wieck lon iski Ch rist bu rge r

Im ma nu elk irc hst r.

Jac ob yst r.

e Litt

rtr ud

U

ßs

F

nde

lat z

str .

U

Ro

Ja

Str.

Monb.

use

M1

ue r

Ka sta nie na lle e Gorm annst r.

ab

Elis

erg Vo

We inb erg sw eg

in We b

Be rna

Schönhaus er

r Str. edte Schw

r tpa k

Sp re e

enb urg er

we g-

Str .

He inr ich -Ro lle r-S tr.

t

rp

Initiator und Organisator: Tubbs Oparaugo

älman

t

de

operated by b & s fashion gmbh

Berlin-Store Alexa

Mari

r.

ex an

GRUNERSTRASSE 20 10179 BERLIN T 030 240 831 51

2 G-Star Raw

tr.

RosaLuxemburg-Platz

CHECK OUT THE G -STAR STORE IN BERLIN

Am Alexanderplatz Grunerstraße 20, Mitte % 24 08 31 51 §$ Alexanderplatz

Frö bel-

ue

U

tze r

Die ste r

7

12

Str.

Str.

O

S

M10

Sred zkis

Be lfo rte rS tr.

Märkisches M Museum str.

Ne

tr. Rudi-Dutschke-S

iger

Jannowitzbrücke U

l

tr

r-

c ks aa Kn

tr

r.

ert str .

St r.

erg Prenzlauer B

r St

Spree

se rin

ns

Me

Al

erst

Gr e

r.

Sa arb rüc ke rS

U

Krüg

lls tr. Prenzlauer Allee

. s tr

he

an te

Kug ler str.

-

W ich

Le tte str .

S

sc

r. lst

nd

rS tr.

S

Fi

mm a

ert

str.

str.

er Wörth

11

Wall-

e yd Se

st r

str.

er

We in

str.

Danz str.

idzk Sre

S

uf

e

Ko

5

8Alexanderplatz

re

en

Spittelmarkt U

Krausenstr.

M

r. St er

us

tr.

tr.

5

8

Sp

tha Ra

rab

Ku rss

tr.

str .

M 4 M htec

Wisbye r Str.

str .

er

r. R au me

k-

3

Mü n zs

u da an Sp

l-

g fer

tr.

dte

ad

Knaac

Vo lta str.

por

Us ed o

str.

nS

str.

6

e ck

p Ku

str.

str.

alls

hw e

n bk L ie

eS ei t Br

. gs t r

Oberwall-

Ni e d e r l a

erw

Kron e n str.

Kochstr.

tian Can

z n se

. stg Lu

n

ied

U M10

Mo llst r.

str.

D

Ro

Am

e ab gr

r Ka

pl. loß Sch

M8

9 ircksen-

rü r Spanda de uer B An

l. u- p

er pf

U

Zimmerstr.

Zimmerstr.

. r Str alte Anh

r S tr.

Str.

Ku

r. Charlottenst

Maue r

nn ma se re St

S

Schützen-

. str de Bo

Hausvogteiplatz N

Stadtmitte

.

S

Hackescher Markt Burgstr.

Am

str.

tr. elms Wilh

Str.

U

Potsdamer Platz

ohny-Park

tr. Markgrafens

r.

ren-

UMoh

U

rstr. Niederkirchne

Univ.str.

lms t st r.

Behrenstr.

Jägerstr.

Mohrenstr.

Leipziger

str.

Französische Str. U Französische Str. Taubenstr.

Voß-

r.

str. rstr. Maue

Wilhe

Behren-

Mo nb ijo

en Unter den Lind

tenstr.

S U

Glinka-

en Unter den Lind

Charlot-

str.

Mittel-

randenburger Tor

str.

M1 Dorotheen

str.

theen-

Doro-

U

S

Georgen-

4

Sc

Mu lack str. Ste instr .

10

str.

G.-Scholl-St

m am

er g uf

Gip sstr .

nic ke

er

Star g

Gneistst

Str.

Linien -

r. rst

So ph ie

str .

sta

rd

Ziegel-

. ks tr

Wilhelmstr.

h Reic

aue

Zeh de

e hal

er burg

tstr.

str.

Senefelderplatz U

nst U Ora Oranienburger Str. r. nien bur S nickstr. Weinmeisterstr. Kraus ger Ne ue Str. M1 Sc h . ö n h a u s e r S tr Johannisstr. M6 M1

P l a nc

Friedrichstr.

S c hi ff b

er St r.

en t Ro s

tr.

us Aug

am Gr. H

am b. S

str.

olskyTuch

ien Lin

at Falkpl

. str

Friedrichstr.

str. Marien

ell in

lkspa

str.

M1

Luisenstr.

tr. hardts Rhein

tr. ers nse Gra

am rk

n rte

Luisenstr.

Oranienburger Tor U

ethkirch

Torstr.

tr.

tr. Tors

tr.

Str. Fe hr b

er lam

str. B er g

Ga str. rsig Bo

M6 sees s au Ch

eS

Str.

Rosenthaler Pl. U Kl .H

yGaud

r. Eberswalder Str. r St ldeOderb erg swa er ber

r rge sbe ein

str. Acker

n en Vetera

M8

. lstr ge hle Sc str. Tieck

E

r. nenst Brun str.

Str.

M1 0

Ank

Berg str.

Gleimstr.

a L. J h

tr. er S llin Wo

tr.

rs

ch

str.

tr.

U

Ac ke rs tr.

S

Str.

M10

Bernauer Str.Rh r. St

S

-

tr.

e

ns

den

rS

tr. er S

und

rte Ga

8 M estr. 6 M usse a Ch

ali Inv

er Str.

ine

nd

als Str

rS nde

. r Str aue Bern

. r Str

Nordbahnhof

rkundemuseum

Hannove

u als Str

er litz Stre

. r Str me

r.

U

Gleimstr.

. gstr zin Lort

str.

tr.

st r.

llee r-A

. astr Volt

ns

ke r

eye v-M

ttWa

tr.

Ac

r.

sta

e ssit Hu

ns

t gs rin he

Gu

r. nst nne Bru

rte Sc

tr.

ü em

ite ns

tr. rS

ss

in Sw

sse tbu

Hu

ll Wo

Pu

r. nst nne Bru

S Humboldthain

r

er

hagen-

Kopen-

Gesundbrunnen

mbol

ha dt in

Hu

S

Rod enb

Str.

Schönhauser Wich gertAlleestr. U

DänenYstadt

U

r

M13 Kugler str.

Erich-

Ly c

Schievelbeine

Behmstr.

Str.

Seelower Str.

PRENZLAUER BERG MITTE

on

n-Par

er Str. Paul-Robes

www.g-star.com Oranienburger Straße 12, Mitte % 24 63 25 54 $ Hackescher Markt = M1 M6

FREERIDE – DIE FRIEDLICHE LONG- & SKATEBOARDER DEMONSTRATION Unter dem Motto »Boarding für Tibet« werden alle Skate- und Longboardfahrer zur Teilnahme an der größten Long- und Skateboard-Demo Deutschlands aufgerufen. Pünktlich zum Beginn des Berliner Friedensfestivals macht Freeride Berlin auf gesellschaftliche und politische Missstände aufmerksam. Die Gruppe will ein Sprachrohr für aktive Long- und Skateboarder ebenso wie für Interessierte und Laien sein – mit Bewusstsein beispielsweise für unterdrückte Völker (Tibet) oder Gruppen (Boarder). Los geht es am Alexanderplatz, um dann zwei Stunden lang genüsslich die Straßen der Hauptstadt zu shradden. Wenn der angepeilte Rekord von über tausend Teilnehmern gebrochen wird, ist die Freeride Berlin dann die größte Veranstaltung dieser Art in Europa! Die After-Demo-Party findet im Yaam statt, jeder mit einem Board unter dem Arm erhält freien Eintritt. Demo So 17.06. um 15 Uhr am Alex Party So 17.06. ab 17 Uhr im Yaam


40 GUIDE

Au

-

Lie big

M1 0

uf se n

P

Sp

. str en hl

The Jeans

facebook.com/ 030magazinberlin

str. e

ree

THE WORST WURST BURSTS FIRST!

2 www.thejeans24.de Jeans & Sportwear, auch 2te Wahl Mehringdamm 31, Kreuzberg Mo-Fr 10–19 Uhr, Sa 10–18 Uhr % 692 95 25 § Mehringdamm

Seum

str. Mod erso hn-

berg

Dan

Persi us-

llee

er

lau er A

1 Spindler & Klatt

www.thejeans24.de

uzi gers t

im str .

de rba rn Nie-

ax-S tr. K re

Gabr iel-M

Str.

au er Lib

Leh mbru ckst r. nec kerstr.

l. er P

Na

Str a

Os th a fen

Köpenicker Str. 17, Kreuzberg % 69 56 67 75 § Schlesisches Tor = 265

Jeans & Sportswear

Str

erGärtn

Str. r

Kaum sind die Temperaturen sommerlich, da qualmt es auch schon wieder von deutschen Balkonen, Terrassen oder in den Parks. Denn Sommer ist die Zeit des liebsten deutschen Volkssports: Dem Grillen. Doch die Wahl des Lieblingsvereins ist ebenso Glaubensfrage, wie die des richtigen Grills. Elektro, Gas oder Holzkohle? Wobei der traditionsbewusste Grillmeister von heute Letzteres immer vorziehen würde. Auch wenn das geklärt ist, steht man vor dem nächsten Problem: Ein Handwerker ist nur so gut, wie sein Werkzeug. Das richtige Equipment muss es auch sein, sollen Fleisch und Würste knackig und lecker werden. Da fragt man am besten die Experten von toom. Mit großem Sortiment sorgt der Baumarkt für alles, was das Grillherz begehrt. Vom Säulengrill (ab 39,99 Euro) für den Modernen, über Schwenkgrill (ab 34,99) für die Romantiker bis hin zum Kugelgrill (ab 79,99) für echte Profis bietet toom neben Zubehör alles an für eine coole Grillsaison. Gesehen im toom – Baumarkt in der HermannBlankenstein-Straße 44, Friedrichshain

de n

He c Uf er

G

str.

Lo hm Sch le ü u

str.

yCu vr

rlit ze r

Wi en er Str .

str.

cha u Wa rs

um

Fa lck

Str.

St r.

WarM10 scha ue

Tam ara -Da

rba be O

km Tabors tr. an nu fe r

Str. Op pe l ne rS

er

en ste ins tr.

tr.

r. St er en

So

rau

zer

Simon - Dac h-

Hil d

une om m Ze ug ho fst r.

Lü bb

Str. er Str .

Str.

ste r

itz

nte uff els tr.

Ma

er Oh lau

r

Str.

tr. Ma nte uff els

La usi tze

rlit

str.

ers tr. tr. pen s Kop

Par ise rK

er Str. d

e üc k g br

li n Sc h il

tr. lbe rts

gle rstr.

str. Kraut

Krautstr.

hstr . kirc

Ada

Str .

Str .

Roth er

Ehre n

tr.

Sch illin gs

Ale xan d

l-

hae

Mic

m

am m

rdam

h ne u sc

Ada lbe rtstr .

rian nen str.

Ma

en er

Warschauer Str.

l na

Gr ae festr .

Seg itzErk ele nz-

en

Pü ckle Eis rst en r. ba hn str.

tr.

str.

Lob eck str.

Prin z

dam m dam m

str .

str.

nen -

Brücke nstr.

ich -

He inr r Plan ufe

xan d ri

rlitze

Am

Kros-

sene rS niku sstr. W üh Si lischm pl on -

ki

r

Schlesisches Tor U

r

h sc

chu fe

tr.

ene

str.

Wi

berg er

ge ls

Frankfur S te

Pu

Pa

Lan ul-Lin dw cke ehr -U fe Ma kana r yba l

ran

S

U

tr.

Reic hen -

W

eS

Str .

Reval er

nz-Str.

üh

l Kö Sp e n s pe ree tr. nic ke rS tr.

xha g

berger

Koper

ch

berg er

Torellstr.

sis

Ale

Str.

Str.

U

U litzer

lfurt er S tr.

Die f fe

ge lst r.

au er

Kottbusser Tor str. Görlitzer Bhf.

ss

Bl

Urba n-

Na uny nstr .

Bo

Grün-

e hl

Urba nhafe n

Sk a Koh

Wr an Mu sk

Wa lde ma rstr .

U

Frankfurter Tor

Helen -Erns t-Str.

ar k

Str.

cklerp

hen -

S

1

Eng eld a mm Be t ha n iend am m

tbu Kot

msstr.

-

Reic

tr.

a rk

Wil

Wa lde ma rstr .

tr.

Ostbahnhof

Os tb hf

. St ral au er Pl.

rP

U

2

str .

tors

Prinzenstr.

hiner rstr.

r-

tr.

Allee

-Jadamow ard itz-Str. eg

Sc

Wa sse

iors

Str.

Am

str .

U

hint

er-Str. nstl -Kü

ar kt

sd or fe rS

Weide n

r Co

Ora nie n

Lange

Str.

. d. Str Dres

r a nz

Me lch

Weberwiese

M

U

str .

Le

Moritzpl.

tr.

hm idt

ne ns tr.

Le g iend

Ja

tr.

He ine -St r.

t r. ns Al te

ans

str.

. erst r

Gr un er

m da m

üh len M

tr. en s

rtr ud Ge Gr ü

ue

asti

Ne

Seb

ters

Sc

An

Rü de r

st

ne An

ns tr.

Singer str.

r.

Riga er

str.

tr. ßs Ro ue Ne

Rit

nie n

Ho lzm

U Köpen i Heinrich-cker Heine-Str.

. u e J a ko b s t r Ne

tr. bs ko

S

Marx-

nstr.

Th aer

l se rin

selstr. In

U

rkt str .

Blume

nwe g

tr.

he

r. lst

Ora

he rkisc s Ufer Mä

str.

erts

Jannowitzbrücke U

Märkisches Museum str.

Sin ger-

ma

U Kar l-

tr. er S

sc

tr

Ho lz

str.

str.

mhsa Mü

ben Gu

Fi

Wall-

e yd Se ns

U Klosterstr. uer Str.

azin

Weid e

skilew rch Ma

Spree

Mag

ber ger -

er

. estr ltair

str.

Strausberger Pl.

Lic hte n

tr.

en an te

r. nst

eS ei t Br

rab nd

Vo

a la

S

e

g fer

ittelmarkt U mm a

tr

re

uf

e Litt

r. St er

sau

Sp

th Ra

p Ku . n s tr

Der Konflikt zwischen Kain und Abel, Romulus und Remus oder anders: Die Geschichte von Gut und Böse könnte anhand des alljährlichen Wettstreits zwischen FIFA und Pro Evolution Soccer verbunden mit der Frage »Welches Fußballspiel ist das beste?« fortgeschrieben werden. 2010 hatte Fifa die Nase vorne. 2011 konnte PES punkten. Dieses Jahr lieferte man sich in den Vergleichstests ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das fairerweise in den meisten Fachmagazinen als unentschieden gewertet wurde. Fans der jeweiligen Reihe sehen das ganz anders. FIFA ist viel realistischer. Zudem hat es die wichtigen Lizenzen. Aktuelles Beispiel: Die FIFA EM Ausgabe als Download (PSN/Xbox live) mit allen Nationalmannschaften und Spielern für knapp 20 Euro. ProEvo wiederum ist spannender. Dynamischer. Mehr Strafraumszenen. Mehr Tore. Eine bessere Online-Community. Hauptsache, der Ball rollt. Lang lebe König Fußball. Revaler Straße 99, 1 Friedrichshain Einfahrt Dirschauer Straße www.CK-99.com Public Viewing im CK-99— Alle EM Spiele auf der riesen Full HD-Wand, Indoor und Outdoor for free. Wir verlosen 4x 2 Cocktails und eine Stunde FIFA oder PES per Mail mit »EM-Lounge« ➤ www.facebook.com/ck99berlin

sad en

Ka rU l- M Schillingstr. arx -

yst r.

Eck

u da an Sp

. stg Lu

iplatz

alls Kurs st tr. r.

Ko

Jac ob

S

. str

KREUZBERG FRIEDRICHSHAIN rlKa

pl. loß Sch

FIFA vs PES

U

h ec

Str.

ke

Am

n bk L ie

Str.

üc

Bu tr. es


41 Ti

Ti rg Wartbu

Ben-Gurion-Str.

str. ima

Flottw ells tr.

erstr .

Körn

De nn ew itz

s tr .

Potsdam er

str. Froben -

Goeb

enst

r.

Yorckstr.

U

Str.

Steinmetzstr.

Kleistpark

Yor

S Yo

(G

U

ts

tr .

Monumentenstr.

tr. es ell

Kr

1

Cr

ei d

Batzener

Elßholzstr.

Gleditschstr.

Goltzstr. . St r

Str.

str.

tr. gers flin Derf

serstr. Kyffhäu Karl-

Str. str.

Gleisd

Bülowstr.

rfelds tr.

Ha up tst r.

Paulus-

Hiro sh

Stü ler st

tr.

i ll s

str.

gra fen str.

Str.

Eisenacher

str.

U Eisenacher Str. . str

ostelAp

Eis enacher Str.

er- Str.

Martin-Luth

Str.

Münchener

U

heimer Str.

wald-

Pohlst r.

U

Pallasstr.

ien

Grune

Lan d

Keit h-

Str.

cher

Ansb a

Bayerischer Pl.

Kurfürstenstr.

h

Bamberger Str.

Rox en-

Barbarossastr.

r.

sc

Jenaer Str.

er

str.

str.

en ng

Helmstedter Str.

Barbarossastr.

Winte

tr.

Rei chp iet sc hu fe r

La

Prinzregentenstr.

feldts

owst

U

U

tr. tzs

eberger U f er Schön

Lütz

Pohl-

Nollendorfpl.

az Ak

Str.

tz

H o h e n st a u fe n

fe

str-

Mo

Win t er-

Goth

Berliner Str U

Keithstr.

r.

Pass aue rS

r. st af

Sc h

Zo

St r.

Nü rnb erg er t

str.

Str.

Ra nk e-

rn ch

Güntzelstr.nburg

Bundesallee

U

As

wstr.

her Eisenac

Landhausstr.

str.

str.

str.

Viktoria-LuisePl. -

r ge ur lzb Sa Innsbr

Holsteinische Str.

Tr au te na

u

U

Regensburger Str.

Nachod str.

fürs ten

ugger str.

Mo

Rei c Lan hpiets Sch dwehchufer öne rk ber ana l g er Uf e r

Kluck-

Ti Fas ane nstr . Fasanenstr.

Meinekestr.

Fasanenstr.

r.

Fasa-

U

e

Lütz owst r.

Kur

SFtr.

r.

Blissestr

Str.

Uhlandstr.

t z e l-

nenstr.

Str.

Uhlandst

Pfalzburger

r.

Würrtem

Emser Str . G ün

S

tr.

rn

St r.

St

U

HohenzollernFehrbelliner Pl.

S damm

en oh

le zol

m

U

t z e n b urg e r

. huter Str

H

Hohenzollernplatz U m da

tr.

Lie

ch pi

U

Wittenbergpl. B ülo

Lands-

tr.

Spichernstr. S S

er

Augsburger Str.

str.

Str.

Nassauische

eS

Sächsis c h e St

st r

Pom me rsc h

iser

Joachimstaler

str.

Knese-

Bleib-

Str. bergisch e

Str.

str.

Uhlandstr.

KnesebeckCa rm ers tr.

beckstr.

treu- str.

terstr.

landstr.

Schlü-

Wie-

tr.

anzer S

Bayeris che

e

Konstanzer Str.

.

Schüterstr.

Str.

Leibnizstr.

Str.

Krimme

Weimarer

K o n st

Roscherstr.

. Dahlmannstr

er Achilles-Str. St r. Eisenzahnstr.

Droysenstr.

Cicerostr.

Nestorstr.

Albrecht-

he r-

Par

urg

L en n

T

isc h

U

lsbac

str.

i r c h-

tr.

ufer zow Lüt

Str.

Zähringer-

Witte

Lu d w i g k

Au gs b

tr ns .

Heydt-Str. -der Von

iner

dorfer

erhap Sc

Tauentziens

3

Bu

rafe rgg

ow ufe r

Genth

Paris er St r.

Budapester Str.

es

Kö bis str.

r. Maaßenst

o

Düssel-

Uhlandstr.

r. Lietzenburger St

Duisburger Str.

nb u r g

sb

Xantener Str.

Brande

ul

rn

platz

U

p Bu d a

tr. ter S Lütz

Tiergartenstr.

öferstr.

U Adenauer-

m

S Zoologischer Garten U

r.

Klingelh

str. am ish

Pa

K

nda m urfürste

en

Lew

am asc hke str.

str .

Kurfürstendamm U

Savignyplatz

Mommsenstr.

dw eh rka na l ologis

-

S

2Niebuhrstr.

str.

rg

ga

gart

La n

cher G

Niebuhrstr.

Charlottenburg Mommsenstr.

Goethestr.

be

Kantstr.

S

Sybel-

en

rd

r Str.. rsdorfe

str.

Snow-Skate-Wake-SurfFashion, Board- und Streetwear auf 300 m 2 Mo-Fr 11-20, Sa 10-18 Uhr Leibnitzstr. 61/Ecke Mommsenstr. Charlottenburg % 31 00 43 88 § Adenauer Platz, $ Savignyplatz

Wilmersdorfer U Str. Str. Krumme

er

Platz

. Schillerstr

Ha

Wilme

heid

Goethestr.

zzi str.

er

arten

r. ch-St

r. Schillerst

S

U Ernst-Reuter-

U

Bismarckstr.

Tiergarten

Juni

Straße des 17.

Deutsche Oper

U

e-Pl.

Scheide

Straße des 17

Wagner-Pl.

enstr. Momms

gart

en

iedri er-Fr Kais

SCHÖNEBERG CHARLOTTENBURG U Richard-

2 CHB Boardstore

er

U Hansaplatz

3 Titus Zoopreme

Meinekestraße 2, Charlottenburg berlinzoopreme@shop.titus.de % 32 59 32 39 Mo-Sa 10-20 § U1 U2 U3 U9 Kurfürstendamm von dort 1 Min., sonst $+§ Zoologischer Garten 5 Min.

Schlafsofas

Sofas • Sessel

Sonderangebote

www.geoswohnen.de 1 Geo’s Wohnen

www.geoswohnen.de Mo-Fr 11-19 Uhr, Sa 11-16 Uhr Schöneberger Str. 14, Steglitz % 85 73 08 35 § Walther-Schreiber-Platz

❥ Singles bekennen Farbe ❥ Chat, Blog, Geosuche, Persönlichkeitstest… ❥ Gleich losdaten: www.DATE.de

CURRY 36 ZIEHT ZUM ZOO! Seit 30 Jahren gibt es am Mehringdamm Buletten und Currywurst mit oder ohne Darm bei Curry 36. Wer künftig am Ku‘damm unterwegs ist, braucht auf die Kreuzberger Spezialitäten nicht zu verzichten, denn bald kann auch am Bahnhof Zoo in die Wurst gebissen werden.

Klaus Wowereit mit Vera und Lutz Stenschke

Zwar hat es drei Dekaden gedauert, nun eröffnet die Kult-Wurstbude aber endlich ihre erste Filiale. Noch in der ersten Jahreshälfte soll es soweit sein. An den Curry 36-Standards wird sich in Qualität, Zubereitung und Timing nichts ändern. Zur Eröffnung soll es festlich werden mit einigen (kulinarischen) Überraschungen für die Gäste. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Curry 36, Mehringdamm 36, Kreuzberg


030_13_GUIDE-ADRESSEN.qxd

04.06.2012

14:15

Seite 42

42 GUIDE ADRESSEN Party & Music .HBC

Karl-Liebknecht-Str. 9, Mitte § $ Alexanderpl. = M4, M5, M6

40seconds

Brunnen70

Brunnenstr. 70, Wedd. § Voltastr. & N8

Calabash Club

ehem. Fire Club, Veteranenstr. 21, Mitte § Rosenthaler Pl. = M1, M8

Cassiopeia

Potsdamer Str. 58, Schöneb. % 89 06 42-0 § Kurfürstenstr. & M29, M48 www.40seconds.de

Revaler Str. 99, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.cassiopeia-berlin.de

About:Blank

C-Club

Markgrafendamm 24 c, Ecke Ostkreuz, F’hain $ Ostkreuz www.aboutparty.net

Admiralspalast

Friedrichstr. 101-102, Mitte % 47 99 74 99 § $ Friedrichstr. & N5, N6 www.admiralspalast.de

Alberts

Karl-Marx-Allee 35, Mitte % 24 72 72 50 § Schillingstr. www.alberts-berlin.de

Alte Kantine

in der KulturBrauerei, Knaackstr. 97, Ecke Danziger Str., Prenzlb. % 4 43 15-0 § Eberswalder Str. & N2 = M1, M10, 12 www.alte-kantine.de

Asphalt

Bar, Restaurant, Klub, Mohrenstr. 30, Mitte % 22 00 23 96 § Stadtmitte www.asphalt-berlin.com

Astra Kulturhaus

Revaler Str. 99, F’hain % 69 56 68 40 § $ Warschauer Str.

Columbiadamm 9-11, Tempelh. % 698 09 80 § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 www.c-club-berlin.de

CK-99

The Next Level Lounge, Revaler Str. 99, Tor 2, Halle 16, F’hain % 200 50 91 10 § $ Warschauer Str. = M10, M13 www.ck-99.com

Clärchens Ballhaus

August Fengler

Lychener Str. 11, Prenzlb. % 44 35 66 40 § Eberswalder Str. = M10, 12

Ausland

Club für Kunst und Theorie, Lychener Str. 60, Prenzlb. % 447 70 08 § Schönhauser Allee $ Prenzlauer Allee = 12 www.ausland-berlin.de

Club der Visionäre

Am Flutgraben 1, Treptow % 69518942 § Schlesisches Tor $ Treptower Park clubdervisionaere.com

Club Culture Houze

Rosmarinstr. 8, Mitte § Französische Str. & 147

Columbiahalle

Columbiadamm 13-21, Tempelh. % 698 09 80 § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 www.columbiahalle.de

Comet Club

Falckensteinstr. 47, Kreuzb. % 44 00 81 40 § Schlesisches Tor & N65 www.comet-club.de

Crystal Club

Columbiadamm 9-11, Tempelh. § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 crystal-berlin.de

Dazzle Danzclub

Ballhaus Berlin

Bassy Cowboy Club

Berghain

Am Wriezener Bahnhof, F’hain § Weberwiese $ Ostbhf. www.berghain.de

b-flat

Rosenthaler Str. 13, Mitte % 283 31 23 § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N8 = M1 www.b-flat-berlin.de

Bi Nuu

Delicious Doughnuts

Die Busche (Haus B)

Warschauer Pl. 18, F’hain % 296 08 00 § $ Warschauer Str. & N29 www.diebusche.de

Duncker

Dunckerstr. 64, Prenzlb. % 445 95 09 $ Prenzlauer Allee www.dunckerclub.de

E4

am Potsdamer Pl., Eichhornstr. 4, Tierg. § $ Potsdamer Pl. & M41

Eierschale Zenner

Alt-Treptow 14-17, Treptow % 533 73 70 $ Treptower Park & 166, 265, 365

Ex’n’Pop

Im U-Bhf. Schlesisches Tor, Schlesische Str., Kreuzb. % 69 56 68 40 § Schlesisches Tor www.bi-nuu.de

Potsdamer Str. 157, Schöneb. % 21 99 74 70 § Bülowstr. $ Yorckstr. & M48, 187, 204 www.myspace.com/exnpopberlin

Bohannon

Festsaal Kreuzberg

Dircksenstr. 40, Mitte § Alexanderpl. $ Alexanderpl., Hackescher Markt & N5, N6, N8 = N54, N92

Grüner Salon

Rungestr. 12, Mitte % 36 44 44 66 § Heinrich-Heine-Str. $ Jannowitzbrücke & 147 www.hauptstadtoper.de

Rosenthaler Str. 9, Mitte % 280 992 74 § Rosenthaler Pl. $ Hackescher Markt & N8 = M1 www.delicious-doughnuts.de

Schönhauser Allee 176a, Prenzlb. § Senefelderpl. & N2 www.bassy-club.de

Obentrautstr. 19-21/ Mehringdamm, Kreuzb. % 322 97 05 22 § Mehringdamm & N6, N19, N84 www.gretchen-club.de

Holzmarktstr. 15-18, / S-Bahnbogen 49, Mitte § $ Jannowitzbrücke

Babylon Mitte

Chausseestr. 102, Mitte % 282 75 75 § Naturkundemuseum & N6 = M6, M8 www.ballhaus-berlin.de

The Grand siehe unter T Gretchen

Gneisenaustr. 2a, /Mehringdamm, HH, Kreuzb. % 32 52 63 87 § Mehringdamm & 140

Danziger Str. 1, Ecke Pappelallee, Prenzlb. § Eberswalder Str. & N2 = M2, M10

Rosa-Luxemburg-Str. 30, Mitte % 242 59 69 § Alexanderpl., RosaLuxemburg-Pl. $ Alex & N2 www.babylonberlin.de

Nollendorfpl. 5, Schöneb. % 419 93 90 00 § Nollendorfpl. & M19, N5 www.goya-berlin.com

Clash im Mehringhof

Club R8

Aufsturz

Goya

Hangar 49

A-Trane

Klub, Galerie, Bar, Oranienburger Str. 67, Mitte % 28 04 74 07 § Oranienburger Tor $ Oranienburger Str. = M1, M6 www.aufsturz.de

Vor dem Schlesischen Tor 2a, Kreuzberg % 61 07 43 09 § Schlesisches Tor

Auguststr. 24, Mitte § Oranienburger Tor $ Oranienburger Str. www.ballhaus.de

Simon-Dach-Str. 40, F’hain § Frankfurter Tor = M10, M13, 21 Bleibtreustr. 1, Ecke Pestalozzistr., Charlottb. % 313 25 50 § Wilmersd. Str. $ Savignypl. & N49 www.a-trane.de

Freischwimmer

in der Volksbühne, Rosa-LuxemburgPl., Mitte % 688 33 23 90 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2, N54 www.gruener-salon.de

Görlitzer Str. 71, Kreuzb. % 61 70 96 69 § Schlesisches Tor & N44, N65 www.club-culture-houze.de

Astro-Bar

frannz

in der KulturBrauerei, Schönhauser Allee 36, Ecke Sredzkistr., Prenzlb. % 726 27 93 33 § Eberswalder Str. & N2 www.frannz.de

Skalitzer Str. 130, Kreuzb. % 61 65 60 03 § Kottbusser Tor & N29 www.festsaal-kreuzberg.de

Hauptstadtoper

Heimathafen Neukölln

Karl-Marx-Str. 141, Neuk. % 61 10 13 13 § Karl-Marx-Str. & 104, N19 www.heimathafen-neukoelln.de

Lido

Cuvrystr. 7, Kreuzb. % 69 56 68 40 § Schlesisches Tor & 265 www.lido-berlin.de

Lindenpark Potsdam

Stahnsdorfer Str. 76, Babelsberg % 0331-747 97-0 $ Griebnitzsee www.lindenpark.de

Loftus Hall

Maybachufer 48, Neuk. & 171, 194, M29 www.facebook.com/loftushallberlin

M 33

Sepp Maiers 2raumwohnung

Simplonstr. 38-40, F’hain $ Ostkreuz = M13 www.lovelite.de Mehringdamm 33, 1. HH, 1. Glasaufg., Kreuzb. § Mehringdamm & M19, N4, N6, N19, N84

M.I.K.Z.

RAW-Gelände, Revaler Str. 99, Tor 3, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13

Magnet Club

Gneisenaustr. 18, Kreuzb. % 694 66 02 § Gneisenaustr. & N4, N19, 140 www.junction-bar.de

K 17

Pettenkoferstr. 17 a, F’hain % 42 08 93 00 § $ Frankfurter Allee www.k17-berlin.de

Kaffee Burger

Torstr. 60, Mitte % 28 04 64 95 § Rosa-Luxemburg-Pl., Rosenthaler Pl. & N8 = M2, M8 www.kaffeeburger.de

Kalkscheune

Johannisstr. 2, hinter Friedrichstadtpalast, Mitte % 59 00 43 40 § Oranienburger Tor $ Oranienburger Str. & N6 www.kalkscheune.de

Kesselhaus

in der KulturBrauerei, Knaackstr. 97, Ecke Danziger Str., Prenzlb. % 44 31 51 51 § Eberswalder Str. & N2 = M1, M10, 12 www.kulturbrauerei.de

Kindl Stuben

Sonnenallee 92, Neuk. § Rathaus Neukölln & M41

KingKongKlub

Brunnenstr. 173, Mitte % 28 59 85 38 § Rosenthaler Pl. & N8 = M8, 12 www.king-kong-klub.de

KitKatClub

siehe Sage Club, Brückenstr. 1 www.kitkatclub.de

Slaughterhouse

Oranienstr. 190, Kreuzb. % 614 01 306 § Görlitzer Bahnhof & M29, N8, N29 www.so36.de

s. Kesselhaus

Matrix

Warschauer Pl. 18, F’hain % 29 36 99-90 § $ Warschauer Str. & N29 www.matrix-berlin.de

Max-Taut-Aula

Fischerstr. 36, Ecke Schlichtallee, Lichtenb. $ Nöldnerpl.

Monarch

Junction Bar

Karaoke, Bar, Reichweindamm 6-9, Charlottb. % 0177-795 84 97 § Jakob-Kaiser-Pl.

Maschinenhaus/Kulturbr.

Insomnia

Grünberger Str. 1, F’hain % 017 84 17 94 26 § Frankfurter Tor & 240 = M 10

Singcity

Lehrter Str. 35, Tierg. % 397 50 56 $ Hauptbhf. & 123 www.slaughterhouse-berlin.de

M-BIA Berlin

Jägerklause

Raum für Duo-Kultur, Langhansstr. 19, Weißens. % 34 35 32 56 www.seppmaiers2raumwohnung.de

Falckensteinstr. 48, Kreuzb. % 44 00 81 40 § Schlesisches Tor & N65 www.magnet-club.de

Insel-Berlin

Alt-Tempelhof 17-19, Ecke Tempelhofer Damm, Tempelh. § Ullsteinstr. www.insomnia-berlin.de

SchwuZ

Schwulenzentrum, Mehringdamm 61, Kreuzb. % 629 08 80 § Platz d. Luftbrücke, Mehringdamm & M19, N4, N6, N19, N84 www.schwuz.de

Maxxim Berlin

Alt-Treptow 6, Treptow % 80 96 18 50 $ Treptower Park & 166, 265, 365 www.inselberlin.de

Schokoladen Mitte

Ackerstr. 169-170, Mitte % 282 65 27 § Rosenthaler Pl. = M8, 12 www.schokoladen-mitte.de

Lovelite

Huxleys Neue Welt

Hasenheide 107-108, Neuk. § Hermannpl. & M41, N8 www.trinityconcerts.de/huxleys/

Sage Club

Brückenstr. 1, Ecke Köpenicker Str., Mitte % 278 98 30 § Heinrich-Heine-Str. & N8 www.sage-club.de

Joachimstaler Str. 15, 1. OG, Charlottb. § Kurfürstendamm $ Zoolog. Garten Dircksenstr. 123, Ecke KarlLiebknecht-Str., Mitte § $ Alexanderpl. & N5, N8 = N54, N92 www.m-bia.de Skalitzer Str. 134, Kreuzb. § Kottbusser Tor & N29 www.kottimonarch.de

SO 36

Soda

Club in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, Prenzlb. % 44 31 51 55 § Eberswalder Str. & N2 = M1, M10, 12 www.soda-berlin.de

Solar Berlin

Stresemannstr. 76, Kreuzb. % 0163765 27 00 $ Anhalter Bhf. & M41 www.solarberlin.com

Sophienclub

Sophienstr. 6, Mitte § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N5, N6 www.sophienclub-berlin.de

Soulcat Music-Club

Reichenberger Str. 73, Kreuzb. § Görlitzer Bhf. & M29

Monster Ronson’s Ichiban Karaoke

Warschauer Str. 34, F’hain % 89 75 13 27 § $ Warschauer Str.

O2 World

Hedwig-Wachenheim-Str., O2-WorldPl. 1, F’hain % 0180-3 20 60 70 § $ Warschauer Str. www.o2world.de

Passionskirche

Marheinekepl. 1-2, Kreuzb. % 69 40 12 41 § Gneisenaustr.

Postbahnhof

Str. der Pariser Kommune 8, F’hain $ Ostbhf.

Spindler & Klatt

Köpenicker Str. 17, Kreuzb. % 69 56 67 75 § Schlesisches Tor & 265 www.spindlerklatt.com

Spirale

Jugendzentrum, Westfälische Str. 16a, Wilmersd. % 861 38 13 § Konstanzer Str. & 104

Steinhaus

PrivatClub

Straßburger Str. 55, Prenzlb. % 441 82 21 § R.-Luxemburg-Pl. & N2, N52 www.steinhaus-berlin.de

Quasimodo

Krossener Str. 24, F’hain $ Ostkreuz = M13

im Keller des Weltrestaurants Markthalle, Pücklerstr. 34, Kreuzb. % 611 33 02 § Görlitzer Bhf. & 140, N29 www.privatclub-berlin.de Kantstr. 12a, Charlottb. % 318 04 56 70 § Uhlandstr. $ Savignypl. www.quasimodo.de

Raumklang

Libauer Str. 1, F’hain % 29 30 98 02 § $ Warschauer Str. = M13 www.raum-klang.de

Red Club Berlin

An der Industriebahn 2, Weißens. = 12, 27

Rosi’s

Revaler Str. 29, F’hain § $ Warschauer Str. = M13 www.rosis-berlin.de

Roter Salon

in der Volksbühne, Rosa-LuxemburgPl., Mitte % 41 71 75 12 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2, N54 www.roter-salon-berlin.de

Stereo 33

Studio Niculescu Berlin

Oranienstr. 163, HH 1. Stock, Kreuzb. § Kottbusser Tor www.studioniculescu.de

Subland

Wiesenweg 5, Lichtenb. § Frankfurter Allee $ Ostkreuz

Südblock

Admiralstr. 1-2, Kreuzb. % 60 94 18 53 § Kottbusser Tor

Suicide Circus

Warschauereck, Revaler Str. 99, Tor 1, F’hain §$ Warschauer Str. = M10, M13 www.suicide-berlin.com

Supamolly

Jessnerstr. 41, F’hain % 290 07 294 $ Frankfurter Allee


030_13_GUIDE-ADRESSEN.qxd

04.06.2012

14:15

Seite 43

43 Surprise Club

Potsdamer Str. 84, Ecke Lützowstr., Schöneb. % 0172-383 06 53 § Kurfürstenstr. & M48

Tanzschule Traumtänzer

Westfälische Str. 49, Charlottb. % 690 413 29 $ Halensee & 104 Flughafen Tempelhof, Columbiadamm 8, Tempelh. % 690 413 29 § Platz d. Luftbrücke & N4, N6, 104 www.traumtaenzer.de

Tempodrom

Möckernstr. 10, Kreuzb. % 69 53 38 85 § Möckernbrücke $ Anhalter Bhf & M29, M41 www.tempodrom.de

The Grand

Hirtenstraße 4, Mitte % 278 909 9 555 §$ Alexanderplatz www.the-grand-berlin.com

Tommy-Weissbecker-Haus

Wilhelmstr. 9, Kreuzb. % 251 85 39 § Hallesches Tor $ Anhalter Bhf. & M41 www.tommyhaus.org

Tresor Club

Köpenicker Str. 59-73, Mitte § Heinrich-Heine-Str. www.tresorberlin.com

Bühne & Kultur Akademie der Künste

Pariser Pl. 4, Mitte % 200 57 10 00 $ Brandenburger Tor & 100, 123 www.adk.de Hanseatenweg 10, Tierg. % 200 57 20 00 § Hansaplatz $ Bellevue www.adk.de

Arena Berlin

Altonaer Str. 22, Tierg. % 39 74 74 77 § Hansapl. www.grips-theater.de

HAU 1

Stresemannstr. 29, Kreuzb. % 25 90 04 27 § Hallesches Tor $ Anhalter Bhf. & M41 www.hebbel-am-ufer.de

HAU 2

Hallesches Ufer 32, Café: 251 10 47, Kreuzb. % 25 90 04 27 § Möckernbrücke www.hebbel-am-ufer.de

Eichenstr. 4, Treptow % 533 20 30 § Schlesisches Tor $ Treptower Park & 265, N48 www.arena-berlin.de

Tempelhofer Ufer 10, 2. HH, Kreuzb. % 25 90 04 27 § Möckernbrücke, Hall. Tor www.hebbel-am-ufer.de

Backfabrik

Heimathafen Neukölln

Ballhaus Naunynstraße

Kammerspiele

Saarbrücker Str. 36-38, Prenzlb. % 440 31 611 § Senefelderpl. & N2 = M2 www.backfabrik.de Naunynstr. 27, Kreuzb. % 75 45 37 25 § Kottbusser Tor & M29, 140 www.ballhausnaunynstrasse.de

Ballhaus Ost

Pappelallee 15, Prenzlb. % 44 03 91 68 § Eberswalder Str. = M1, M10, M12 www.ballhausost.de

Bar jeder Vernunft

Trompete

Lützowpl. 9, Tierg. % 23 00 47 94 § Nollendorfpl. & M29, N29 www.trompete-berlin.de

Spiegelzelt, Schaperstr. 24, Wilmersd. % 883 15 82 § Spichernstr., Kurfürstendamm & N9 www.bar-jeder-vernunft.de

U5 Club

bat Studiotheater

Frankfurter Tor 9, F’hain § Frankf. T. www.u5club.de

Grips Hansaplatz

HAU 3

Karl-Marx-Str. 141, Neuk. % 61 10 13 13 § Karl-Marx-Str. & 104, N19 www.heimathafen-neukoelln.de Siehe Deutsches Theater

Komische Oper

Märchenhütte

auf dem Bunkerdach, Monbijoupark, Mitte % 2 888 66 999 $ Oranienb. Str., Hack. Markt = M1, M2, M6 www.maerchenhuette.de

Gneisenaustr. 2a, Kreuzb. % 691 50 99 § Mehringdamm & 140 www.mehringhoftheater.de

Watergate

Berliner Kriminal Theater

Neuköllner Oper

Weekend

Haus des Reisens, Alexanderstr. 7, Mitte § $ Alexanderpl. www.week-end-berlin.de

Weiße Rose

Kulturzentrum am Wartburgplatz, Martin-Luther-Str. 77, Schöneb. % 902 77 66 46 § Bayerischer Pl. & M46 www.die-weisse-rose.de

Werk 9

Markgrafenstr. 26, Ecke Schützenstr., Mitte % 20 16 58 23 § Kochstr. www.werk9.de

West Germany

Skalitzer Str. 133, Kreuzb. § Kottbusser Tor

What?!

Karl-Liebknecht-Str. 11, Mitte § $ Alexanderpl. = M4, M5, M6 www.what-club.de

White Trash Fast Food

Schönhauser Allee 6-7, Mitte §Rosa-Luxemburg-Pl. &N2 =M8 www.whitetrashfastfood.com

Karl-Marx-Str. 131-133, Neuk. % 68 89 07 77 § Karl-Marx-Str. www.neukoellneroper.de

BKA

Nikolaisaal Potsdam

Mehringdamm 34, Kreuzb. % 20 22 007 § Mehringdamm & M19, N4, N6, N19, N84 www.bka-theater.de

Bluemax Theater

Marlene-Dietrich-Pl. 4, Tierg. % 0180544 44 §$ Potsdamer Pl. & M41 www.bluemangroup.de

Brotfabrik

Kunst- u. Kulturzentrum, Kino, Caligaripl. 3, Weißens. % 471 40 01/02 $ Prenzlauer Allee = M2, 12, M13 www.brotfabrik-berlin.de

Chamäleon

Bismarckstr. 110, Charlottb. % 20 35 45 55 § Ernst-Reuter-Pl. www.staatsoper-berlin.de

Theater am Ku’damm

Kurfürstendamm 206, Charlottb. %88591188§Uhlandstr.&M19,M29,N9 www.theater-am-kurfuerstendamm.de

PallasT

Pallasstr. 35, Schöneb. % 21 96 40 17 § Kleistpark, Bülowstr. & 204 www.stadtteilvereinschoeneberg.de

Passionskirche

Marheinekepl. 1-2, Kreuzb. % 69 40 12 41 § Gneisenaustr.

Pergamonmuseum

Museumsinsel, Bodestr. 1-3, Eing. Kupfergraben, Mitte % 20 90 55 77 § $ Friedrichstr.= M1, 12 www.smb.spk-berlin.de

Marlene-Dietrich-Pl. 1, Tierg. % 01805-44 44 § $ Potsdamer Pl. & M41

Parkaue 29, Lichtenb. % 55 77 52 52 § $ Frankfurter Allee www.parkaue.de

Theater des Westens

Kantstr. 12, Charlottb. % 01805-44 44 § $ Zoolog. Garten

Theaterdiscounter

Klosterstr. 44, Mitte % 28 09 30 62 § Klosterstr. www.theaterdiscounter.de

theaterkapelle

Boxhagener Str. 99, F’hain % 68 07 63 14 § Samariterstr. = 21 www.theaterkapelle.de

Tipi am Kanzleramt

Große Querallee, Tierg. % 39 06 65 50 & TXL, 100, 123 www.tipi-am-kanzleramt.de

TU-Mensa

Hardenbergstr. 32, Ecke Fasanenstr., Charlottb. % 31 85 23 74 § $ Zoolog. Garten

ufaFabrik

Viktoriastr. 10-18, Tempelh. % 75 50 30 § Ullsteinstr. & 170, N6 www.ufafabrik.de

Urania

An der Urania 17, Schöneb. % 218 90 91 § Wittenbergpl. & M19, M29, M46,100 www.urania.de

Vaganten Bühne

Volksbühne

Prime Time Theater

Wabe

Quatsch Comedy Club

Werkstatt der Kulturen

Deutsche Oper

Deutsches Theater

Herbert-von-Karajan-Str. 1, Tierg. % 254 88-132/-301 § $ Potsdamer Pl. & M41 www.berliner-philharmoniker.de Müllerstr. 163, Eing. Ecke Burgsdorfstr., Wedd. % 49 90 79 58 § $ Wedding www.primetimetheater.de

Kantstr. 12a, Charlottb. % 312 45 29 § Uhlandstr. $ Savignypl. www.vaganten.de Rosa-Luxemburg-Pl., Mitte % 240 65-777 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2, N54 = M2 www.volksbuehne-berlin.de , Danziger Str. 101, Prenzlb. % 9 02 95 38 50 $ Greifswalder Str. = M10 www.wabe-berlin.de

Friedrichstr. 107, Mitte % 01805-25 55 65 § Oranienburger Tor, Friedrichstr. $ Friedrichstr. & N6 = M1, 12 www.quatschcomedyclub.de

Wissmannstr. 31-42, Neuk. % 609 77 00 § Hermannpl. & M29, 194 www.werkstatt-der-kulturen.de

Kastanienallee 79, Prenzlb. % 448 12 22 § Eberswalder Str., Rosenthaler Pl. & N2 = M1 12 www.dock11-berlin.de

Radialsystem V

Potsdamer Str. 96, Tierg. % 588 433 § Kurfürstenstr. & M48 www.wintergarten-variete.de

Dussmann

Renaissance-Theater

Schumannstr. 13a, Mitte % 28 44 12 25 § $ Friedrichstr. & N6, 147 www.deutschestheater.de

Dock 11

Holzmarktstr. 33, F’hain % 288 788 588 $ Ostbhf. www.radialsystem.de

Wintergarten

Wühlmäuse am Theo

Tucholskystr. 30, Mitte % 280 76 64 § Oranienburger Tor $ Oranienburger Str. & N6 = M1, M6 www.zosch-berlin.de

Das Kulturkaufhaus, Friedrichstr. 90, Mitte % 20 25 11 11 § $ Friedrichstr. www.kulturkaufhaus.de

Hardenbergstr. 6, Charlottb. % 312 42 02 § Ernst-Reuter-Pl. www.renaissance-theater.de

Pommernallee 2-4, Ecke Heerstr., Charlottb. % 30 67 30 11 § Theodor-Heuss-Pl. www.wuehlmaeuse.de

Zurmoebelfabrik

Friedrichstadt-Palast

Schaubühne

Zebrano-Theater

Brunnenstr. 10, HH, Mitte §Rosenthaler Pl. & N8 = M1, M8, 12 www.zurmoebelfabrik.de

Friedrichstr. 107, Mitte % 23 26 23 26 § $ Friedrichstr. & N5, N6 = M1, 12 www.friedrichstadtpalast.de

Kurfürstendamm 153, Wilmersd. % 89 00 23 § Adenauerpl. & M19, M29 www.schaubuehne.de

>Elixia Hellersdorf www.elixia.de/hellersdorf Heidenauer Str. 26 % 99 27 76 00 § Hellersdorf = M6 18 >Elixia Wilmersdorf www.elixia.de/wilmersdorf Prager Platz 1-3, Passage % 85 40 68 00 § Güntzelstraße >Elixia Lichterfelde www.elixia.de/lichterfelde Lankwitzer Str. 19-24 % 27 49 02 70 $ Lichterfelde-Ost

UdK Konzertsaal

Philharmonie

Schönhauser Allee 184, Mitte % 48 62 31 86 § Rosa-Luxemburg-Pl. & N2 = M8 www.comedyclub.de

Schönhauser Allee 176, Prenzlb. % 44 38 34 71 § Senefelderpl. & N2 www.pfefferberg-haus13.de

dummy

ELIXIA VITALCLUBS

Hardenbergstr. 34-35, Charlottb. % 311 22 33 § Ernst-Reuter-Pl.

Comedy Club Kookaburra

Yaam

Zosch

Staatsoper/Schiller Theater

Pfefferberg

Bismarckstr. 34-37, Charlottb. % 343 84 343 § Deutsche Oper, Bismarckstr. www.deutscheoperberlin.de

Yorckschlösschen

Wilhelm-Staab-Str.10-11, %0331-2888828 www.nikolaisaal-potsdam.de

Behrenstr. 48/Ecke Friedrichstr. % 22 00 27 00 § Französische Str. & 100 200 348

Sophiensaele

Rosenthaler Str. 40-41, Mitte % 400 05 90 § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N8 = M1 www.chamaeleonberlin.com

Wiener Str. 20, Kreuzb. % 611 70 10 § Görlitzer Bahnhof & M29, N29, N44 www.wildatheartberlin.de

Yorckstr. 15, Kreuzb. % 215 80 70 §Mehringdamm $Yorckstr. & M19 www.yorckschloesschen.de

Mehringhof Theater

im Umspannwerk Ost, Palisadenstr. 48, F’hain % 47 99 74 88 § Weberw. & 347 www.kriminaltheater.de

Wild At Heart

Stralauer Pl. 35, F’hain % 615 13 54 $ Ostbhf. www.yaam.de

Maxim Gorki Theater

Am Festungsgraben 2, Mitte % 20 22 11 15 §$Friedrichstr.=M1,12 www.gorki.de

Fitness all sports one

Sophienstr. 18, HH, Mitte % 283 52 66 § Weinmeisterstr. $ Hackescher Markt & N5, N6 www.sophiensaele.com

Theater an der Parkaue

Gendarmenmarkt, Mitte % 203 09 21 01 § Stadtmitte www.konzerthaus.de

Waschhaus Potsdam

Falckensteinstr. 49, Kreuzb. % 61 28 03 94 § Schlesisches Tor & N65 www.water-gate.de

Edisonhöfe, Chausseestr. 18, Eingang: Schlegelstr. 26, Mitte % 448 21 60 § Naturkundemuseum & N6 = M6, M8 www.kunstfabrik-schlot.de

Konzerthaus Berlin

Bertolt-Brecht-Pl. 1, Mitte % 284 08-155 § $ Friedrichstr. & N5, N6 = M1, 12 www.berliner-ensemble.de

Schiffbauergasse 6, % 0331-271 56-0 $ Babelsberg www.waschhaus.de

Schlot

Theater am Potsdamer Platz

VCF

Berliner Ensemble

Schlossstr. 48, Stegl. % 789 56 67100 § $ Rathaus Steglitz & M 48 www.schlossparktheater.de

Behrenstr. 55-57, Mitte % 479 974 00 § Französische Str. $ Brandenburger Tor & 100 www.komische-oper-berlin.de

der Hochschule für Schauspielkunst “Ernst Busch”, Belforter Str. 15, Prenzlb. % 755 417 777 § Senefelderpl. & N2 = M2 www.bat-berlin.de

Rochstr., Bogen 132-133, Ecke Dircksenstr., Mitte § Alex $Hackescher Markt, Alex & N5, N8 www.vcf-berlin.de

Schlosspark Theater

Sonntagstr. 8, F’hain % 290 494 11 $ Ostkreuz = M13 www.zebrano-theater.de

dummy

Holmes Place

>Ostkreuz Hirschberger Str. 3, Friedr.hain % 557 797 900 & 240 = 21 $ Friedrichshain >Kreuzberg Hasenheide 109/Neue Welt % 62 72 58 00 § Herrmannplatz & 129 144 141 >Mitte Mohrenstr. 50, Gendarmenmarkt % 20 62 49 49

Jobs Nachhilfelehrer gesucht Das Lernwerk sucht für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Mathe, Physik, Chemie und Latein Mitarbeiter (m/w)auf Honorarbasis (10,50 Euro / Stunde). Bewerbungen unter www.lernwerk.de/bewerbung

❥ Singles bekennen Farbe


44 gossip

Mitte

MArCello mit MiMi WesternhAgen @ sChAuFenster: Mimi mit Mega-

phon von Künstlerin Katrin Rodegast

MArCello mit JoChen sChropp @ ein CluB voller helDen im ritter Butzke: Hol’ Dir einen Organspen-

deausweis!

Alle lieben die Berliner Vielfalt. Ich bin Berliner, und Vielfalt bedeutet nicht, dass alle ins gleiche Rohr blasen. Ich mag das Massenbesäufnis in der Multikulti-Klapse

Satire Marcello Karneval der Karikaturen nicht! Ich muss das nicht begründen. Ich beschreibe es: Aus Wagenburgen kriechen Pantomime-Deppen, die allen ihre öffentliche Gestalt-Therapie aufdrängen; bleiche Percussion-Mädchen, die das Rhythmusgefühl eines Holzstuhls haben, oder Inkassosekretärinnen, die ihr »Aus-sich-raus-gehen« als »Work-LifeBalance« bezeichnen. Im Job prügeln sie ohne Rückgrat die Regeln ihres Unternehmens durch; nennen ihre Freizeit aber »kreativ«, weil ihnen kein anderes Wort einfällt. Feministinnen verdrängen, dass sie alle Männer verweiblicht haben, aber zum Vögeln keine Lady-Boys wollen. Managerinnen lassen es sich von echten Kerlen in der Karibik besorgen.

030_13_Gossip.indd 44

DJ YAni oCeAniC & AlexAnDer lAgeMAnn @ le ChAt gris opening, Alex betreibt auch die Odessabar

MoMo, viCtoriA, sAsChA, JonAs @ ressort opening in der

Invalidenstraße 50: Sommerlaune mit Schampus!

Wer aber als verlassene Yoga-Mutter täglich in Silent-Sitting-Seminaren hockt, kann sich exotische Reisen nicht leisten. Egal, Buschbohnen und Chakalaka-Nüsse gibts auch beim Karneval der Kulturen. An Ethno-Nippes-Ständen hocken genügend frauen- und schwulenfeindliche Rastamen. Geile Öko-Weiber kaufen erst mit wattiertem Grinsen eine Fruchtbarkeitsgöttin und kommen dann mit Schluckbeschwerden aus dem Jamaika-Zelt zurück. Zwischen Koma & Jenseits dank Glycol-Caipi »unter den Drecklocks«. Alle Karibik-Machos besetzt? Na und: Auch der Voodo-Mann aus dem Kongo verzaubert mit »magischen Ritualen« im Kreuzberger-Keller: Ein Jahr, dann steht weißes Weibchen mit Trommel vor Jury und glaubt, sie ist »schwarz«. Irritierend wie die Grüne Woche, der Euro Song Contest, Kirchentage und der CSD... Trotz Fremdschämen besuche ich aber jedes Jahr den Karneval der Kulturen. Toll: Der englische Wettkampf im Schienbeintreten! Und als Gourmet liebe ich den Stand »Ihr Name auf einem Reiskorn«. Den Reistätowierer lasse ich ein Kilo beschriften—für mein ganz privates Risotto. Berlin ist eben das einzige Irrenhaus, das von den Insassen verwaltet wird!

Foto: Marcello

soli und DJ ChuD 1 @ AzovA BAr-opening, im Ballhaus

04.06.2012 12:57:42


45

neWsFlAsh

Nachrichten und Gerüchte aus der Club- und Barszene von Marcello die shelley Masters koluMne Der Ü-30-er-FrauenAlbtraum Liebe Shelley, nach der Trennung von meinem Freund im Winter dachte ich (36), dass das Leben jetzt im Sommer wieder anfängt. Aber plötzlich finde ich mich im Ü-30er-FrauenAlbtraum in Berlin-Mitte wieder! Alle meine Freunde sind in lahmen Partnerschaften und/oder haben mindestens (!) ein Kind. In den Clubs sind nur 20-Jährige, die grad mal für's schnelle Abenteuer taugen. Mein Leben scheint ein einsames Unterfangen. Der alte Spruch, dass die guten Männer entweder besetzt oder beschi..en sind, kommt mir immer wieder in den Kopf! Und die in meinem Alter, im King Size zum Beispiel, sind immer zu betrunken, gerade frisch Vater geworden und dazu auch noch frisch getrennt. Was soll ich machen? Deine Bridget Liebe Bridget, Du schreibst vielen meiner Freundinnen aus dem Herzen. Denn in unserer auf Trend, Jugend und Schnelligkeit gepolten Stadt kann man sich mit 36 sehr schnell alt und einsam fühlen, vor allem, wenn man die ganzen rumknutschenden Paare tags in Parks oder nachts auf den Bürgersteigen beobachtet. Diese lauen Sommernächte laden Alleinstehende förmlich zur Sehnsucht ein! Doch nach wem sich sehnen? Dass die guten Männer in diesem Alter vergeben sind, stimmt. Es scheint in der Natur des Mannes zu liegen, bis 20 wild zu sein und sich ab 30 zu konsolidieren. Bis dann wieder eine Trennungswelle der gleichaltrigen Männer ansteht, kannst Du gut und gerne zehn Jahre warten. Oder Du orientierst Dich anders? Denn bevor Du verzweifelt weiter auf Vernissagen und in Clubs rennst, wo keiner über 30 sein will und die über 30 frei nach dem Cameron-Diaz-Syndrom einen auf »alt werden wir später« machen, solltest Du Deinen Blick raus aus Mitte in die anderen Stadtteile wenden. Denn Mitte steht für Auf bruch und sich voran machen und ist voll von jungen Menschen, die dasnur im Kopf haben, sich finden und verwirklichen zu wollen. Klar, dass da junge internationale Männer für tolle Abenteuer bereit stehen, aber Du willst ja was fürs Herz und Leben, oder? Ich würde Dir ganz klar empfehlen: Raus aus dem Mitte-Sumpf voller Szeneboys! Du musst ja nicht gleich umziehen, aber hast Du schon mal an Ausgehen in unserem schönen, total unterbewerteten Charlottenburg in Betracht gezogen? Der Jugendwahn ist hier nicht so schlimm, vor allem das Nachtleben ist deutlich Ü-40 dominiert. Und die Männer hier im C-burger Angebot, die sind nicht nur schon länger geschieden, sondern auch gut situiert. Love ❡ Shelley Masters

030_13_Gossip.indd 45

neuer BarcluB iM heinz Minki

le chat Gris — openinG

eis iM cookies

GeBurtstaGskluB-ende

partyfotos

B-parade

Der Name ist noch geheim. Die Ex-Bar25 Jungs Danny, Andreas und Sebastian buddeln, pflanzen und bauen, was das Zeug hält. Außen: Wunderschöner Garten. Drinnen: Marmor, Granit, Kronleuchter—es wird der »Burner«. Exakt zum Sommeranfang soll am 21. Juni eröffnet werden. Adresse: Vor dem Schlesischen Tor 3.

»Die Graue Katze« hockt im schwarzgrauen Gebäude »L40«. Im magischen Winkel von Torstraße, Rosa-Luxemburg-Platz und Linienstraße eröffnete Berlins erste ausgewiesene Cremant-Bar! Oben Bar, unten Keller-Club (zwei Mal wöchentlich) im schräg-modernen Bardesign mit klassischen Holz-Materialien. Damit bekommt das Ausgehviertel rund um Soho House, The Grand, Lodge und das Weinmeister Hotel eine neue Attraktion. Im wahrsten Sinn des Wortes »Ein Zug um die Häuser«. Und wer steckt dahinter? Der Betreiber der »Neuen Odessa Bar« und Unternehmensberater Alexander Lagemann.

Vor kurzem eröffnete eine Mini-Eisdiele im Szeneclub unter den Linden (Dienstags, donnerstags und samstags jeweils von 24 bis 4 Uhr). Betrieben wird die Eis-Bar von der Kreuzberger Eismanufaktur »Vanille Marille«. Es gibt nach Cookies Wünschen natürlich Alk im kalten Vergnügen, zum Beispiel die Sorte »Caipirinha«. Danach in die Heiratskapelle: Verliebt oder verpeilt lecken? Und liebe Leute: Bitte klaut und zerstört doch nicht ständig die Deko, andere wollen auch eine inspirierende Umgebung!

Versteckt im Hinterhof direkt am Friedrichshain befand sich der Geburtstagsklub. Wegen Lärmbeschwerden Zugezogener (schon wieder!) muss der Traditionsclub, der eh nur unregelmäßig geöffnet hatte, endgültig schließen. Und was wird aus der Irrenhouse Party von Nina Queer? Die zieht ab Juli in den Comet-Club nach Kreuzberg um!

Zusätzlich zu unseren Gossip-Fotos bieten wir euch seit kurzem auch Partyfotos auf unserem Online-Angebot www.berlin030.de an.

Die Spannung steigt, viel ist noch nicht bekannt. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr, wenn ihr »gefällt mir« klickt: facebook.com/030magazinberlin

04.06.2012 12:57:42


46 gossip

Kim Fisher bei der »Ein Club voller Helden« Party im Ritter Butzke

Ständchen der Overtones zum 20. Geburtstag vom Hard Rock Café Berlin

Auch Minh-Khai Phan-Thi und Florian Lukas feiern für die gute Sache

Anna Maria Mühe bei der Junge Helden Party im Ritter Butzke

Culcha Candela graturlieren zum 20. Geburtstag dem Hard Rock Café Berlin

Wenn sich die Tür zum »Club voller Helden« öffnet, in diesem Jahr zu Gast im Ritter Butzke, stehen da nicht die üblichen schwarz gekleideten Türsteher, auch an den Bars schuftet nicht das gewohnte Personal—nein, überall arbeiten Schauspieler, Musiker und andere Prominente dafür dem Thema Organspende Aufmerksamkeit zu verschaffen. MiB3-Premiere: Tanja Bülter und Xenia Seeberg

Eugen Bauder, Kostja Ullmann, Bianca Schumacher und Florian Frobein Claudia Knack und Lena Schöneborn bei der »Goldenen Sportpyramide« Verleihung im Hotel Adlon

Goldene Sportpyramide mit Patrick und Karoline Femerling

»Men in Black 3« Premiere mit Otto Waalkes vor der O2 World

Aus Gründen des guten Geschmacks verzichten wir auf Abbildung von Micaela Schäfer in einem Kleid aus alten Videos bei der »Men in Black 3D« Premiere vor der O2 World. Dem ziehen wir die beiden Sportlerinnen Claudia Knack und Lena Schöneborn vor, sie waren zu Gast bei der Verleihung der »Goldenen Sportpyramide« Verleihung im Adlon. ❡ ab

030_13_Gossip.indd 46

04.06.2012 12:58:04


get2Card Berlin I * * * Vol. 12/2012 – alle zwei Wochen neu in [030]

I www.get2Card.de

get2 News Reiki- und Energiepraxis Lebenbogen 2for1!

LEGOLAND® Discovery Centre Berlin 2for1! Im LEGOLAND® Discovery Centre kannst Du in die bunte LEGO® Welt eintauchen, in der Kreativität und Spaß an erster Stelle stehen. Was wirst Du mit über 4 Mio. LEGO Steinen unter einem Dach anstellen? Neu ab Juni 2012: LEGO® Ninjago! In unserem neuen Spielbereich erwarten dich spannende Aufgaben und Rätsel. Hier kannst du in einem echten Laser-Parcours trainieren, einen Reaktionstest bestehen und vieles Weitere erleben, um am Ende ein Meister des Spinjitzu zu werden! Also, welcher Ninja willst du sein? LEGOLAND® Discovery Centre Berlin Im Sony Center am Potsdamer Platz Potsdamer Straße 4, 10785 Berlin

Raus aus dem Hamsterrad! Sind Sie ausgelaugt oder einfach ein wenig „neben der Spur“? Dann lassen Sie sich mit einer Energiebehandlung (z.B. Reiki) wieder in den Fluss des Lebens gleiten. Reiki steht im Japanischen für Lebensenergie und ist prädestiniert zur Begleitung / Unterstützung aller therapeutischen Verfahren, die Sie von Ihrem Arzt erhalten.

Das get2Card-Angebot: Hauptgerichte 2for1 h Ersparnis: 16 Euro

Glücksmama 2for1!

Das get2Card-Angebot: Entspannung 2for1 h Ersparnis 10-55 Euro

„Glücksmama“ trainiert Mütter, die nach der Geburt ihres Kindes schnell wieder fit und aktiv sein möchten – ohne auf ihr Kind verzichten zu müssen. Das Trainingskonzept speziell für Mutter UND Kind. Machen Sie den Spaziergang im Park zu einem frischen Erlebnis, bei dem Sie Ihre Ausdauer steigern, gegen eventuell noch vorhandene Babypfunde kämpfen, Ihr Wohlbefinden verbessern und neue Kontakte zu anderen Müttern knüpfen.

Reiki- und Energiepraxis Lebenbogen Hohenzollernring 96, 13585 Berlin

Glücksmama Kaiser-Friedrich-Str. 59, 10627 Berlin

Das get2Card-Angebot: 4- er Buggy-Vital Ticket 2for1 h Ersparnis 44 Euro

Die get2Card ist Berlins größte Vorteilskarte, die nach dem 2 for 1-Prinzip funktioniert. Einfach get2Card vorlegen und bei der Mehrzahl der über 300 Angebotspartner mit mehr als 500 Akzeptanzstellen 2 Leistungen zum Preis von 1 nutzen. Die get2Card ist offizieller Partner der Kampagne be Berlin Das Prinzip: Einer zahlt – zwei kommen rein! Sie ist unter 030/438 09 80 und auf www.get2Card.de zu haben.

030_13_Gossip.indd 47

04.06.2012 12:58:05


Jetzt auf www.tagesspiegel.de

Jede Stunde ein Treffer! Vom 8. bis 30. Juni verlosen wir stündlich einen Media Markt Einkaufsgutschein im Wert von: 50,– ¤ Vorrunde 100,– ¤ Viertelfinale 200,– ¤ Halbfinale Smart Tv

1 10

cm

Und zum Finale am 1. Juli einen 3D LCD-TV von Samsung!

So einfach geht's: Schritt 1

Gehen Sie gleich online auf www.tagesspiegel.de/ verlosung und melden Sie sich für die Teilnahme an der Verlosungsaktion an.

Schritt 2

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie Ihren persönlichen Gewinn-Code per E-Mail und nehmen automatisch an den Verlosungen teil.

Schritt 3

Bleiben Sie online! Von 8.00 bis 18.00 Uhr wird stündlich ein neuer Gewinn-Code auf www.tagesspiegel.de gezeigt. Erscheint dort Ihr persönlicher Gewinn-Code, so haben Sie gewonnen. Wichtig: Senden Sie noch in derselben Stunde eine Gewinnbestätigungs-Mail an verlosung@tagesspiegel.de

Gleich mitmachen!

030_13_Berlinlive.indd 7

04.06.2012 14:34:13


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.