
4 minute read
GROSSE TÖNE FÜR DIE KLEINEN
NUGGIKONZERT:
VENEZIA
SO, 19. NOV. 2023, 14.00 UHR
ZKO-HAUS
Jana Karsko Violine
Kio Seiler Violine
Nicola Mosca Violoncello
Giorgio Paronuzzi Cembalo
Emanuele Forni Theorbe
Werke von Giovanni Legrenzi, Antonio Caldara, Marco Uccellini, Antonio Lotti, Giovanni Battista
Buonamente, Tomaso Albinoni und Antonio Vivaldi
0–1 Jahre
Babys gratis (mit Freikarte) | Erwachsene CHF 30
PURZELKONZERT: IN FINSTERSCHWARZER NACHT
SA, 2. DEZ. 2023, 11 / 14 / 16 UHR
ZKO-HAUS
Thomas Douglas Erzählung
Anina La Roche Konzept und Dramaturgie
Musikerinnen und Musiker des Zürcher Kammerorchesters
Es ist zum Fürchten, so ganz allein im finsterschwarzen Wald! Schnell versteckt sich der kleine Frieder in einem hohlen Baum. Was er nicht weiss: Sogar so unglaublich starke Tiere wie der Wolf, der Tiger oder das Krokodil haben Angst. Gut, dass der Hase ihm zeigt, was er dagegen tun kann.
3–5 Jahre
Kinder CHF 10 | Erwachsene CHF 30
Z a u b e r h a f t u n d m ä r c h e n h a f t:


Die mehrfach ausgezeichnete Buch-Serie von Howard Gri ths



Alle Bücher inkl. CD oder QR-Code zum Hören!


Musikalische Märchen-Spannung im Quartett:
Informationen und Bestellung:

Nominiert für den Junge-Ohren-Preis, mehrfach ausgezeichnet mit dem Leopold-Preis und dem Prädikat «Empfohlen vom Verband deutscher Musikschulen». Erschienen in Deutsch, Englisch, Serbisch und Türkisch.



Erhältlich bei Musik Hug und Orell Füssli.

Abschlusskonzert Junges Zko
Mit einer musikalisch-theatralischen Reise durch den Körper verabschiedete sich die 6. Klasse aus dem Schulhaus Hardau beim Abschlusskonzert des Jungen ZKO am 9. und 10. Juni von unseren Musikerinnen und Musikern. Die zweijährige Reise, bei der die Schüler:innen einen Blick hinter die Kulissen des ZKO werfen konnten, ist nun zu Ende. Die ebenfalls am Abschlusskonzert beteiligte 5. Klasse des Schulhauses Entlisberg darf sich hingegen ab Herbst auf ihr zweites Projektjahr mit dem ZKO freuen.

19.–22.10. 2023
ZKO-FESTIVAL MIT NEUEM KONZERTPARTNER
Wir freuen uns über die Exklusivpartnerschaft mit Beyer Uhren & Juwelen. Das Zürcher Traditionshaus wird das ZKO-Festival, bei dem sich unsere Musikerinnen und Musiker in verschiedenen Formationen an den unterschiedlichsten Orten in Zürich präsentieren, für die kommenden drei Jahre als offizieller Exklusivpartner des ZKO-Festival unterstützen. Das 3. ZKO-Festival findet gemeinsam mit Music Director Daniel Hope vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2024 statt.

Zu Gast Bei Den Schlosskonzerten Thun
Erstmals war das Zürcher Kammerorchester zu Gast bei den Schlosskonzerten Thun. Gemeinsam mit Cellist Daniel Müller-Schott präsentierten unsere Musikerinnen und Musiker am 16. Juni in der Reformierten Stadtkirche ein Programm mit Werken von Mozart, Bloch und Haydn. Mit grosser Freude berichteten unsere Musikerinnen und Musiker von der hervorragenden Organisation, der freundlichen Betreuung und einem grossartigen Publikumszuspruch. Wir kommen gerne wieder.
SWR.DE/DONAUESCHINGEN KARTEN: WWW.LITTLETICKET.SHOP

Natürliche Strukturen und Veränderungsprozesse sind die Inspirationsquellen der Zürcher Künstlerin Sibylle Pasche. Ihre Arbeiten aus Stein sind wohlproportioniert, aber nie ganz perfekt. Oft brechen filigrane Spitzen oder blasenförmige Rundungen die glatt geschliffene Oberfläche auf. Es ist die Spannung zwischen dem Material und der Wahrnehmung des Betrachters, die Sibylle Pasche in ihren Arbeiten interessiert.


ARNALDO RICCIARDI

Arnaldo Ricciardi malt abstrakte Bilder, in denen meist eine Farbe dominiert. Es sind Farbflächen, die je nach Transparenz und Stärke unterschiedliche Wirkung entfalten. Mit dem Durchschimmern übereinander liegender Farbenschichten entsteht ein diffuser, stets in Bewegung gehaltener Farbcharakter von hoher atmosphärischer Wirkung. Franz Smola, Kurator vom Leopold Museum in Wien, schreibt: «Stets sind Ricciardis Farbkompositionen sehr überlegt aufgebaut. Seine Bilder sind reflexive Arbeiten, welche Ruhe vermitteln und den Betrachter zum Innehalten anregen.»
VERNISSAGE

DI, 7. NOV. 2023, 18.00–20.00 UHR
FINNISSAGE
DO, 1. FEB. 2024, 18.00–20.00 UHR
ZKO-HAUS/GALERIE
Geöffnet nach Vereinbarung, Eintritt frei
Zürcher Kammerorchester-Verein
Seefeldstrasse 305 | 8008 Zürich
044 552 59 00 | info@zko.ch | zko.ch sibyllepasche.com | sibylle.pasche@bluewin.ch
079 708 97 32 arnaldo.ch | info@arnaldo.ch
078 717 32 53