Im Lanserhof atmendie Gäste kräftig durch

Page 1

„Von einem europäischen Tophotel und noch dazu von Euro­ pas führendem Gesundheitszentrum als Partner und Lieferant für gesunde, natürliche Raumluft ausgewählt zu werden, stärkt unser Selbstvertrauen enorm. Es zeigt uns, dass wir mit unseren hohen Qualitätsstandards, den ausgesuchten, über 200 Jahre alten Zirbenhölzern und der reinen Meister-Arbeit die für uns wichtigste Zielgruppe erreichen“, so Herbert Rettenbacher. Für das ZIRBENLüfter-Team ist der Lanserhof ein wichtiger Trendsetter, der seinen Gästen ein natürliches, authentisches Wohlfühlklima bietet und damit einen echten Mehrwert. Andrea Csics, Verantwortliche im Hotel Lanserhof, dazu: „Wir haben in einer zweimonatigen Testphase mit dem ZIRBEN­ Lüfter klar festgestellt, dass bei gut belebter Luft auch die Entspannung schneller einsetzt. Im Seminarraum hat sich sofort die Raumluft verbessert. Bei Vorträgen behält man einen klaren und freien Kopf. Zudem wirkt sich der ZIRBENLüfter günstig auf die Atemwege aus. Das bestätigt auch unser Yoga-Therapeut, der in diesem Raum arbeitet. Und vor allem die Gäste berichten sehr positiv über die gute Raumluft und den besonderen Zirben­ holzduft.“

Richtig ruhen

Im Lanserhof atmen die Gäste kräftig durch Der Lanserhof in Lans bei Innsbruck ist eines der besten Gesundheitshotels Europas. Für Herbert Rettenbacher, der für diesen Vorzeigebetrieb seine Zirbenlüfter liefern konnte, ist damit wieder ein entscheidender Schritt in den bedeutenden Markt der gehobenen Wellness- und

Fotos: ZIRBENLüfter

Gesundheitshotellerie gelungen.

Im Ruheraum übernimmt der ZIRBENLüfter weitere wesent­ liche Aufgaben, wie Dr. Monika von Hahn, Leiterin des gesamten medizinischen Bereiches, ausführt: „Der ZIRBENLüfter sorgt nicht nur für gute Raumluft, sondern unterstützt durch seine Herzfrequenz-senkende Wirkung die Beruhigung und Entspan­ nung unserer Gäste. Das ist die Voraussetzung, ganz besonders in Kombination mit den neuen Lehmwänden und unserer Piano­ medicine, um eine gute Regeneration während des Aufenthaltes in unserem Hause zu gewährleisten.“ Das gilt auch hinsichtlich Design und Formensprache, wie Andrea Csics bestätigt: „In unserer modernen und sehr redu­ zierten Architektur ist es wichtig, dass sich neue Objekte sanft einfügen. Wir haben bereits vor zehn Jahren moderne Zirben­ holz-Skulpturen von einer Designerin zeichnen und von einem ortsansässigen Bauern schnitzen lassen. Die neuen ZIRBEN­ Lüfter im Haus passen perfekt zu unserem Denken und über­ nehmen darüber hinaus noch die wesentliche Funktion der Luftverbesserung.“  xw

32

HOTEL&DESIGN Nr. 3 | JUNI 2012


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.