Services/Angebote Chor Alpha-cappella ist der Chor der ZHAW und zählt rund 80 Sängerinnen und Sänger. Proben finden jeweils am Montagabend von 19.30 bis 21.30 Uhr in der Aula des Departements Gesundheit in Winterthur statt. Angeboten werden auch Stimmbildungskurse. Chor und Stimmbildung sind offen für Studierende und Mitarbeitende aus allen Fachrichtungen. Weitere Informationen sowie das Anmeldeformular befinden sich auf der Homepage. ww.alphacappella.ch →w Sport Der Akademische Sportverband Zürich (ASVZ) bietet im Auftrag der Zürcher Hochschulen ein tolles und vielseitiges Sportprogramm an. Studierende der ZHAW sind automatisch teilnahmeberechtigt und profitieren von kostenlosen Trainings sowie attraktiven Kurs- und Lagerangeboten in über 120 Sportarten. ww.asvz.ch →w Vergünstigungen Verschiedene Restaurants und Läden an den ZHAW-Standorten gewähren gegen Vorzeigen der CampusCard Rabatte. Eine entsprechende Liste ist im Intranet zu finden. Auch in anderen Bereichen erhalten Studierende Vergünstigungen: So bietet z.B. die SBB ein Generalabon nement für Studierende im Alter zwischen 25 und 30 Jahren (bis zum 30. Geburtstag) an. Das Generalabonnement kostet 2 600 Franken in der 2. Klasse und 4 430 Franken in der 1. Klasse. Die für den Bezug benötigte Studien gangbescheinigung ist im Intranet zu finden. → intra.zhaw.ch/campuscard intra.zhaw.ch/studium
14
Wohnen Die Stiftung für studentischen Wohnraum (SWOWI) vermittelt günstigen Wohnraum für ZHAW-Studierende in Winterthur und Wädenswil. Die Studentische Wohngenossenschaft (WOKO) bietet, neben ihrem Angebot in Zürich für Studierende der Departemente Angewandte Psychologie und Soziale Arbeit, auch Wohnraum für ZHAW-Studierende an der Bürglistrasse in Winterthur an. An der Unteren Briggerstrasse in Winterthur besteht zudem ein Wohnangebot für 105 Studierende, welches durch die Livit AG betrieben wird (siehe studentenwohnen.ch). Das Angebot «Wohnen für Hilfe» von Pro Senectute bezweckt Wohnpartnerschaften zwischen älteren Menschen und Studierenden, dies in einer Art Tauschhandel. Das Jugendwohnnetz bietet in Zürich günstigen Wohnraum für Studierende an. Des Weiteren führt der VSZHAW eine Online-Wohnungsbörse. Diverse Angebote von privaten WG-Zimmern lassen sich auf Portalen wie z.B. wgzimmer.ch finden. ww.zhaw.ch/wohnen →w www.swowi.ch www.woko.ch www.studentenwohnen.ch www.pro-senectute.ch www.juwo.ch www.vszhaw.ch/brain www.wgzimmer.ch www.meinwgzimmer.ch