Berufschancen

Page 28

28

Soziale Sicherheit für alle Bereits 1881 wurde die Sozialversicherung in Deutschland eingeführt. Heute sind Arbeitnehmer und ihre Familienangehörigen über die fünf Zweige der gesetzlichen Sozialversicherung gegen verschiedene Risiken des Lebens abgesichert, wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Betriebsunfall oder das Alter.

Fast 90 Prozent der Bevölkerung sind in der Sozialversicherung versichert, denn für jeden Arbeitnehmer und jeden Auszubildenden gilt Versicherungspflicht. Die Finanzierung der fünf Sozialversicherungen erfolgt durch Beiträge. Vom Gehalt eines Arbeitnehmers wird ein Prozentsatz, der für jeden Versicherungszweig unterschiedlich hoch ist, vom Bruttogehalt abgezogen und in die Versicherungen eingezahlt. Der Arbeitgeber beteiligt sich an den Beiträgen und zahlt aus seiner Tasche ebenfalls entsprechende Beiträge für seine Mitarbeiter.

Pflegeversicherung

Arbeitslosenversicherung

Rentenversicherung

Unfallversicherung

Krankenversicherung

Sozialversicherungen

Aufgabe 1 Recherchiere im Internet und löse folgende Aufgaben: n Was versteht man unter dem Solidaritätsprinzip? n Wie heißen die Träger der gesetzlichen Renten versicherung?

Antworten findest du unter www.deutsche-sozialversicherung.de

n

Brutto gleich netto? Lena hat den ersten Monat ihrer Ausbildung zur Sozialversicherungsfachangestellten fast geschafft und erhält ihren ersten Lohnzettel. Doch statt der 703 Euro, die im Ausbildungsvertrag stehen, bekommt sie weniger. Der Grund? Von ihrem monatlichen Gehalt gehen Beiträge für die Sozialversicherungen ab.

Aufgabe 2

Arbeitsblatt 10

n Erkundige

dich, wie hoch der Prozentsatz für jede einzelne Sozialversicherung ist. Berechne anschließend die einzelnen Versicherungsbeiträge, die Lena selbst zahlen muss. Beachte, dass sowohl der Arbeitgeber als auch Lena einen Teil des Prozentsatzes zahlen. Grundsätzlich gilt, dass beide Seiten die Beiträge je zur Hälfte zahlen. Eine Ausnahme besteht bei der Krankenversicherung!

Knappschaft-Bahn-See Lohnzettel Mitarbeiterin: Lena Berger Monat August 2012 Gehalt brutto:

703 Euro

Sozialversicherungsbeiträge: KV-Beitrag

%=

PV-Beitrag

%=

RV-Beitrag

%=

ALV-Betrag

%=

Gehalt netto:


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Berufschancen by Zeitbild Verlag - Issuu