Zeitbild WISSEN "Urbanisierung und Transport"

Page 32

Weitere Informationen & Lösungshinweise: www.zeitbild.de/urbanisierung

Arbeitsblatt 13

Herausforderungen für den Transport von morgen: Wachsender Güter- und Personenverkehr, Wahrung von nachhaltiger Lebensqualität, Ressourcen und Klimaschutz: Das sind zentrale Aspekte, die bei der Organisation des Transports der Zukunft berücksichtigt werden müssen. Doch was sagt die Politik zu diesen Herausforderungen?

Energiekosten

Just-in-time n e c r u o s es ürlicher R t a n g n u Wohl n Scho Vielfalt des Verkehrs stan kette Liefer Klimaschutz

Urbanisierung

Maut d

Nachhaltigkeit

ehr Güter verk

Personenverkehr

Effizienz

Sicherheit

: splan „Güterverkehr und Logistik“ +++ Die Bundesregierung zum Aktion erem uns mit jeden von uns. Wir wollen „Verkehr ist ein Zukunftsthema für . Gleichund Umweltschutzes gerecht werden Aktionsplan den Zielen des Klimazu sordige Akzeptanz des Güterverkehrs wen not die für um, dar es t geh zeitig Jeder er und weniger Gegeneinander geben. gen. Daher muss es mehr Miteinand StraDie en Stärken optimal einbringen: Verkehrsträger soll seine spezifisch heißt und der Luftverkehr. Ein Schlüssel ße, die Schiene, die Wasserstraße Kohnen Ton n lio jährlich bis zu eine Mil Kombinierter Verkehr. Hier können lendioxid verhindert werden!“ +++

der Dobrindt stellt die +++ Bundesverkehrsminister Alexan 0 vor: „Die Verkehrswege Verkehrsprognose für das Jahr 203 erer Gesellschaft. Die Prouns rn ade ens Leb de ren sie pul d sin rastruktur vor einer Begnose 2030 zeigt, dass unsere Inf deshalb weiterhin kräftig lastungsprobe steht. Wir müssen ng des Gesamtnetzes inin den Ausbau und die Modernisieru Wasserstraße.“ +++ vestieren – in Schiene, Straße und

Arbeitsauftrag 1. In ihrem Aktionsplan „Güterverkehr und Logistik – Logistikinitiative für Deutschland“ stellt die Bundesregierung verschiedene Maßnahmenpakete vor, mit denen sie den Anforderungen des zukünftigen Güterverkehrs gerecht werden will (z. B. „Logistikstandort Deutschland stärken“). Bilden Sie Arbeitsgruppen und setzen Sie sich je Arbeitsgruppe mit einem Maßnahmenpaket 32

auseinander. Diskutieren Sie, inwiefern sich die Herausforderungen durch die neue Prognose für das Jahr 2030 verändert haben. 2. Wählen Sie drei Kernbegriffe, die aus Ihrer Sicht im nächsten Jahrzehnt von besonderer Relevanz sind. Schreiben Sie einen Zeitungsartikel, in dem Sie auf den Zusammenhang der Kernbegriffe eingehen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zeitbild WISSEN "Urbanisierung und Transport" by Zeitbild Verlag - Issuu