
4 minute read
Stadtnachrichten KOLB er MOO r
E-Bike Sicherheitstraining für Senioren: das
e-Bike beherrschen
Advertisement
Terminplanung für die kommenden Monate: theaterfahrten der vhs
Die VHS Kolbermoor bietet auch für die Saison 2023 wieder Theaterfahrten an. Zusteigemöglichkeit ist in Kolbermoor am REWE-Parkplatz und nach Vereinbarung. Informationen und Anmeldungen sind bei Herrn Lechermann möglich: 08031/92111, E-Mail musikfan48@freenet.de. Hier erhalten Sie auch die Planungsübersicht. – Voranmeldungen sind möglich. Die nächsten Opernfahrten der VHS Kolbermoor (ins Nationaltheater München, wenn nicht anders angegeben):
01.04. Ein Sommernachtstraum (Ballett/Felix Mendelssohn Bartholdy)
06.05. Nabucco (Giuseppe Verdi)
E-Bikes sind beliebt. Allerdings sind die Fahrten nicht immer unfallfrei. Wer sein E-Bike beherrscht, kann das Risiko für einen Unfall senken - bei einem E-Bike-Fahrsicherheitstraining lernen Sie genau das: Fahrradbeherrschung. In einer kleinen Gruppe üben Sie abseits des Verkehrs ganz alltägliche Situationen wie richtiges Bremsen, Anfahren am Berg oder geschmeidiges Kurvenfahren. Maximilian Heinritzi ist zertifizierter Mountain Bike Guide, Inhaber einer Radsport Trainerlizenz, hat die Ausbildung zum Trailscout und ist erfahrener Trainer für Fahrtechnik und Fahrsicherheit.
Der Kurs findet am Mittwoch, 26. April, von 16.00 bis 19.00 Uhr an der Adolf-Rasp-Schule statt. Die Kosten betragen 28,00 € Anmeldung über die vhs Kolbermoor Mobilitätsmanagement, Stadt Kolbermoor

Opernfestspiele: 30.06. Otello (Giuseppe Verdi) unter anderem mit Anja Harteros Rudolf Lechermann vhs Kolbermoor, Rathausplatz 1, Telefon (08031) 98338, info@vhs-kolbermoor.de
Anmeldung jederzeit auch im Internet: Stöbern Sie unter www.vhs-kolbermoor.de
Suche
Suche ab sofort Verstärkung: Elektriker und Elektrikerhelfer (m/w/d) Elektrotechnik Beringer, 83059 Kolbermoor Bewerbungen bitte an: info@elektrotechnikberinger.de
Kursprogramm Frühjahr
Gesundheit und Fitness für Sie und Ihn! Halte Dich fit und gesund mit uns!
Die Kurse finden in Präsenz oder als Präsenz- und Online-Kurse über Zoom statt (mit Kennzeichnung). Die Kurse finden bei schönem Wetter unter Umständen auch draußen statt. Wenn nicht anders vermerkt findet die Veranstaltung im Spiegelsaal auf der Turneralm statt.
Unsere Gesundheitskurse:
Kurs 0: Fit mit Ü 60 – fit halten und bleiben nach der Lebensmitte
Die Mobilität, das Gleichgewicht, die Muskelkraft und die Freude in der Gemeinschaft Sport zu treiben, werden in diesem Kurs gleichermaßen gefördert.
13 x Mittwoch von 09.00-09.55 Uhr
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Karin Maier
Kurs 1: Pilates für leicht Geübte – für Sie und Ihn
Mit Pilates werden sanft und gelenkschonend die tiefen Muskeln stimuliert, die Körpermitte gekräftigt, besonders Bauch-, Beckenboden- und Rückenmuskulatur.
11 x Montag von 9.00-9.55 Uhr + online
Kursbeginn: 17.04., Kursleitung: Marion Krattenmacher
Kurs 2: Pilates für Fortgeschrittene – für Sie und Ihn
Wiederholung der grundlegenden Pilates Regeln. Das Training variiert von den grundlegenden bis hin zu den fortgeschrittenen Übungen und stellt somit eine größere Herausforderung dar.
11 x Donnerstag von 09.00-09.55 20 + online
Kursbeginn: 20.04., Kursleitung: Marion Krattenmacher
Kurs 3: Pilates für leicht Geübte und Geübte am Abend –für Sie und Ihn
12 x Mittwoch von 18.00-18.55 Uhr + online
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Marion Krattenmacher
Kurs 4: Stretch-Relax-Mind
Dem Alltag entfliehen, sich selbst in langsamen Bewegungen und sanftem Stretching finden. Die Übungen sind aus einer Kombination von Yoga, Tai Chi und Pilates-Elementen aufgebaut, mit dem Ziel die Beweglichkeit zu steigern. Atemübungen werden miteingebaut. Bitte warme Socken und Decke mitbringen.
12 x Dienstag von 18.00-18.55 Uhr im kleinen Kursraum, Turneralm + online
Kursbeginn: 18.04., Kursleitung: Melanie Oberneder
Kurs 5: Rückenfitness ab 40
Präventives rückengerechtes Krafttraining an Geräten und Freihanteln, Training der wirbelsäulenstabilisierenden Muskulatur für Männer und Frauen ab 40 Jahren, zur Verbesserung und Vorbeugung von Rückenschmerzen.
6 x Donnerstag von 18.30-19.25 Uhr im Fitnessraum der Pauline-Thoma-Mittelschule
Kursbeginn: 20.04., Kursleitung: Kanut Wünsch
Kurs 6: Hatha Yoga am Morgen
Wir praktizieren Übungen für den Körper, den Atem und zur Entspannung. Unser Körper gewinnt an Stabilität und wird beweglicher. Es hilft uns Kraft zu schöpfen, innere Ruhe zu finden, Stress loszulassen, das Immunsystem zu stärken und achtsam zu sein. Deine individuelle Anatomie wird berücksichtigt. Du musst nicht sportlich oder gelenkig sein.
Bitte Yogamatte und warme Kleidung mitbringen.
10 x Freitag von 8.30-10.00 Uhr + online
Kursbeginn: 21.04., Kursleitung: Mechthild Brosch
Kurs 7: Yoga alle Level
Klassische Hatha Yoga Asanas mit einem sanftem Warm Up und einer Tiefen-entspannung. Wir praktizieren regenerierende und herausfordernde Haltungen mit Freude und in Achtsamkeit.
Bitte Yogamatte und Decke mitbringen.
10 x Mittwoch von 18.30-20.00 Uhr im Gymnastikraum an der AdolfRasp-Schule
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Julia Kaiser
Kurs 8: Hatha Yoga am Abend siehe Kurs 6
Bitte Yogamatte und warme Kleidung mitbringen.
10 x Montag von 17.30-19.00 Uhr Gymnastikraum Adolf-Rasp-Schule
Kursbeginn: 17.04., Kursleitung: Mechthild Brosch
Unsere Kurse für Kinder:
Kurs 9: Bewegung für Kinder von 4-7 Jahren
Spielerisches Tanzen, Freude an der Bewegung und Bewegung zur Musik stehen im Vordergrund dieser Stunde.
8 x Montag von 15.30-16.25 Uhr
Kursbeginn: 17.04., Kursleitung: Monika und Anna Berngeher
Neu!! Kurs 10: Bewegung für Kinder mit Eltern von 2,5-4 Jahren
Fördert und schult die Raumerfahrung, das Körperbewusstsein, das Koordinationsvermögen und den Gleichgewichtssinn. Durch den Einsatz von Hilfsmitteln z.B. Bälle oder durch spielerisches Tanzen lernen die Kinder den gemeinsamen Spaß an der Bewegung in der Gruppe.
6 x Mittwoch von 15.30-16.25 Uhr
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Isabell Jablonski/Sarah Leuverink
Kurs 11: Bewegung für Kids 8-12 Jahre
Eine abwechslungsreiche Stunde mit viel Power! Tanz, Jumping, kreative Spiele stehen im Vordergrund dieser Stunde, in der sich die Kinder viel bewegen. Neben steigender Ausdauer und Muskelkraft werden die Kinder auch in Konzentration und Rhythmik geschult.
8 x Montag von 16.30-17.25 Uhr
Kursbeginn: 17.04., Kursleitung: Monika Berngehrer
Neu !! Kurs 12: Yoga für Kinder von 8-12 Jahren
Für Schulkids, die Konzentration und Koordination verbessern möchten. Wir trainieren die Ausdauer, Fitness und Stabilität, Freude kommt durch den spielerischen Zugang zum Hatha Yoga. Entspannen mit Tiergeschichten und Fantasiereisen in bezaubernde Welten. Bitte Matte mitbringen.
10 x Mittwoch von 17.00-18.00 Uhr Gymnastikraum Adolf-Rasp-Schule
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Julia Kaiser
Unsere Fitnesskurse:
Kurs 13: Fitness mit dem Baby
Dieser Kurs vereint zweierlei: Fitnesstraining für die Mamas und spielerische Übungen für die Babys. Das Baby ist ein wichtiger Teil der Stunde. Bei allen Übungen wird es mit einbezogen oder wenn es nicht mehr mag, einfach nur noch beobachten. Neben dem Training der klassischen Problemzonen werden auch Übungen für den Rücken und den Beckenboden gemacht – aufbauend auf die Rückbildungskurse. Der Körper wird mit Baby in Form gebracht.
6 x Donnerstag von 10.15-11.10 Uhr
Kursbeginn 20.04., Kursleitung: Sarah Leuverink
Kurs 14: Body Athletics-Ganzkörpertraining
Body Athletics ist ein hochintensives Trainingsprogramm bei dem Schnelligkeit, Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trainiert werden. Das Zirkeltraining umfasst Kraft-und Konditionselemente, es steigert die körperliche Fitness, die Muskelausdauer und die Kräftigung der Muskulatur.
12 x Donnerstag von 19.15-20.10 Uhr in der Turnhalle Adolf-Rasp-Schule
Kursbeginn: 20.04., Kursleitung: Laura Krattenmacher
Kurs 15: Bauch-Beine-Po strong
Ein Workout mit kräftigenden und formenden Körperübungen, die mit dem eigenen Körpergewicht oder speziellen Hilfsmitteln z.B. Hanteln, Tubes ausgeführt werden. Ein Ganzkörpertraining, das speziell BauchBeine-Po formt und kräftigt.
13x Mittwoch von 19.00-19.55 Uhr + online
Kursbeginn: 19.04., Kursleitung: Ivonne Doriath
Kurs 16: Fit durch den Sommer! Starte fit und energiereich in den Sommer!
Ein Ganzkörpertraining mit einem Mix aus Kraft- und Cardioübungen, Training mit dem eigenen Körpergewicht und Übungsgeräten (Hanteln, Stepper, Bänder). Der Schwerpunkt liegt bei Bein, Po und Core-Bereich.
12 x Montag von 19.00-19.55 Uhr im kleinen Kursraum, Turneralm
Kursbeginn: 17.04., Kursleitung: Juli Fischer
Kurs 17: Mix all
Ein Ganzkörperworkout mit Elementen aus Bauch-Beine-Po, Aerobic und Step-Aerobic zu mitreißender Musik, die Dich fit macht.