interview
ie d n a m n n e w ie w , t „Es is lt“ ä h t s e f a m a M n o v d Han
G l aube n ssta rk
29
Michael Patrick Kelly z über den Rosenkran text michi cech
“
Neues Album „RUAH Seine Band war bereits mit dem Flugzeug zu uns zum KEY2LIFE Festival angereist, doch Michael Patrick, kurz Paddy Kelly, kam selbst mit dem Auto. Nach vier Stunden Fahrt und ebenso vielen Rosenkränzen sprachen wir mit dem Sänger, was dieses Gebet für ihn bedeutet. YOU! Warum betest du den Rosenkranz? Das Ganze hat bei mir in Lourdes angefangen. 1999 hab ich mal drei Perlen gebetet, dann waren es 10, dann ein ganzer Rosenkranz. Es gibt Tage – also, heute hab ich zum Beispiel vier Rosenkränze gebetet. Gut, ich hatte auch vier Stunden zu fahren. Aber auf der Fahrt hierher hab ich mir gedacht, komm schon, einer geht noch... Das ist wie ein Maschinegewehr (lacht).
YOU! Du trägst auch gerade einen Rosenkranz um den Hals... Michael Patrick: Den hat mir mein bester Freund zur Hochzeit geschenkt, darum trag ich den auch gern. Ich finde, im Gebet gibt es keine Gesetze. Wenn man mit Gott spricht, sollte man sehr frei sein, wie ein Kind zu den Eltern spricht. Aber es gibt ein paar so formale Gebete, die mir persönlich sehr helfen. Und weil ich so einen kreativen Kopf habe, hat der Rosenkranz für mich etwas sehr Beruhigendes. Das ist ein bisschen mehr menschlich – man sagt auch, wenn jemand Schlafstörungen hat, kann man besser schlafen, durch das Repetitive – aber der Rosenkranz beschränkt sich nicht nur auf das.
YOU! Wie betest du den Rosenkranz? Michael Patrick: Es sind ja fast alles Worte aus der Bibel und wenn ich den Rosenkranz bete, dann meditiere ich auch über das Leben von Jesus Christus. Der Rosenkranz ist für mich so, wie wenn man die Hand von Mama festhält.
cheint Paddys Am 23. September ers Das hebräische neues Album „Ruah“. „Atem Gottes“ und Wort Ruach bedeutet spirituelles Album so soll das Album ein sein. ockkein klassisches Pop-R Michael Patrick: Es ist t, wo Zei ein Flashback in die Album, sondern eher h fac ein and. Ich hab da ich mich im Kloster bef as etw es d en. Von da her wir viele Songs geschrieb ein en, ach verschiedenen Spr ungewöhnlicher, mit auch h und Griechisch sind isc klein bisschen Hebrä t ach gem ich für mich selbst drin. Es ist etwas, das zu e ätz Sch nsanliegen, diese habe. Es war ein Herze zu “ Tür n en „Tag der offene teilen. So etwas wie ein als gucken, was ich dam alle ihr machen. Da könnt Es . uck sdr st braucht Au so alles kreiert habe. Kun se Songs irgendwie in die Da s. muss einfach rau diesem nden sind, geh ich mit Gotteshäusern entsta spiel Ich r. e Gotteshaus-Tou Programm auch auf ein Da ... orn erb er in Passau, Pad z.B. im Linzer Dom od erz mm Ko ist mit keinem passen diese Songs. Es for n, sondern zweckfrei, rde wo im Kopf gemacht myself, for the Lord...