1. Einführung Y
oga und Meditation als jahrtausendealte Praktiken wirken sowohl präventiv als auch therapeutisch – das ist wissenschaftlich belegt. Der gesundheitswirksame Aspekt ist dabei für die meisten Menschen unseres Kulturkreises ausschlaggebend, um mit Yoga zu beginnen: Eine Optimierung ihres physischen Zustands erwarten 66% der Übenden, 64% möchten ihr psychisches Wohlbefinden steigern (BDY, 2018a).
Angesichts des sich weiter entfaltenden Yoga-und Meditations-Booms in Deutschland erscheint es uns als Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) von steigender Relevanz, sich mit den nachgewiesenen Effekten von Yoga und Meditation auf Übende vertraut zu machen.
Yoga und Meditation als jahrtausendealte Praktiken wirken. Eine Optimierung ihres physischen Zustands erwarten 66% der Übenden und 64% möchten ihr psychisches Wohlbefinden steigern (BDY, 2018a).
6