Yoga Vidya Journal Nr. 41, 2020

Page 38

Yogapraxis: Yoga Praxis: Berufsverband: Yogapraxis: :

STEHENDE VORWÄRTSBEUGE

PADA HASTASANA Die stehende Vorwärtsbeuge ist die elfte der zwölf Grundstellungen der Yoga Vidya Reihe. In ihrer Wirkungsweise ist sie den Umkehrstellungen sehr ähnlich. Außerdem werden in dieser stehenden Stellung Wirbelsäule und Beinmuskeln gedehnt. Wie auch die sitzende Vorwärtsbeuge hilft sie dir, Demut und Hingabe zu entwickeln.

Körperlich • • • • •

Dehnt die Beinmuskulatur Regt die Verdauung an und hält die Taille schlank Wirkt in ähnlicher Weise wie die Umkehrstellungen Unterstützt die Blutzufuhr zum Gehirn Gedehnte Muskeln: Gastrocnemius (Wadenmuskeln), Bizeps Femoris (Beinbeuger), Gluteus, (Gesäßmuskeln), Longissimus (Rückenstrecker)

Energetisch

• Wirkt belebend und energetisierend • Angesprochene Chakras: Muladhara, Sahasrara

Geistig

• Entwickelt Durchhaltevermögen, Selbstbewusstsein, Mut, Konzentration, Willenskraft und Gleichgewicht

Geistige Entsprechungen

• Ich verbeuge mich in Demut. • Ich verneige mich vor der kosmischen Energie. • Ich stehe mit beiden Beinen fest auf der Erde und weiß, dass ich nur mit Geduld wachsen kann. • Erdverbundenheit und Geduld geben mir innere Kraft. • Mich kann nichts aus der Ruhe bringen. • Ich lasse mich voller Vertrauen fallen. • Ich beuge mich, ohne mein Rückgrat zu verlieren. • Ich bin eins mit mir selbst.

38


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Yoga Vidya Journal Nr. 41, 2020 by Yoga Vidya - Issuu