XSPlatforms Fallschutz

Page 1

Sicherheitsgurte, Fallschutzseile und mobile Anschlagpunkte


XSPhilosophy: Ständig auf der Suche nach Innovationen Unsere zentralen Werte lauten: Sicherheit geht über alles Der Kunde steht im Mittelpunkt Qualität durch Vereinfachung Nur das Allerbeste ist gut genug Probleme sind dazu da, gelöst zu werden

Wir bei XSPlatforms sind der Meinung, dass Arbeiten in der Höhe für jeden sicher und einfach möglich sein muss. Unabhängig davon, ob jemand Wartungsarbeiten auf dem Dach ausführt oder die Fenster des höchsten Wolkenkratzers der Welt putzt - jeder muss überall auf der Welt sicher in großen Höhen arbeiten können. Bereits seit mehr als 15 Jahren setzen wir uns dafür ein, dieses hochgesteckte Ziel zu erreichen. Mit jeder neuen Lösung kommen wir dem Ziel etwas näher. Und je näher wir unserem Ziel kommen, desto motivierter sind wir, auch den nächsten Schritt zu machen. Noch motivierter, die nächste Lösung zu finden und die Welt mit Innovationen zu überraschen, die nicht für möglich gehalten wurden. In unserem Streben, das Arbeiten in großen Höhen sicherer und einfacher zu machen, lassen wir uns durch fünf zentrale Werte leiten. Lesen Sie die vollständige XSPhilosophy auf xsplatforms.com


Mobile Sicherheit von XSPlatforms

Gebäude oder Objekte sind nicht immer mit einem permanenten Fallschutz wie Schutzgeländern oder Stahlseilführungen ausgestattet. Damit in diesen Fällen trotzdem sicher und zuverlässig gearbeitet werden kann, bietet XSPlatforms ein komplettes Sortiment für mobilen Fallschutz an.

Unsere Sicherheitsgurte, Fallschutzseile und mobilen Anschlagpunkte erfüllen die höchsten Anforderungen auf den Gebieten Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Mit den mobilen Fallschutzlösungen von XSPlatforms schaffen Sie überall sichere Arbeitsbedingungen in der Höhe.

Unser Sortiment umfasst unter anderem: •

Sicherheitsgurte

Fallschutzseile

Positionierungsseile

(Automatische) Höhensicherungsgeräte

Verbindungselemente

Mobile Anschlagpunkte

Rettungsmittel (Rescue)

Hebezeuge

Diese Broschüre enthält nur eine Auswahl aus unserem Sortiment. Eine komplette Übersicht über unsere Produkte erhalten Sie bei Ihrem XSPlatforms-Händler.


Komponenten des Fallschutzes 1. Befestigungspunkt Der Befestigungspunkt ist der Punkt, an dem der Benutzer gesichert ist. Der Befestigungspunkt kann mobil sein (z. B. ein Dreibein oder eine Schlinge) oder permanent (z. B. horizontale Fallschutzführungen oder Anschlagpunkte). Wichtig ist dabei, dass das Dach, die Wand

1

oder die Decke, an dem/der der Befestigungspunkt befestigt wird, stark genug ist, um die Kräfte eines eventuellen Sturzes auszuhalten.

2. Befestigungssystem Das Befestigungssystem selbst ist erforderlich, um verschiedene Funktionen ausführen zu können. Es ermöglicht dem Benutzer das

2

Festkoppeln an einem Befestigungspunkt. Außerdem muss es den Benutzer bei einem eventuellen Sturz auffangen und die freikommenden Kräfte reduzieren, sodass der am Körper entstehende Schaden begrenzt wird. Es sind verschiedene Systeme verfügbar, wie Fallschutzseile mit integrierten Falldämpfern, automatische Höhensicherungsgeräte usw. Die Wahl des Systems hängt von der Situation ab, in der es verwendet werden soll, und von der Funktion, die es erfüllen muss.

3

3. Sicherheitsgurt Ein geeigneter Sicherheitsgurt muss auf die Arbeiten des Benutzers abgestimmt sein und Tragekomfort, Funktionalität und Sicherheit bieten. Um den Sicherheitsgurt mit dem Befestigungssystem zu verbinden, muss mindestens ein Befestigungspunkt vorhanden sein. Auf diese Weise bleibt die Sicherheit des Benutzers garantiert.


FÜR JEDE SITUATION EINE PASSENDE LÖSUNG Jeden Tag werden Arbeiten in der Höhe ausgeführt. Diese Arbeiten variieren in Bezug auf die Art, die Umgebung, den Standort, die Dauer usw. Unterschiedliche Situationen, die jeweils spezifische und wirklich sichere Lösungen erfordern. Beim Ermitteln und Auswählen der richtigen Lösung müssen der Sturzfaktor, die Sturzfreiheit und das Risiko auf das Auftreten eines Schwingungseffekts berücksichtigt werden. Der Sturzfaktor

Pendeleffekt

Dieser Faktor gibt das Verhältnis zwischen der Höhe des Sturzes und der Länge

Neben dem Sturzfaktor und der Sturzfreiheit ist in bestimmten

des Seils an, das verfügbar ist, um den Schlag durch den Sturz aufzunehmen.

Situationen auch der Pendeleffekt zu berücksichtigen. Auch bei Verwendung eines automatischen Höhensicherungsgeräts mit Sturzfaktor 0 (siehe Beispiel) ist die Sturzfreiheit beträchtlich, wenn sich der Benutzer nicht richtig in Bezug auf den Befesti-

Es gibt 3 Sturzfaktoren. Position: Befestigungspunkt:

Position: Befestigungspunkt:

Position: Befestigungspunkt:

Sturzfaktor 0 Über dem Kopf Fallschutzseil straff gezogen über dem Körper

Valfactor 1 Auf dem Rücken Fallschutzseil in Rückenhöhe auf dem Körper oder etwas höher

gungspunkt positioniert. Empfohlen wird eine Positionierung mit einer Abweichung von maximal 300. Ein größerer Abstand zum Befestigungspunkt sorgt für einen größeren Winkel mit einer höheren Sturzfreiheit. Bei der Berechnung der Sturzfreiheit muss daher nicht nur der Sturzfaktor berücksichtigt werden, sondern auch der mögliche Abstand und die Bewegungsfreiheit des Benutzers in Bezug auf den Befestigungspunkt.

Valfactor 2 Unter dem Rücken Fallschutzseil unter Rückenhöhe des Körpers oder bei den Füßen Empfohlen: Winkel < 300

Die Sturzfreiheit

Pendeleffekt

Dieser Wert gibt den (benötigten) Abstand zwischen dem Befestigungspunkt und dem Boden (oder dem ersten Hindernis) bei einem Sturz an. Der Sturzfaktor und die Sturzfreiheit beeinflussen die letztendliche Wahl der Arbeitsmethode und der benötigten Materialien. Je höher der Sturzfaktor, desto größer sind die frei gekommenen Kräfte und die Notwendigkeit, diese aufzufangen. Die Sturzfreiheit ist variabel und hängt immer vom Sturzfaktor, der Situation in der Praxis und dem Typ des verwendeten Höhensicherungsgeräts ab.

Ihr XSPlatforms-Händler kann Sie in Bezug auf die richtige Lösung für jedes Situation beraten.


Positionierung oder Fallschutz

Bei der Auswahl des richtigen Schutzmaterials für sicheres Arbeiten in der Höhe muss zuerst festgelegt werden, wofür das Material verwendet wird: Positionierung: Verhindern, dass der Benutzer stürzt. Fallschutz: Beherrschen eines eventuellen Sturzes und seiner Auswirkungen.

Positionierung

Fallschutz

Wir sprechen von Arbeitspositionierung,

Die wichtigste Funktion beim Fallschutz ist

wenn Sturzgefahr durch die Position des

das Begrenzen der Auswirkungen eines

Arbeitsplatzes ausgeschlossen ist (in der

Sturzes auf den menschlichen Körper auf

Fachterminologie wird dieses System

einen Wert unter 6 kN (612 kg). Zu den

auch als „fall restraint system“ oder Halte-

Komponenten dieses Systems gehören

system bezeichnet). Damit kann einfacher,

ein Befestigungspunkt, ein Sicherheitsgurt

sicherer und effizienter gearbeitet werden.

und ein Höhensicherungsgerät. Ein Hö-

Zu den Komponenten dieses Systems ge-

hensicherungsgerät ist in verschiedenen

hören in den meisten Fällen ein Befesti-

Ausführungen und Modellen erhältlich, z.

gungspunkt, ein Sicherheitsgurt und ein

B. in Form von Fallschutzseilen mit integ-

Fallschutzseil zur Befestigung. Der Ein-

rierten Falldämpfern, als (automatische)

fluss der Länge des Fallschutzseils ist da-

Höhensicherungsgeräte usw.

bei von ausschlaggebender Bedeutung. Das Fallschutzsystem kann mit einem Positionierungssystem kombiniert werden. Diese Kombination wird häufig bei Arbeiten in der Höhe empfohlen und eingesetzt, sowie bei Arbeiten, bei denen die Mitarbeiter die Hände für die auszuführenden Arbeiten frei haben müssen. In dieser Situation muss der Benutzer mit einem einstellbaren Positionierungsseil ausgerüstet sein.


Auswahl des Sicherheitsgurts Ein geeigneter Sicherheitsgurt ist auf die Arbeiten des Benutzers abgestimmt und bietet Tragekomfort, Funktionalität und Sicherheit. Insbesondere für die Funktionalität und Sicherheit ist es wichtig, dass der Sicherheitsgurt die richtige Anzahl an Befestigungspunkten hat. Ein Befestigungspunkt

Befestigungspunkte

Befestigungspunkt auf dem Rücken. Bei diesem Befestigungspunkt

Ein Sicherheitsgurt ist mit einem oder

hat der Benutzer die Möglichkeit, ein Positionierungsseil oder ein Fall-

mehreren Befestigungspunkten verse-

schutzseil zu verwenden, das auf dem Rücken zu befestigen ist. Der

hen. Wählen Sie immer einen Sicher-

Sicherheitsgurt ist dabei für den Gebrauch eines Fallschutzseils oder

heitsgurt, der zu den auszuführenden

eines automatischen Höhensicherungsgeräts geeignet.

Arbeiten passt. Die mit den blauen Pfeilen gekennzeichneten Befestigungspunkte auf dem Sicherheitsgurt sind für die Befestigung an

Zwei Befestigungspunkte

einem Positionierungssystem geeignet.

Befestigungspunkt auf dem Rücken und auf der Brust (in der Form

neten Befestigungspunkte auf dem Si-

eines D-Rings aus Metall oder mithilfe von Gurtschlaufen). Dieser Si-

cherheitsgurt sind für die Befestigung

cherheitsgurt kann für fast alle Fallschutzsysteme verwendet werden.

eines Fallschutzsystems geeignet. Der

Die mit den roten Pfeilen gekennzeich-

grüne Pfeil kennzeichnet einen Befestigungspunkt auf dem Sicherheitsgurt, der für die Befestigung eines Abseilgeräts geeignet ist.

Vier Befestigungspunkte Befestigungspunkte auf dem Rücken, auf der Brust und auf der Hüfte. Die zwei Befestigungspunkte auf der Hüfte wurden für die Positionierung des Benutzers entwickelt. In Kombination mit dem Hüftgurt kann der Benutzer komfortabel in der Höhe arbeiten; er hat dabei „seine Hände frei“.

Fünf Befestigungspunkte Befestigungspunkte auf dem Rücken, auf der Brust, auf der Hüfte und auf dem Bauch. Entwickelt für Abseilarbeiten/Rettungsarbeiten. Der Sicherheitsgurt verfügt über einen zusätzlichen Aufhängepunkt an der Vorderseite für ein Abseilgerät und zusätzliche Schutzbänder für

die

Beine

für

Positionierungsarbeiten.

Der

zusätzliche

Befestigungspunkt auf dem Bauch wurde speziell für das Anschließen eines Abseilgeräts entwickelt.


Sicherheitsgurte

Für Fallschutz und Positionierung Schnell und einfach anzulegen Komfortable Passform Nachhaltige Materialien

Einige Beispiele für Sicherheitsgurte von XSPlatforms:

STATIC ONE

STATIC FOUR

Dieser Sicherheitsgurt hat einen Befestigungspunkt auf dem Rücken. Spe-

Ein komfortabler Sicherheitsgurt mit vier Befestigungspunkten. Ein Befes-

zifisch abgestimmt auf den Gebrauch in Industrie und Bau. Einfach an ein

tigungspunkt auf dem Rücken, ein Befestigungspunkt auf der Vorderseite

automatisches Höhensicherungsgerät oder ein Fallschutzseil anzuschlie-

und zwei D-Ringe für die Positionierung auf der Hüfte. Das extra-breite Rü-

ßen.

ckenband bietet Komfort, indem der Rücken und die Knie bei den Positionierungsarbeiten stark entlastet werden. Mithilfe der Werkzeugringe kann eine Werkzeugtasche oder ein Werksicherungsseil am Sicherheitsgurt be-

STATIC TWO

festigt werden.

Ein Sicherheitsgurt mit zwei Befestigungspunkten: auf dem Rücken und auf der Brust. Einfach an ein automatisches Höhensicherungsgerät oder ein Fallschutzseil anzuschließen. Dank der zwei Schlaufen auf der Vorderseite

STATIC FIVE

des Static Two kann auch ein (XSPlatforms) Rope Grab angeschlossen wer-

Multifunktionaler Sicherheitsgurt mit fünf verschiedenen Befestigungs-

den.

punkten: einer auf dem Rücken, einer auf der Brust, einer auf dem Bauch (speziell für Abseilarbeiten) und zwei Hüftbefestigungspunkte (D-Ringe) für

STATIC THREE

die Positionierung. Ausgezeichnet für das Ausführen von Rettungsarbeiten

Dieser Sicherheitsgurt hat drei Befestigungspunkte: einen auf dem Rücken

fortable Rückenunterstützung. Ergonomische Beinbänder sorgen für mehr

und zwei Positionierungsringe (D-Ringe). Inklusive verstellbarem Brustgurt.

Komfort in der Sitzhaltung. Dieser Sicherheitsgurt ist ebenfalls mit Werk-

Einfach an ein automatisches Höhensicherungsgerät, ein Fallschutzseil

zeugringen ausgeführt.

geeignet. Genau wie der Static Four bietet dieser Sicherheitsgurt eine kom-

oder Rope Grab anzuschließen. Die Befestigungspunkte auf der Brust verbessern die seitliche Bewegungsfreiheit.

Quick Response (QR)-Codes Als erster Hersteller auf dem Markt verwendet XSPlatforms die sogenannten Quick Response (QR)-Codes in der Produktkommunikation. QR-Codes sind zweidimensionale Barcodes, die mit einem Smartphone gelesen werden können. Der Code wird vom QR-Leser im Telefon in eine Webadresse umgesetzt, auf der ein Anweisungsvideo zum richtigen und sicheren Gexsplatforms.com/575285

brauch des spezifischen Fallschutzprodukts zu sehen ist. Alle mobilen Fallschutzprodukte von XSPlatforms sind mit einem QR-Code versehen.


Fallschutzseile und Höhensicherungsgeräte Einige Beispiele für Befestigungssysteme von XSPlatforms:

Fallschutzseile XSPlatforms bietet ein breites Sortiment an Fallschutzseilen an: •

Fallschutzseile ohne Falldämpfer

Fallschutzseile mit Falldämpfer

Flexible Fallschutzseite mit Sturzindikator

Verstellbare Positionierungsseile

Ein Fallschutzseil ohne Falldämpfer wird bei Positionierungsarbeiten verwendet. Wenn Sturzgefahr besteht, muss ein Fallschutzseil mit Falldämpfer verwendet werden.

Fallschutzseile mit einem Falldämpfer sind essenziell für das Einschränken der freikommenden Kräfte, die bei einem Sturz auf den Körper einwirken. Bei einem Sturz aus 2 Metern Höhe mit Sturzfaktor 2 sorgt ein Fallschutzseil mit Falldämpfer zum Beispiel für eine Reduzierung der Kräfte auf einen Wert unter 6 kN (612 kgf).

Höhensicherungsgeräte Die automatischen Höhensicherungsgeräte von XSPlatforms, XStop, sind in verschiedenen Längen zwischen 1,5 Metern und 25 Metern erhältlich. Automatische Höhensicherungsgeräte bieten eine optimale Bewegungsfreiheit, sowohl vertikal als horizontal. Das automatische Bremssystem sorgt für eine ständig straff gespannte Verbindung und blockiert bei einem Sturz sofort.

Sturzindikator Um eine optimale Sicherheit zu garantieren, ist das Verbindungselement unten am XStop mit einem Sturzindikator versehen. Wenn ein Sturz aufgetreten ist, wird auf dem Element eine rote Markierung sichtbar. Wenn der Sturzindikator aktiviert wurde, muss das XStop-Gerät abgenommen werden.

xsplatforms.com/388391


Mobile Anschlagpunkte

Preiswerte Lösung Verhindert unrechtmäßigen Gebrauch Minimale Beeinträchtigung der Konstruktion Ideal für den kurzzeitigen Gebrauch

Einige Beispiele für mobile Anschlagpunkte von XSPlatforms: Wie der Name bereits sagt, werden mobile Anschlagpunkte direkt vor dem Gebrauch vom Benutzer angebracht und nach dem Gebrauch wieder abgebaut und mitgenommen. Der Vorteil von mobilen Anschlagpunkten liegt daher auch darin, dass diese nicht unrechtmäßig verwendet werden können.

MOBILES FALLSCHUTZSEIL In Situationen, in denen eine Stahlseilführung erwünscht, aber nicht möglich ist, ist ein mobiles Fallschutzseil eine gute Alternative. Indem das Fallschutzseil zwischen zwei Anschlagpunkten befestigt wird, kann der Benutzer über eine Entfernung von 5 bis 20 Metern angeseilt arbeiten. Das Fallschutzseil ist für zwei Benutzer gleichzeitig geeignet.

(Verstellbare) Schlingen Mit der Schlinge kann sich der Benutzer einfach an verschiedenen Konstruktionen sichern, z. B. an Dachkuppeln, Stahlbalken, Schornsteinen, Bäumen usw. Die Schlinge kann in Kombination mit allen Arten von Fallschutzseilen, Höhensicherungsgeräten und dem mobilen Fallschutzseil verwendet werden. Sie ist in verschiedenen Längen erhältlich: von 0,6 bis 6,0 Meter.

RockSolid Der RockSolid-Anschlagpunkt ist ein Eigengewicht-Anker, der ganz einfach oben auf ein Dach gestellt werden kann, ohne dass die Dachdeckung geöffnet oder in die Dachkonstruktion gebohrt werden muss. In Kombination mit einem XSGlobe oder einem XSImpact 360o Pro stellt der RockSolid einen Standalone-Anschlagpunkt dar.

Jamb Anchor Ein mobiler Anschlagpunkt, der in einer Tür- oder Fensteröffnung befestigt werden kann. Für einen Benutzer geeignet. Ideal für temporäre Arbeiten innen und außen.

xsplatforms.com/878731


Über XSPlatforms XSPlatforms entwickelt bahnbrechende Lösungen für ein sicheres und effizientes Arbeiten in der Höhe. Vom Entwerfen und Herstellen bis zum Montieren, Inspizieren und Verwalten von Systemen für den Fassadenzugang. Darüber hinaus bietet XSPlatforms – aus den Niederlassungen in Westeuropa, Asien, dem Mittleren Osten und Nordamerika – Benutzerschulungen, Risiko-Inventarisierungen und weltweite Consultancy-Dienstleistungen an.

Lösungen von XSPlatforms zeichnen sich durch ein attraktives und langlebiges Design, eine hohe Zuverlässigkeit, eine unvergleichliche Benutzerfreundlichkeit und praktische Innovationen aus. Unser Angebot umfasst die folgenden Produkte: Fallschutz

Gebäudeinstandhaltungseinheiten

Hängegerüste

Gerüstsysteme

Eine maximale dauerhafte Sicherheit erhalten Sie durch unsere Schutzgeländer und Stahlseilsysteme. Durch die minimale Beschädigung der Dächer und die schnelle Montage gehören unsere Produkte für (mobilen) Fallschutz zu den besten auf der Welt. Beim Entwurf aller Fallschutzlösungen stand der Benutzer im Mittelpunkt: Die Lösungen sind praktisch, sicher und intuitiv.

Die Anforderungen an die Sicherheit werden jeden Tag höher. Um eine minimale Beeinträchtigung der Architektur eines Gebäudes zu gewährleisten, werden alle unsere Lösungen für die Fassadeninstandhaltung maßgefertigt und an die charakteristischen Eigenschaften eines Gebäudes angepasst. Unsere Gondeln und Dachwagen sind mit den neuesten technischen Funktionen ausgerüstet und bieten dem Benutzer dadurch eine maximale Sicherheit.

Nur das Allerbeste ist gut genug Dieser Gedanke spielte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung des neuen patentierten Entwurfs für Hängegerüste. Sicher während des Aufbaus, des Gebrauchs und der Demontage. Dieses revolutionäre System bietet den Benutzern mehr Bewegungsfreiheit, mehr Sicherheit beim Gebrauch und einen einfacheren Transport.

Gerüstsysteme, die einfacher und sicherer zu montieren sind, als bisher für möglich gehalten wurde. Systeme, die die Vorteile von Rollgerüsten und durchgängigen Gerüsten kombinieren und den Benutzern eine optimale Flexibilität und Sicherheit bieten.


Niederlande (Hauptsitz) - Europa, Asien, Mittlerer Osten und Nordamerika info@xsplatforms.com

1.4


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.