Referenten
Referenten
10
Nemo Altenberger ist seit 2011 Berater in der Unit Strategie mit Schwerpunkt Social Media bei der Profilwerkstatt, wo er ein Jahr zuvor als MarketingAssistent begann. Zuvor war der Diplom-Politologe vier Jahre lang Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Deutschen Bundestag Berlin. Christine Boussios ist Senior Experience Consultant webthinking® bei Die Firma. Die ausgebildete PR-Beraterin hat sechs Jahre Agenturerfahrung und beschäftigt sich mit den Themenschwerpunkten ContentStrategie, Content-Marketing und digitaler Dialog. Sie berät und begleitet Unternehmen auf dem Weg zum Digital Leadership. Wendelin Auer ist strategischer Berater bei sunzinet, einer Kölner Online-Agentur. In den letzten Jahren entwickelte er zahlreiche Konzepte und Strategien für Intranets und Unternehmenswebseiten in verschiedensten Branchen. Lars Dörfel, MBA ist Geschäftsführer der SCM. Als Autor und Herausgeber von Fachbüchern zu den Themenkomplexen Interne Kommunikation und Führungskräftekommunikation hat er sich auch als Trainer und Berater auf diese Themen spezialisiert. Zuvor baute er die Deutsche Presseakademie in Berlin auf, die er bis Ende 2006 leitete. Jan Eisenkrein ist Leiter der Unit Social Business Relations bei der Profilwerkstatt. Zuvor war er bereits seit 2011 Mitarbeiter in der Unit Strategie mit Schwerpunkt Social Media. Er sammelte bereits seit 2007 Erfahrungen im Bereich PR, Öffentlichkeitsarbeit und Social Media, u.a. bei Wbpr Public Relations Berlin und der Profilwerkstatt. Eisenkrein hat Politikwissenschaften und Governance and Public Policy studiert. Oliver Chaudhuri ist Stellvertretender Geschäftsführer von JP|KOM, eine der führenden Agenturen für Unternehmens-, B2B- und Finanzkommunikation in Deutschland und Leiter der Unit JP|KOM Digital. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Entwicklung von (Social) Web-Strategien, Digital Publishing sowie Krisenkommunikation und Issues Management. Chaudhuri betreut Kunden aus der Chemischen und Investitionsgüterindustrie sowie aus den Bereichen Energie, Finanzdienstleistungen und IT/ Telekommunikation und unterstützt sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung ihrer digitalen Kommunikationsaktivitäten. Norbert L. Esser gründete 2007 die Firma Wortgestaltung. Zuvor war er seit 1989 als Leiter Unternehmenskommunikation des BHW-Konzerns tätig. Von 1978 bis 1989 leitete er die Abteilung Öffentlichkeitsarbeit in der CDU-Bundesgeschäftsstelle in Bonn.
Marcus Ewald ist seit 2012 Gesellschafter der MEDIA ADVICE GmbH & Co. KG. Als Dozent ist er unter anderem für die Hertie School of Governance Berlin, die European Business School (EBS) die Hamburg Media School (HMS) und die FH Frankfurt im Einsatz. Seine Schwerpunkte sind strategische PR, Gesprächsführung, Medientraining und Krisenkommunikation. Derzeit ist Ewald Präsident des EUDC, des europäischen Rats des Debattierens. Ariana Fischer war zuletzt Leiterin Consulting und Managing Partner bei ICOM und führt seit 1998 Beratungsprojekte bei verschiedenen Großunternehmen in den Bereichen interne und externe Kommunikation durch. 2003 übernahm sie die Bereichsverantwortung für das Thema Kommunikationscontrolling. Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften betreute sie die Öffentlichkeitsarbeit und Marktforschung einer Tochterfirma des Südwestrundfunks zur Einführung des digitalen Hörfunks. Ulrike Führmann arbeitet mit eigenem Unternehmen als Konzeptionerin und Beraterin für Interne Kommunikation. Sie leitete im Siemens-Konzern die weltweite interne und externe Kommunikation einer Geschäftseinheit. Darüber hinaus unterrichtete Führmann an einer privaten Fachhochschule mit dem Schwerpunkt „Interne Kommunikation“. Führmann engagiert sich im Arbeitskreis „Interne Kommunikation“ der Deutschen Public Relations Gesellschaft (DPRG) sowie im Verein für Professionelle Interne Kommunikation (prikom), in dem sie die Fachgruppe „Strategische Kommunikation“ leitet. Karl Hamacher ist seit 2007 geschäftsführender Rechtsanwalt der JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln. Zuvor war er als Rechtsanwalt in den Sozietäten Oppenhoff & Rädler, Köln (1996 – 2001) und Linklaters, Köln (2001 – 2007) tätig. Hamacher verfügt über langjährige Erfahrungen in den Bereichen Markenund Wettbewerbsrecht, Presse-, Medien- und Urheberrecht. Er verfügt zudem über langjährige Erfahrungen im Bereich der rechtlichen Begleitung von Unternehmenskommunikationskrisen. Hamacher ist Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz. Prof. Dr. Dieter Georg Herbst ist Honorarprofessor für Strategisches Kommunikationsmanagement und Gastprofessor im Masterstudiengang „Leadership in Digitaler Kommunikation“ der Universität der Künste Berlin (Deutschland) und im Zertifikatskurs "Digital Brand Management around the world". Er ist Gastprofessor für „eCommerce in China“ an der Jiao-TongUniversität in Shanghai (China) und Hauptdozent für Unternehmenskommunikation und Social Media in zwei EBMA-Programmen an der Universität St. Gallen (Schweiz). Er forscht und lehrt regelmäßig in den USA, in Indien und Brasilien. Herbst ist außerdem Geschäftsführer der source1 networks GmbH und weltweit als Berater für Unternehmen, Organisationen und Personen tätig.
Ulrich E. Hinsen berät seit vielen Jahren in den Bereichen Change Management und Restrukturierung. Bis August 2010 war er als Bereichsleiter Change Management bei der SKP AG tätig und baute zudem das management-radio.de auf. Derzeit ist er freier Berater und Lehrbeauftragter am Lehrstuhl Unternehmenskommunikation/Interne Kommunikation an der Hochschule Neu-Ulm. Lutz Hirsch ist Executive Partner bei HIRSCHTEC und seit 1996 in der IT- und Internetbranche aktiv. Nach Stationen bei d.d. synergy und der IBM Global Services gründete er 2003 die Firma HIRSCHTEC Infoarchitects. 2009 wurde ihm ein Lehrauftrag der FH Brandenburg im Fachbereich Wirtschaftsinformatik zum Thema „Web 2.0 in der Unternehmenspraxis“ erteilt. Hirsch ist Mitglied des Information Architecture Institute und sitzt seit 2010 im Aufsichtsrat der HanseSafe AG. Dr. Georg Kolb ist Managing Director bei Klenk & Hoursch. Zuvor hatte er eine Reihe von Führungspositionen im Agentur- und Unternehmensumfeld inne. Unter anderem leitete er Vertrieb und Marketing des Social-Software-Unternehmens direktzu, bei Pleon Deutschland war er Social Media-Direktor und Key Accounter. Von 2004 bis 2008 war er globaler Innovationschef bei der Hitech-PR-Agentur Text 100 in New York, davor Managing Consultant für Text 100 Deutschland. Janine Krönung arbeitet bei der ING-DiBa im Bereich der Internen Kommunikation. Nach ihrem Studium und Volontariat arbeitete sie als Fernsehredakteurin für den Rundfunk Berlin Brandenburg sowie als Journalistin und Projektmitarbeiterin für die Stiftung Warentest. 2006 wechselte sie zur ING-DiBa, bei der sie zunächst als Redakteurin tätig war. Seit 2007 ist sie als Chefredakteurin für die Mitarbeiterzeitschrift zuständig. Darüber hinaus betreut sie verschiedene interne Kommunikationsprojekte, begleitet Veränderungsprozesse und beschäftigt sich mit der Krisenkommunikation. Seit 2010 leitet sie den Arbeitskreis Interne Kommunikation der DPRG. Matthias Kutzscher ist Geschäftsführer der Agentur Sition Property Marketing GmbH. Er berät und unterstützt seit 1996 Unternehmen und Organisationen bei Konzeption und Umsetzung kreativer Vertriebs-PR. Nach dem Wirtschaftsstudium in Großbritannien volontierte Matthias Kutzscher bei der Deutschen PresseAgentur. In seiner mehr als 25-jährigen journalistischen Tätigkeit arbeitete er als Redakteur und Reporter für Nachrichtendienste, Tageszeitungen, TV-Sender, Fachmagazine und Online-Medien. Von 2001 bis 2013 leitete Matthias Kutzscher die Agentur für Öffentlichkeitsarbeit MK-Kom. Als PR-Berater ist Matthias Kutzscher spezialisiert auf die Entwicklung strategischer Kommunikationskonzepte, auf Vertriebs-PR, Presse- und Medienarbeit, Corporate Publishing offline und online sowie auf Krisenkommunikation.