20
MARKETING & MEDIA
Freitag, 4. März 2022
medianet.at
© Bernhard Raab
Wir haben viele Inhalte, hochwertig redaktionell recherchiert; dementsprechend können wir aus einem großen Portfolio schöpfen, wenn es darum geht, Zielgruppen zu segmentieren.
Nun gilt es, auf neue Daten zurückzugreifen Karin Wundsam, Prokuristin austria.com/plus, über die Möglichkeiten der neuen DMP von Piano, mit der man künftig targeten will.
••• Von Dinko Fejzuli
C
ookieless Targeting ist aktuell ein Thema, das die Branche beschäftigt. Beim Vermarkter austria.com/plus hat man sich für eine DMP (Data Management
Platform)-Lösung von Piano entschieden. Was dahintersteckt und was das Tool kann, erklärt Karin Wundsam, Prokuristin und Geschäftsstellenleiterin Wien. medianet: Frau Wundsam, die Branche nähert sich mit großen Schritten der Post-Cookie-Ära,
und es braucht Alternativen. Sie haben sich für die DMP von Piano entschieden, ein Unternehmen, zu dessen Kunden unter anderem Air France, BBC, CBS, IBM, Kirin Holdings, Jaguar Land Rover, Nielsen und The Wall Street Journal zählen und nun auch die austria.com/plus.
Karin Wundsam: Wir wissen schon lange, dass wir bald eine Alternative brauchen, wenn es nicht mehr möglich ist, auf fremde Daten zuzugreifen und diese für unsere Zielgruppenansprache zu nutzen. Wir führen eines der größten Vermarktungsnetzwerke des Landes mit austria.