2 minute read

Know-how Luca Conte verstärkt das House of Communication Wien

Der Verbinder

Das House of Communication Wien holt Luca Conte als Executive Director Strategy & CX an Bord.

Advertisement

Strategie hilft, neue Perspektiven aufzuzeigen und Kommunikation ganzheitlicher zu betrachten, um am Ende ein tiefer wirkendes Produkt als Werbung auf den Markt zu bringen, nämlich eine Experience.

Luca Conte

House of Communication

••• Von Dinko Fejzuli

London, Mailand, Rom, Berlin, Hamburg, Zürich, Genf, … und jetzt also wieder Wien. Nach zwölf Jahren auf internationalem Parkett kehrt Luca

Conte nach Österreich zurück, um sein Know-how für die

Serviceplan-Gruppe sowohl für den Standort Wien, als auch für

Serviceplan International einzubringen. Der studierte Soziologe und Strategie Austria-Gründer konnte im Laufe seiner Karriere unter anderem bei Saatchi &

Saatchi, Publicis, Leo Burnett,

Spark Foundry und DDB Erfahrungen sammeln.

International erfolgreich

Er war zuletzt für Publicis OneTouch als Global Planning Lead für Nivea Men tätig. Mit 15 Cannes Lions, 47 Euro Effie Awards, zwei IPA Effectiveness Awards und vielen weiteren Auszeichnungen hat er jede Menge angesehene Branchenpreise im Gepäck. Seinen bisherigen Erfolg will er nun in Wien und international fortsetzen.

Gefragt nach seiner neuen Aufgabe, sieht sich Conte als „Glue“, also quasi als Verbinder, und meint: „Strategie hilft, neue Perspektiven aufzuzeigen und Kommunikation ganzheitlicher zu betrachten, um am Ende ein tiefer wirkendes Produkt als Werbung auf den Markt zu bringen, nämlich eine Experience.“ Dieses Markenerlebnis, so Conte, steht im Zentrum der Transformation, vor der Unternehmen heute stehen.

Die Frage, die es dabei zu beantworten gilt: „Wie schaffe ich es als Unternehmen, in meiner Kategorie, die sich massiv verändert, meine Daseinsberechtigung zu untermauern und wel-

che Erlebnisse muss ich bieten, um allem Druck zum Trotz weiter Wachstum zu generieren?“

Conte unterscheidet zwischen Strategie und taktischen Maßnahmen, die im Alltag leider allzu oft verwechselt würden. Strategie ist dazu da, neue Perspektiven einnehmen zu können und neue Wege einzuschlagen. Das erfordert weniger den viel zitierten Mut, als einen kühlen Kopf und die Kompetenz, veränderte Gegebenheiten im Markt und im Leben der Menschen zu antizipieren und zielgerichtet Lösungen anzubieten, die über Werbung hinausgehen. Conte und sein Team entwickeln dazu maßgeschneiderte Lösungen, die Komplexität vereinfachen und messbare Antworten liefern. „Klar bilden wir diese Lösungen entlang von Customer Journeys ab, aber am Ende geht es nicht darum, sondern um ein besseres Kundenerlebnis und in diesem Zusammen-

hang eine veränderte Markenwahrnehmung.“ Dass das nicht alleine geht, stellt Conte zum Abschluss noch in den Mittelpunkt: „Strategie wird nicht aus einer Unit heraus gedacht oder gemacht, sondern ist vielmehr ein Teameffort der besten Köpfe auf Kundenseite und den Spezialisten aus all den Agenturen der Serviceplan Gruppe – und der Bedarf an Strategie steigt: Wir suchen Gleichgesinnte quer über alle Levels und freuen uns auf Bewerbungen.“

Kompetenzerweiterung

mit Luca Conte holt sich das House of Communication Wien einen international renommierten Strategic Planner ins Team.

© Julie Brass

Facts

House of Communication

Die Agentur-Gruppe beheimatet neben Wien Nord Serviceplan die Agenturen Mediaplus Austria, Now Serviceplan, Plan.Net Austria und St. Elmo’s Tourismusmarketing und bündelt somit Know-how in etlichen Fachbereichen unter einem Dach Neu ist ein Planning Department, das übergreifend für die Kunden im House of Communication Wien sowie international tätig sein wird. Erster Zugang im Team ist Sarah Nemec, die als Customer Experience Strategist tätig ist. Zusätzlich ergänzen Lukas Bauernberger als Director Digital & Social Strategy und Andreas Lauk, Senior Creative Strategist aus Berlin, die unter der Leitung von Luca Conte stehende neue Strategieunit auf ausgesuchten Kunden.

This article is from: