40 RETAIL
Freitag, 11. Juni 2021
medianet.at
Transgourmet baut in Zell am See Großmarkt Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet investiert 30 Mio. Euro und setzt auf Wertschöpfung aus der Region für die Region.
••• Von Christian Novacek
T
Spezialist für die Haube Transgourmet will sich mit dem breitesten Sortiment in der Frische von Fisch, Fleisch und Obst und Gemüse sowie Spezialitäten für die Haubengastronomie vom Mitbewerb abheben. Der eigene Getränkefachgroßhandel hat mehr als 3.500 Weine und Schaumweine sowie Spirituosen im Angebot; Eigenmarken in allen Bereichen und die hauseigene Kaffeerösterei ergänzen das Sortiment kongenial. Aktuell betreibt Transgourmet in Österreich neun große
© Andreas Kolarik/Transgourmet Österreich (2)
ransgourmet expandiert: Am 7. Juni erfolgte in Zell am See in Salzburg der Spatenstich zum vierzehnten Standort in Österreich. Auf rd. 10.500 m² entsteht der neue Abhol- und Zustellgroßmarkt. Die Eröffnung soll im Frühsommer 2022 erfolgen. Am neuen Standort werden etwa 20.000 Artikel für rd. 4.500 Gastronomie- und HotellerieBetriebe im Großraum Pinzgau, Pongau und Kitzbühel bereitstehen. Transgourmet investiert ca. 30 Mio. € und schafft damit 60 Arbeitsplätze bereits zum Start – im Vollbetrieb werden letztlich mehr als 100 Mitarbeiter am neuen Standort tätig sein. „Wir bieten die passgenaue Auswahl an Produkten und Services aus einer Hand“, sind die beiden Transgourmet-Geschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck überzeugt, „und zwar sowohl im Abholgroßmarkt als auch in der Zustellung.“
Baustelle Franz Eder, Bürgermeister von Maishofen, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Andrea Stifter, Vizepräsidentin WKO Salzburg, und die beiden TransgourmetGeschäftsführer Thomas Panholzer und Manfred Hayböck beim Spatenstich für den neuen Transgourmet, der im Frühsommer 2022 eröffnen soll.