3 minute read

Neue Spielregeln Arbeiten aus zwei Jahren können für CCA 2021 eingereicht werden

Neue Spielregeln

Für den diesjährigen Bewerb wurde der Zeitraum der Veröffentlichungen auf zwei Jahre ausgeweitet.

Advertisement

CCA-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger: „Für die heurige Awardshow entwickeln wir verschiedene Konzepte.“

meint Schwarzinger. „Natürlich wünschen wir uns, die CCAVenus-Statuen heuer auf einer Bühne überreichen zu können, idealerweise mit Publikum. Und wenn es noch ein Get-together oder eine Party geben kann, dann klingt das ja so schön wie früher. Darauf arbeiten wir hin und entwickeln diverse flexible Konzepte.“ Sollte Corona dem einen Riegel vorschieben, sei das auch kein Drama: „Wir haben im Vorjahr mit unserer ORF-IIISendung bewiesen, dass wir im Falle des Falles sehr gute Lösungen kreieren können.“ (bb)

WIEN. „Wir haben den Veröffentlichungszeitraum heuer auf zwei Jahre verlängert“, weist CCA-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger auf die wichtigste Neuerung hin und begründet die Entscheidung auch gleich wie folgt: „Im letzten Jahr sind großartige Arbeiten entstanden, allerdings waren die Kapazitäten für Einreichungen durch die herausfordernde Situation knapp. Somit können alle Arbeiten, die zwischen 1. März 2019 und 28. Februar 2021 veröffentlicht und nicht bereits zur CCAVenus 2020 eingereicht wurden, teilnehmen.“

Nachdem sich die OnlineVorjury im Vorjahr gut bewährt hat, wird sie heuer – ebenso wie der Verzicht auf die Einreichgebühren – beibehalten, bekommt aber einen überarbeiteten Leitfaden für die Beurteilungen an die Hand. „Insbesondere in den kreativen Kategorien legen wir heuer einen besonderen Fokus auf die Idee, während in den Craft-Kategorien die Umsetzung verstärkt ins Gewicht fallen wird. Dabei gilt es, nach Kategorie gewichtet, folgende Fragen zu beachten, danach zu diskutieren und zu jurieren: V wie vorbildlich, E wie emotional, N wie nachhaltig, U wie Umsetzung, S wie sehens- oder hörenswert.“

Kreativ & flexibel

Noch völlig offen ist, wie die Awards im Herbst präsentiert werden. „Da ist Planung in einer unplanbaren Zeit angesagt“, Im letzten Jahr sind großartige Arbeiten entstanden. Allerdings waren die Kapazitäten für Einreichungen durch die herausfordernde Situation knapp.

Reinhard Schwarzinger

Kreativität in allen Facetten

„Beyond Category“ ist das neue Motto des CCA.

WIEN. „Wir wollen damit zeigen, dass der CCA nicht nur der Venus-Award ist und die Venus selbst nicht alles ist. Gerade in dieser Krisenzeit zeigt und relativiert sich das. Der Creative Club Austria steht für den kreativen Fortschritt und das Miteinander. Unsere Bestrebungen dahingehend als auch die Vielfalt der Branche und vor allem die Relevanz von Kreativität sollen verstärkt ins Licht gerückt werden“, erläutert CCA-Geschäftsführer Reinhard Schwarzinger.

Um noch mehr Kreative zur Teilnahme zu motivieren, wurde heuer die neue Mitgliedschaft „Friends of Creativity“ eingeführt; sie steht allen Interessierten aus der Kommunikationsbranche, der werbetreibenden Wirtschaft und dem Medienbereich offen. (red)

retail

Aufatmen Der Handel kehrt ab Mittwoch zu regulären Öffnungszeiten zurück 36 Food-Export Die AMA berichtet erstmals von einer positiven Handelsbilanz 40

© Manner

Meinl investiert kräftig ins Geschäft am Graben

Herbert Vlasaty und Udo Kaubek machen das Flaggschiff des guten Geschmacks in der Wiener City wieder flott. 34

Snackformat Manner ist kunsprig und dem Snacken auf der Spur 52

© Ikea Österreich

Uwe Blümel

Ikea Österreich Bereits seit März hat Uwe Blümel die Stelle als Public Relations Leader bei Ikea Österreich im Team von Catharina Fendt, Country Communication Manager, übernommen und ist nun für die Öffentlichkeitsarbeit des Unternehmens in Österreich zuständig. Neben neuen Visionen für die PR-Agenden bei Ikea Österreich bringt der gebürtige Steirer besondere Expertise in der Medienwelt mit.

E-Commerce 4,4 Mio. Österreicher shoppen online – Tendenz dank Corona steigend. 38

50 JAHRE TEAM METRO WENN MAN SICH SEIT 50 JAHREN AUFEINANDER VERLASSEN KANN.

500.000 zufriedene Kund*innen österreichweit.

IHR ERFOLG IST UNSER BUSINESS. #TEAMMETRO

This article is from: