Medianet0110

Page 16

E v en t m a r k e t i n g

16 – medianet special

Dienstag, 1. Oktober 2013

Catering Company Brok Allround-Caterer betreibt neuerdings die gediegene Riesenrad-Lounge „Waggon 31“

short

Feiern unterm Riesenrad

Roland Düringer beehrt den Wiener Stadtsaal

Geschäftsführer Mark Lewis: „Unvergleichlicher Raum für unvergessliche Veranstaltungen.“

Im Stadtsaal mit „Wir – ein Umstand“ zu Gast: Roland Düringer.

Wien. Schräg, schräger, Rebers. Er ist wieder da, der Kabarettist und Musiker Andreas Rebers. Und zwar am 19.10., um in Wien sein erstes Best-of, „Déjà-vu“, vorzustellen. Dazu hat der Mann aus dem „Satire Gipfel“ (ARD) sein geiles E-Piano wieder mit dem berühmten Hirschteppich bedeckt, seine Strapsmaus mit neuen Lederriemen bestückt und seine Stimme vorbereitet. Diese ist, wie viele nicht wissen, weder Bass noch Bariton, sondern Barrique. Rebers singt u.a. Arbeiterlieder in der Tradition Brecht und Bohlen, schreibt politische Chansons der Spitzenklasse und auch die Liebe findet Raum in seinem kleinen Bestiarium. Auch das Trio Kollegium Kalksburg schlägt demnächst (24.10.) im Stadtsaal im Rahmen ihrer CD-Präsentation zu. Die Kalksburgexistenzen haben, zugegeben stark verzögert und nach einigem Hin- und Her, wieder eine CD, „weid sama kuma“, produziert. Und am 23.10. und 13.11 ist dann noch Roland Düringer mit seinem aktuellen Programm „Wir – ein Umstand“ zu Gast in der Mariahilfer Straße 81.

Allround-Caterer

Idealer Event-Rahmen

Als Allround-Caterer liefert die Catering Company Brok neben edlen Eventlocations natürlich auch Planung, Beratung und Realisierung im Fullservice sowie die passenden kulinarischen Köstlichkeiten für Firmen-, Kunden- und Mitarbeiter-Events, Seminare, Großveranstaltungen und natürlich Weihnachtsfeiern. (red)

Mit Waggon 31 betreibt die Catering Company Brok also jetzt eine Location für alle Empfänge – von Cocktailempfängen für bis zu 250 Personen bis hin zu gediegenen Dinners oder Lunches für bis zu 150 Gäste. Auch die Theaterbestuhlung für 80 bis 100 Personen ist ein essenzieller Mehrwert, der

Riesenrad-Lounge „Waggon 31“ – ein spektakulärer Ausblick auf kommende Events.

stadt wien marketing Geschäftsführung resümiert Sommersaison sehr zurfrieden – der Winter kann jetzt kommen

„Film Festival“: mehr als 700.000 Besucher

© Kabarett Simpl

de Gäste aus dem In- und Ausland begeistert und dem einzigartigem Wiener Eistraum.“

Eistraum & Silvesterpfad

© Stadt Wien Marketing/Christian Jobst

Wien. „Wir dürfen auf eine besonders erfolgreiche ‚Film Festival‘Saison mit über 700.000 Besuchern zurückblicken. Das fantastische Wetter sowie das Programm, gepaart mit einem Mix aus Klassik und moderner Musik, lässt das Festival immer mehr zum Publikumsmagnet werden“, freuen sich die „stadt wien marketing“-Geschäftsführer Barbara Forsthuber und Michael Draxler. Auch der September hat mit dem Festival der Tiere, dem Mistfest und dem Weinwandertag die Bundeshauptstadt facettenreich belebt. Die Geschäftsführer weiter: „Und ab jetzt freuen wir uns auf stimmungsvolle Wintermonate, mit unserem Highlights, dem Silvesterpfad, der alle Jahre Tausen-

Neues aus dem Simpl: „Lasst euch gehen!“

Der Wiener Eistraum lockt jährlich über 500.000 Gäste aus dem In- und Ausland an.

1996 ins Leben gerufen, besuchen den Wiener Eistraum jährlich von Ende Jänner bis Anfang März über 500.000 Gäste, die Eislaufvergnügen und Eisstockgenuss inmitten der Stadt erleben möchten. Seit 18 Jahren erfolgte eine stetige Erweiterung der Eisfläche und des programmlichen Angebots. Auch beim längst traditionellen Silvesterpfad strömen bis zu 800.000 Menschen in die Wiener Innenstadt. An vielen Standorten wird an diesem Tag ein buntes Musikprogramm geboten. (red)

Opernring 11 Adresse bietet für Kulinariker, Partylöwen & Entschleunigungs-Fetischisten einen wohligen Dreiklang

V.l.n.r.: Alexandra Schmid, Stefano Bernardin und Ines Hengl-Pirker.

Opernring 11: Kulinarik, Party & Erholung Wien. Was zeichnet ein perfektes Wochenende aus? Wie wär‘s mit kulinarischem Genuss, Feiern in gepflegten Chick und eine himmlische Entspannung als krönender Abschluss? Wenn es machbar wäre, all dies unter einem Dach stattfinden zu lassen, dann ... Es ist machbar! Denn am Opernring 11 findet sich präzise all das unter einem Dach und in einem Haus. Im Restaurant Martinjak

lassen sich die Gäste moderne Interpretationen der Wiener Küche und saisonale Spezialitäten schmecken. Nachtschwärmer zieht es wiederum wegen eines bekannten Hotspots der Partykultur ins Haus, und zwar in den angesagten Club Platzhirsch. Und ausgeschlafen und entspannt wird danach gleich darüber im „Das Opernring“-Hotel – Verwöhnprogramm auf 4-SterneNiveau inklusive. Was kostet die

© Opernring11

Wien. Das Simpl ist mit einer neuen kabarettistischen Revue in den Herbst gestartet. „Lasst euch gehen!“ von Michael Niavarani und Albert Schmidleitner verspricht wieder eine geballte Ladung Humor und Unterhaltung. Bereits der Wortlaut der Simpl-Aussendung deutet daraufhin: „Kümmern Sie sich nicht um die Umwelt und fahren Sie mehr mit dem Auto. Geben Sie sinnlos Geld aus, das Sie nicht haben. Spielen Sie am Automaten und spielen Sie russisches Roulette. Betreiben Sie keinen Sport oder noch besser: Laufen Sie an einem Tag gleich zehnmal einen Marathon. Oder für ganz Verwegene: Seien Sie unmoralisch! Versuchen Sie einmal Sex mit dem eigenen Partner! Nachdem das Leben in Österreich von gefühlten fünf Millionen Vorschriften geregelt wird, verlangen Sie nach noch mehr, um sie alle zu umgehen. (...) Vor allem aber: Frönen Sie grenzenlosem Vergnügen! Besuchen Sie tausendmal die Simpl-Revue „Lasst euch gehen!“ Schauen Sie sich das an!

vieles möglich macht. „Innenarchitektonisch an die Waggons des Riesenrads angelehnt, versprüht unsere ExklusivLounge eleganten Charme. Von der kleinen Pressekonferenz über eine Cocktailparty bis hin zum Galadinner für 150 Personen – jedes Anforderungsprofil ist realisierbar“, fügt Lewis hinzu, der mit Waggon 31 eine Eventlocation mit Cocktail-, Dinner und Theater-Setup bieten kann.

© CCB/Stephan Huger

© Lukas Beck

Wien. Mark Lewis, Geschäftsführer der Catering Company Brok, hat News: „Seit 1. September 2013 vertreiben wir die Eventlocation Waggon 31 an der einprägsamen Adresse Riesenradplatz 1. Unsere exklusive Riesenrad Lounge ‚Waggon 31‘ bietet unvergleichlichen Raum für unvergessliche Veranstaltungen – Größe, Flexibilität, spektakuläre Ausblicke, ein perfektes Küchen- und Servicekonzept sowie modernste Technik natürlich inklusive.“

Zuerst wird gegessen, dann geplatzhirscht (Bild) und anschließend nobel entspannt.

Welt? Mit der Dachmarke Opernring 11 möchte man die Adresse als Hotspot in Wien etablieren und unter dem Motto „Essen, Feiern und Schlafen unter einem Dach“ nicht nur Touristen, sondern auch Einheimische begeistern. Gäste profitieren von der engen Zusammenarbeit der drei an sich autonom funktionierenden Betriebe.

„Automatisch VIP-Status“ Das Management des Opernring 11 unter der Führung von Erich J. Haller lebt den CrossmarketingGedanken schon lange. „Als Gast in einem Betrieb hat man automatisch VIP-Status in den beiden anderen Betrieben. Und das führt dazu, dass sich unsere Gäste rundum wohl fühlen und von unserem Service begeistert sind“, so Haller. Seine Vision ist es auch, die das Projekt Opernring 11 befeuert und antreibt. „Der Opernring 11 soll der Treffpunkt für aufgeschlossene, lebensfrohe Menschen sein, die hohe Qualität in einem ungezwungenem Ambiente und Gastfreundschaft zu schätzen wissen.“ Der Platzhirsch

ist aufgrund der zentralen Lage, des flexiblen Raumkonzepts und modernster technischer Ausstattung ein beliebter Event-Hotspot für nationale und internationale Unternehmen aller Branchen. 400 m� Fläche auf zwei Ebenen bieten Raum für elegante Galadinner, innovative Produktpräsentationen, Lesungen, Konzerte und ausgelassene Feiern. Durch die variable Lichttechnik lässt sich die Eventlocation in unterschiedlichste Stimmungen tauchen und das Ambiente adaptieren – von gediegen bis stylish.

Absolut haubenverdächtig Das Restaurant Martinjak hingegen ist beliebt für seine haubenverdächtige österreichische Küche, die in ungezwungenem Ambiente offeriert wird. Die wenigsten wissen aber, dass sich darüber auch noch ein 4*-Hotel befindet und alle drei Betriebe der selben Eigentümerin gehören sowie vom selben Management geführt werden. Darum lag es auch nahe, sie zu verbinden und so Synergien zu schaffen. (red)


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.