medianet marketing & media

Page 6

B i z-ta l k C LA S S IC

12 – medianet

Freitag, 8. Februar 2013

sport-party WirtschaftsTanz!

2

1

3

© Tirol Werbung

© medianet/Szene1/Katharina Schiffl (5); Foto Weinkirn (2)

4

2

5

6

1. Brigitte Jank (Wr. Wirtschaftsbund & WK Wien) und Othmar Karas (Vizepräsident des EU-Parlaments); 2. Benita Ferrero-Waldner (EU-Lateinamerika-Karibik-Stiftung) und Gatte; 3. Gabi Stanek (live relations), Peter Drobil (Bank Austria UniCredit Group); 4. Güldane Altan (Relationship Manager Bank Austria UniCredit), Dinko Fejzuli (medianet); 5. Axel Bogocz (CEO News Verlag) & Gattin Martina Bogocz; 6. Johannes Wolf, Direktor Wirtschaftsbund Wien, Alexander Biach, irektor Wirtschaftsbund Wien. Obfrau des Wr. Wirtschaftsbundes & Präsidentin der Wr. Wirtschafts­ kammer, Brigitte Jank.

Wiener Wirtschaftsbund lud zu Tanz & Talk

Wirtschafts-Ball Wirtschaft am Parkett Kürzlich lud die Obfrau des Wiener Wirtschaftsbundes und Präsidentin der Wiener Wirtschaftskammer, Brigitte Jank, zum Ball der Wiener Wirtschaft. Zahlreiche nationale und internatioanle Gäste folgten dem Ruf in die Prunkräume der Hofburg. Gesehen wurden: EU-Kommissarin und Außenministerin a.D. Benita Ferrero-Waldner, der burgenländische Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth, Wirtschaftskammer-Direktor Heinz Wollinger und ­Direktor des Wiener Wirtschaftsbunds, Alexander Biach. Vonseiten der Politik fanden sich der Vizepräsident des europäischen Parlaments, Othmar Karas, die Nationalratsabgeordneten Christine Marek, Katharina Cortolezis-Schlager und Erwin Rasinger sowie Volksanwältin Gertrude Brinek ein. Komplettiert wurden die Ehrengäste mit dem diplomatischen Corps u.a. aus Rumänien, Mexiko, Kolumbien, Malaysien und Japan. (fej)

Information & Invitations gerne an: biztalk@medianet.at

2

1. Kai Mitterlechner (Sky Austria), Josef Margreiter (Tirol Werbung), Manfred ­Furtner (TirolBerg-Wirt) & Football-Spieler (im Trikot); 2. Klaus Leistner (ÖSV), Claudia Knab & J. Margreiter (Tirol Werbung); 3. Christian Pirzer (Tridem Sports AG) & ­Cornelia Wiedner-Pirzer.

Pre-Opening der Ski WM 2013 in Schladming

Super Bowl Party TirolBerg Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der Ski WM 2013 luden der Abo-Sender Sky und die Tirol Werbung nach Schladming zur „Super Bowl Party“ . Etwa 200 Gäste sahen sich das Finale der US-amerikanischen Football Profiliga an, Veranstaltungsort war die bekannte B2B-Plattform der Tirol Werbung und ihrer Partner. „Der ‚Super Bowl‘ ist für die Amerikaner das Sportereignis des Jahres, die Ski WM ist dasselbe für die Österreicher sowie den gesamten Alpenraum“, erklärte Sky Österreich-Geschäftsführer Kai Mitterlechner. Seit vielen Jahren ist der ‚TirolBerg‘ Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft, Kultur, Politik und Medien. Auch dieses Mal konnten die Veranstalter ein breites und vor allem internationales Publikum begeistern. Der Geschäftsführer der Tirol Werbung und Gastgeber der Veranstaltung, Josef Margreiter, zeigte sich äußerst zufrieden mit dem Abend. Bis zum 17. Februar ist Am 13. Februar lädt der Club der TirolBerg zu Gast bei der Cuvée ab 18:30 Uhr wieder ein. Alpinen Ski WM in SchladDiesmal zu Gast ist Kurier-Geming und bietet neben einem schäftsführer Thomas Kralinger, abwechslungs­reichen Proder über die Medienvielfalt der gramm viele Gelegenheiten, Printmedien sprechen wird. die Erfolge der Ski-Stars gebührend zu feiern. (dp)

Karriere & Menschen, über die man spricht

Aufstieg Neuer Media Director bei der Wiener Mediaagentur VivaKi Group Austria ist Claudia Bauer. Die erfahrene Media-Expertin Bauer arbeitet bereits seit dem Jahr 2000 im Mediabereich und leitete seit 2008 als Group Account Director eine der ZenithOptimedia-Kundengruppen. In dieser Position hatte sie die Verantwortung für die Media-Etats großer Network-Kunden wie L’Oréal und zuletzt auch Nestlé. In ihrer neuen Rolle wird Bauer für alle Kundengruppen der VivaKi Group Austria zuständig sein.

Die 43-jährige Sandra Bauer verstärkt seit Jänner das 30-köpfige Currycomteam. Sie ist zuständig für die Strategieentwicklung der Agentur und die Kundenberatung. Bauer war vorher als Head of Corporate Communications und Pressesprecherin für die Immofinanz Group tätig.

Die Milchfrau in Ottakring Die russische Schriftstellerin Alja Rachmanowa (1898–1991) erlebte als Studentin die Russische Revolution. Das Erscheinen ihrer Tagebücher machte sie schlagartig berühmt, jedoch bei den Nationalsozialisten zur unerwünschten Person. Die „Milchfrau von Ottakring“ war 1933 ein Sensationserfolg und gilt nach 7 Auflagen als Dauerseller. 240 Seiten, 19,95 €, Amalthea Signum Verlag. ISBN: 978-3-85002-800-4.

R ox a n e Hu b e r , IQ m ob i l e

Das IQ mobile-Team wird seit Oktober 2012 von der Niederösterreicherin Roxane Huber (25) im Bereich Medien-Management unterstüzt. Huber ist Absolventin der Fachhochschule Wiener Neustadt, wo sie ihren Abschluss in Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung machte.

© Amalthea

Die gebürtige Russin Katja Kulidzhanova ­unterstützt ab sofort die von Gustav Götz und Armin Rogl (beide Ö3) gegründete Social ­Media-Agentur MediaBrothers in der Konzeption und Umsetzung digitaler Marketing­ strategien.

S a n d r a B au e r , C u r r yc o m © IQ Mobile

Katja ­Kulid z h a n ova , media br o t h e rs © Currycom

© MediaBrothers

© Vivaki Group Austria

Claudia Bauer, VivaKi Group Austria

anno dazumal

tipp des tages

© GiG Records

präsentiert von

3

GiG Records Am 6. Februar jährte sich Falcos Todestag zum 15. Mal. Der Popstar starb 1998 im Alter von 40 Jahren bei einem Autounfall in der Dominikanischen Republik. Johann Hölzl, so sein bürgerlicher Name, war der erste Österreicher auf Platz eins in den US Charts. Anzeigentext: „Falco. Junge Roemer. Demnächst im ausgesuchten Fachhandel“. Anzeige vom 1.3.1984


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.