Foto: Guido Lienhardt
Meine steirische
In Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste eröffnete WB-Obfrau Elisabeth Zehethofer (3.v.l.) die zweitägige Leistungsschau in Riegersburg.
Riegersburger Wirtschaftstage
I
m Beisein von Vulkanlandobmann LAbg. Josef Ober und Neo-Bgm. Manfred Reisenhofer wurden in Riegersburg die dritten Wirtschaftstage eröffnet. Bei dieser zweitägigen Leistungsschau der Riegersburger Wirtschaft gab es in der Vulkanlandhalle neben der Präsentation von Produkten und Dienstleistungen aus der Region auch zahlreiche Show-Highlights zu bestaunen. Bodypainting mit Weltmeisterin Birgit Linke oder ein Geschicklichkeitsparcours mit Quads begeisterte dabei ebenso wie eine Fashion & Shoes-Modenschau sowie aktuelle Trends aus dem Bereich der Brautmode.
Ziel dieser Schau ist es, bei den Besuchern das Bewusstsein für Waren und Dienstleistungen aus der näheren Umgebung zu schärfen. Mit jedem Einkauf in Riegersburg und Umgebung werden regionale Jobs geschaffen und erhalten, so die Obfrau des Riegersburger Wirtschaftsbundes Elisabeth Zehethofer bei der Eröffnung. Essig- und Edelbrand-Produzent Alois Gölles berichtete auch von etwa 22.000 Nächtigungen im Tourismusverband Riegersburg, die vor allem den Publikumsmagneten Zotter-Schokolade, Erlebniswelt Gölles und natürlich der mächtigen Riegersburg zu verdanken sind. G. Lienhardt
Melanie Thurner und Kapitän Maria Böhm lassen mit Bürgermeister Manfred Reisenhofer VeranstalterObmann Franz Schnepf (r.) das Böcklein springen.
D
O’zapft is, der Bock ist drauSSen
ie Sportunion Riegersburg holte den Herbstmeister der Fußballdamenlandesliga mannschaftsstark zum Modeln beim Bockbieranstich auf den Laufsteg. Die Damen vom TUS Hatzendorf waren auch im Zwirn von Trachten Trummer eine Klasse für sich. Als Mo-
del ebenfalls mit von der Partie war Bürgermeister Manfred Reisenhofer. Traditionell, wie seit den Anfängen vor über 30 Jahren, hieß es dann wieder: „Zapf hinein, Bock heraus, Böcklein springt in jedes Haus.“ Das Tanzvolk amüsierte sich bei Fredl’s D. Gether Soundhaufn.
Pfarrer Franz Brei stellte seine neue CD in Anwesenheit von Bgm. Robert Hammer in der Pfarrkirche Unterlamm vor.
Neue Solo-CD des singenden Pfarrers
E
inen neuen Höhepunkt bei der Fangemeinde des umtriebigen Pfarrers Franz Brei aus Unterlamm stellt seine neue Weihnachts-CD mit dem Titel „Was ich dir sagen will“ dar. Der singende Geistliche vereint dabei wieder Musik und Seelsorge in neuartiger Form. Auf dem Album findet man nicht nur zwei neue Songs des Pfarrers, die Gedanken und Meditation wunderbar umrahmen, sondern auch einen Choral und weitere zahlreiche Überraschungen wie einen persönlichen Segen, getragen von den Gedanken, die jeder Hörer selbst damit verbindet. Pfarrer Franz Brei ist seit dem „Grand Prix der Volksmusik 2009“ auch als internationaler Sänger bekannt und auch einer der erfolgreichsten der letzten Jahre. Seine bisherigen drei Schlager-Alben wurden alle mit Gold, einmal sogar mit Platin ausgezeichnet. Die neue CD ist ab sofort im Fachhandel erhältlich. G. Lienhardt MEINE Oststeirische 9