Meine Steirische
Lebensfreude Andrea Hirzberger Dipl. Lebens- und Sozialberaterin MEC-Energetikerin
Die Vergangenheit ist deine Lebensgeschichte Hat man Sorgen und Probleme, heißt es oft: Du musst in die Vergangenheit schauen und das Thema aufarbeiten, musst dich mit dem Vergangenen konfrontieren. Ist das wirklich immer so?
W
ir leben in der Gegenwart und natürlich hat alles, was einmal erlebt wurde, Auswirkungen auf das Jetzt. Die Gegenwart entsteht ja aus dem Vergangenen. Doch ständig in der Vergangenheit zu wühlen und ständig Vergangenes zertrösseln und analysieren bedeutet nicht, dass man Lebensfreude, Friede und Glück in der Gegenwart findet. Ganz im Gegenteil. Es kann sogar verhindern, dass man sich frei und unbeschwert fühlt. Grundsätzlich gilt, dass alles, was wirklich belastet, was uns hindert, das Leben zu führen, das wir uns wünschen, beleuchtet und bearbeitet werden sollte, damit man die Verbindungen aus der Vergangenheit erkennt, sie versteht und sie anerkennen kann. Wichtig ist allerdings, nicht nur über das Vergangene zu reden, sondern sich bewusst zu machen, was man heute will, was einem jetzt bedeutsam erscheint. Dadurch entstehen neue Blickwinkel, die es einem ermöglichen, sein Leben in der Gegenwart frei zu gestalten und trotzdem die Vergangenheit in seinen Lebenslauf zu integrieren.
Die Vergangenheit ruhen zu lassen, kann ebenso Lebensfreude fördern. Aber Erlebtes und Erfahrenes darf auch bleiben, wie es ist. Manchmal ist es besser, die Vergangenheit ruhen zu lassen. Wir haben in der Gegenwart immer alle Werkzeuge, um unseren eigenen Weg mit all seinen Zielen
zu finden. Nicht in jeder Lebensphase ist immer alles möglich. Aber immer gibt es mehrere Möglichkeiten. Für was ich mich entscheide, darauf kommt es an. Wir sind immer selbst Gestalter unserer inneren Welt. Natürlich hat unsere Umwelt Auswirkungen auf uns, doch letztendlich entscheiden wir, wie wir mit Erlebtem umgehen. So ist ein gutes Gefühl wie Lebenslust und Freude nicht zuletzt auch eine Entscheidung, die wir selbst treffen müssen. Um das zu schaffen, braucht man manchmal Unterstützung. Wir haben heute wunderbare Methoden und Hilfsmittel, um Themen zu bearbeiten. Wesentlich ist es, die/den richtigen Begleiter/In zu finden, und das ist gar nicht so leicht. Dort, wo man sich gut aufgehoben und angenommen fühlt, aber vor allem, wo sich positive Gefühle auftun, dort ist ein guter Platz, um die Schatten zu erkennen und die Sonnenseiten zu finden. Wer Lösungen finden möchte, braucht einen Sinn und muss es selbst wollen. Denn der Wille zur Veränderung wird nur bleiben, wenn einem das Ziel wirklich bedeutsam erscheint. Ich begleite Sie gerne! Ihre Andrea Hirzberger Den Augenblick immer als den höchsten Brennpunkt der Existenz, auf den die ganze Vergangenheit nur vorbereitete, ansehen und genießen, das würde Leben heißen! (Friedrich Hebbel)
Terminvereinbarungen erbeten
i
22
„La Vita“, Praxis für Lebensfreude 8261 Sinabelkirchen 280, 0664 250 53 50, office@praxislavita.at, www.praxislavita.at