Nachgefragt |
Mitarbeiterstimmen zur NEAT
Ein Projekt mit Strahlkraft. Nicht nur nach aussen, sondern auch nach innen bewegt der Bau des NEAT-Tunnels die Menschen. Was bedeutet die Baustelle am Gotthard für Implenia-Mitarbeitende aus den verschiedenen Konzernbereichen? Nachhaltigkeit wird grossgeschrieben «Mit dem NEAT-Projekt haben wir nicht nur ein Bauwerk geschaffen, das die Nachhaltigkeit der Mobilität in unserem Land mass gebend prägen wird, sondern auch auf dem Weg dorthin die Grundsätze einer umfassend nachhaltigen Bauweise beachtet, beispielsweise im effizienten Umgang mit natürlichen Ressourcen.»
36-37
Respekt für aussergewöhnliche Leistung «Vor den Kollegen, die mit ihrem Einsatz ein solch bedeutendes und komplexes Projekt realisieren, habe ich grossen Respekt. Besonders eindrücklich ist für mich auch der Zeithorizont von fast 20 Jahren. Um eine pünktliche Inbetriebsetzung 2017 zu erreichen, sind eine ausgeklügelte Planung und Koordination nötig.» Ernst Waldburger, Niederlassungsleiter Bau Infra
Ein Grossprojekt – ein Unternehmen «Mich fasziniert an diesem Projekt die gelungene Zusammenarbeit von Mitarbeitenden aus aller Welt, die für Implenia als Teil von Consorzio TAT und von TRANSCO Sedrun etwas Grosses realisieren und unseren Unternehmenswert ‹One company, one goal, one spirit› zum Leben erwecken.» Daniele Gimnetti, Projektleiter Industrial Construction
Hervorragende Referenz «Die NEAT ist ein Bauprojekt von internationaler Strahlkraft und für Implenia, die eine massgebende Rolle in der technischen Führung der Hauptlose übernimmt, ein wichtiges Referenzprojekt. Diese grosse Errungenschaft darf im Rahmen der Auslandexpansion von Implenia stolz nach aussen getragen werden, denn damit kann Implenia ihr Know-how im Tunnelbau und in der Abwicklung von Grossprojekten belegen.» Roland Dubach, Leiter Finanzen & Controlling, Corporate Center
Stéphane Dufour, Projektleiter Real Estate
Unsere Vision in Aktion «Implenia entwickelt und baut die Schweiz von morgen – das NEATProjekt ist der beste Beleg für diese Vision. Einmal mehr haben wir unsere Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unter Beweis gestellt.»
Know-how und Teamwork Hand in Hand «Die technischen, logistischen sowie personellen Herausforderungen bei diesem Projekt sind auf einem sehr hohen Level. Aber nicht nur die gute Koordination, sondern auch das für- und miteinander Arbeiten auf der NEAT-Baustelle kann für uns alle ein grossartiges Beispiel sein!»
Alain Perrenoud, Geschäftsleitung Real Estate, Regionenleiter Generalunternehmung
Susanne Pellnitz, Bauleiterin Bau Infra