LEHMWEG [Verlagspromotion]
fleisch & Wurst Mit tradition
h
ier herrscht gute Laune. Dafür sorgen vor allem Martina und Jan-Hermann Harms, die mit viel Herz die Fleischerei Harms am Lehmweg führen und jeden Kunden in dem seit 1903 bestehenden Räumlichkeiten herzlich willkommen heißen. „Qualität und Fleisch haben Tradition, und das leben wir in unserem traditionellen Geschäft gerne aus“, betonen die beiden lachend und blicken sich in der vom Feinschmecker ausgezeichneten Fleischerei um. Hier wissen nicht nur die Chefs, sondern auch die Verkäuferin Brigitte Marquardt und die Auszubildende Melanie Schaefer genau, was in der Wurst steckt, die hier verkauft wird. Denn was in den Tresen kommt, stammt überwiegend aus Eigenproduktion. Chef Jan-Hermann Harms und sein erfahrener Mitarbeiter Alfred Schrüfer stellen in dem „kleinen, aber feinen“ Produktionsbetrieb die meisten Wurstwaren auf höchstem Niveau selber her – ohne Zusatz von Glutenen, Glutamaten und Laktose. Selbst die Gewürzmischungen werden hier selber zusammengestellt. Die Erzeugerbetriebe kennen die Harms zudem ganz genau. Sämtliche Tiere stammen aus
natürlicher, artgerechter, naturnaher und umweltschonender Tierhaltung. Das Rindfleisch kommt aus Husum, das saisonal erhältliche Gallowayfleisch aus dem Alten Land und ganz neu ist das Fjäll-Rind, das von den Alster-BeefZüchtern direkt bezogen wird. Das leckere Schweinefleisch ist vom exklusiven Schwäbisch Hällischen Landschwein, einer alten heimischen Schweinerasse. Die Deichlämmer kommen aus Dithmarschen und die frischen Enten und Gänse aus Tellingstedt. Das Kikok-Geflügel ist etwas ganz besonderes und stammt von einer kleinen Erzeugergemeinschaft um Oldenburg. Auf Anfrage gibt es auch Wild aus den umliegenden Wäldern. Nur das Kalbfleisch stammt von weiter weg: Es wird von einem Hof aus Bayern geliefert. Doch auch diesen Betrieb haben die Harms – genau wie alle anderen Erzeuger auch – besucht und sich von der artgerechten Haltung und Fütterung überzeugt. In der kleinen Küche kocht die Chefin
Cengiz Aydin setzt Auf typgereChtes hAirstyling
auch selbst für das Bistro oder bereitet Gerichte zum Mitnehmen vor. Im Bistro werden die hausgemachten Gerichte dienstags bis freitags von 11.30 bis 13.30 Uhr angeboten. Da wird auch die Seniorchefin gelegentlich aktiv und kocht gute alte Hausmannskost. Für den Partyservice ist in erster Linie ebenfalls die Chefin selbst zuständig. Martina Harms nimmt sich Zeit für das Beratungsgespräch und stellt mit den Kunden ein individuelles Angebot zusammen. Kalte und warme Platten sowie weitere hausgemachte Spezialitäten bietet der Partyservice für große und kleine Veranstaltungen jeder Art.
Lehmweg 56 | 20251 Hamburg Tel.: 040.48 13 24 www.fleischerei-harms.de Öffnungszeiten: Di.-Fr. 8 -13.30 und 15-18 Uhr Sa. 8-13 Uhr
[Verlagspromotion]
Meisterhaft frisiert!
e
intreten, Platz nehmen und sich vertrauensvoll in die Hände des Meisters begeben. Wer den Salon von Cengiz Aydin im Lehmweg 28 betritt, kann sich zurücklehnen, entspannen und sich auf ein perfektes Aussehen verlassen. Schließlich hat der mehrfache Europameister im Bereich Styling und Hochsteckfrisuren sein Handwerk von der Pike auf gelernt. Zunächst in der Türkei, und seit über acht Jahren lebt und arbeitet er nun in Hamburg – seit Mai endlich auch im eigenen Salon. Prominente gehen hier ein und aus, aber natürlich auch viele mode- und trendbewusste Hamburger, die Wert auf eine ausführliche Typberatung und den passenden Schnitt und Style legen. Als besonderen Service bietet der Friseurmeister Haarverlängerungen nach „HairContrast“ an. Das Besondere dieses
Verfahrens liegt darin, dass das eingearbeitete Haar mehrfach benutzt werden kann und somit immer wieder für einen neuen, trendigen Look sorgt. Und wenn die Frisur erstmal sitzt, können sich die Kunden im oberen Stockwerk in einem separaten Beautybereich bei verschiedenen Massagen oder Kosmetikbehandlungen weiter verwöhnen lassen. Gemeinsam mit seiner Frau Leyla hat Cengiz Aydin bei der Einrichtung besonderen Wert auf eine geschmackvolle Ausstattung gelegt. Alles ist in einem tiefwarmen Braun gehalten – puristisch und dennoch angenehm. „Wer zu uns kommt, soll sich rundum wohl fühlen – durch eine neue Frisur und natürlich durch die nette familiäre Atmosphäre in unserem Salon, gern auch bei einem Latte Macchiato oder bei einem Glas Prosecco“, sagt der Friseur lächelnd.
Cengiz Aydin – Master Hair Stylist Lehmweg 28 | Tel: 040.42 94 99 88 Öffnungszeiten: Mo. 9 – 17 Uhr, Di. - Fr. 9 – 20 Uhr, Sa. 9 – 17
34 womaninthecity
woman_092011_HH.indd 34
24.08.11 09:15